Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
früher hätte ich wohl gesagt: othmaringhausen, nordsee, an vielen orten in irland, müngersdorf,...
zur zeit nur da, wo meine kinder sind.
und wo ist dein zuhause?
zur zeit nur da, wo meine kinder sind.
und wo ist dein zuhause?
live your heart and never follow
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Hamburg-Harburg.
Bist du ein Karrieremensch? Warum ja, warum nicht?

Bist du ein Karrieremensch? Warum ja, warum nicht?
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
in gewisser Weise definitiv. Habe nie ein Studium oder irgendwas gemacht sondern mich sehr schnell nach der Ausbildung hochgearbeitet. Ich bin zwar nicht unbedingt Karrieregeil, wenn ich aber etwas ernsthaft angehe bin ich ein ziemlicher Perfektionist und extrem engagiert dabei.
Nochmal
Nochmal
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Ich glaube eher nicht. Zwar studier ich das unsägliche Studienfach mit den drei Buchstaben und mache gerade Praktikum bei einem ziemlich biggen Unternehmen in München (nope, nicht BMW), aber allzu ambitionierte Menschen finde ich eher abstoßend. Hab auch z.B. schon mal n Angebot, ein Tutorium an unserer Uni zu leiten, aus Bequemlichkeit abgelehnt. Nichtdestotrotz kann ich durchaus Perfektionist sein und versuche grundsätzlich meine Arbeit immer ordentlich zu erledigen.
Nochmal.
Nochmal.
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Schwer zu sagen. Ich habe schon gewisse Ansprüche an mein Leben, was Bildung, Arbeit etc. angeht. Allerdings war ich nie jemand, der einen Karriereplan verfolgt und sein Leben komplett durchstrukturiert. Sowas finde ich bei anderen Menschen irgendwie unheimlich. Ganz im Gegenteil, ich habe mich bislang eigentlich immer treiben lassen und dann geschaut, welche Möglichkeiten sich ergeben. Mir ist mein Privatleben auch zu wichtig, um der Arbeit alles unterordnen zu können. Ich kann aber auch sehr perfektionistisch sein und wenn ich an etwas arbeite, dann auch richtig.
Noch mal.
Noch mal.
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Habe noch überhaupt keinen Plan, in welchem Bereich und in welchem Land ich nach meinem Studium landen werde. Geld macht nicht glücklich. Natürlich wäre es schön, genug zu verdienen, um zumindest mal keine ständigen Sorgen zu haben, ansonsten habe ich aber nicht wirklich extrem hohe Ansprüche, solange ich habe, was ich brauche. Mir ist es viel wichtiger, nicht jeden Morgen motivationslos zur “Scheiß Arbeit“ zu müssen, sondern auch etwas Freude an dem zu haben, was ich tue.
Nochmal
Nochmal
Let me live that fantasy
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Jau, muss ich schon so sagen. Auf keinen Fall aus finanziellen Gründen, aber ich bin Karriere-Mensch weil ich mir mein Leben ohne die Arbeit in meinem Studienfeld nicht mehr vorstellen könnte. Ich habe ohnehin gemerkt, dass für mich das Leben ziemlich schwierig ist wenn ich kein Ziel vor Augen habe, egal wie klein oder groß es ist. Ein Jahr Auszeit ohne an meiner Karriere bzw. meinem Lebenslauf zu basteln wäre für mich nicht drin. So lange ich aber v.a. irgendwo in der Vulkanologie arbeiten dürfte wäre es mir ziemlich egal wo und für wieviel Geld - hauptsache genug um davon halbwegs ordentlich leben zu können.
Du?
Du?
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Hängt von der Definition ab. Da ich mich für eine Laufbahn in der Wissenschaft entschieden habe, bleibt für mich eigentlich nichts anderes übrig, als einen straffen Karriereplan zu verfolgen. Das System sieht halt leider keine Option des "Verbleibens" mehr vor, was zur Folge hat, dass, wer es nicht auf eine der wenigen Professuren schafft, irgendwann zwangsläufig aus dem System fliegen wird.
Ich reiche die Frage mal weiter.
Ich reiche die Frage mal weiter.
(c) 26.06.2006
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Ich würde mich nicht als Karrieremensch bezeichnen. Eher als jemanden, der niemals 40 Jahre das gleiche machen könnte. Ich brauche Abwechslung. Hab daher schon im Ausland gearbeitet und mittlerweile eine Berufsausbildung und einen Studienabschluss in einer ganz anderen Fachrichtung. Überlege ob ich irgendwann noch berufsbegleitend einen Master mache, aber eher aus Interesse. Im (a)sozialen Bereich wirkt sich das finanziell (leider) nicht aus.
Auf Personalverantwortung und viele Exceltabellen/Verwaltung hab ich derzeit auch keine Lust.
Nochmal

Nochmal
Terrorkommando Riesling Spätlese
- LongNose
- Beiträge: 2972
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Nie im Leben. Mir reicht was ich habe zu Leben. Solange das gegeben ist, bin ich zufrieden und brauch keinen zusätzlichen Abschluss, Schule etc.
Nochmals.
Nochmals.
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Dito. 40 Jahre das selbe machen und das Leben wäre ratzefatz vorbei.Ruby hat geschrieben:Eher als jemanden, der niemals 40 Jahre das gleiche machen könnte.
Diese Grafiken hier stellen das ganz gut dar:
http://waitbutwhy.com/2014/05/life-weeks.html
Vor allem der rote Bereich bleibt bei mir hoffentlich nicht eintönig.
Again
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Was ist die Alternative zu 40 Jahren arbeiten? Irgendwie muss man ja auch sein Leben finanzieren.
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Geht ja auch nicht unbedingt um 40 Jahre arbeiten, sondern um 40 Jahre an einem Ort die gleiche Arbeit machen.Emslaender hat geschrieben:Was ist die Alternative zu 40 Jahren arbeiten? Irgendwie muss man ja auch sein Leben finanzieren.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Achso. Hm, ich wüsste dennoch irgendwie nicht, was ich aufeinmal Anderes machen sollte. HAbe schonmal mit dem Gedanken gespielt was zu ändern. Habe einfach viel zu viel Stress, dafür würde ich wohl im Gegensatz dazu nie wieder so viel Kohle verdienen. Die weitere Frage wäre dann auch: Was machen? Sagen wir mal z.B.mit 30/40 Jahren nochmals eine Ausbildung machen oder ungelernt an einen lukrativen Job kommen stelle ich mir schwer vor.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Auf der einen Seite bin ich Karrieremensch, weil ich irgendwo doch mehr möchte als über lange Jahre als Sachbearbeiter auf einer Stelle zu sein. Dabei geht es mir um die Aufgaben, die man hat, nicht um Geld, Einfluss oder sowas. Andererseits habe ich mich bereits damit abgefunden, dass jeder noch so spannende Job irgendwann zur Routine und Alltag wird. Ist das also die Schinderei wert? Früher habe ich den Kopf geschüttelt, wenn Leute nicht "mehr" wollten. Heute wünschte ich, ich könnte einfacher zufrieden und glücklicher sein.
Ziemlich deprimierende Sicht auf's Arbeitsleben für einen Mittzwanziger, aber so ist es halt irgendwie bei mir...
Gibt es einen Beruf, dem deiner Meinung nach viel zu wenig Respekt gezollt wird? Welcher und warum?
Ziemlich deprimierende Sicht auf's Arbeitsleben für einen Mittzwanziger, aber so ist es halt irgendwie bei mir...
Gibt es einen Beruf, dem deiner Meinung nach viel zu wenig Respekt gezollt wird? Welcher und warum?
Molotow must stay
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Das mag eine langweilige Antwort sein, aber generell der ganze soziale Bereich. Dabei gibt es ja so absurde Ausmaße, dass die Grundschullehrer von allen Lehrämtern am wenigsten verdienen oder der Lohn, der Erzieher/innen am Ende der Ausbildung dann erwartet. Ich könnte kotzen, wenn ich darüber nachdenke, wie Berufe bezahlt und angesehen werden, wenn am Ende nicht ein direkter finanzieller Profit steht.
Gebe die Frage nochmal weiter.
Gebe die Frage nochmal weiter.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Finde auch, dass viele Sachen im sozialen Bereich zu wenig Anerkennung haben. Altenpfleger etc. Alten Leuten den Hintern abputzen, Leute beim Sterben begleiten...oder auch Feuerwehrleute. Vor sowas habe ich einfach riesigen Respekt.
Gerne nochmal
Gerne nochmal
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Ich glaube, dass es da keine großen Meinungsunterschiede geben dürften, oder? Ich kenne ja einige Lehrer, und bei denen sieht man egtl. durch die Bank, dass der Job auf einer 100%-Stelle kaum noch zu bewältigen ist.
Hättest du vor 10 Jahren gedacht oder erwartet, was du heute machen würdest?
Hättest du vor 10 Jahren gedacht oder erwartet, was du heute machen würdest?
(c) 26.06.2006
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Nein, da war ich erst 10 Jahre alt.
Nochmal.
Nochmal.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Ja, da war ich gerade in der Ausbildung.
Nochmal
Nochmal
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Vor 10 Jahren das Studium begonnen, parallel dazu bei der selben Firma gearbeitet in der ich jetzt noch bin.
Daher würde ich sagen, ja ich hab mir das schon so in etwa vorgestellt.
Weiter
Daher würde ich sagen, ja ich hab mir das schon so in etwa vorgestellt.
Weiter
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Heute vor 10 Jahren habe ich interessanterweise Abitur gemacht und habe mich damals erstmal vom Zivildienst etwas inspirieren lassen wollen. Diese Inspiration war Grund für den Entschluss zu meinem ersten Studium, welches ich jedoch wieder abgebrochen hab. Mein nun vor kurzem abgeschlossenes Studium (bzw. die Richtung) hatte ich eigentlich schon immer (auch während des Abiturs und ebenso in Zeiten des ersten Studiums) im Hinterkopf, daher würd ich sagen, dass ich vor zehn Jahren nicht unbedingt erwartet hätte, in diesem Beruf zu landen, aber die Gedanken, dass es dieser werden könnte, stets (wenn vllt auch unbewusst) da waren.
.
Nochmal!

Nochmal!
...
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Vor zehn Jahren war ich 14, da hatte ich noch gar keine Pläne. Außer vielleicht Rockstar werden.
Und bei dir?
Und bei dir?
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht 40 Jahre arbeiten will.Emslaender hat geschrieben:Was ist die Alternative zu 40 Jahren arbeiten? Irgendwie muss man ja auch sein Leben finanzieren.


Hab mit 40 mein Studium abgeschlossen. War gut für's Hirn.

Natürlich werden Leute im sozialen Bereich viiiiiiel zu schlecht bezahlt.


Dafür, dass ich mir von anderen oft anhören muss, dass sie meinen derzeitigen Job nie machen könnten, ist da echt noch Luft nach oben.
Generell sind Dienstleistungsberufe zu schlecht bezahlt. Da wird man von den Kunden doch oft wie ein Fußabtreter behandelt, weil die mit sich und ihrem Leben scheinbar sehr unzufrieden sind.

Nochmal.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...
Jetzt hab ich wieder das Spiel kaputt gemacht.
Vor 10 Jahren hätte ich nicht erwartet was ich heute machen würde, nein.
Nochmal.


Vor 10 Jahren hätte ich nicht erwartet was ich heute machen würde, nein.
Nochmal.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste