

Das Splash braucht die allerdings auch, dort ist die beizeiten megavoll.cast1 hat geschrieben:Irgendwie glaube ich auch das es die Mainstage so wie die letzten Jahre auch nicht mehr geben wird, pro Tag sehe ich da gerade mal 3-4 Acts die dort spielen könnten.
War das Gelände beim Melt und Splash immer identisch ? Wenn beim Melt alles anders ist gibt es vielleicht auch beim Splash Veränderungen ?Henfe hat geschrieben:Das Splash braucht die allerdings auch, dort ist die beizeiten megavoll.cast1 hat geschrieben:Irgendwie glaube ich auch das es die Mainstage so wie die letzten Jahre auch nicht mehr geben wird, pro Tag sehe ich da gerade mal 3-4 Acts die dort spielen könnten.
Ich hab auch mehr als genug, aber ich bin auch durchaus Elektroafin. Hab mich mal als Volunteer beworben, wär ziemlich fein, wenn das klappen würde.Vanski hat geschrieben:hach ich würd zu gerne hin.egal wie die anderen jahre waren - ich hätte genug zu sehen und zu entdecken.
Überhaupt nicht ungewöhnlich. Meltselektor - Stage bucht immer wieder in die Richtung. Sei es jetzt Omar Souleymann vor ein paar Jahren oder Mark Ernestus. Gerade diese Bühne trumpft immer wieder durch ihr hervorragendes weltmusikliches Booking auf.nilolium hat geschrieben:mich reizt auch wirklich wenig. bomba estereo ist ne coole (aber fürs melt sehr ungewöhnliche) bestätigung!
Orangerie = Senke ?Henfe hat geschrieben:Ich denke man übernimmt die Splash! Mag Stage so wie sie auch beim Splash! steht, nämlich so. Quasi da, wo der Durchgang zur Big Wheel ist. Selbige würde wegfallen, weil kommt man ja nicht mehr hin.
Als Ersatz kommt dann diese Queerstage in die Orangerie.
Die Meltselektor Stage kommt dann womöglich, wie hier schon irgendwo gemutmaßt, an den ehemaligen Introzelt Platz.
Geländeprognose abgeschlossen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste