Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Womit fang ich an?
Re: Womit fang ich an?
Re: Womit fang ich an?
Da sind eigentlich auch immer noch ganz gute Songs draufgewesen. Ich mag beispielsweise die Rod-Songs von "auch", oder Sachen wie "Nur einen Kuss".Norakete hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 20:05Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Aber sich am Anfang nur mit den etwas härteren Alben der 90er zu beschäftigen, wird den Ärzten nicht gerecht. Da würde ich schon deutlich früher als bisher angeraten Debil hören, gerade Le Frisur hat da dann anfangs vielleicht doch eine eher abschreckende Wirkung, bis auf Ausnahmen.
Re: Womit fang ich an?
Das unplugged ist glaube ich tatsächlich das Ärzte Album, das ich am öftesten gehört habe.
Werde mich mit Spotify aber nun auch mal auf Erkundungsreise zu den früheren Werken begeben
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Womit fang ich an?
Muss Sjaelland da zustimmen, auch die letzten beiden Alben haben wirklich gute Songs und einige der Radiosongs find ich sogar ganz gut, gerade von Jazz ist anders. Nach uns die Sinflut kann ich aus den 80ern auch empfehlen und La frisur würde ich amAnfang auch abraten. Kein schlechtes Album, aber als KOnzeptalbum passt es nicht so, zur sonstigen Diskografie.Sjælland hat geschrieben: ↑So 18. Nov 2018, 02:23Da sind eigentlich auch immer noch ganz gute Songs draufgewesen. Ich mag beispielsweise die Rod-Songs von "auch", oder Sachen wie "Nur einen Kuss".Norakete hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 20:05Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Aber sich am Anfang nur mit den etwas härteren Alben der 90er zu beschäftigen, wird den Ärzten nicht gerecht. Da würde ich schon deutlich früher als bisher angeraten Debil hören, gerade Le Frisur hat da dann anfangs vielleicht doch eine eher abschreckende Wirkung, bis auf Ausnahmen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Womit fang ich an?
Von den späteren Sachen mag ich sogar auch noch ein bisschen was. Wo wir da jetzt den Songcontest anstreben, habe ich mal wieder drüber nachgedacht und in einer Top 10 wären mindestens zwei, wenn nicht drei Songs von "Geräusch".
"Junge" finde ich eigenlich auch noch sehr gelungen.
Ich glaube, durch die längere Abwesenheit, sieht man die Band vielleicht auch tendenziell etwas positiver, als wenn sie die ganze Zeit aktiv gewesen wäre. Es gibt eigentlich genug, was ich gar nicht mag und die Diskographie insgesamt finde ich unglaublich unausgeglichen. Auf den Alben ist fast immer zu viel Füllmaterial oder halbgare Ideen.
Aber durch die Abwesenheit ist man irgendwie mehr auf die alten Hits fokussiert und denkt sich, dass die doch eigentlich ganz in Ordnung waren.
So unspannend die neuen Sachen da auch waren, aber da fand ich das einen guten Move von Kraftklub auf "Fenster" Farin Urlaub zu featuren ohne es groß anzukündigen. Das war schon ein geiler Moment unvermittelt mal wieder seine Stimme zu hören. Ist halt schon ikonisch.
Bin aber prinzipiell auch bei Blackstar. Jetzt anzufangen die Ärzte zu hören, könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Musikalisch und textlich.
Ist eigentlich ein neues Album geplant?
"Junge" finde ich eigenlich auch noch sehr gelungen.
Ich glaube, durch die längere Abwesenheit, sieht man die Band vielleicht auch tendenziell etwas positiver, als wenn sie die ganze Zeit aktiv gewesen wäre. Es gibt eigentlich genug, was ich gar nicht mag und die Diskographie insgesamt finde ich unglaublich unausgeglichen. Auf den Alben ist fast immer zu viel Füllmaterial oder halbgare Ideen.
Aber durch die Abwesenheit ist man irgendwie mehr auf die alten Hits fokussiert und denkt sich, dass die doch eigentlich ganz in Ordnung waren.
So unspannend die neuen Sachen da auch waren, aber da fand ich das einen guten Move von Kraftklub auf "Fenster" Farin Urlaub zu featuren ohne es groß anzukündigen. Das war schon ein geiler Moment unvermittelt mal wieder seine Stimme zu hören. Ist halt schon ikonisch.
Bin aber prinzipiell auch bei Blackstar. Jetzt anzufangen die Ärzte zu hören, könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Musikalisch und textlich.
Ist eigentlich ein neues Album geplant?
"I don't know."
Re: Womit fang ich an?
Über ein neues Album wird aktuell höchstens spekuliert. Im Dezember kommt ja erstmal die Werkschau inklusive einiger bisher unveröffentlichter Songs (auch englischsprachig). Das Ding ist als "bisheriges Gesamtwerk" angekündigt. Ich denke schon, dass im Winter 2019/20 ein Album kommt und dann noch ein letzter, abschließender Tourzyklus, aber spruchreif ist da noch gar nichts.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Re: Womit fang ich an?
Welche Alben sollt ich von Interpol hören, um mich am besten fürs southside Konzert vorzubereiten? Welche kann ich weglassen?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Womit fang ich an?
Auf jeden Fall die ersten beiden 'Turn On The Bright Lights' und 'Antics' hören. 'Interpol' und 'El Pintor' sind meiner Meinung nach eher vernachlässigbar.
Ansonsten ist 'Our Love To Admire' auch noch sehr zu empfehlen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
Was Balti sagt. Von El Pintor spielen sie zzt. glaube ich nur All The Rage Back Home. Wenn du tiefer graben willst, ist El Pintor imho aber durchaus ein paar Durchgänge wert, genauso wie Marauder. Das s/t kann man dagegen eigentlich vergessen. Our Love To Admire mag ich persönlich sogar am zweitliebsten nach TOTBL aber davon ist zzt. eher wenig in der Rotation. Mit Marauder, TOTBL und Antics solltest du so 70% des Sets abgedeckt haben, wenn nicht mehr
Re: Womit fang ich an?
Die ersten beiden Alben, danach kennst du alles von der Band.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Womit fang ich an?
Das ergibt ja keinen Sinn, da fehlen dann ja noch Alben.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Womit fang ich an?
So.Blackstar hat geschrieben:Die ersten beiden Alben, danach kennst du alles von der Band.
Re: Womit fang ich an?
Im Moment besteht die Setliste zu 75% aus TOTBL, Antics und Marauder. Das wird sich wahrscheinlich auch bis zum Southside nicht ändern. Dann werden aktuell noch einzelne Songs von Our Love to Admire (Pioneer to the Falls, The Scale, Rest my Chemistry), Interpol (Success, Lights), El Pintor (All the Rage...) gespielt.
Kann auch sein, dass sie die gerade veröffentlichte B-Seite "Fine Mess" noch spielen.
Das s/t kann man dagegen eigentlich vergessen.
Sehe ich beides nicht so.Die ersten beiden Alben, danach kennst du alles von der Band.
Re: Womit fang ich an?
Herzliches Dankeschön Leute! 

Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Womit fang ich an?
Genau so und nicht anders.
Positiv formuliert sind sie sich treu geblieben. Negativ klingt alles gleich. Bin da selbst irgendwo in der Mitte, finde sie okay, gucke sie mir auch an, aber mehr als eine Stunde am Stück muss nicht sein. So wie bei Placebo früher immer.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Womit fang ich an?
Du bist 2017 auch nur für's Feuerwerk zum Pure&Crafted Festival gekommen, neBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 09:48Genau so und nicht anders.
Positiv formuliert sind sie sich treu geblieben. Negativ klingt alles gleich. Bin da selbst irgendwo in der Mitte, finde sie okay, gucke sie mir auch an, aber mehr als eine Stunde am Stück muss nicht sein. So wie bei Placebo früher immer.

Molotow must stay
Re: Womit fang ich an?
Das war auch das Highlight des Festivals.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 11:31Du bist 2017 auch nur für's Feuerwerk zum Pure&Crafted Festival gekommen, neBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 09:48Genau so und nicht anders.
Positiv formuliert sind sie sich treu geblieben. Negativ klingt alles gleich. Bin da selbst irgendwo in der Mitte, finde sie okay, gucke sie mir auch an, aber mehr als eine Stunde am Stück muss nicht sein. So wie bei Placebo früher immer.![]()
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
Ich hab Klaus dabei ertappt, wie er heimlich zu Giant Rooks getanzt hatfipsi hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 11:34Das war auch das Highlight des Festivals.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 11:31Du bist 2017 auch nur für's Feuerwerk zum Pure&Crafted Festival gekommen, neBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 09:48
Genau so und nicht anders.
Positiv formuliert sind sie sich treu geblieben. Negativ klingt alles gleich. Bin da selbst irgendwo in der Mitte, finde sie okay, gucke sie mir auch an, aber mehr als eine Stunde am Stück muss nicht sein. So wie bei Placebo früher immer.![]()

Re: Womit fang ich an?
Da haben die das erste Album gespielt und dann noch eine handvoll Songs - entspricht doch genau dem, was ich oben geschrieben habefipsi hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 11:34Das war auch das Highlight des Festivals.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 11:31Du bist 2017 auch nur für's Feuerwerk zum Pure&Crafted Festival gekommen, neBlackstar hat geschrieben: ↑Mi 13. Feb 2019, 09:48
Genau so und nicht anders.
Positiv formuliert sind sie sich treu geblieben. Negativ klingt alles gleich. Bin da selbst irgendwo in der Mitte, finde sie okay, gucke sie mir auch an, aber mehr als eine Stunde am Stück muss nicht sein. So wie bei Placebo früher immer.![]()

Das waren Razz. Giant Rooks habe ich doch nichtmal gesehen (?)Ich hab Klaus dabei ertappt, wie er heimlich zu Giant Rooks getanzt hat
Re: Womit fang ich an?
Womit fange ich bei Wilco an?
Whiskah hatte vor 3 Jahren mal 'Yankee Hotel Foxtrot' empfohlen.
Wäre das wirklich der beste Einstieg?
Whiskah hatte vor 3 Jahren mal 'Yankee Hotel Foxtrot' empfohlen.
Wäre das wirklich der beste Einstieg?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
Auf jeden Fall!Baltimore hat geschrieben:Womit fange ich bei Wilco an?
Whiskah hatte vor 3 Jahren mal 'Yankee Hotel Foxtrot' empfohlen.
Wäre das wirklich der beste Einstieg?
Das ist imho sowohl das beste als auch das zugänglichste Album. Für die rauere Seite würde ich Being There empfehlen. Von den neueren finde ich The Whole Love am besten
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Womit fang ich an?
Finde YHF gerade nicht wirklich zugänglich, da es phasenweise doch sehr sperrig produziert und eingespielt ist - aber natürlich ein großartiges und ungemein wichtiges Album.
Von den aktuellen Alben finde ich auch The Whole Love am besten (Art of Almost ist live so ein Brett
), aber am eingängigsten finde ich vll. die selftitled, also Wilco (The Album).
Von den aktuellen Alben finde ich auch The Whole Love am besten (Art of Almost ist live so ein Brett

(c) 26.06.2006
Re: Womit fang ich an?
Bester Einstieg: "Kicking Television: Live in Chicago"!
Herausragendes Live-Album und ein perfekter Querschnitt der besten Wilco-Alben.
Ansonsten ist "I Am Trying to Break Your Heart: A Film About Wilco" ein toller Film, um der Band näherzukommen.
Herausragendes Live-Album und ein perfekter Querschnitt der besten Wilco-Alben.
Ansonsten ist "I Am Trying to Break Your Heart: A Film About Wilco" ein toller Film, um der Band näherzukommen.
Re: Womit fang ich an?
Mono?
(wilco find ich ziemlich öde - 2 mal gesehen, 2 mal unter drögem altherrenrock abgestempelt)
(wilco find ich ziemlich öde - 2 mal gesehen, 2 mal unter drögem altherrenrock abgestempelt)
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 408 am Do 21. Feb 2019, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste