Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Predestination und nu gerade Skyfall
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Fang grad wieder an Filme vom Altmeister Hitchcock zu schauen:
Rebecca (1940): 6/10 Als einziger Hitchcock, der einen 'besten Film' Oscar gewonnen hat, fand ich den doch recht enttäuschend. Die Haushälterin war natürlich grandios böse gespielt (auch dadurch, dass sie nicht blinzeln durfte), ansonsten war es natürlich ein solider, verglichen mit den späteren Werken aber doch eher ein durchschnittlicher Film.
Der unsichtbare Dritte (1959): 10/10 Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Er ist Höhepunkt des immer wiederkehrenden Themas des unschuldig Verfolgten, dessen einziger Ausweg ist, seine Unschuld auf eigene Faust zu beweisen und sowieso eine Zusammenfassung sämtlicher Hitchcock Muster. Neben den toll aufspielenden Cary Grant und Eva Marie Saint ist die Kameraführung und der Schnitt einfach großartig. Die Kornfeldszene gehört wohl zu den besten der Filmgeschichte (Hitchcock wollte dadurch darstellen, dass eine gefährliche Situation nicht unbedingt ein gefährliches Umfeld/Szenario benötigt) und die Endszene war für die damalige Zeit so wie das Ende von Kingsman: The Secret Service dieses Jahr. Nach diesem Film ist es kein Wunder, dass das bald darauf folgende James Bond Genre zu einem vollen Erfolg wurde. Wer den noch nicht gesehen hat, unbedingt anschauen! Wie alle von Hitchcocks Big 5 bei den Oscarverleihungen natürlich leer ausgegangen, Hitchcock gewann lächerlicherweise nie einen 'besten Regie' Oscar.
Über den Dächern von Nizza (1955): 7/10 Für diesen Film hat Hitchcock Cary Grant aus der Frührente geholt und einen viel jüngeren Mann an der Seite von Grace Kelly (was für eine Frau) spielen zu lassen. Grant spielt einen ehemaligen Dieb, der erneut in Verdacht gerät, als einige Juwelen nach seiner früheren Art gestohlen werden und er somit seine Unschuld beweisen muss. Mit einer großartigen Kameraführung und schön unterlegter Musik ist der Film super anzuschauen.
Die 39 Stufen (1935): 8/10 Quasi der Vorläufer vom unsichtbaren Dritten, wenn man ihn im Nachhinein anschaut. Ein Mann wird als Mörder gesucht und muss - wie überraschend - seine Unschuld beweisen. Jedoch ist er genauso spannend, da er in eine völlig andere Richtung einschlägt. Um das Spiel der beiden Hauptdarsteller realer wirken zu lassen, hat er sie schon Stunden vorher an Handschellen gekettet und gesagt, er habe den Schlüssel verlegt. Heraus kam eine super Schauspielerleistung und ein sehr guter Film!
Rebecca (1940): 6/10 Als einziger Hitchcock, der einen 'besten Film' Oscar gewonnen hat, fand ich den doch recht enttäuschend. Die Haushälterin war natürlich grandios böse gespielt (auch dadurch, dass sie nicht blinzeln durfte), ansonsten war es natürlich ein solider, verglichen mit den späteren Werken aber doch eher ein durchschnittlicher Film.
Der unsichtbare Dritte (1959): 10/10 Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Er ist Höhepunkt des immer wiederkehrenden Themas des unschuldig Verfolgten, dessen einziger Ausweg ist, seine Unschuld auf eigene Faust zu beweisen und sowieso eine Zusammenfassung sämtlicher Hitchcock Muster. Neben den toll aufspielenden Cary Grant und Eva Marie Saint ist die Kameraführung und der Schnitt einfach großartig. Die Kornfeldszene gehört wohl zu den besten der Filmgeschichte (Hitchcock wollte dadurch darstellen, dass eine gefährliche Situation nicht unbedingt ein gefährliches Umfeld/Szenario benötigt) und die Endszene war für die damalige Zeit so wie das Ende von Kingsman: The Secret Service dieses Jahr. Nach diesem Film ist es kein Wunder, dass das bald darauf folgende James Bond Genre zu einem vollen Erfolg wurde. Wer den noch nicht gesehen hat, unbedingt anschauen! Wie alle von Hitchcocks Big 5 bei den Oscarverleihungen natürlich leer ausgegangen, Hitchcock gewann lächerlicherweise nie einen 'besten Regie' Oscar.
Über den Dächern von Nizza (1955): 7/10 Für diesen Film hat Hitchcock Cary Grant aus der Frührente geholt und einen viel jüngeren Mann an der Seite von Grace Kelly (was für eine Frau) spielen zu lassen. Grant spielt einen ehemaligen Dieb, der erneut in Verdacht gerät, als einige Juwelen nach seiner früheren Art gestohlen werden und er somit seine Unschuld beweisen muss. Mit einer großartigen Kameraführung und schön unterlegter Musik ist der Film super anzuschauen.
Die 39 Stufen (1935): 8/10 Quasi der Vorläufer vom unsichtbaren Dritten, wenn man ihn im Nachhinein anschaut. Ein Mann wird als Mörder gesucht und muss - wie überraschend - seine Unschuld beweisen. Jedoch ist er genauso spannend, da er in eine völlig andere Richtung einschlägt. Um das Spiel der beiden Hauptdarsteller realer wirken zu lassen, hat er sie schon Stunden vorher an Handschellen gekettet und gesagt, er habe den Schlüssel verlegt. Heraus kam eine super Schauspielerleistung und ein sehr guter Film!
Zuletzt geändert von JackJones am So 27. Sep 2015, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:31
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich hab noch nichtmal Psycho oder Die Vögel gesehen, wird echt mal langsam Zeit. Ich wollte mir sowieso mal mehr von diesen alten legendären Regisseuren wie Hitchcock, Kurosawa oder Leone angucken.
Most Trees Are Blue
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Also die Big 5 von Hitchcock musst du unbedingt mal anschauen 
Psycho
Der unsichtbare Dritte
Das Fenster zum Hof
Vertigo
Die Vögel
Wobei ich persönlich die Vögel durch Der Fremde im Zug ersetzen würde, der kommt bei mir gleich auf Platz Nr 2 nach dem unsichtbaren Dritten.

Psycho
Der unsichtbare Dritte
Das Fenster zum Hof
Vertigo
Die Vögel
Wobei ich persönlich die Vögel durch Der Fremde im Zug ersetzen würde, der kommt bei mir gleich auf Platz Nr 2 nach dem unsichtbaren Dritten.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mag Vertigo am Liebsten.
Vertigo - Der unsichtbare Dritte - Das Fenster zum Hof sind meine Top 3, die aber allesamt unglaublich toll sind!
Vertigo - Der unsichtbare Dritte - Das Fenster zum Hof sind meine Top 3, die aber allesamt unglaublich toll sind!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich finde sie alle toll! Was mich daran erinnert, dass ich meine DVD-Sammlung in der Richtung mal vervollständigen sollte.
Unbedingt erwähnen muss man auch Immer Ärger mit Harry, großartig!
Unbedingt erwähnen muss man auch Immer Ärger mit Harry, großartig!

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
Terry Pratchett
Terry Pratchett
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mir gefallen Bei Anruf Mord und Cocktail für eine Leiche auch sehr gut. Vorallem dieses Theater mäßige mit nur einem Ort an dem die ganze Handlung abläuft.
All Time Favorite wird aber wohl auch immer Der unsichtbare Dritte sein
All Time Favorite wird aber wohl auch immer Der unsichtbare Dritte sein
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerade 'Shaun das Schaf - Der Film' gesehen. Hatte ihn letzte Woche aus der Bücherei ausgeliehen.
Hatte erst bedenken, ob mich das Konzept 80min fesseln/unterhalten würde, aber der Film hat mir recht gut gefallen.
Positiv zu erwähnen wäre, dass alle englischen Schilder oder Texteinblendungen für die deutsche Fassung eingedeutscht waren.
Finde ich bei Kinderfilmen eine gute Sache.
Hatte erst bedenken, ob mich das Konzept 80min fesseln/unterhalten würde, aber der Film hat mir recht gut gefallen.
Positiv zu erwähnen wäre, dass alle englischen Schilder oder Texteinblendungen für die deutsche Fassung eingedeutscht waren.
Finde ich bei Kinderfilmen eine gute Sache.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Der beste Sergio Leone Film ist übrigens nicht "Spiel mir das Lied vom Tod" -wobei der auch genial ist - sondern "2 gloreiche Halunken", mein absoluter Lieblingswestern und zugleich ein toller Antikriegsfilm.ban0nar0ma hat geschrieben:Ich hab noch nichtmal Psycho oder Die Vögel gesehen, wird echt mal langsam Zeit. Ich wollte mir sowieso mal mehr von diesen alten legendären Regisseuren wie Hitchcock, Kurosawa oder Leone angucken.
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:31
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das ist auch der einzige Leone, den ich kenneMetalFan94 hat geschrieben:Der beste Sergio Leone Film ist übrigens nicht "Spiel mir das Lied vom Tod" -wobei der auch genial ist - sondern "2 gloreiche Halunken", mein absoluter Lieblingswestern und zugleich ein toller Antikriegsfilm.ban0nar0ma hat geschrieben:Ich hab noch nichtmal Psycho oder Die Vögel gesehen, wird echt mal langsam Zeit. Ich wollte mir sowieso mal mehr von diesen alten legendären Regisseuren wie Hitchcock, Kurosawa oder Leone angucken.

Aber stimmt schon, grandioser Film, vor allem Clint Eastwood in seiner Paraderolle. Und der Soundtrack ist göttlich!
Most Trees Are Blue
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Zwei glorreiche Halunken ist echt einfach überragend. Sicherlich der beste von Sergio Leone, allerdings dicht gefolgt von Es war einmal in Amerika (den man unbedingt in der langen Fassung gucken sollte)!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich war am Wochenende in "Fack ju Göthe 2". Liebe Forenmitglieder tut euch einen Gefallen und geht nicht in diesen Film. Während ich in Teil 1 fast durchgehend gut unterhalten wurde und sehr oft gelacht habe, geht es hier nur um Unter-der-Gürtellinie-Brachial-Komik.
Ich fand es teilweise wirklich absolut unerträglich und unterirdisch.
Bitte keinen dritten Teil. :thumbdown:
Ich fand es teilweise wirklich absolut unerträglich und unterirdisch.
Bitte keinen dritten Teil. :thumbdown:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Geht mir genauso. Erster Teil war überraschenderweise tatsächlich richtig witzig, der zweite dafür echt lahm.
Da die Besucherzahlen aber schon wieder durch die Decke gehen, gibts garantiert noch nen dritten Teil...
Da die Besucherzahlen aber schon wieder durch die Decke gehen, gibts garantiert noch nen dritten Teil...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Als ich gehört hab, dass es davon einen 2. Teil geben soll, hab ich mich schon gefragt, wie die "Story" das eigentlich hergeben soll. Gut, dass man in Vorahnungen letztlich doch so oft bestätigt wird. Ich fand den 1. Teil auch ganz nett.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern Abend lief bei uns Black Mass in der OV-Sneak, ein Film über den Bostoner Gangsterboss James J. Bulger und dessen Verstrickungen mit dem FBI. Das Folgende enthält zwar keine konkreten Storyspoiler, Lesen aber trotzdem auf eigene Gefahr. 
Der Trailer hatte mich bereits mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Einerseits weckte er die Hoffnung auf einen groß produzierten Gangsterstreifen im Stile von Heat, Casino oder Departed (der sogar einige historische Parallelen aufweist) und somit auf gute Unterhaltung und tolle Atmosphäre. Andererseits wirkte das ganze schon in der Vorschau sehr gewaltfixiert, um nicht zu sagen gewaltverherrlichend. Und letzteres sollte nun leider auch mein prägnantester Eindruck vom Film bleiben.
Black Mass ist einfach nur böse. Nicht, weil die gezeigte Gewalt drastischer dargestellt wäre als in den genannten Filmen (gleichwohl sie definitiv sehr drastisch ist). Nein, mein Problem war vor allem, dass ihr nichts, aber auch gar nichts Positives oder wenigstens Gehaltvolles entgegen gestellt wurde. Weder gibt es eine "moralisch korrekte" Erzählebene in Form eines Ermittlers oder Erzählers, noch wird das Geschehene von irgendwem auch nur ansatzweise hinterfragt. Abgesehen natürlich von den beiden einzigen weiblichen Charakteren im Film - was dem Ganzen dann auch noch eine derbe sexistische Note verleiht. Casino oder Heat sind im Vergleich dazu ein feministisches Manifest. Waren übrigens auch die einzigen Figuren, die nicht dermaßen übertrieben genuschelt haben. Furchtbar, das muss selbst für Muttersprachler hochgradig anstrengend gewesen sein.
Die stärksten Momente finden sich dementsprechend auch im ersten Drittel, als Familie und Freunde wenigstens noch ansatzweise eine Rolle spielen und der Konflikt zwischen Unrecht und Sozialleben für Reibung und Spannung sorgt. Hier können schließlich auch mal kurz die durchweg tollen Schauspieler glänzen, wohl weil es die einzigen menschlichen Momente sind.
Was dann folgt ist eindimensional in jeder erdenklichen Hinsicht: Handlung, Charaktere, Atmosphäre, Location - alles wiederholt sich, Figuren tauchen reihenweise auf nur um zu Sterben; ein glänzend inszenierter Kopfschuss reiht sich an den nächsten. Und wenn ich mal überlege ist mir kaum eine Szene in Erinnerung geblieben - dafür flackern sie auch viel zu kleinteilig und repetitiv vorüber. Und so plätschert es dann überaus vorhersehbar gen Ende.
Schließlich hat man außer der brachial inszenierten Gewalt, einer rekordverdächtigen Anzahl von "fucks" und einem tollen Cast nicht viel in der Hand. Was fehlt sind spezielle Momente, Wendungen oder irgendwas, was das Gezeigte zusammenhält. Worüber man nachher wenigstens einmal sagen könnte "Wow, was für eine Szene/Dialog/Wendung". Nichts dergleichen.
Und das ist für einen fast zweistündigen Epos meiner Meinung nach viel zu, viel zu wenig.

Der Trailer hatte mich bereits mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Einerseits weckte er die Hoffnung auf einen groß produzierten Gangsterstreifen im Stile von Heat, Casino oder Departed (der sogar einige historische Parallelen aufweist) und somit auf gute Unterhaltung und tolle Atmosphäre. Andererseits wirkte das ganze schon in der Vorschau sehr gewaltfixiert, um nicht zu sagen gewaltverherrlichend. Und letzteres sollte nun leider auch mein prägnantester Eindruck vom Film bleiben.
Black Mass ist einfach nur böse. Nicht, weil die gezeigte Gewalt drastischer dargestellt wäre als in den genannten Filmen (gleichwohl sie definitiv sehr drastisch ist). Nein, mein Problem war vor allem, dass ihr nichts, aber auch gar nichts Positives oder wenigstens Gehaltvolles entgegen gestellt wurde. Weder gibt es eine "moralisch korrekte" Erzählebene in Form eines Ermittlers oder Erzählers, noch wird das Geschehene von irgendwem auch nur ansatzweise hinterfragt. Abgesehen natürlich von den beiden einzigen weiblichen Charakteren im Film - was dem Ganzen dann auch noch eine derbe sexistische Note verleiht. Casino oder Heat sind im Vergleich dazu ein feministisches Manifest. Waren übrigens auch die einzigen Figuren, die nicht dermaßen übertrieben genuschelt haben. Furchtbar, das muss selbst für Muttersprachler hochgradig anstrengend gewesen sein.
Die stärksten Momente finden sich dementsprechend auch im ersten Drittel, als Familie und Freunde wenigstens noch ansatzweise eine Rolle spielen und der Konflikt zwischen Unrecht und Sozialleben für Reibung und Spannung sorgt. Hier können schließlich auch mal kurz die durchweg tollen Schauspieler glänzen, wohl weil es die einzigen menschlichen Momente sind.
Was dann folgt ist eindimensional in jeder erdenklichen Hinsicht: Handlung, Charaktere, Atmosphäre, Location - alles wiederholt sich, Figuren tauchen reihenweise auf nur um zu Sterben; ein glänzend inszenierter Kopfschuss reiht sich an den nächsten. Und wenn ich mal überlege ist mir kaum eine Szene in Erinnerung geblieben - dafür flackern sie auch viel zu kleinteilig und repetitiv vorüber. Und so plätschert es dann überaus vorhersehbar gen Ende.
Schließlich hat man außer der brachial inszenierten Gewalt, einer rekordverdächtigen Anzahl von "fucks" und einem tollen Cast nicht viel in der Hand. Was fehlt sind spezielle Momente, Wendungen oder irgendwas, was das Gezeigte zusammenhält. Worüber man nachher wenigstens einmal sagen könnte "Wow, was für eine Szene/Dialog/Wendung". Nichts dergleichen.
Und das ist für einen fast zweistündigen Epos meiner Meinung nach viel zu, viel zu wenig.
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
The Visit war ganz nett, hätte man aber nicht im Kino sehen müssen. Eigentlich braucht man den gar nicht gucken, außer man steht auf solche Filme.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Bin mir gar nicht so sicher, was "solche Filme" in dem Fall heißt. Ist es ein Standard-Horrorthriller oder ein Standard-Shyamalan-Film? 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern Abend, als jemand, der die alten Alien-Filme sehr gerne geschaut hat, endlich mal Prometheus geschaut - zwar in deutscher Synchrofassung, aber macht bei dem Film wohl eh nicht viel aus. Fazit: Gott, was für ein schlechter SciFi-Action-Film. Da hat ja relativ wenig gepasst...
(c) 26.06.2006
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Da waren wir dummerweise im Kino....ganz ganz schlecht!
Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
Terry Pratchett
Terry Pratchett
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wir ebenfalls. Das einzige Mal, dass die Sneak Preview ein großer Flop war.Erin hat geschrieben:Da waren wir dummerweise im Kino....ganz ganz schlecht!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gestern lief bei uns Sicaro. Weiß nicht mehr, wann ich das letzte mal so angespannt im Kino saß. Zumindest die erste halbe Stunde. Danach mit einigen Längen, aber insgesamt noch ein sehr guter Film.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Werde mir gleich Predestination angucken. Bin mal gespannt, hab bislang nur Positives gehört.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Jau, der ist geil. Einer meiner Lieblingszeitreisefilme. Und das Hirn wird da mal wieder richtig gefordert.
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Heute habe ich Gone Girl gesehen. Ich habe den Roman vorher nicht gelesen. Mir hat der Film gefallen und die Entwicklung der Handlung fand ich ziemlich spannend.

► Text anzeigen
Ich kenne keine weiteren Shymalan-Filme, zumindest nicht bewusst. "Solche Filme" war auf Horrorthriller bezogen.libertine hat geschrieben:Bin mir gar nicht so sicher, was "solche Filme" in dem Fall heißt. Ist es ein Standard-Horrorthriller oder ein Standard-Shyamalan-Film?


Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
NevermindBred hat geschrieben:Heute habe ich Gone Girl gesehen. Ich habe den Roman vorher nicht gelesen. Mir hat der Film gefallen und die Entwicklung der Handlung fand ich ziemlich spannend.► Text anzeigen
► Text anzeigen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste