War gestern doch noch spontan bei
Basement im Knust. Bin morgens um viertel vor sieben in der Nähe von Lörrach los und 800Km gefahren (Da das ein Mietwagen war, durfte ich leider als einziger fahren). Immerhin habe ich damit vermutlich Sammy den Rekord für den weitesten zurückgelegten Weg für eine Hardcore Show abgeluchst.
Ich kam gerade so rechtzeitig, um noch ein Ticket vor der Tür zu kaufen, Tigers Jaw haben aber schon gespielt. Der Mix aus Keyboard und klassicheren Pop Punk Elementen gefällt mir echt gut. Die Stimmen der Sängerin und des Sängers harmonieren auch sehr gut. Waren auch einige Fans der Band dabei und das Publikum fand die wohl relativ cool. Ich werd mich auf jeden Fall mal näher mit denen befassen.
Basement haben dann pünktlich um 9 angefangen. Ich kann mich Sammy da nicht anschließen, ich finde die neuen Songs live ziemlich gut und druckvoller als auf Platte. Dabei war der Fokus gar nicht so sehr auf der neuen platte und es kamen etwa gleich viele Songs von allen drei Alben. Brothers Keeper war noch etwas verhalten, aber spätestens bei Crickets Throw Their Voice als zweitem Song war die Stimmung richtig gut. Das Knust war gut gefüllt und der Gitarrist meinte, dass es sie überrascht hat, dass sie gleiche Venue wie mit Brand New spielen und die trotzdem so voll bekommen.
Der Auftritt war deutlich besser, als der Support Gig vor Brand New. Nicht nur, weil sie mehr Zeit hatten, oder weil sie ein neues Album dabei hatten, sondern auch, weil sie viel befreiter gewirkt haben und auf der Bühne offensichtlich jede Menge Spaß hatten (Der Sänger bewegt sich manchmal ein Bisschen wie Rick Astley und springt ansonsten sehr unterhaltsam rum). Die Songauswahl war solide, auch wenn ich ein wenig auf Halo gehofft hatte. So oder so war einiges los, die Stage Dives haben, weil das Knust halt ne hohe Bühne hat, so semi funktioniert, eine Absperrung gab es aber nicht, und manche Leute waren tatsächlich vollkommen überrascht von der Bewegung vorne drin. Der Sänger hat ab und zu ein paar Textzeilen weglassen müssen, weil ihm der Rauch aus der Nebelmaschine scheinbar etwas zum Husten gebracht hat. Der Gitarrist und das Publikum sind aber meistens eingesprungen. Negatives gibt es im Vergleich zum letzten mal eigentlich nichts zu sagen. Hat Spaß gemacht.
Beim Merch gabs die Standardware (Shirts, Lps, Cds, Beanies) aber u.a. auch kostenlose Poster (

) und selbstgemachte Zines für 5€. Sowas finde ich ja immer sehr cool. Enthält u.a. die Geschichte des Covers von Promise Everything, ein SMS Interview mit einem Skater und viele lustige Bilder. So was finde ich ja immer sehr sympathisch.