Hatte bisher nur vor fast 10 Jahren mal 'Vormann Leiss' bekommen und fand die nicht so toll.
Irgendwelche Einstiegs-Tipps?

Oder der CD doch eine weitere Chance geben?
The Mowglis - San Fransiscotobiwan hat geschrieben:Keinen passenderen Fred gefunden... Jemand mal Gute-Laune-Musik für mich?
Zunächst "Vormann Leiss" definitiv nochmal eine Chance geben. Ein wirklich tolles Album und eines meiner LieblingeBaltimore hat geschrieben:Will 'Turbostaat' nach all den Jahren jetzt doch noch eine Chance geben.
Hatte bisher nur vor fast 10 Jahren mal 'Vormann Leiss' bekommen und fand die nicht so toll.
Irgendwelche Einstiegs-Tipps?
Oder der CD doch eine weitere Chance geben?
erbarmt sich keiner?nilolium hat geschrieben:How 2 get into
- pavement
- guided by voices,
ihr lieben?
ui, völlig übersehen.nilolium hat geschrieben:erbarmt sich keiner?nilolium hat geschrieben:How 2 get into
- pavement
- guided by voices,
ihr lieben?
rogerhealy hat geschrieben:Pavement: Crooked Rain, Crooked Rain
(Slanted And Enchanted mag ich noch lieber, ist aber etwas "verschrobener")
GBV: Sehr schwierig...
Bee Thousand oder Alien Lanes würde ich vorschlagen.
Es gibt von beiden Bands zum Einstieg auch ganz gute Best-Of-Alben...
SvenHü hat geschrieben:Zunächst "Vormann Leiss" definitiv nochmal eine Chance geben. Ein wirklich tolles Album und eines meiner LieblingeBaltimore hat geschrieben:Will 'Turbostaat' nach all den Jahren jetzt doch noch eine Chance geben.
Hatte bisher nur vor fast 10 Jahren mal 'Vormann Leiss' bekommen und fand die nicht so toll.
Irgendwelche Einstiegs-Tipps?
Oder der CD doch eine weitere Chance geben?. In die anderen Alben kann man aber auch immer gut reinhören, wobei ich das Vormann Leiss so als einen Übergang zwischen dem alten Sound (Flamingo und Schwan) und dem neueren Turbostaat-Sound (die restlichen) sehe. Ich mag beides, aber das sollte jeder für sich selbst beurteilen
.
Das Island Manöver wäre ja mein Lieblingsalbum, für den Anfang fand ich Vormann Leiss aber auch am bestenSuitemeister hat geschrieben:SvenHü hat geschrieben:Zunächst "Vormann Leiss" definitiv nochmal eine Chance geben. Ein wirklich tolles Album und eines meiner LieblingeBaltimore hat geschrieben:Will 'Turbostaat' nach all den Jahren jetzt doch noch eine Chance geben.
Hatte bisher nur vor fast 10 Jahren mal 'Vormann Leiss' bekommen und fand die nicht so toll.
Irgendwelche Einstiegs-Tipps?
Oder der CD doch eine weitere Chance geben?. In die anderen Alben kann man aber auch immer gut reinhören, wobei ich das Vormann Leiss so als einen Übergang zwischen dem alten Sound (Flamingo und Schwan) und dem neueren Turbostaat-Sound (die restlichen) sehe. Ich mag beides, aber das sollte jeder für sich selbst beurteilen
.
this.
vormann leiss ist auch eines meiner absoluten lieblingsalben überhaupt.finger von "stadt der angst" am anfang.
Mit "All Is Violent, All Is Bright".7Ostrich hat geschrieben:Habe von God Is An Astronaut das gleichnamige Album. Wo soll ich weitermachen?
Ich habe (eher zufällig) mit All Is Violent, All Is Bright begonnen. Es ist immer noch mein Lieblingsalbum von ihnen.Wishkah hat geschrieben:Mit "All Is Violent, All Is Bright".7Ostrich hat geschrieben:Habe von God Is An Astronaut das gleichnamige Album. Wo soll ich weitermachen?
Anspieltipp: Forever Lost
Oh Gott klingt das geilFlecha hat geschrieben:Für mich auch unerreicht von ihnen.
Suicide By Star mit dem Doublebass-Postgasm am Ende.
Ja, allein schon wegen "Again". Ansonsten lohnt sich auch die Live-DVD "Live in Athens".7Ostrich hat geschrieben:Besteveralbums.com sagt You All Look The Same To Me
Jepp. Die und Noise.7Ostrich hat geschrieben:Ich mal wieder...
Höre grad gerne Archive. Lights und Controlling Crowds kenn ich, was wäre noch zu empfehlen? Besteveralbums.com sagt You All Look The Same To Me
So gings mir auch.Mastodoniel hat geschrieben:Ich habe (eher zufällig) mit All Is Violent, All Is Bright begonnen. Es ist immer noch mein Lieblingsalbum von ihnen.Wishkah hat geschrieben:Mit "All Is Violent, All Is Bright".7Ostrich hat geschrieben:Habe von God Is An Astronaut das gleichnamige Album. Wo soll ich weitermachen?
Anspieltipp: Forever Lost
Let England Shake, ähnlicher Stil wie das neue Album, und Stories from the City, Stories from the Sea.hecht0r hat geschrieben:Tipps zum Einstieg bei PJ Harvey?
Das neue Album gefällt mir ganz gut, würde mich gerne weiter mit ihr beschäftigen. Nur womit?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], down und 9 Gäste