
Radiohead
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Radiohead
Mark Pritchard - Beautiful People (feat. Thom Yorke)
Der Top-Kommentar bei Youtube:
"This is the worst Marilyn Manson cover I've ever heard."
Nigel Godrich, ihr Haus-Produzent, hat heute das Mixing der neuen Red Hot Chilli Peppers Platte begonnen, was hoffentlich darauf schließen lässt, dass das Radiohead Album bereits fertig ist.
Der Top-Kommentar bei Youtube:
"This is the worst Marilyn Manson cover I've ever heard."

Nigel Godrich, ihr Haus-Produzent, hat heute das Mixing der neuen Red Hot Chilli Peppers Platte begonnen, was hoffentlich darauf schließen lässt, dass das Radiohead Album bereits fertig ist.
Re: Radiohead
Das ist jetzt nicht euer Ernst! Da bin ich einmal im Urlaub und verpasse den Vorverkauf für Radiohead?
Und darauf wartet man so viele Jahre? Puh.
Wie komm ich jetzt an eine Karte für Paris? Jemand Ideen?
Sind die nun personalisiert? Das bedeutet dann: keine Chance mehr?
Und darauf wartet man so viele Jahre? Puh.
Wie komm ich jetzt an eine Karte für Paris? Jemand Ideen?
Sind die nun personalisiert? Das bedeutet dann: keine Chance mehr?
Re: Radiohead
In Amsterdam konnte man 2 Karten auf den gleichen Namen kaufen, man muss also nur jemand finden der einen mitnimmt.Druschi hat geschrieben: Sind die nun personalisiert? Das bedeutet dann: keine Chance mehr?
Hab bis jetzt auch noch keine Aussage gefunden ob Karten zurückgenommen werden und dieses dann vielleicht wieder in den Verkauf kommen.
Re: Radiohead
Genau, bei den meisten Locations konnten 2 Tickets pro Person gebucht werden, wobei nur der Name des Buchenden auf dem Ticket steht. Du könntest also höchstens das +1 von jemandem mit Ticket werden.
Es könnte sich aber auch lohnen die Verkaufsseiten im Auge zu behalten, da gelegentlich noch einzelne Tickets in den Verkauf gegangen sind.
Es könnte sich aber auch lohnen die Verkaufsseiten im Auge zu behalten, da gelegentlich noch einzelne Tickets in den Verkauf gegangen sind.
Re: Radiohead
Mal etwas Anderes für alle, die es interessiert: ein kleiner Guide zu Radioheads B-Seiten/Non-Album-Tracks
Selbst als Radiohead-Fan kann es sein, dass man viele Perlen noch nicht kennt, wenn man sich nur mit den Albem befasst. Teilweise gibt es aber B-Seiten, bei denen man sich fragt, wie sie nicht auf dem Album landen konnten. Gehen wir mal chronologisch vor:
Zu Zeiten von "Pablo Honey" und "The Bends" haben sie zahlreiche Songs veröffentlich, die soundästhetisch in Richtung der jeweiligen Alben gehen. Es sind noch eher simplere Songs, die auf Britpop-Compilations kaum stilistisch auffallen würden. So findet man auf der Itch EP eine tolle Akustikversion von "Banana Co." oder das wunderbar schwelgerische "How Can You Be Sure?", das seinerzeit eine B-Seite von "Fake Plastic Trees" war.
Weitere B-Seiten der "The Bends"-Ära deuteten bereits an, dass sich etwas im Sound der Band ändern würde und stellen eine Art Zwischenstufe zwischen dem "The Bends" und "Ok Comupter" dar. Das 1995 als B-Seite von "High & Dry" erschienene "Killer Cars" und "The Trickster", das sich auf der "My Iron Lung" Ep befindet, nehmen in gewisser Weise den Sound von Muse vorweg (die bekennende Fans von Radiohead sind): der Sound wird opulenter und verzerrte Gitarren treten in den Vordergrund.
Das Prachtstück aus der Zeit stellt mit Sicherheit die "Street Spirit"-Single dar. Darauf befanden sich das reduzierte "Bishop's Robes" und ein Song, der sich bei einigen Fans zum All-Time Favorite gemausert hat: "Talk Show Host". Ein athmosphärisches, sich an Elementen des Trip-Hop bedienendes Meisterwerk, das auch heute noch gelegentlich auf Konzerten gespielt wird.
Bei den B-Seiten zu "OK Computer" leuchtet wohl noch am ehesten ein, warum es B-Seiten geworden sind. Fallen sie teilweise aus der Soundästhetik und dem Konzept von "OK Computer" heraus und setzen stark auf klassische Gitarrenakkorde, im Gegensatz zum recht verspielten Album.
Dennoch, wer Gitarren mag, hat an "Polyethelyne (Part 1 & 2)" und "Pearly*" seine Freude.
Da "Kid A" ohne Promo und damit ohne wirklich Singles veröffentlicht wurde, fehlen zu diesem Album die B-Seiten. Allerdings erschien "Amnesiac" direkt im Jahr darauf, auf dem sich weitere Songs aus der gleichen Aufnahmesession befangen. Bei diesem Album lohnt sich vor allem das Anschauen der "Pyramid Song" Single. Darauf finden sich mit "The Amazing Sounds Of Orgy" und "Kinetic" zwei Fan-Lieblinge. Wie das dazugehörige Album setzen die Songs auf Soundexperimente, sind im Vergleich zu den B-Seiten der vorherigen Alben düsterer und schlagen in den Lyriks eine politische Richtung ein.
Ein weiterer Fan-Liebling stammt aus dieser Zeit: auf dem Live-Album "I Might Be Wrong: Live Recordings" findet sich "True Love Waits". Eine klassische Akustik-Ballade, die nur in dieser Live-Version existiert und bei der Fans seitdem auf eine Studioversion hoffen.
Über "Hail To The Thief" wird gerne gesagt, dass hier die Band ihren Sound gefunden hätte. Die Experimente der letzten beiden Alben wurden etwas zurückgeschraubt, Gitarren spielten wieder eine größere Rolle und die Songs folgten teilweise konventionelleren Mustern. Das sieht man auch ganz gut an den B-Seiten. So findet man auf "Go To Sleep" das leicht bluesige und sehr spaßige "I Am A Wicked Child", die wunderschöne Piano-Ballade "Fog (Again)" (ein Song, der in einer anderen Version bereits eine B-Seite zu "Amnesiac" war) und "Gagging Order", das nur aus Thom Yorkes Stimme und einer Akustikgitarre besteht.
"In Rainbows" verfügt im klassichen Sinne nicht über B-Seiten, dafür aber über eine 2. CD, die viele Perlen enthält. An dieser Stelle könnte fast jeder Song der CD genannt werden, stellvertretend nenne ich hier das verspielte "Down Is The New Up", das niederschmetternde "Go Slowly", das zum Schluss eine wunderschöne Wendung nimmt, oder "4 Minute Warning". Ein Song, der bereits seit 1999 herumgeisterte und von ihnen zwischenzeitlich "neil young *9" betitelt wurde. Ein Song, der wirkt, als ob er an einem Lagerfeuer aufgenommen wurde. Schellenkranz, Thom Yorkes Stimme und der Rest der Band, der im Chor unterstützt.
Zur "In Rainbows"-Ära wird auch noch dieser Song gezählt: "I Want None Of This". Eine gespenstische Piano-Ballade, die von Thom Yorke im Alleingang für eine Compilation aufgenommen wurde.
"The King Of Limbs" ist mit seinen 8 Songs verhältnismäßig kurz, bringt es aber auf mehrere Non-Album-Tracks. Vor dem Album erschien bereits das krautige "These Are My Twisted Words". Nach Erscheinen des Albums gab es 2 Doppel-Singles, auf denen sich einmal das auf elektronischen Beats aufbauende "The Butcher" befand und außerdem noch "Staircase", das wie bereits das Album einen Wechsel von Radioheads Fokus auf rhythmische Aspekte zeigt, was sich live auf Tour durch das Vorhandensein eines zweiten Schlagzeugers in Form von Clive Deamer bemerkbar machte.
Wenn man also nur die Alben kennt, gibt es noch genug Material, in das es sich reinzuhören lohnt und mit dem außerdem gut die Wartezeit auf das nächste Album überbrücken kann!
Selbst als Radiohead-Fan kann es sein, dass man viele Perlen noch nicht kennt, wenn man sich nur mit den Albem befasst. Teilweise gibt es aber B-Seiten, bei denen man sich fragt, wie sie nicht auf dem Album landen konnten. Gehen wir mal chronologisch vor:
Zu Zeiten von "Pablo Honey" und "The Bends" haben sie zahlreiche Songs veröffentlich, die soundästhetisch in Richtung der jeweiligen Alben gehen. Es sind noch eher simplere Songs, die auf Britpop-Compilations kaum stilistisch auffallen würden. So findet man auf der Itch EP eine tolle Akustikversion von "Banana Co." oder das wunderbar schwelgerische "How Can You Be Sure?", das seinerzeit eine B-Seite von "Fake Plastic Trees" war.
Weitere B-Seiten der "The Bends"-Ära deuteten bereits an, dass sich etwas im Sound der Band ändern würde und stellen eine Art Zwischenstufe zwischen dem "The Bends" und "Ok Comupter" dar. Das 1995 als B-Seite von "High & Dry" erschienene "Killer Cars" und "The Trickster", das sich auf der "My Iron Lung" Ep befindet, nehmen in gewisser Weise den Sound von Muse vorweg (die bekennende Fans von Radiohead sind): der Sound wird opulenter und verzerrte Gitarren treten in den Vordergrund.
Das Prachtstück aus der Zeit stellt mit Sicherheit die "Street Spirit"-Single dar. Darauf befanden sich das reduzierte "Bishop's Robes" und ein Song, der sich bei einigen Fans zum All-Time Favorite gemausert hat: "Talk Show Host". Ein athmosphärisches, sich an Elementen des Trip-Hop bedienendes Meisterwerk, das auch heute noch gelegentlich auf Konzerten gespielt wird.
Bei den B-Seiten zu "OK Computer" leuchtet wohl noch am ehesten ein, warum es B-Seiten geworden sind. Fallen sie teilweise aus der Soundästhetik und dem Konzept von "OK Computer" heraus und setzen stark auf klassische Gitarrenakkorde, im Gegensatz zum recht verspielten Album.
Dennoch, wer Gitarren mag, hat an "Polyethelyne (Part 1 & 2)" und "Pearly*" seine Freude.
Da "Kid A" ohne Promo und damit ohne wirklich Singles veröffentlicht wurde, fehlen zu diesem Album die B-Seiten. Allerdings erschien "Amnesiac" direkt im Jahr darauf, auf dem sich weitere Songs aus der gleichen Aufnahmesession befangen. Bei diesem Album lohnt sich vor allem das Anschauen der "Pyramid Song" Single. Darauf finden sich mit "The Amazing Sounds Of Orgy" und "Kinetic" zwei Fan-Lieblinge. Wie das dazugehörige Album setzen die Songs auf Soundexperimente, sind im Vergleich zu den B-Seiten der vorherigen Alben düsterer und schlagen in den Lyriks eine politische Richtung ein.
Ein weiterer Fan-Liebling stammt aus dieser Zeit: auf dem Live-Album "I Might Be Wrong: Live Recordings" findet sich "True Love Waits". Eine klassische Akustik-Ballade, die nur in dieser Live-Version existiert und bei der Fans seitdem auf eine Studioversion hoffen.
Über "Hail To The Thief" wird gerne gesagt, dass hier die Band ihren Sound gefunden hätte. Die Experimente der letzten beiden Alben wurden etwas zurückgeschraubt, Gitarren spielten wieder eine größere Rolle und die Songs folgten teilweise konventionelleren Mustern. Das sieht man auch ganz gut an den B-Seiten. So findet man auf "Go To Sleep" das leicht bluesige und sehr spaßige "I Am A Wicked Child", die wunderschöne Piano-Ballade "Fog (Again)" (ein Song, der in einer anderen Version bereits eine B-Seite zu "Amnesiac" war) und "Gagging Order", das nur aus Thom Yorkes Stimme und einer Akustikgitarre besteht.
"In Rainbows" verfügt im klassichen Sinne nicht über B-Seiten, dafür aber über eine 2. CD, die viele Perlen enthält. An dieser Stelle könnte fast jeder Song der CD genannt werden, stellvertretend nenne ich hier das verspielte "Down Is The New Up", das niederschmetternde "Go Slowly", das zum Schluss eine wunderschöne Wendung nimmt, oder "4 Minute Warning". Ein Song, der bereits seit 1999 herumgeisterte und von ihnen zwischenzeitlich "neil young *9" betitelt wurde. Ein Song, der wirkt, als ob er an einem Lagerfeuer aufgenommen wurde. Schellenkranz, Thom Yorkes Stimme und der Rest der Band, der im Chor unterstützt.
Zur "In Rainbows"-Ära wird auch noch dieser Song gezählt: "I Want None Of This". Eine gespenstische Piano-Ballade, die von Thom Yorke im Alleingang für eine Compilation aufgenommen wurde.
"The King Of Limbs" ist mit seinen 8 Songs verhältnismäßig kurz, bringt es aber auf mehrere Non-Album-Tracks. Vor dem Album erschien bereits das krautige "These Are My Twisted Words". Nach Erscheinen des Albums gab es 2 Doppel-Singles, auf denen sich einmal das auf elektronischen Beats aufbauende "The Butcher" befand und außerdem noch "Staircase", das wie bereits das Album einen Wechsel von Radioheads Fokus auf rhythmische Aspekte zeigt, was sich live auf Tour durch das Vorhandensein eines zweiten Schlagzeugers in Form von Clive Deamer bemerkbar machte.
Wenn man also nur die Alben kennt, gibt es noch genug Material, in das es sich reinzuhören lohnt und mit dem außerdem gut die Wartezeit auf das nächste Album überbrücken kann!
Zuletzt geändert von ThomZorke am Mo 28. Mär 2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Radiohead
Und durch die Special Editions sind die B-Seiten der ersten 6 Alben inzwischen auch einfach und recht preiswert legal zu bekommen. 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Radiohead
Gelegentlich findet man im Netz auch noch das Album "On A Friday" was ca 1986/1987-1990 herausgekommen ist (ohne je als Radioheadrelease zu gelten).
Gibt es, wenn der Link noch geht, hier: http://citizeninsane.eu/onafriday.html
Dort sind eh alle Songs gelistet, die es so gibt.
(lieber abspeichern, bevor ich das wieder lösch
)
Gibt es, wenn der Link noch geht, hier: http://citizeninsane.eu/onafriday.html
Dort sind eh alle Songs gelistet, die es so gibt.
(lieber abspeichern, bevor ich das wieder lösch

Re: Radiohead
Dankeschön! Hab den ganzen Pre-Pablo Honey-Output tatsächlich noch nie gehört!Blackstar hat geschrieben:Gelegentlich findet man im Netz auch noch das Album "On A Friday" was ca 1986/1987-1990 herausgekommen ist (ohne je als Radioheadrelease zu gelten).
Gibt es, wenn der Link noch geht, hier: http://citizeninsane.eu/onafriday.html
Dort sind eh alle Songs gelistet, die es so gibt.
(lieber abspeichern, bevor ich das wieder lösch)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Radiohead
Schon interessant...
[bbvideo=560,315][/bbvideo]

[bbvideo=560,315][/bbvideo]
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Radiohead
Übrigen witzig zu sehen, dass es Radiohead nun auch schon über 30 Jahre gibt.
Re: Radiohead
Nächstes Jahr hab ich 20 jähriges Radiohead live Jubiläum.
Das von Blur war am 18.03. und das von Pulp ist am 18.06.
Gar nicht schlecht so alt zu sein.
Club Gigs dieser Bands gibt es jedenfalls eher nicht mehr.


Das von Blur war am 18.03. und das von Pulp ist am 18.06.
Gar nicht schlecht so alt zu sein.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Radiohead
Ist bei mir nächstes Jahr auch soweit:Ruby hat geschrieben:Nächstes Jahr hab ich 20 jähriges Radiohead live Jubiläum.![]()
![]()
Das von Blur war am 18.03. und das von Pulp ist am 18.06.
Gar nicht schlecht so alt zu sein.Club Gigs dieser Bands gibt es jedenfalls eher nicht mehr.
Warst du 1997 in Köln?1997-06-26 Roskilde, Denmark - Roskilde Festival
1997-07-01 Hamburg, Germany - Grosse Freiheit 36
1997-07-02 Köln, Germany - E-Werk
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Radiohead
10-11-1997 Hannover, Capitol, Germany
Hab damals noch in Hannover gewohnt. Bin erst 98 weg dort.
Habe sie noch 2003 in HH gesehen und 2006 in Budapest. Das war's. Viel zu wenig.

Hab damals noch in Hannover gewohnt. Bin erst 98 weg dort.
Habe sie noch 2003 in HH gesehen und 2006 in Budapest. Das war's. Viel zu wenig.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Radiohead
Falls noch jemand nach Tickets für Amsterdam sucht, heute gehen um 16 Uhr noch paar Tickets hier in den Verkauf.
- dontyouevah
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 14:49
Re: Radiohead
Geil, danke! Mhh geht das dann eh über Ticketmaster oder sollte ich vorher versuchen zu entschlüsseln wie man über Mojo bestellt und mich registrieren?ThomZorke hat geschrieben:Falls noch jemand nach Tickets für Amsterdam sucht, heute gehen um 16 Uhr noch paar Tickets hier in den Verkauf.
I believe in magic
Why, because it is so quick
Why, because it is so quick
Re: Radiohead
Wenn man dem Link folgt kommt man zu Ticketmaster.
- dontyouevah
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 14:49
Re: Radiohead
Alles klar, wahhh ich bin aufgeregt und krieg das locker aufgrund des Katers nicht gewuppt 

I believe in magic
Why, because it is so quick
Why, because it is so quick
Re: Radiohead
Keine Chance gehabt. Naja.. Danke Thom Zorke trotzdem für die Nachricht. 

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Radiohead
Warum kann man bei Ticketsmaster eigenltich Karten aussuchen wenn sie dann doch nicht verfügbar sind ?
- dontyouevah
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 14:49
Re: Radiohead
Das kann nicht sein: hatte ne Karte, war reserviert (ist immernoch?), Kreditkarteninfos rein, bestellen gedrückt, 404 not found - was nun?!!
I believe in magic
Why, because it is so quick
Why, because it is so quick
Re: Radiohead
Das ist einfach Pech.. hatte ich bei letzten mal auch..dontyouevah hat geschrieben:Das kann nicht sein: hatte ne Karte, war reserviert (ist immernoch?), Kreditkarteninfos rein, bestellen gedrückt, 404 not found - was nun?!!
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Radiohead
Haben 2 Tickets für Fr, anscheinden lief es diesmal ohne grössere Probleme.
Re: Radiohead
Für welchen Tag wolltest du Karten ? Mir wurde gesagt das man ohne Probleme auch noch 10min später Karten bekommen hätte.Frahm hat geschrieben:Keine Chance gehabt. Naja.. Danke Thom Zorke trotzdem für die Nachricht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste