
R.I.P.
- karmapolice91
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
- Wohnort: Here, There & Everywhere
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: R.I.P.
Sehe gerade auf Einsfestival die aktuellen Songs.
Da sieht er schon richtig schwach und gezeichnet aus. Richtig gruselig, vor allem mit dem Background, dass er vielleicht schon wusste, dass das neue Album und die Videos sein letztes Werk für die Nachwelt sein werden.
Ein grandioser Abgang.
Da sieht er schon richtig schwach und gezeichnet aus. Richtig gruselig, vor allem mit dem Background, dass er vielleicht schon wusste, dass das neue Album und die Videos sein letztes Werk für die Nachwelt sein werden.
Ein grandioser Abgang.
formerly known as Chris.Dangerous
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Es ist sehr stark davon auszugehen, dass er das wusste. Wenn man sich dann Lazarus textlich und in Zusammenhang mit dem Video anguckt, ist das mMn ein ganz ganz ganz großes Stück Kunst.
Re: R.I.P.
wobei man auch sagen muss, dass bowie stets großen wert darauf gelegt hat, dass seine musik nicht autobiographisch sei und auch nicht so gedeutet werden soll.Declan_de_Barra hat geschrieben:Es ist sehr stark davon auszugehen, dass er das wusste. Wenn man sich dann Lazarus textlich und in Zusammenhang mit dem Video anguckt, ist das mMn ein ganz ganz ganz großes Stück Kunst.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Er hat auch 24 Albencover herausgebracht, auf denen er zu sehen war, um jetzt einen schwarzen Stern zu nehmen.
Lazarus ist an sich ein Übersong und die Interpretation, die mMn naheliegend ist und bei der ich mir auch vorstellen kann, dass er darauf hinaus wollte, macht das ganze zu einem ganz großen Werk.
Lazarus ist an sich ein Übersong und die Interpretation, die mMn naheliegend ist und bei der ich mir auch vorstellen kann, dass er darauf hinaus wollte, macht das ganze zu einem ganz großen Werk.
Re: R.I.P.
Reine Spekulation ohne Hintergrundwissen: Vielleicht war die Krebsdiagnose, die ja anscheinend 18 Monate her ist, auch der ausschlaggebende Grund, dieses Album überhaupt aufzunehmen und sich damit zu verabschieden.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Klingt für mich recht eindeutig. Aber was soll's.He always did what he wanted to do. And he wanted to do it his way and he wanted to do it the best way. His death was no different from his life - a work of Art. He made Blackstar for us, his parting gift. I knew for a year this was the way it would be. I wasn't, however, prepared for it. He was an extraordinary man, full of love and life. He will always be with us. For now, it is appropriate to cry.
Edit: Ja, durchaus möglich.
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: R.I.P.
von wem kommt der quote?
Re: R.I.P.
Tony ViscontiMondgesicht hat geschrieben:von wem kommt der quote?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Eben auch einen Link zum Video ( allerdings direkt zu vimeo) gefunden. Wird die Tage definitiv noch geschaut.Declan_de_Barra hat geschrieben:Falls jemand Bock auf ne Doku hat.

Let me live that fantasy
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: R.I.P.
auf 3sat werden gerade viele musikvideos von ihm gezeigt.
Re: R.I.P.
meh, vor ein paar tagen noch die (tolle) lemmy-doku aus dem identischen anlass auf arte geguckt. irgendwie ein total blödes gefühl. aber merci.Declan_de_Barra hat geschrieben:Falls jemand Bock auf ne Doku hat.
Re: R.I.P.
Das hat mich heute morgen auch ganz schön geschockt. War jetzt den ganzen Tag unterwegs, aber gleich auch mal seine Musik laufen lassen. Passt leider in diese schlimme Zeit. Jeden Tag eine neue scheiß Meldung.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: R.I.P.
Die war ziemlich klasse, fand ich!slowdive hat geschrieben:meh, vor ein paar tagen noch die (tolle) lemmy-doku aus dem identischen anlass auf arte geguckt. irgendwie ein total blödes gefühl. aber merci.
Die David Bowie Doku werde ich mir bestimmt auch angucken. Ein außergewöhnlicher Künstler, der da von uns gegangen ist

Molotow must stay
Re: R.I.P.
auja. die war richtig großartig. und dass, obwohl ich mit der eigentlichen musik für gewöhnlich echt nicht besonders viel anfangen kann.Tambourine-Man hat geschrieben:Die war ziemlich klasse, fand ich!slowdive hat geschrieben:meh, vor ein paar tagen noch die (tolle) lemmy-doku aus dem identischen anlass auf arte geguckt. irgendwie ein total blödes gefühl. aber merci.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: R.I.P.
slowdive hat geschrieben:auja. die war richtig großartig. und dass, obwohl ich mit der eigentlichen musik für gewöhnlich echt nicht besonders viel anfangen kann.
Off-topic
Das sind meiner Meinung nach die besten Dokus. Die eben neben der Musik und das Werk eines Künstlers auch generell eine große musikhistorische Komponente haben. Wie Olli Schulz schon richtig sagte, sowas wie Lemmy wird heute nicht mehr hergestellt: Musiker, die erst selbst jahrelang als Roadies durch die Musikwelt tingeln und dadurch auch insgesamt einfach noch viel mitgenommen haben.
Die "Rammstein in Amerika"-Doku kann man sich, denke ich, auch ansehen, ohne die Musik zu mögen. Musikkultur in der DDR ist halt generell ein mega spannendes Thema, finde ich
Die "Rammstein in Amerika"-Doku kann man sich, denke ich, auch ansehen, ohne die Musik zu mögen. Musikkultur in der DDR ist halt generell ein mega spannendes Thema, finde ich
Molotow must stay
- karmapolice91
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
- Wohnort: Here, There & Everywhere
Re: R.I.P.
Gestern Abend auch mehrmals das Video zu Lazarus gesehen. Gänsehaut.
When It's Cold I'd Like to Die
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Wie oft ich Lazarus jetzt gehört habe.
Über deinen Vergleich, Metalfan, hab ich Heute ein bisschen nachgedacht. Beatles und Bowie haben auf jeden Fall einige Ähnlichkeiten, aber halt nur in einer von Bowies Phasen. Meiner Meinung nach sind die Beatles die größte Band aller Zeiten, die mit ihren ganz grob unterteilt zwei Phasen einige der größten Lieder aller Zeiten geschrieben haben, ohne die es Musik wie sie jetzt ist wahrscheinlich nicht geben würde und die "Pop" und "Rock" wie keine andere Band geprägt haben. Bowie hat mehr als 40 Jahre Musikerleben hinter sich. Dabei waren nicht alle seiner Alben Riesenwerke, was bei 25 Studioalben auch logisch ist. Dafür hat er soviele Experimente gemacht, soviel probiert wie keiner vor ihm und hat die Grenzen fast aller Genres ausgetestet.
Vom Einfluss her oder von der Wichtigkeit in der Musikgeschichte sehe ich beide als ähnlich groß an. Zusammen mit Queen (mit denen ich selber nicht viel anfangen kann) wahrscheinlich die Top 3.
Achja: Where are we now?


Über deinen Vergleich, Metalfan, hab ich Heute ein bisschen nachgedacht. Beatles und Bowie haben auf jeden Fall einige Ähnlichkeiten, aber halt nur in einer von Bowies Phasen. Meiner Meinung nach sind die Beatles die größte Band aller Zeiten, die mit ihren ganz grob unterteilt zwei Phasen einige der größten Lieder aller Zeiten geschrieben haben, ohne die es Musik wie sie jetzt ist wahrscheinlich nicht geben würde und die "Pop" und "Rock" wie keine andere Band geprägt haben. Bowie hat mehr als 40 Jahre Musikerleben hinter sich. Dabei waren nicht alle seiner Alben Riesenwerke, was bei 25 Studioalben auch logisch ist. Dafür hat er soviele Experimente gemacht, soviel probiert wie keiner vor ihm und hat die Grenzen fast aller Genres ausgetestet.
Vom Einfluss her oder von der Wichtigkeit in der Musikgeschichte sehe ich beide als ähnlich groß an. Zusammen mit Queen (mit denen ich selber nicht viel anfangen kann) wahrscheinlich die Top 3.
Achja: Where are we now?


Re: R.I.P.
So eine Reihenfolge aufzustellen ist natürlich schwer, Bob Dylan sehe ich aber auch noch auf dieser Ebene.Declan_de_Barra hat geschrieben:Vom Einfluss her oder von der Wichtigkeit in der Musikgeschichte sehe ich beide als ähnlich groß an. Zusammen mit Queen (mit denen ich selber nicht viel anfangen kann) wahrscheinlich die Top 3.[/url]
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Ja klar, sowas ist sehr schwer. Bob Dylan wäre mMn knapp dahinter mit den Stones.Wishkah hat geschrieben:So eine Reihenfolge aufzustellen ist natürlich schwer, Bob Dylan sehe ich aber auch noch auf dieser Ebene.Declan_de_Barra hat geschrieben:Vom Einfluss her oder von der Wichtigkeit in der Musikgeschichte sehe ich beide als ähnlich groß an. Zusammen mit Queen (mit denen ich selber nicht viel anfangen kann) wahrscheinlich die Top 3.[/url]
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: R.I.P.
für mich sind die Beatles,Stones und Queen die Top 3 der Musikgeschichte...
Re: R.I.P.
wollen wir vielleicht mal einen thread für sowas eröffnen? spannendes thema.Declan_de_Barra hat geschrieben:Ja klar, sowas ist sehr schwer. Bob Dylan wäre mMn knapp dahinter mit den Stones.Wishkah hat geschrieben:So eine Reihenfolge aufzustellen ist natürlich schwer, Bob Dylan sehe ich aber auch noch auf dieser Ebene.Declan_de_Barra hat geschrieben:Vom Einfluss her oder von der Wichtigkeit in der Musikgeschichte sehe ich beide als ähnlich groß an. Zusammen mit Queen (mit denen ich selber nicht viel anfangen kann) wahrscheinlich die Top 3.[/url]
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: R.I.P.
Tja und was macht man mit Elvis Presley, Louis Armstrong, Michael Jackson, Madonna, ABBA, pink Floyd und co. Und was erst mit Bach, Beethoven, Schönberg oder Strawinsky?
Solche vergleiche und Einordnungen sind doch immer sehr unausgegoren.
Solche vergleiche und Einordnungen sind doch immer sehr unausgegoren.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste