akropeter hat geschrieben:Solche vergleiche und Einordnungen sind doch immer sehr unausgegoren.

Gilt meiner Meinung nach übrigens für fast jede Art von (Rang-)Liste - aber ich denke sowas darf man hier nicht so laut sagen.
akropeter hat geschrieben:Solche vergleiche und Einordnungen sind doch immer sehr unausgegoren.
Heh, wie sich die Erinnerungen gleichen.Declan_de_Barra hat geschrieben:Hier etwas von WTE:Am 25.06.2004 musste ich mich entscheiden. Ich war 19 und u.a. wegen The Cure zum Hurricane Festival gefahren. Am ersten Tag spielten Placebo, Mogwai und Air, die ich zu dem Zeitpunkt für gut befunden habe. Zwischen letzteren wurde mir empfohlen zu David Bowie zu gehen, er sei eine Legende und absolut sehenswert. Mit 19 und vom allertiefsten Land sagte er mir nichts (das würde auch die nächsten 5 Jahre so bleiben), schaute aber zwischen den Bands, die ich sehen wollte aus der Ferne kurz rein und fand es ganz gut. Mehr Erinnerungen habe ich leider nicht und bin auch nach einigen Songs rüber zu Air. Es war das letzte Konzert, das Bowie je gab, während des Auftrittes erlitt er einen Herzinfarkt. Wär ich mal länger geblieben.
Zum 30. Geburtstag bekam ich Karten für die Bowieausstellung in Berlin geschenkt. Es war eine gute, eindrucksvolle Ausstellung. Vieles wurde abgehandelt, es war allerdings recht voll, sodass ich einiges nur im Schnelldurchlauf anschauen konnte. Ich ärgerte mich im nachhinein darüber, weil, wann bekommt man schon mal so umfassend so ein Werk präsentiert. Wär ich mal länger geblieben.
Im November 2015 bekam ich eine Einladung, das neues Album "Blackstar" in Berlin vorab zu hören. Ort war eine alte Sternwarte. Dort lief dann dieses Werk, passend dazu wurde die Sternenpräsentation der Warte gezeigt. Der Moment, als "Lazarus" lief, Bowie "'Look up here, I'm in heaven'" singt und darüber Sternbilder kreisen, war schon sehr besonders und scheinbar wusste Bowie, wovon er singt. Wäre er mal länger geblieben.
Si.Wishkah hat geschrieben:![]()
![]()
Das Jahr fängt ja stark an... Wohl auch Krebs?
Da hast du natürlich recht, trotzdem bleibt er mir wohl hauptsächlich mit seiner Rolle als Severus Snape in Erinnerung.Flecha hat geschrieben: Rickman war doch so viel mehr als Snape...
No, bin nicht so der FernsehmenschSjælland hat geschrieben:Nie Harry Potter geschaut?
Edit: Das ist zumindest die bekannteste Rolle gewesen.
es liest sich fast schon unheimlich, wenn man dabei seine Stimme im Kopf hat. Rest in Peace, er war ein guter Zauberer.JackJones hat geschrieben:
Das habe ich auch gedacht, gruselig...NeonGolden hat geschrieben:Ach du Schande.![]()
Was soll das eigentlich werden? Ein Club 69?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste