Ein guter Einstieg sind, denk ich, das Album "Blood & Chemistry" oder ihre EP "Heaven & Earth". Mein Lieblingsalbum ist, wenn ich mich entscheiden müsste, "Left Fire" . Ihr neuestes Werk kann man aber auch sehr gut hören. Wie du also merkst, kannst nichts falsch machenglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 18:21Hab grad mal in Arcane Roots reingehört und die gefallen mir echt gut. Jemand einen Tipp für den richtigen Einstieg?
Womit fang ich an?
Re: Womit fang ich an?
...
- glutexo2000
- Beiträge: 5026
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Womit fang ich an?
Danke! "Sacret Shapes" und der Opener von der EP schocken mich ziemlich. Ich mag diesen Mix aus Gefrickel und Atmosphäre sehr gerne. Bin gespannt auf die neue EP im September!SvenHü hat geschrieben:Ein guter Einstieg sind, denk ich, das Album "Blood & Chemistry" oder ihre EP "Heaven & Earth". Mein Lieblingsalbum ist, wenn ich mich entscheiden müsste, "Left Fire" . Ihr neuestes Werk kann man aber auch sehr gut hören. Wie du also merkst, kannst nichts falsch machenglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 8. Aug 2018, 18:21Hab grad mal in Arcane Roots reingehört und die gefallen mir echt gut. Jemand einen Tipp für den richtigen Einstieg?![]()
Re: Womit fang ich an?
The Twilight Sad, womit sollte ich anfangen ?
Kenne bisher nur 2 sehr tolle Songs:
"That Summer, at Home ..."
"And she would darken ..."
Kenne bisher nur 2 sehr tolle Songs:
"That Summer, at Home ..."
"And she would darken ..."
Burnout vom Yoga
- Quadrophobia
- Beiträge: 16744
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
Der einfachste Einstieg ist wohl das aktuelle "Nobody wants to be here, Nobody wants to leave". Danach dann 14 Autumns and 15 WintersBombtrack hat geschrieben:The Twilight Sad, womit sollte ich anfangen ?
Kenne bisher nur 2 sehr tolle Songs:
"That Summer, at Home ..."
"And she would darken ..."
Re: Womit fang ich an?
Danke.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 7. Okt 2018, 09:29Der einfachste Einstieg ist wohl das aktuelle "Nobody wants to be here, Nobody wants to leave". Danach dann 14 Autumns and 15 WintersBombtrack hat geschrieben:The Twilight Sad, womit sollte ich anfangen ?
Kenne bisher nur 2 sehr tolle Songs:
"That Summer, at Home ..."
"And she would darken ..."
Werde es mal versuchen .
Burnout vom Yoga
- Bloodflood
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Womit fang ich an?
Wo fängt man denn bei den Ärzten Album technisch an? Die 5-6 bekanntesten Hits kenne ich natürlich, darüber hinaus habe ich mich allerdings nie weiter mit der Band beschäftigt. Da sie jetzt bei Spotify sind wollte ich das mal nachholen 
-
MetalFan94
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Womit fang ich an?
Würde empfehlen mit den Platten der 90er anzufangen, sprich Die Bestie in Menschengestalt, dann Planet Punk und 13.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 18:56Wo fängt man denn bei den Ärzten Album technisch an? Die 5-6 bekanntesten Hits kenne ich natürlich, darüber hinaus habe ich mich allerdings nie weiter mit der Band beschäftigt. Da sie jetzt bei Spotify sind wollte ich das mal nachholen![]()
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
find ich gut, den vorschlag. da die 13 allgemein als DAS album von DÄ betitelt wird, fang doch damit an.MetalFan94 hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 19:01Würde empfehlen mit den Platten der 90er anzufangen, sprich Die Bestie in Menschengestalt, dann Planet Punk und 13.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 18:56Wo fängt man denn bei den Ärzten Album technisch an? Die 5-6 bekanntesten Hits kenne ich natürlich, darüber hinaus habe ich mich allerdings nie weiter mit der Band beschäftigt. Da sie jetzt bei Spotify sind wollte ich das mal nachholen![]()
und dann...
...magst du den punksound an dem album? dann zieh dir "planet punk" rein. und dann "le frisur".
...magst du die vielfalt dran? dann zieh dir die "bestie in menschengestalt" rein. und dann die spendierhosen.
...magst du den humor dran? weiter zu "le frisur".
...soll es vllt etwas weniger punkig als auf der 13 sein? dann: "das ist nicht die ganze wahrheit". wenn dir das immer noch zu durchproduziert ist, hör in "debil" rein. wenn dir die "wahrheit" gefällt, aber es ruhig etwas düsterer sein kann, dann zieh dir "die ärzte" rein. soll es noch düsterer sein? "im schatten der ärzte"
alternativ: fange mit "wir wollen nur deine seele" oder "nach uns die sintflut" an. absolute überragende live alben.
Re: Womit fang ich an?
Das sieht 'Die Bestie in Menschengestalt' aber anders!
Finde Metalfans Vorschlag aber auch ganz gut, wobei ich vielleicht auch mit nem Live-Album anfangen würde.
Ich hab damals mit 'Nach Uns die Sintflut' angefangen.
Der Output bis 1998 (13) ist komplett zu empfehlen. Danach geht es meiner Meinung nach aber steil bergab.
Die letzen 2 -3 Alben dann am besten komplett weg lassenl
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Bloodflood
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Womit fang ich an?
Danke für die Antworten! Werd mich dann mal an niloliums Anleitung halten und schauen wo es mich hinführt. Ihr seid euch ja alle einig in den 90ern anzufangen. Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt 
-
MetalFan94
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Womit fang ich an?
Ach die Farin songs auf den letzten Alben fand ich auch noch gut. Ist nur viel Füllmaterial dabei. 13 ist btw: auch mein LIeblingsalbum von der Bästen Band der Welt. Aber finde nix wirklich schlecht. Hab damals aber auch mir dem Best-of angefangen und vorher nur auf youtube gehört 
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Womit fang ich an?
Nach uns die Sintflut sind meiner Meinung nach ganz viele Kracher drauf. Besonders CD 1 
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24 | 25
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24 | 25
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24 | 25
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24 | 25
Re: Womit fang ich an?
Also wenn wir bei Live-Alben sind, dann vergesst mir nicht die Unplugged!
Gerade einige Sachen aus den Achtzigern finde ich da sehr viel gelungener arrangiert.
Gerade einige Sachen aus den Achtzigern finde ich da sehr viel gelungener arrangiert.
"I don't know."
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Womit fang ich an?
Eigentlich ist mit über 20 anfangen (solltest du es sein), eine Pubertätsband zu hören eher schwierig.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16744
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
Du bist aber in letzter Zeit auch wieder in PöbellauneBlackstar hat geschrieben:Eigentlich ist mit über 20 anfangen (solltest du es sein), eine Pubertätsband zu hören eher schwierig.
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Womit fang ich an?
Das war keine negative Wertung.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 14:01Du bist aber in letzter Zeit auch wieder in PöbellauneBlackstar hat geschrieben:Eigentlich ist mit über 20 anfangen (solltest du es sein), eine Pubertätsband zu hören eher schwierig.![]()
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5391
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Womit fang ich an?
kann blackstars anmerkung eigentlich ganz gut nachvollziehen - wir saßen gerade in einem grüppchen in denen einige mit DÄ sozialisiert worden sind (meistens durch ältere geschwister) und andere nicht. diejenigen, die es nicht wurden, finden wohl auch nie so wirklich den selben zugang als wir, die sich mit diesen irgendwie abstrusen und anstößigen texten anfang/mitte der neunziger auseinandergesetzt haben.
oder?
oder?
Re: Womit fang ich an?
Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Re: Womit fang ich an?
Da sind eigentlich auch immer noch ganz gute Songs draufgewesen. Ich mag beispielsweise die Rod-Songs von "auch", oder Sachen wie "Nur einen Kuss".Norakete hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 20:05Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Aber sich am Anfang nur mit den etwas härteren Alben der 90er zu beschäftigen, wird den Ärzten nicht gerecht. Da würde ich schon deutlich früher als bisher angeraten Debil hören, gerade Le Frisur hat da dann anfangs vielleicht doch eine eher abschreckende Wirkung, bis auf Ausnahmen.
Re: Womit fang ich an?
Das unplugged ist glaube ich tatsächlich das Ärzte Album, das ich am öftesten gehört habe.
Werde mich mit Spotify aber nun auch mal auf Erkundungsreise zu den früheren Werken begeben
-
MetalFan94
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Womit fang ich an?
Muss Sjaelland da zustimmen, auch die letzten beiden Alben haben wirklich gute Songs und einige der Radiosongs find ich sogar ganz gut, gerade von Jazz ist anders. Nach uns die Sinflut kann ich aus den 80ern auch empfehlen und La frisur würde ich amAnfang auch abraten. Kein schlechtes Album, aber als KOnzeptalbum passt es nicht so, zur sonstigen Diskografie.Sjælland hat geschrieben: ↑So 18. Nov 2018, 02:23Da sind eigentlich auch immer noch ganz gute Songs draufgewesen. Ich mag beispielsweise die Rod-Songs von "auch", oder Sachen wie "Nur einen Kuss".Norakete hat geschrieben: ↑Sa 17. Nov 2018, 20:05Von den letzten beiden Alben würde ich auch strikt abraten.Bloodflood hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 20:04Die neueren Sachen, von denen ich dann auch einiges im Radio mitbekommen habe, haben mich bisher immer eher abgeschreckt![]()
Aber sich am Anfang nur mit den etwas härteren Alben der 90er zu beschäftigen, wird den Ärzten nicht gerecht. Da würde ich schon deutlich früher als bisher angeraten Debil hören, gerade Le Frisur hat da dann anfangs vielleicht doch eine eher abschreckende Wirkung, bis auf Ausnahmen.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Womit fang ich an?
Von den späteren Sachen mag ich sogar auch noch ein bisschen was. Wo wir da jetzt den Songcontest anstreben, habe ich mal wieder drüber nachgedacht und in einer Top 10 wären mindestens zwei, wenn nicht drei Songs von "Geräusch".
"Junge" finde ich eigenlich auch noch sehr gelungen.
Ich glaube, durch die längere Abwesenheit, sieht man die Band vielleicht auch tendenziell etwas positiver, als wenn sie die ganze Zeit aktiv gewesen wäre. Es gibt eigentlich genug, was ich gar nicht mag und die Diskographie insgesamt finde ich unglaublich unausgeglichen. Auf den Alben ist fast immer zu viel Füllmaterial oder halbgare Ideen.
Aber durch die Abwesenheit ist man irgendwie mehr auf die alten Hits fokussiert und denkt sich, dass die doch eigentlich ganz in Ordnung waren.
So unspannend die neuen Sachen da auch waren, aber da fand ich das einen guten Move von Kraftklub auf "Fenster" Farin Urlaub zu featuren ohne es groß anzukündigen. Das war schon ein geiler Moment unvermittelt mal wieder seine Stimme zu hören. Ist halt schon ikonisch.
Bin aber prinzipiell auch bei Blackstar. Jetzt anzufangen die Ärzte zu hören, könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Musikalisch und textlich.
Ist eigentlich ein neues Album geplant?
"Junge" finde ich eigenlich auch noch sehr gelungen.
Ich glaube, durch die längere Abwesenheit, sieht man die Band vielleicht auch tendenziell etwas positiver, als wenn sie die ganze Zeit aktiv gewesen wäre. Es gibt eigentlich genug, was ich gar nicht mag und die Diskographie insgesamt finde ich unglaublich unausgeglichen. Auf den Alben ist fast immer zu viel Füllmaterial oder halbgare Ideen.
Aber durch die Abwesenheit ist man irgendwie mehr auf die alten Hits fokussiert und denkt sich, dass die doch eigentlich ganz in Ordnung waren.
So unspannend die neuen Sachen da auch waren, aber da fand ich das einen guten Move von Kraftklub auf "Fenster" Farin Urlaub zu featuren ohne es groß anzukündigen. Das war schon ein geiler Moment unvermittelt mal wieder seine Stimme zu hören. Ist halt schon ikonisch.
Bin aber prinzipiell auch bei Blackstar. Jetzt anzufangen die Ärzte zu hören, könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Musikalisch und textlich.
Ist eigentlich ein neues Album geplant?
"I don't know."
Re: Womit fang ich an?
Über ein neues Album wird aktuell höchstens spekuliert. Im Dezember kommt ja erstmal die Werkschau inklusive einiger bisher unveröffentlichter Songs (auch englischsprachig). Das Ding ist als "bisheriges Gesamtwerk" angekündigt. Ich denke schon, dass im Winter 2019/20 ein Album kommt und dann noch ein letzter, abschließender Tourzyklus, aber spruchreif ist da noch gar nichts.
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker
Re: Womit fang ich an?
Welche Alben sollt ich von Interpol hören, um mich am besten fürs southside Konzert vorzubereiten? Welche kann ich weglassen?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24 | 25
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24 | 25
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24 | 25
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24 | 25
Re: Womit fang ich an?
Auf jeden Fall die ersten beiden 'Turn On The Bright Lights' und 'Antics' hören. 'Interpol' und 'El Pintor' sind meiner Meinung nach eher vernachlässigbar.
Ansonsten ist 'Our Love To Admire' auch noch sehr zu empfehlen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 43 Gäste