Ich bin einerseits ziemlich dankbar, in dieser Zeit geboren zu sein, den aktuellen technologischen Stand und die rasante Entwicklung miterleben zu dürfen. Das ist für mich alles ziemlich faszinierend.mattkru hat geschrieben: ↑Di 30. Jul 2019, 22:23Wie kommt ihr eigentlich mit der Tatsache zurecht, das die Erde zunehmend immer mehr vor die Hunde geht?
Trump, Brexit, beschleunigter Klimawandel, AfD, Backlash, verpennte Energiewende, Insektensterben, KI-Überwachung, Rechtspopulisten, Meere voller Plastikmüll, Tropenabholzung, Todeslisten von Rechten für den Tag X, Überbevölkerung, massives Artensterben, ...
Auf der anderen Seite müsste man eigentlich annehmen, dass wir evolutions- und wissenstechnisch auf dem Stand sein sollten, zivilisiert und nachhaltig zu leben. Aufgeklärt genug sein, unseren Planeten nicht noch weiter zu strapazieren, aufgeklärt genug sein, gut und friedlich miteinander zusammen anstatt gegeneinander zu leben. Und dann hast Du dann (nur im mal im eigenen Land zu gucken) diese Menschen, die gegen 16-jährige Klimaktivistinnen hetzen, die gegen Kitas Morddrohungen aussprechen, weil es keine Schweinschnitzel mehr für die kleinen geben soll, deren größtes Heiligtum der klöternde Dieselmotor scheint, die grundsätzlich erstmal gegen alles was "grün" ist sind, was das Leben auf unserem Planeten eigentlich nur besser machen kann... und das sind dann die gleichen Leute, die dafür sorgen Hetzer-Parteien, die den Frust der Dumm noch weiter anstacheln, weiter nach vorne zu kommen ... und die vermeintlichen "vernünftigen" halten zu schwach dagegen. Das ist für mich alles frustrierend zu lesen, zu sehen zu erfahren. Ich bin mir gerade aber auch nicht sicher, ob dieser Arschloch-Faktor auch schon vor 10 Jahren dagewesen ist, oder diese Menschen erst langsam damit anfangen im Internet laut zu werden, weil sie sich durch anderen laute Spinner bestätigt fühlen?
Evtl hat die Natur uns genetisch so ausgestattet, dass eine Teil von uns eben regelrecht dumm und dauer-unzufrieden ist bzw. wird, damit wir uns gegeneinander aufbringen, anstatt aus den gegebenen Möglichkeiten für alle das beste zu schöpfen, eben damit wir uns früher oder später selbst aus niederen Beweggründen minimieren

Ich bin gespannt, ob unsere Generation noch den Kollaps miterleben wird, der irgendwann kommen wird. Sei es ein menschengemachter Kollaps oder durch eine große Naturkatastrophe, die uns auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Eines ist dabei sicher, die Natur selbst wird sich von uns erholen.