David Bowie (08.01.1947 - 10.01.2016) war eine Legende. Er war Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler. Er galt als Ausnahmekünstler, der im Laufe seiner Karriere mit über 25 Platten dank seiner enormen Wandlungs- und Innovationsfähigkeit einer der einflussreichsten Musiker der jüngeren Musikgeschichte war und gleichzeitig mit mehr als 140 Millionen verkauften Tonträgern auch kommerziell Maßstäbe setzte. Er beeinflusste zahlreiche Musiker, darunter Trent Reznor, James Murphy, Robert Smith, Moby, Depeche Mode, Arcade Fire, Lou Reed oder Madonna.
Auswahl an Musikern, mit denen Bowie zusammengearbeitet hat:
► Text anzeigen
(mit entsprechenden Titeln der Songs bzw. Alben; kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Lou Reed: Transformer, The Raven
Iggy Pop: The Idiot, Lust for Life
Queen: Under Pressure
Mick Jagger: Dancing in the Street
Tina Turner: Tina Live in Europe
Adrian Belew: Young Lions
Mick Ronson: Heaven and Hull
Pet Shop Boys: Hallo Space Boy
Nine Inch Nails: I’m Afraid of Americans
Placebo: Without You I’m Nothing
Massive Attack: Nature Boy (Musical-Film Moulin Rouge)
Maynard James Keenan (Tool): Bring Me the Disco King
Scarlett Johansson: Anywhere I Lay My Head
TV on the Radio: Return to Cookie Mountain
Kashmir: No Balance Palace
Arcade Fire: Reflektor
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Auswahl an Filmen, an denen Bowie mitgewirkt hat:
► Text anzeigen
1976: Der Mann, der vom Himmel fiel
1979: Schöner Gigolo, armer Gigolo
1981: Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
1983: Begierde (The Hunger)
1983: Dotterbart (Yellowbeard)
1983: Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence
1986: Absolute Beginners – Junge Helden
1986: Die Reise ins Labyrinth
1988: Die letzte Versuchung Christi
1992: Twin Peaks – Der Film
1998: My West
1999: Everybody Loves Sunshine
2001: Zoolander
2006: Prestige – Die Meister der Magie
Passend dazu noch folgendes Live-Video von Reznor und Bowie. Wie unfassbar das für Reznor gewesen sein muss, neben seinem Idol mit ihm gemeinsam seinen persönlichsten Song zu spielen
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
So, hier mein 1000. Post, den ich David Bowie widme, weil seine Singles Collection schon irgendwie der Soundtrack meiner Kindheit ist. Beim Hören kommen da zig Kindheitserinnerungen auf und das habe ich sonst bei keinem Künstler in der Form. Hätte ihn fast live gesehen, aber das Hurricane war ja leider sein letztes Konzert und so viele lange udn traurige Gesichter wie damals auf dem Southside habe ich noch nie auf einem Festival gesehen. Er hätte nach Placebo spielen sollen und das wäre sicher sehr toll gewesen.
Lieblingsbild (zusammen mit Iggy Pop)
Lieblingsinterview
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Der Interviewer ist ein A****. Aber er bleibt cool und nett.
Diesen Film hab ich als Kind geliebt:
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
Wahrscheinlich finde ich deswegen Männer in Strumpfhosen nicht komisch.
Die Flime mit ihm sind auch etwas, womit ich mich dringend mal beschäftigen muss. Hab glaube keinen einzigen bisher mit ihm gesehen
Irgendwelche Empfehlungen, womit man anfangen sollte? (abgesehen von Labyrinth offensichtlich)
Ich kenne auch nicht alle.
Prestige ist ganz gut, aber da hat er keine Hauptrolle. Dafür Christian Bale. Und Absolute Beginners, sowie den Twin Peaks Film.
tobiwan hat geschrieben:Von dem Twin Peaks Film wurde mir gerade erst abgeraten, weil er so viel schlechter als die Serie sei
Dann guck dir halt nur den Anfang mit Bowie an.
Weiter gesehen haben sollte man imho neben den genannten:
Begierde (OT: The Hunger)
und
Der Mann, der vom Himmel fiel (OT: The Man Who Fell to Earth)
Sind aber beide schon ein wenig 'arty'.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Oh Mann, das ist jetzt auch schon wieder über 12 Jahre her...
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
[bbvideo=560,315][/bbvideo]
According to a report from Rolling Stone, he ended this show "with the last version of "Ziggy Stardust" he'd ever sing in concert. He hit every note, made it down the stairs leading off the stage, and promptly collapsed."
Gail Ann Dorsey, his bass player since the 90's, confirmed the story in an interview.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Ruby hat geschrieben:weil seine Singles Collection schon irgendwie der Soundtrack meiner Kindheit ist. Beim Hören kommen da zig Kindheitserinnerungen auf und das habe ich sonst bei keinem Künstler in der Form.
In den letzten Tagen habe ich ja wieder mal sehr viel Bowie gehört und dabei das vorletzte Album, The Next Day sehr für mich entdeckt. Wirklich ein tolles Album
Black Tie White Noise fand ich damals irgendwie nicht so toll. Hab das Album aber wohl auch bald 20 Jahre nicht gehört.
Earthling geht ja mehr so in die Drum'n'Bass-Richtung Anno 1996/1997. Kann ich schwer einschätzen, wie gut das gealtert ist.
Little Wonder, The Letter und I'm Afraid of Americans finde ich aber immer noch sehr gut.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Meine Masterplan ist erstmal:
- Earthling
- Berlin Trilogie (Low, Heroes, Lodger)
- Black Tie White Noise
- Young Americans
- Station to Station
Dazu passend gab es letztens erst eine Abstimmung bei CoS:
10. Aladdin Sane
9. The Man Who Sold The World
8. "Heroes"
7. Diamond Dogs
6. Scary Monsters (And Super Creeps)
5. Blackstar
4. Station To Station
3. Low
2. The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
1. Hunky Dory
Ich tue mich da noch sehr schwer, meine Lieblingsalben zu benennen. Die meiste Zeit habe ich bei Bowie eher die Einzelnsongs gehört ohne einen Fokus auf spezielle Alben zu legen. Mit den Alben beschäftige ich mich seit einiger Zeit immer mehr, kenne aber noch längst nicht alle Alben. Bin mittlerweile bei ungefähr 13-15 Alben, die ich wirklich gut genug kenne, um mir ein Urteil zu erlauben. Dann bleiben aber immer noch 10-12 Alben übrig, die ich entweder gar nicht oder nur teilweise kenne. Es ist schon nicht einfach bei einer derart umfangreichen Diskographie
Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich als Favoriten wohl aktuell diese hier nennen (ohne Reihenfolge):
Ziggy Stardust
Hunky Dory
Heroes
The Next Day
Blackstar
Boah freue ich mich auf das Konzert morgen in der Elphie auch wenn Amanda Palmer ja leider nicht dabei ist,
aber mit Anja Franziska Plaschg (Soap & Skin) und Lætitia Sadier (Stereolab) gibt es ja prominenten Ersatz.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Boah freue ich mich auf das Konzert morgen in der Elphie auch wenn Amanda Palmer ja leider nicht dabei ist,
aber mit Anja Franziska Plaschg (Soap & Skin) und Lætitia Sadier (Stereolab) gibt es ja prominenten Ersatz.
Ich war grade da und es war wirklich phantastisch, vielleicht eines der besten Konzerte meines Lebens! Da kannst du dich auf jeden Fall drauf freuen!
Boah freue ich mich auf das Konzert morgen in der Elphie auch wenn Amanda Palmer ja leider nicht dabei ist,
aber mit Anja Franziska Plaschg (Soap & Skin) und Lætitia Sadier (Stereolab) gibt es ja prominenten Ersatz.
Ich war grade da und es war wirklich phantastisch, vielleicht eines der besten Konzerte meines Lebens! Da kannst du dich auf jeden Fall drauf freuen!
War wirklich phantastisch, nur leider ein wenig kurz.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Leider hatte der HVV extreme Probleme, mich zur Elphi zu befördern, also kam ich wirklich erst noch ganz knapp zum Anfangsapplaus rein (eigentlich hätte ich gar nicht mehr rein gedurft) und musste bei "Warszawa" und "Blackstar" erstmal runterkommen.
Ansonsten hätte ich mir vielleicht eine andere Zugabe als "Let's Dance" gewünscht und es war ein bisschen nervig, dass bei "Ashes To Ashes" der Gitarrenverstärker so laut gebrummt hat, weil die Gitarre aufgedreht war. Abgesehen davon war es super.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Ansonsten hätte ich mir vielleicht eine andere Zugabe als "Let's Dance" gewünscht und es war ein bisschen nervig, dass bei "Ashes To Ashes" der Gitarrenverstärker so laut gebrummt hat, weil die Gitarre aufgedreht war. Abgesehen davon war es super.
Fand ich irgendwie auch nicht so passend.
Wie hieß eigentlich das Lied vor 'Let's Dance'? Komm da echt nicht drauf...
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Seit einiger Zeit bin ich nun dabei, mich ausgiebig mit Bowies Diskographie zu beschäftigen. Da bin ich nun beim 14. Album (mache das ganze nicht gerade chronologisch) und entdecke immer noch Songs, die ich dann tagelang einfach nicht aus dem Kopf kriege, weil sie so toll sind.
Aktuelles Album: Heathen (2002)
Erwähnter Song vom Album: Slow Burn