
Jever mag ich aber mal auch sehr gerne.
Als Student gab es bei uns immer Ditthmarscher oder Oettinger.
absolut. astra (rotlicht) ist i.d.r. auch meine zweite wahl.Baltimore hat geschrieben:In Hamburg kommt man am Astra einfach nicht vorbei.![]()
Wie als wir in Krakau waren und in dieser Bar mit etlichen Bieren aus Versehen die ganze Zeit das gleiche getrunken haben.elch hat geschrieben:An Standard:
Alt: Diebels
Weizen: Paulaner
Lager/Pils: Budweiser
den ganzen leckeren lokalen kleinkram lasse ich mal weg.
Ansonsten fahre ich recht gut damit das zu trinken, was es an den orten gibt, in die ich fahre.
krombacher? KROMBACHER? KROOOOOOMACHER?? disqualifikation.miwo hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht mehr sehen, neben Becks hier in Ostfriesland die meistverkaufte Biersorte, auch in Bars, Discos etc. Da bleibe ich lieber bei Krombacher und Heineken.
woher sollte ich auch wissen, dass der siebte hahn von rechts der gleiche wie der siebte hahn von links ist?Declan_de_Barra hat geschrieben:Wie als wir in Krakau waren und in dieser Bar mit etlichen Bieren aus Versehen die ganze Zeit das gleiche getrunken haben.elch hat geschrieben:An Standard:
Alt: Diebels
Weizen: Paulaner
Lager/Pils: Budweiser
den ganzen leckeren lokalen kleinkram lasse ich mal weg.
Ansonsten fahre ich recht gut damit das zu trinken, was es an den orten gibt, in die ich fahre.
Besser durch Bier disqualifizieren als durch den Musikgeschmack wie du.slowdive hat geschrieben:krombacher? KROMBACHER? KROOOOOOMACHER?? disqualifikation.miwo hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht mehr sehen, neben Becks hier in Ostfriesland die meistverkaufte Biersorte, auch in Bars, Discos etc. Da bleibe ich lieber bei Krombacher und Heineken.
lieber überhaupt einen musikgeschmack haben, als edm-hörer sein.miwo hat geschrieben:Besser durch Bier disqualifizieren als durch den Musikgeschmack wie du.slowdive hat geschrieben:krombacher? KROMBACHER? KROOOOOOMACHER?? disqualifikation.miwo hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht mehr sehen, neben Becks hier in Ostfriesland die meistverkaufte Biersorte, auch in Bars, Discos etc. Da bleibe ich lieber bei Krombacher und Heineken.
Das eine schließt das andere ja zum Glück nicht aus.slowdive hat geschrieben:lieber überhaupt einen musikgeschmack haben, als edm-hörer sein.miwo hat geschrieben:Besser durch Bier disqualifizieren als durch den Musikgeschmack wie du.slowdive hat geschrieben: krombacher? KROMBACHER? KROOOOOOMACHER?? disqualifikation.
Aber richtig lecker ist das auch nicht. Für mich ist Heineken auf internationalem Terrain das, was Becks in Deutschland ist. Gibts überall zu kaufen, kostet zu viel Geld und schmeckt dafür nicht besonders.forza hat geschrieben:Gerade richtig schön günstiges Heineken entdeckt. Angebot: 2 Dosen, 1 €. Fairer Deal
Schlimmer als Krombacher ist nur Veltins... Und natürlich WarsteinerEmslaender hat geschrieben:Krombacher ist aber auch wirklich überteuerte Plörre. Hier aber auch absoluter Standard...
Da stimme ich zu!roxar hat geschrieben:Schlimmer als Krombacher ist nur Veltins... Und natürlich WarsteinerEmslaender hat geschrieben:Krombacher ist aber auch wirklich überteuerte Plörre. Hier aber auch absoluter Standard...
Zu erstem: Bolten.elch hat geschrieben: Alt: Diebels
Ansonsten fahre ich recht gut damit das zu trinken, was es an den orten gibt, in die ich fahre.
Jever Pisse nennen und Krombacher trinkenOrpel hat geschrieben:Und ich habe mich immer gefragt, wer trinkt so eine Pisse wie Jever oder Becks. Jetzt wird mir einiges klar.
Und ich glaube, das ist das erste Mal überhaupt, dass ich etwas so wie miwo sehe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste