Previously on.... - Der Serien Thread
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich hab eben die 5te Staffel vom Tatortreiniger zu Ende geschaut. Hat mir sehr gut gefallen. Schön auch in der letzten Episode der Gastauftritt von Olli Schulz
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
hab die folge heute auch geschaut, die folge fand ich seltsam. aber der song ist toll 
wusste gar nicht, dass das von erobique ist. was der alles macht, is echt erstaunlich.
jetzt noch shameless. alleine schon die rückblende, ey ...
soooooooo
was da alles passiert ist

wusste gar nicht, dass das von erobique ist. was der alles macht, is echt erstaunlich.
jetzt noch shameless. alleine schon die rückblende, ey ...







Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Erobique ist allgemein für die Musik vom Tatortreiniger zuständig. Auch die Titelmusik 
Auf ZDF läuft zur Zeit Samstags Abends (und in der Mediathek) eine Eigenproduktion, die fünfteilige Serie "Morgen hör' ich auf".
Die Hauptrolle spielt Bastian Pastewka und erstaunlicherweise ist es eine Thriller-/Krimiserie,
Musste ich mich erst dran gewöhnen, Pastewka ist doch deutlich mit Comedy verknüpft. Leider gibt es ein ganz paar Albernheiten, die es etwas schwer machen, sich darauf einzustellen, aber es funktioniert.
Während der Produktion wurde die Serie dummerweise mal als "deutsches Breaking Bad" angekündigt, weil die Story halt ein wenig ähnlich ist. Familienvater hat finanzielle Probleme, nutzt seine Berufserfahrung um illegal Geld zu beschaffen.
Jetzt wird es natürlich auch mit Breaking Bad verglichen, was aber nicht passt.
In meinen Augen aber eine sehenswerte Serie, ich freue mich auf Folge drei am kommenden Wochenende
Und es erinnert mich viel eher an "The Driver", eine britische Miniserie, die ebenfalls nach o.g. Muster spielt. Sind drei Episoden, gibt's auf Netflix. Kann man auch gut angucken!

Auf ZDF läuft zur Zeit Samstags Abends (und in der Mediathek) eine Eigenproduktion, die fünfteilige Serie "Morgen hör' ich auf".
Die Hauptrolle spielt Bastian Pastewka und erstaunlicherweise ist es eine Thriller-/Krimiserie,
Musste ich mich erst dran gewöhnen, Pastewka ist doch deutlich mit Comedy verknüpft. Leider gibt es ein ganz paar Albernheiten, die es etwas schwer machen, sich darauf einzustellen, aber es funktioniert.
Während der Produktion wurde die Serie dummerweise mal als "deutsches Breaking Bad" angekündigt, weil die Story halt ein wenig ähnlich ist. Familienvater hat finanzielle Probleme, nutzt seine Berufserfahrung um illegal Geld zu beschaffen.
Jetzt wird es natürlich auch mit Breaking Bad verglichen, was aber nicht passt.
In meinen Augen aber eine sehenswerte Serie, ich freue mich auf Folge drei am kommenden Wochenende

Und es erinnert mich viel eher an "The Driver", eine britische Miniserie, die ebenfalls nach o.g. Muster spielt. Sind drei Episoden, gibt's auf Netflix. Kann man auch gut angucken!
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Previously on.... - Der Serien Thread
Nach drei Tagen bin ich jetzt mit Narcos durch und frage mich, warum das hier durch die Bank weg alle abfeiern.
Erstmal natürlich persönlicher Nostalgiefaktor einige Drehorte wieder zu erkennen. Einmal wurde direkt neben meiner Uni und meinem Stammimbiss gedreht. Die Episoden umfassen dan auch tatsächlich einige der essentiellen historischen Ereignisse der jüngeren kolumbianischen Geschichte.
Dann aber ein paar Unstimmigkeiten, die dem unbefangenen Zuschauer nicht auffallen werden. Vermischung von Fakt und Fiktion; Bauwerke, die erst nachträglich errichtet wurden und für mein Sehvergnügen ganz mies: Der Akzent des brasilianischen Schauspielers. Diese Punkte werden, wie gesagt, nicht vielen aufstoßen.
Viel schlimmer finde ich dann allerdings, dass die allerwenigsten Figuren charakterliche Tiefe entwickeln. Am ehesten kann ich da noch mit Peña, Carillo und Gaviria. Der Rest bleibt meines Erachtens blasser als die Zwerge im Hobbit. Da hat man etwa 7,5h Sendezeit und die einzigen zwischenmenschlichen Regungen des Kartells geschehen während der plumpen Sexszenen mit ihren Mätressen.
Erstmal natürlich persönlicher Nostalgiefaktor einige Drehorte wieder zu erkennen. Einmal wurde direkt neben meiner Uni und meinem Stammimbiss gedreht. Die Episoden umfassen dan auch tatsächlich einige der essentiellen historischen Ereignisse der jüngeren kolumbianischen Geschichte.
Dann aber ein paar Unstimmigkeiten, die dem unbefangenen Zuschauer nicht auffallen werden. Vermischung von Fakt und Fiktion; Bauwerke, die erst nachträglich errichtet wurden und für mein Sehvergnügen ganz mies: Der Akzent des brasilianischen Schauspielers. Diese Punkte werden, wie gesagt, nicht vielen aufstoßen.
Viel schlimmer finde ich dann allerdings, dass die allerwenigsten Figuren charakterliche Tiefe entwickeln. Am ehesten kann ich da noch mit Peña, Carillo und Gaviria. Der Rest bleibt meines Erachtens blasser als die Zwerge im Hobbit. Da hat man etwa 7,5h Sendezeit und die einzigen zwischenmenschlichen Regungen des Kartells geschehen während der plumpen Sexszenen mit ihren Mätressen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wir hatten ja schon gestern kurz drüber gesprochen, sehe ich aber in Teilen auch so - liegt aber vermutlich vor allem am wirklich schnellen Erzähltempo. Die Serie springt ja teilweise wirklich extrem in die Zukunft, da hätte man vielleicht (das ist ja sowas wie ein Vorwurf, den ich immer wieder gerne bringe) ein wenig mehr Zeit für die Charakterentwicklung lassen können.
Interessant ist übrigens auch die Debatte über den portugiesischen Akzent mitzuverfolgen, die von englischen Muttersprachler nur bedingt nachvollzogen wird, auch wenn sie es sicherlich stören würde, wenn Abraham Lincoln in einem Biopic plötzlich (als krasses Beispiel) italoenglisch sprechen würde. Gerade wenn Netflix mit der Serie Fuß auf dem spanischen Markt fassen will, hätte man hier egtl. sorgfältiger agieren können - auch wenn Wagner Moura seine Rolle schon gut spielt.
Interessant ist übrigens auch die Debatte über den portugiesischen Akzent mitzuverfolgen, die von englischen Muttersprachler nur bedingt nachvollzogen wird, auch wenn sie es sicherlich stören würde, wenn Abraham Lincoln in einem Biopic plötzlich (als krasses Beispiel) italoenglisch sprechen würde. Gerade wenn Netflix mit der Serie Fuß auf dem spanischen Markt fassen will, hätte man hier egtl. sorgfältiger agieren können - auch wenn Wagner Moura seine Rolle schon gut spielt.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich hab häufig gelesen, dass man das gar nicht raushört?
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
So klingt der Pablo Escobar in der kolumbianischen Novela von 2012:Declan_de_Barra hat geschrieben:Ich hab häufig gelesen, dass man das gar nicht raushört?
Mal davon abgesehen, dass er viel schneller spricht, ist das auch vom Akzent her ein großer Unterschied.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich habe die Tage die erste Staffel von Fresh Meat geguckt. Typisch britische Young Adult Serie im Stile von Skins oder Misfits.
Die Handlung dreht sich um eine WG bestehend aus Erstis und deren Leben. Ich fande es sehr lustig und unterhaltsam. Die Charaktere finde ich fast alle sehr interessant für eine solche Serie und ich bin gespannt, ob die zweite Staffel immer noch so gut ist.
Die Handlung dreht sich um eine WG bestehend aus Erstis und deren Leben. Ich fande es sehr lustig und unterhaltsam. Die Charaktere finde ich fast alle sehr interessant für eine solche Serie und ich bin gespannt, ob die zweite Staffel immer noch so gut ist.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hat schon jemand The Man in the High Castle geschaut? Ich hab bis jetzt nicht allzu viel gutes gehört und würd' dann lieber mit Fargo anfangen.
"Ich hab' wie Franz-Josef Strauß ein ganz großes Maul!"
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich muss gestehen, dass mich die erste Folge nicht umgehauen hat. Hatte aber vielleicht auch zu hohe Erwartungen. Die Folge war keineswegs schlecht, im Gegenteil. Ich hatte nur auf einen etwas ernsteren Ton gehofft, wie etwa bei Margin Call. Giamatti und Lewis werden vermutlich die ganze Serie tragen, aber das können sie auch. Insgesamt ein guter Start, wobei ich hoffe, dass die Serie noch schön unterträglich spannend und etwas härter/düsterer wird. Die Ton der Serie hat etwas typisch Showtime-mäßiges und nur das stört mich momentan etwas.libertine hat geschrieben:Gerade die Pilotfolge von Billions geguckt. Man, warum ist das keine Netflixserie? Ich will jetzt sofort durchbingen.
Jedenfalls ein unglaublich starker Cast und vom ersten Eindruck her schon super coole und interessante Charaktere. Dabei ist die Story noch nichtmal losgegangen. Naja, man muss wohl erstmal abwarten, ob es auch so stark bleibt, wollt nur sichergehen, dass ichs als erstes empfohlen habe.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Haha, Fresh Meat ist ganz cool. Vor allem Howard und sein Akzent. Allerdings haben mich im Verlauf der Serie einige Charaktere ziemlich genervt. Kingsley vor allem. Aber Mitte Februar startet Staffel 4 
Hat hier jemand die Mini-Serien zu This Is England gesehen? Gibt This Is England 86, 88 und 90.

Hat hier jemand die Mini-Serien zu This Is England gesehen? Gibt This Is England 86, 88 und 90.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich hab' jetzt auch mal mit Love/Hate angefangen. Serie aus Irland, geht um ein paar Gangster in Dublin.
Kam in Irland/Großbritannien sowohl beim Publikum als auch in der Kritik sehr gut an.
Allerdings spielt schon in der ersten Folge Aidan Gillen mit, der spielt auch Tommy Carcetti in The Wire. Jetzt möcht ich eigentlich lieber noch mal The Wire gucken
Kam in Irland/Großbritannien sowohl beim Publikum als auch in der Kritik sehr gut an.
Allerdings spielt schon in der ersten Folge Aidan Gillen mit, der spielt auch Tommy Carcetti in The Wire. Jetzt möcht ich eigentlich lieber noch mal The Wire gucken

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Previously on.... - Der Serien Thread
Kingsley ist in der Tat richtig schlimm. Bei Josie denke ich immer an eine junge Britta aus Community. Ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finde.tOmAtE hat geschrieben:Haha, Fresh Meat ist ganz cool. Vor allem Howard und sein Akzent. Allerdings haben mich im Verlauf der Serie einige Charaktere ziemlich genervt. Kingsley vor allem. Aber Mitte Februar startet Staffel 4

Howard, Oregon und JP sind meine Favoriten nach S2E4. Es wird zum Glück nicht schlechter, auch wenn der Humor zum Teil extrem stumpf ist.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Schlecht Nachrichten reißen nicht ab:
Some members use proxies or “unblockers” to access titles available outside their territory. To address this, we employ the same or similar measures other firms do. This technology continues to evolve and we are evolving with it. That means in coming weeks, those using proxies and unblockers will only be able to access the service in the country where they currently are.
über Netflix.
Some members use proxies or “unblockers” to access titles available outside their territory. To address this, we employ the same or similar measures other firms do. This technology continues to evolve and we are evolving with it. That means in coming weeks, those using proxies and unblockers will only be able to access the service in the country where they currently are.
über Netflix.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Meine Güte. Als ob es dort nicht genug zu gucken gibt. Ich wäre froh wenn ich überhaupt Zeit hätte das deutsche Angebot mehr zu nutzen.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Mittlerweile ist Netflix auch in Deutschland doch wirklich sehr gut aufgestellt. Klar, zum Start lief nicht alles optimal, da manche Deals zu ihren eigenen Produktionen schon mit anderen Anbietern geschlossen waren, aber jetzt ist das meiste doch auch direkt in Deutschland verfügbar.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Oh Gott, ich wollte hier nichts großes auslösen. Finde das Schade, tut mir Leid, dass es hier Leute getroffen hat.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Was ist denn mit dir los, Hase? Dachte in nem Forum gehts ums Diskutieren?
- ralfDERhut
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 10:37
- Wohnort: Basel
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Schaut jemand hier drinner zufälligerweise Peaky Blinders? Bin das TOOOOTAL am suchten! 

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
3:40: Der war wohl voll.ThomZorke hat geschrieben:Was ist denn mit dir los, Hase? Dachte in nem Forum gehts ums Diskutieren?

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich dachte gerade bei Fresh Meat S3 die Schauspielerin von Candice kennst du irgendwoher. Sie spielt auch noch in GoT The Waif.
GoT ist wirklich ein Sammelbecken an britischen Schauspielern.
GoT ist wirklich ein Sammelbecken an britischen Schauspielern.

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
2. Staffel Jessica Jones kommt.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Nach Fresh Meat beginne ich nun mit Dead Like Me.

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Bei mir hat Dead like me leider keinen großen Eindruck hinterlassen.
Demnach hab ich mir den Film nach den beiden staffeln auch nicht mehr gegeben
Demnach hab ich mir den Film nach den beiden staffeln auch nicht mehr gegeben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Norakete und 16 Gäste