Emslaender hat geschrieben:er passt auch nicht wirklich zu einem Label welches 257ers und Kollegah als Aushängeschilder hat
Einfach ein breitgefächertes Label, welches mit verschiedenen Künstlern, verschiedene Bereiche abdeckt

Aus kaufmännischer Sicht doch genial: Im Idealfall stehen sich die Künstler in ihren Bereich nicht großartig im Weg, auf der anderen Seite kann das Label mit den verkaufsstarken Künstler auch mal schwächere 2, 3 Alben lang halten. Selfmade hat auch an den letzten beiden Casper Alben noch mitverdient, weil man ihn als Künstler nicht ohne weiteres einfach gehen lassen wollte.
Xatar wollte ihn auch zu AON holen, da hatte er aber schon bei Selfmade unterschrieben.
Aushängeschild sind mittlerweile aber wohl Genetikk und Kollegah, wobei letzterer ja nicht mehr allzu ewig fest bleibt.