Wäre das bitter.

Die Darmstädter Sicherheitsbehörden wollen sämtlichen Eintracht-Fans über das ganze Wochenende (Fr 1900 - So 0700) verbieten, sich in der erweiterten Innenstadt Darmstadts aufzuhalten.Declan_de_Barra hat geschrieben:Polizei, olé!
Fanprojekt Bremen auf Facebook
Pressemitteilung zu den Vorkommnissen beim Nordderby
Ultras beim Fußball unerwünscht?
Leider musste das Nordderby HSV – Werder am 22. April ohne die engagierte und lautstarke Anfeuerungskulisse durch Teile der Bremer Ultras auskommen, da fast 200 von ihnen es nicht bis ins Stadion geschafft hatten.
Grund dieser Abwesenheit war eine groß angelegte Polizeiaktion gegenüber den anreisenden Bremer Fans durch die Hamburger Polizei. Bei dieser polizeilichen Maßnahme wurden die Busse mit den anreisenden Fans einer gründlichen Kontrolle unterzogen, bei der, nach Aussage der Polizei, Pyrotechnik sowie Passivbewaffnung zum Vorschein kam. Diese Funde reichten der Polizei alle Insassen der vier Busse nach Bremen zurück zu geleiten, ohne die Möglichkeit, das Spiel im Stadion zu verfolgen.
Für uns, bei dieser Aktion anwesenden Mitarbeitern*Innen des Fan-Projekts, ergaben sich an diesem Tag folgende fragwürdige Punkte:
1.Bei dieser Polizeiaktion konnte von den anwesenden Polizeibeamt*Innen nicht erklärt werden, in welchen Bussen die oben genannten Gegenstände gefunden wurden und wieso die Insassen aller kontrollierten Busse zurückgeschickt wurden.
2. Die Kontrollmaßnahmen erfolgten so zeitraubend, dass selbst, wenn nichts Verdächtiges gefunden worden wäre, ein Besuch des Spiels von den Ultras zeitlich nicht möglich gewesen wäre. So benötigten 250 Beamt*Innen zur Kontrolle von 170 Fans ca. 5 Stunden. Für uns entsteht der Eindruck, dass es Teil der Polizeistrategie war, die Ultraszene gar nicht erst am Stadion ankommen zu lassen.
3. Wie leider inzwischen an der Tagesordnung, ist auch bei diesem Polizeieinsatz die schikanöse Behandlung der Fans durch die Polizei zu kritisieren. So konnten die Fans nur einzeln, unter persönlicher Kontrolle durch zwei Polizeibeamte ihre Notdurft verrichten. Des Weiteren wurden die Hintertüren der jeweiligen Busse von Polizeifahrzeugen zugestellt, so dass eine Frischluftzufuhr unmöglich war.
4. Das während der Kontrollaktion der Polizei schon ausgewählte Mitarbeiter*Innen der Hamburger "Bild" anwesend waren, lässt auf eine geplante Maßnahme schließen. Die Tatsache, dass die Entscheidung, die vier Busse nach Bremen zurückzuschicken bereits auf der Homepage der "Bild" erschienen war bevor die Durchsuchung der Busse abgeschlossen war, unterstreicht diesen Verdacht.
5. Das Verhalten der Ultras auf der Anreise kann nicht als Grund dieses Einsatzes herangezogen werden, da sie vollkommen friedlich und unauffällig erfolgte.
Leider erleben die Mitarbeiter*Innen der Fan-Projekte immer häufiger, dass größere Gruppen Ultras kollektiv von Bundesligaspielen ausgeschlossen werden, weil lediglich Einzelpersonen ein Fehlverhalten oder eine Straftat vorgeworfen wird. Straftaten müssen verfolgt werden, aber diese Form der Kollektivbestrafung lehnen wir ab und fordern deshalb die Polizeibehörden des Landes zu einem Umdenken bezüglich ihrer Einsatzstrategien auf.
Fan-Projekt Bremen
mein Bruder hat auch 2 Karten bekommenMastodoniel hat geschrieben:Hat hier jemand Tickets für das DFB Pokalfinale bekommen? Hatte eben eine entsprechende Mail im Eingang, bin mir aber unsicher bzgl. Fake, weil das erst am 2. Mai bekannt gegeben werden sollte.
Jo, zumindest das mit der PLZ war hier in Münster beim Pokal und im Derby auch öfter schon mal so.scarred hat geschrieben:http://www.dieblaue24.com/1860/fans/872 ... n-wahnsinn
Ist das rechtlich überhaupt haltbar?
Ist tatsächlich kein Fake.Emslaender hat geschrieben:mein Bruder hat auch 2 Karten bekommenMastodoniel hat geschrieben:Hat hier jemand Tickets für das DFB Pokalfinale bekommen? Hatte eben eine entsprechende Mail im Eingang, bin mir aber unsicher bzgl. Fake, weil das erst am 2. Mai bekannt gegeben werden sollte.
gleiche situation wie im niederrheinpokal finale rwe-msv. da blieb der schal dann halt zu hause und das trikot unter der jacke bis man im stadion wars-nke hat geschrieben:Jo, zumindest das mit der PLZ war hier in Münster beim Pokal und im Derby auch öfter schon mal so.scarred hat geschrieben:http://www.dieblaue24.com/1860/fans/872 ... n-wahnsinn
Ist das rechtlich überhaupt haltbar?
Und das mit dem Verbieten von Gästefans in bestimmten Bereichen des Stadions ist oft Standard, wird aber meist noch relativ kulant gesehen. Da dann wohl nicht.
Falls Atletico in München ein Tor macht, ist das Ding gegessen.SvenHü hat geschrieben:Falls Atlético in München irgendwie ein Tor macht, könnte das echt eine interessante Geschichte werden
wurde im Vorbericht auf ZDF gesagtWishkah hat geschrieben:Oh, das habe ich nirgendwo gelesen.
Geht, bin ziemlich zufrieden damitWishkah hat geschrieben:Ein 1:0 ist natürlich ein unglückliches Ergebnis.
ich schau keine vorberichte, aber ich möchte mal stark bezweifeln, dass das stimmt. Nrgends wird auch nur ansatzweise darauf eingegangen, dass Müller angeschlagen gewesen wäre auch Guardiola erwähnt das nicht sondern meint zur Entscheidung, dass er mehr Kontrolle und deswegen mehr klassische Mittelfeldspieler wollte.Emslaender hat geschrieben:Müller war angeschlagen
Ein 1:0 ist natürlich ein glückliches Ergebnis. Ein Tor im Rückspiel und es sieht ganz gut aus.Wishkah hat geschrieben:Ein 1:0 ist natürlich ein unglückliches Ergebnis. Ein Gegentor im Rückspiel und es sieht ganz schlecht aus. Würde mich überraschen, wenn es nicht zum dritten Mal in Folge ein Halbfinal-Aus gibt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste