> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2023

Benutzeravatar
LongNose
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
Wohnort: Baden (CH)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von LongNose » Do 23. Mär 2023, 11:08

Winterthurer Musikfestwochen.

Links im Plakat das Programm bei dem Tickets gebraucht werden, rechts das kostenlose Programm (hier fehlen noch 50 Acts).

Bild
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Do 23. Mär 2023, 11:15

LongNose hat geschrieben:
Do 23. Mär 2023, 11:08
Winterthurer Musikfestwochen.

Links im Plakat das Programm bei dem Tickets gebraucht werden, rechts das kostenlose Programm (hier fehlen noch 50 Acts).

Bild
83 CHF für den Freitag leider zu viel, auch wenn ich Bock hätte.

Der kostenlose Tag mit Willie J Healy, Deki Alem und Frankie Stew and Harvey Gunn ist schon stark, leider aber in meinem Sommerurlaub. In der zweiten Woche, wo ich Zeit hätte, leider noch etwas mau. Auch wenn DOMi & JD BECK oder Die Nerven schon klar gehen.

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von nilolium » Do 23. Mär 2023, 13:44

Schön, dass Sigmatella / Σtella / stellawithasigma (haha, man kanns sich auch selbst kompliziert machen) in so vielen Line Ups auftaucht. Die würde ich mir in diesem Sommer auch gern mal reinziehen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2023

Beitrag von SammyJankis » Do 23. Mär 2023, 20:52

Roadburn hat seine Timetable rausgehauen. Mein Samstagsbesuch unter der Annahme, dass ich nichts esse :D:

Pupil Slicer
KEN Mode

Alkahest
Duma & Deafkids
Shagor
Chat Pile
Kathryn Joseph
High Vis
Candy
Backxwash

NIKA
Boy Harsher
Show me the Body

Fett ist Pflicht
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Fr 24. Mär 2023, 10:55

Quadrophobia hat geschrieben:
Sa 11. Mär 2023, 11:34
Beim Cala Mijas ist auch sei der ersten Welle nichts mehr passiert oder?
Da gefällt mir das Kalorama doch besser. Buchung von Arcade Fire macht das Line-Up etwas kaputt:

Bild

Benutzeravatar
JackJones
Beiträge: 2492
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:14
Wohnort: MUC

Re: Festivals 2023

Beitrag von JackJones » Fr 24. Mär 2023, 11:05

Rieper hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2023, 23:59
Bild
Das ist einfach ne richtig gute Mischung, Ticketkauf hat sich gelohnt :thumbs:
Aphex Twin auch viel spannender als die Strokes vom Cala Mijas, auch wenn ich mich erst noch reinhören muss.

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Fr 24. Mär 2023, 12:18

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 13. Mär 2023, 16:00
down hat geschrieben:
Mo 13. Mär 2023, 15:59
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 13. Mär 2023, 12:22


Was soll an diesem Line Up denn so einen Preis rechtfertigen? :lol: Das ist so teuer wie das Taubertal und das ist mindestens doppelt so groß gebucht.
Früher waren Campus Festivals noch umsonst!!!!1111111!!!!
Kosten können sie ja gern was aber das ist ja fast n Semesterbeitrag
Gibt nun auch Camping-Tickets für 50 Euro für das angesprochene Konstanzer Campus-Festival. Das heißt das zweitätige Festival hier kostest mit Camp knappe 220 Euro. Wer das Auto mitbringt, packt noch einer 10er oben drauf.

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Fr 24. Mär 2023, 12:24

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 13. Mär 2023, 16:00
down hat geschrieben:
Mo 13. Mär 2023, 15:59
Früher waren Campus Festivals noch umsonst!!!!1111111!!!!
Kosten können sie ja gern was aber das ist ja fast n Semesterbeitrag
Gibt nun auch Camping-Tickets für 50 Euro für das angesprochene Konstanzer Campus-Festival. Das heißt das zweitätige Festival hier kostest mit Camp knappe 220 Euro. Wer das Auto mitbringt, packt noch einer 10er oben drauf.

Auf Facebook fragte jemand nach, wieso das Ticket so teuer ist. Von Seiten des Festivals gab es es einen Erklärungsversuch. 2022 waren es noch 59 bzw 69 Euro.
Campus-Festival hat geschrieben: Wir können es total verstehen, dass du dich über den Preisanstieg wunderst – dieser ist uns alles andere als leicht gefallen, wie du dir denken kannst.
Ein paar Erklärungsversuche:
Unsere Tickets waren über die letzten Jahre immer schon viel zu billig und haben einfach nicht den realistischen Eintrittspreis abgebildet. Das war nur möglich, weil wir uns als Team alle aufgeopfert haben und sehr sehr viel Freizeit in das Projekt gesteckt haben. Hätten wir uns früher geschützt und mehr Leute angestellt, wären die Tickets insgesamt schon die letzten Jahre teurer gewesen.
Die Personal- und Equipment-Kosten gehen auf dem Markt durch die Decke. Anders als die 10 % Inflation, werden mittlerweile doppelte Löhne und Materialkosten abgerufen gegenüber den Jahren zuvor. Das ist für uns mit einer der enormsten Kostenfaktoren.
Das Stadion/das Festival hat krasse kosten, was Sicherheit, Infrastruktur (z.B. allein die Abdeckungsschutz für den Stadionrasen, Miete von Stadion und angrenzende Parkflächen, unzählige Shuttle-Busse) anbelangt etc. Dies alles zu erfüllen kostet sehr viel Geld.
Wir sind ein sehr kleines Festival durch die Begrenzung auf das Stadion, wir können nicht, wie z.B. das Southside mit 65000 Besuchenden, unsere Kosten auf unzählige Köpfe von Besuchenden umlegen.
Unser Festival ist DIY - davon gibt es in Deutschland nur noch ganz wenige, betriebswirtschaftlich kann man uns nicht vergleichen mit anderem großen Festivals wie Southside und co, die Eventim und about you oder riesige Konzertveranstalter als Buck-Up haben, die Mischkalkulationen mit ihren ganzen Events machen können oder Geld nachschießen, wenn es knapp wird.
Wir hoffen, wir konnten dir unsere Situation etwas verständlich machen… Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns weiter unterstützt, damit es in Konstanz weiterhin ein solches Projekt für junge Leute geben kann – wir werden auch weiter alles Geben, um diese Veranstaltung möglich zu machen und in Konstanz etwas für junge Leute auf die Beine zu stellen. ��Liebe Grüße �Team Campus Festival

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Fr 24. Mär 2023, 12:41

Mit etwa 20000 Besuchern finde ich das Festivals gar nicht so klein.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Fr 24. Mär 2023, 13:09

JackJones hat geschrieben:
Fr 24. Mär 2023, 11:05

Aphex Twin auch viel spannender als die Strokes vom Cala Mijas, auch wenn ich mich erst noch reinhören muss.
An Aphex Twin wagt sich wohl auch kein Festival in D ran.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Quadrophobia » Fr 24. Mär 2023, 13:10

cast1 hat geschrieben:
Fr 24. Mär 2023, 13:09
JackJones hat geschrieben:
Fr 24. Mär 2023, 11:05

Aphex Twin auch viel spannender als die Strokes vom Cala Mijas, auch wenn ich mich erst noch reinhören muss.
An Aphex Twin wagt sich wohl auch kein Festival in D ran.
Man könnte ja leider ne ganze Liste mit solchen Acts machen

real_tarantino
Beiträge: 367
Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15

Re: Festivals 2023

Beitrag von real_tarantino » So 26. Mär 2023, 11:20

Bild

Finde ich eine etwas merkwürdige Mischung weil hier auch aus dem HC und Metalcore Bereich gebucht wurde und nicht so viele eigentliche Tech/Prog Bands zu finden sind, aber die sind in der Größe und Verfügbarkeit auch endlich.
Heriot und Suffocation :thumbs:
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'

https://www.last.fm/user/LoneMalvo

rogerhealy
Beiträge: 2382
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Festivals 2023

Beitrag von rogerhealy » So 26. Mär 2023, 15:07

IBeim Roskilde-Festival steht praktischerweise bei jedem Act schon die dazugehörige Bühne.
https://www.roskilde-festival.dk/en/yea ... -interest/
Ist mir jetzt erst aufgefallen.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2023

Beitrag von SammyJankis » Mo 27. Mär 2023, 13:31

Traumzeit Festival

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Mo 27. Mär 2023, 14:01

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2023, 13:31
Traumzeit Festival

Bild
Haut nicht vollkommen um, ist aber okay. Gerade in den oberen drei Zeilen könnte es etwas diverser sein.

Habe das Festival eigentlich auf dem Schirm, gerade auch wegen der Location, ist aber dieses Jahr am gleichen Wochenende wie das Maifeld.

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Di 28. Mär 2023, 09:23

Schumynization hat geschrieben:
Di 21. Mär 2023, 16:46
Lollapalooza Chicago

Bild

Falls sich das auch jemand fragt: Tomorrow X Together sind eine K-Pop Boyband.
Und hier Paris mit neuen Bestätigungen:


cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Di 28. Mär 2023, 12:48

Und noch ein neues HipHop Festival.
Bild

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9062
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2023

Beitrag von SammyJankis » Mi 29. Mär 2023, 08:36

mattkru hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:29
Powertrip
Das ist so unfassbar langweilig, dass es echt beeindruckend ist, obwohl ich Bands auf dem Line Up teilweise was abgewinnen kann. Die ganze Musikwelt steht dir offen und du entscheidest dich, Hunderte Dollar für ein Festival auszugeben mit dem Konzept "Hauptsache groß" mit Acts, die durchweg (weit) über dem Zenit sind. Ganz schlimm.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Quadrophobia » Mi 29. Mär 2023, 09:10

Was kosten da Tickets? 900 Dollar aufwärts?

Load
Beiträge: 430
Registriert: Do 20. Okt 2016, 14:18

Re: Festivals 2023

Beitrag von Load » Mi 29. Mär 2023, 11:39

SammyJankis hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:36
mattkru hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:29
Powertrip
Das ist so unfassbar langweilig, dass es echt beeindruckend ist, obwohl ich Bands auf dem Line Up teilweise was abgewinnen kann. Die ganze Musikwelt steht dir offen und du entscheidest dich, Hunderte Dollar für ein Festival auszugeben mit dem Konzept "Hauptsache groß" mit Acts, die durchweg (weit) über dem Zenit sind. Ganz schlimm.
Wie du schreibst: Dir stehen x-tausende Alternativen zur Verfügung. An jeder Ecke gibt es spannende und tragische Festivals.
Ich kann dem Ganzen durchaus einen Reiz abgewinnen, ganz Zenit unabhängig.
Die Location ist aber trotzdem ziemlich überschaubar. Kapazität max. 60'000-70'000 mal grob geschätzt?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Quadrophobia » Mi 29. Mär 2023, 11:44

Load hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 11:39
SammyJankis hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:36
mattkru hat geschrieben:
Mi 29. Mär 2023, 08:29
Powertrip
Das ist so unfassbar langweilig, dass es echt beeindruckend ist, obwohl ich Bands auf dem Line Up teilweise was abgewinnen kann. Die ganze Musikwelt steht dir offen und du entscheidest dich, Hunderte Dollar für ein Festival auszugeben mit dem Konzept "Hauptsache groß" mit Acts, die durchweg (weit) über dem Zenit sind. Ganz schlimm.
Wie du schreibst: Dir stehen x-tausende Alternativen zur Verfügung. An jeder Ecke gibt es spannende und tragische Festivals.
Ich kann dem Ganzen durchaus einen Reiz abgewinnen, ganz Zenit unabhängig.
Die Location ist aber trotzdem ziemlich überschaubar. Kapazität max. 60'000-70'000 mal grob geschätzt?
Beim Coachella sinds 125.000.

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von Rieper » Mi 29. Mär 2023, 14:18

Juicy Beats

War auf der Internetseite von Dekker, der im Juli bei uns in der Nähe spielt und da gesehen, dass er das Juicy Beats im Programm hat. Interessanterweise fehlt er aber auf dem neuesten Plakat. Oder ich habe ihn übersehen. Finde das Plakat ist anstrengend zu lesen.
Bild

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2023

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 29. Mär 2023, 14:30

Das liest sich wie gefühlt absolut jedes Jahr und dann stolpert man über Pascow und Team Scheisse :D
Molotow must stay

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von nilolium » Do 30. Mär 2023, 12:46

Roskilde Line Up ist komplett. Hinzu kamen noch:
► Text anzeigen
Bild

Online
Benutzeravatar
Johnson
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17. Sep 2015, 21:09

Re: Festivals 2023

Beitrag von Johnson » Do 30. Mär 2023, 15:44

Das Orange Blossom Special hat den Timetable die diesjährige Ausgabe veröffentlicht: https://orangeblossomspecial.de/running ... -juni-2017


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich und 16 Gäste