
Irgendeinen Fehler muss ich wohl gemacht haben. Der Lautstärkeregler funktioniert falschrum. Wenn ich die Lautstärke auf unendlich drehe, hört man nichts und wenn ich sie auf null drehe explodiert mein Trommelfell

Mastodoniel hat geschrieben:Drehe den Verstärker um 180 Grad
Marantz soll ja immer gut sein. Ich kenne mich aber wie Robin auch gar nicht aus.therewillbefireworks hat geschrieben:Als Verstärker hab ich hier den Marantz PM-50. Dazu B&W DM305 Boxen. Da kommt schon ganz ordentlicher Klang raus.
Musik wahlweise per Spotify, Vinyl (da hab ich aber nur eine Handvoll) oder CD.
Ist in deren Produktlinie wohl eher im unteren Segment anzuordnen. Der Neupreis lag 1992 wohl bei 700,- DM, gerade gibt's auf ebay einen für 40€ hab ich vorhin gesehen, also recht erschwinglich. Für meine Anforderungen ist er auf jeden Fall mehr als ausreichend. Mit den 4 Lautsprechern dazu gibt das auch einen schönen Raumklang. Ich denke auch, dass man bei Marantz nicht so viel verkehrt machen kann, wenn man einen bekommt, der auch funktioniert.Declan_de_Barra hat geschrieben: Marantz soll ja immer gut sein. Ich kenne mich aber wie Robin auch gar nicht aus.
Habe hier jetzt für 20 euro einen Philips besorgt und noch Boxen von Sony, das ist auf jeden Fall besser als was ich das letzte Jahr über genutzt habe. Klick!
Günstiger?Quadrophobia hat geschrieben:Ich bin Streamingtechnisch grad von Spotify auf Apple Music umgestiegen und bin hochufrieden.
Günstiger, übersichtlicher, keine bekloppten User Playlists und vor allem die Einbindung in Itunes find ich irgendwie klar besser, als bei Spotify.
Familien account zu dritt. 5€ ppDeclan_de_Barra hat geschrieben:Günstiger?Quadrophobia hat geschrieben:Ich bin Streamingtechnisch grad von Spotify auf Apple Music umgestiegen und bin hochufrieden.
Günstiger, übersichtlicher, keine bekloppten User Playlists und vor allem die Einbindung in Itunes find ich irgendwie klar besser, als bei Spotify.
Spotify student ist billigerQuadrophobia hat geschrieben:Familien account zu dritt. 5€ ppDeclan_de_Barra hat geschrieben:Günstiger?Quadrophobia hat geschrieben:Ich bin Streamingtechnisch grad von Spotify auf Apple Music umgestiegen und bin hochufrieden.
Günstiger, übersichtlicher, keine bekloppten User Playlists und vor allem die Einbindung in Itunes find ich irgendwie klar besser, als bei Spotify.
diese konversation...Declan_de_Barra hat geschrieben:Spotify student ist billigerQuadrophobia hat geschrieben:Familien account zu dritt. 5€ ppDeclan_de_Barra hat geschrieben: Günstiger?
4,99?Declan_de_Barra hat geschrieben:Spotify student ist billigerQuadrophobia hat geschrieben:Familien account zu dritt. 5€ ppDeclan_de_Barra hat geschrieben: Günstiger?
Hehe, bin gerade auch dabei umzusteigen. Besser gesagt habe ich am Wochenende damit angefangen. Die Einbindung in iTunes und die dortige Zusammenfassung mit meiner lokalen Musik ist besser als bei Spotify.Quadrophobia hat geschrieben:Ich bin Streamingtechnisch grad von Spotify auf Apple Music umgestiegen und bin hochufrieden.
Günstiger, übersichtlicher, keine bekloppten User Playlists und vor allem die Einbindung in Itunes find ich irgendwie klar besser, als bei Spotify.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste