
Was lest ihr gerade?
Re: Was lest ihr gerade?
So eben "Der Trafikant" von Robert Seethaler beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Nun folgt "Stoner" von John Williams. Da freu ich mich schon drauf. 

...
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat'
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Was lest ihr gerade?
Stoner ist eines der besten Bücher, die ich die letzten Monate gelesen habe! Ganz tolles Buch, leider mit einem etwas irreführenden Cover der deutschen Ausgabe, das eher einen Roman Noir erwarten lässt. Butcher's Crossing, ebenfalls von John Williams, ist übrigens auch ein gutes Buch!SvenHü hat geschrieben:So eben "Der Trafikant" von Robert Seethaler beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Nun folgt "Stoner" von John Williams. Da freu ich mich schon drauf.
Der Trafikant hab ich gerade erst vorgestern als nachträgliches Weihnachtsgeschenk verschenkt - gut, dass es dir gut gefallen hat, war dann vll. eine ganz gute Wahl

Ich lese derzeit noch "Die Erfindung der Nation" von Benedict Anderson, was ich schon lange getan haben wollte. Auch hier ist die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend, da der Titel im Original ja "Imagined Communities" ist und der deutsche Titel viel zu sehr an Hobsbawm (The Invention of Tradition) angelehnt ist. Nach ein wenig Futter für den Geist gibt es dann wieder etwas kurzweiliges für Zwischendrin: Star Wars: A New Dawn
(c) 26.06.2006
Re: Was lest ihr gerade?
Wie gesagt, ich bin sehr gespannt. Hab schon von einigen nur Gutes über den Stoner gehörtStebbie hat geschrieben:Stoner ist eines der besten Bücher, die ich die letzten Monate gelesen habe! Ganz tolles Buch, leider mit einem etwas irreführenden Cover der deutschen Ausgabe, das eher einen Roman Noir erwarten lässt. Butcher's Crossing, ebenfalls von John Williams, ist übrigens auch ein gutes Buch!SvenHü hat geschrieben:So eben "Der Trafikant" von Robert Seethaler beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Nun folgt "Stoner" von John Williams. Da freu ich mich schon drauf.
Der Trafikant hab ich gerade erst vorgestern als nachträgliches Weihnachtsgeschenk verschenkt - gut, dass es dir gut gefallen hat, war dann vll. eine ganz gute Wahl![]()
Ich lese derzeit noch "Die Erfindung der Nation" von Benedict Anderson, was ich schon lange getan haben wollte. Auch hier ist die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend, da der Titel im Original ja "Imagined Communities" ist und der deutsche Titel viel zu sehr an Hobsbawm (The Invention of Tradition) angelehnt ist. Nach ein wenig Futter für den Geist gibt es dann wieder etwas kurzweiliges für Zwischendrin: Star Wars: A New Dawn

Der Trafikant lohnt sich wirklich, sehr gut geschrieben, schöne Sprache und trotz einer schwierigen Thematik leicht zugänglich. Kann ich nur weiterempfehlen. Werde mir wohl auch noch das ein oder andere weitere Werk von Herrn Seethaler zu Gemüte führen.

...
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Was lest ihr gerade?
Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch mit einem (wie ich finde) bemerkenswerten Nachwort des Autoren, in dem er sich mit einigem Abstand noch einmal erstaunlich ehrlich mit seinem großen Werk auseinandersetzt. Nur leider krank das Werk stark darunter, dass gerade der Abschnitt "Patriotismus und Rassismus" der schwächste ist und kaum überzeugt. Dennoch eine interessante Perspektive auf das Thema, die sich als harmonisierendes Konzept zwischen den essentialistischen (Smith) und den konstruktivistischen Ansätzen (Hobsbawm, Gellner) positioniert, aber auch mit seinen Schwächen.Stebbie hat geschrieben:Ich lese derzeit noch "Die Erfindung der Nation" von Benedict Anderson, was ich schon lange getan haben wollte. Auch hier ist die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend, da der Titel im Original ja "Imagined Communities" ist und der deutsche Titel viel zu sehr an Hobsbawm (The Invention of Tradition) angelehnt ist.
Und jetzt:
Nach ein wenig Futter für den Geist gibt es dann wieder etwas kurzweiliges für Zwischendrin: Star Wars: A New Dawn
(c) 26.06.2006
Re: Was lest ihr gerade?
Großartiges Zeugnis von Menschlich- und von Grausamkeit, von Flucht und Eskapismus, von der schier unendlichen Fantasie.therewillbefireworks hat geschrieben:Steht da auch zurecht. Mir hat's gut gefallen.Quadrophobia hat geschrieben:Monkeyson hat geschrieben:Endlich Slaughterhouse Five von Kurt Vonnegut!
Ohhh, erzähl mal obs gut war, wenn du fertig bist. Steht ziemlich weit oben auf meiner Liste
Steht somit qualitativ neben und stilistisch auf halbem Weg von / zu:
- Im Westen nichts Neues
- Die Enden der Parabel
Re: Was lest ihr gerade?
Nach "About a Boy" und "High Fidelity" steht jetzt "A Long Way Down" von Nick Hornby für die nächste Bahnfahrt an.
- karmapolice91
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
- Wohnort: Here, There & Everywhere
Re: Was lest ihr gerade?
Liegen bereit, weil extrem günstig geschossen:
James Joyce - Duliners
Charles Dickens - Hard Times
Ernest Hemingway - Fiesta:The Sun Also Rises
Momentan:
Charles Bukowski - Woman
James Joyce - Duliners
Charles Dickens - Hard Times
Ernest Hemingway - Fiesta:The Sun Also Rises
Momentan:
Charles Bukowski - Woman
When It's Cold I'd Like to Die
Re: Was lest ihr gerade?
Das ist so toll.Wishkah hat geschrieben:Nach "About a Boy" und "High Fidelity" steht jetzt "A Long Way Down" von Nick Hornby für die nächste Bahnfahrt an.

About a Boy lese ich jetzt gerade, nachdem ich Rengs Traumhüter verschlungen hab. Danach mach ich mit Never Let Me Go von Ishiguro weiter.
Re: Was lest ihr gerade?
Flecha hat geschrieben:danach mach ich mit Never Let Me Go von Ishiguro weiter.



Re: Was lest ihr gerade?
Seh ich auch so.Flecha hat geschrieben:Das ist so toll.Wishkah hat geschrieben:Nach "About a Boy" und "High Fidelity" steht jetzt "A Long Way Down" von Nick Hornby für die nächste Bahnfahrt an.

...
- Baron Samedi
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 18:31
Re: Was lest ihr gerade?
Ich hab nachdem ich das tolle 'Der begrabene Riese' von Ishiguru mit Tränen in den Augen beendet hab jetzt mit 'Das Schiff des Theseus' angefangen. Das is von JJ Abrams und Doug Dorst. Ein fiktiver Roman mit zweiter Ebene. Das Buch ist auf alt gemacht und mit jeder Menge Notizen, Postkarten, Zetteln und weiteren Schriftstücken versehen. Die erzählen eine Rahmenhandlung um das Eigentliche Buch. In der Rahmenhandlung korrespondieren zwei Unbekannte über diese Zettel und Notizen und tauschen sich über diverse Rätsel die das Buch aufwirft aus und lernen sich dabei besser kennen. Sehr faszinierend, wenn auch teils etwas verwirrend und zeitaufwendig.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
Fange heute Abend an mit: Das Sechste Sterben u.a. Pulitzerpreis gewonnen mit einem sehr spannenden Thema. Freu mich schon drauf.
Inhalt
Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder dem Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Sie auch nie von ihnen hören werden, denn sie sind dabei auszusterben. Wir erleben derzeit das sechste sogenannte Massenaussterbeereignis: In einem relativ kurzen Zeitraum verschwinden ungewöhnlich viele Arten. Experten gehen davon aus, dass es das verheerendste sein wird, seit vor etwa 65 Millionen Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, mit den bekannten Folgen für die Dinosaurier. Doch dieses Mal kommt die Bedrohung nicht aus dem All, sondern wir tragen die Verantwortung.
Wie keine andere Gattung zuvor haben wir Menschen das Leben auf der Erde verändert. In ihrem New York Times-Bestseller erklärt uns Elizabeth Kolbert, wie das geschehen konnte: Sie spricht mit Geologen, die verschwundene Ozeane erforschen, begleitet Botaniker, die der Waldgrenze in den Anden folgen, und begibt sich gemeinsam mit Tierschützern auf die Suche nach den letzten Exemplaren gefährdeter Arten. Sie zeigt, wie ernst die Lage ist, und macht uns zu unmittelbaren Zeugen der dramatischen Ereignisse auf unserem Planeten.
»Eine der besten Wissenschaftsautorinnen überhaupt.« Al Gore
»Elizabeth Kolbert beschreibt mit schmerzlicher Schönheit die Auswirkungen, die unsere Spezies auf alle anderen Lebensformen in unserem riesigen Universum hat. Ihr Buch lässt einem einen kalten Schauer über den Rücken laufen und ist gleichzeitig absolut notwendig.« T. C. Boyle
Inhalt
Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder dem Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Sie auch nie von ihnen hören werden, denn sie sind dabei auszusterben. Wir erleben derzeit das sechste sogenannte Massenaussterbeereignis: In einem relativ kurzen Zeitraum verschwinden ungewöhnlich viele Arten. Experten gehen davon aus, dass es das verheerendste sein wird, seit vor etwa 65 Millionen Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, mit den bekannten Folgen für die Dinosaurier. Doch dieses Mal kommt die Bedrohung nicht aus dem All, sondern wir tragen die Verantwortung.
Wie keine andere Gattung zuvor haben wir Menschen das Leben auf der Erde verändert. In ihrem New York Times-Bestseller erklärt uns Elizabeth Kolbert, wie das geschehen konnte: Sie spricht mit Geologen, die verschwundene Ozeane erforschen, begleitet Botaniker, die der Waldgrenze in den Anden folgen, und begibt sich gemeinsam mit Tierschützern auf die Suche nach den letzten Exemplaren gefährdeter Arten. Sie zeigt, wie ernst die Lage ist, und macht uns zu unmittelbaren Zeugen der dramatischen Ereignisse auf unserem Planeten.
»Eine der besten Wissenschaftsautorinnen überhaupt.« Al Gore
»Elizabeth Kolbert beschreibt mit schmerzlicher Schönheit die Auswirkungen, die unsere Spezies auf alle anderen Lebensformen in unserem riesigen Universum hat. Ihr Buch lässt einem einen kalten Schauer über den Rücken laufen und ist gleichzeitig absolut notwendig.« T. C. Boyle
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Was lest ihr gerade?
Dann bin ich ja mal gespannt.SvenHü hat geschrieben:Seh ich auch so.Flecha hat geschrieben:Das ist so toll.Wishkah hat geschrieben:Nach "About a Boy" und "High Fidelity" steht jetzt "A Long Way Down" von Nick Hornby für die nächste Bahnfahrt an.

- ralfDERhut
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 10:37
- Wohnort: Basel
Re: Was lest ihr gerade?
Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes
Tolles Buch mit Kurzgeschichten/Reiseerlebnissen. Absolut empfehlenswert und seeehr deep!
Tolles Buch mit Kurzgeschichten/Reiseerlebnissen. Absolut empfehlenswert und seeehr deep!
Re: Was lest ihr gerade?
Hat mir auch unglaublich gut gefallen. Eine tolle Ausdrucksweise hat der Mann. Das Buch war sogar mal Inhalt eines unserer Seminare in der Uni, was mich sehr erfreut hatralfDERhut hat geschrieben:Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes
Tolles Buch mit Kurzgeschichten/Reiseerlebnissen. Absolut empfehlenswert und seeehr deep!

...
- ralfDERhut
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 10:37
- Wohnort: Basel
Re: Was lest ihr gerade?
Ja, ein extrem toller Stil! Sehr gewählt, aber nie überkünstelt. Darf ich fragen, was du studierst?SvenHü hat geschrieben:Hat mir auch unglaublich gut gefallen. Eine tolle Ausdrucksweise hat der Mann. Das Buch war sogar mal Inhalt eines unserer Seminare in der Uni, was mich sehr erfreut hatralfDERhut hat geschrieben:Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes
Tolles Buch mit Kurzgeschichten/Reiseerlebnissen. Absolut empfehlenswert und seeehr deep!
Re: Was lest ihr gerade?
Lehramt Germanistik/Biologie. Bin aber nun fertigralfDERhut hat geschrieben:Ja, ein extrem toller Stil! Sehr gewählt, aber nie überkünstelt. Darf ich fragen, was du studierst?SvenHü hat geschrieben:Hat mir auch unglaublich gut gefallen. Eine tolle Ausdrucksweise hat der Mann. Das Buch war sogar mal Inhalt eines unserer Seminare in der Uni, was mich sehr erfreut hatralfDERhut hat geschrieben:Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes
Tolles Buch mit Kurzgeschichten/Reiseerlebnissen. Absolut empfehlenswert und seeehr deep!

Genau so hab ichs auch empfunden. Sehr schöne Worte, mit denen er große Bilder im Kopf erzeugt.

...
Re: Was lest ihr gerade?
Hey, das wollt ich mir auch mal geben. Berichte mal, wenn du fertig bist.Baron Samedi hat geschrieben:Ich hab nachdem ich das tolle 'Der begrabene Riese' von Ishiguru mit Tränen in den Augen beendet hab jetzt mit 'Das Schiff des Theseus' angefangen. Das is von JJ Abrams und Doug Dorst. Ein fiktiver Roman mit zweiter Ebene. Das Buch ist auf alt gemacht und mit jeder Menge Notizen, Postkarten, Zetteln und weiteren Schriftstücken versehen. Die erzählen eine Rahmenhandlung um das Eigentliche Buch. In der Rahmenhandlung korrespondieren zwei Unbekannte über diese Zettel und Notizen und tauschen sich über diverse Rätsel die das Buch aufwirft aus und lernen sich dabei besser kennen. Sehr faszinierend, wenn auch teils etwas verwirrend und zeitaufwendig.
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Was lest ihr gerade?
Das Lied von Eis und Feuer:
Will jetzt alle nacheinander durchlesen. Hab mir alle zu WEihnachten gewünscht, bin jetzt mit dem ersten Buch zu 3/4 durch. Finde es noch besser als die Serie, die Charaktere sind so gut gezeichnet. Gibt auch schon einige unterschiede zur Serie, obwohl die Serie noch sehr nah am Buch ist. Wenn es um NED geht hat man trotzdem direkt Sean Beam vor dem inneren Auge
Will jetzt alle nacheinander durchlesen. Hab mir alle zu WEihnachten gewünscht, bin jetzt mit dem ersten Buch zu 3/4 durch. Finde es noch besser als die Serie, die Charaktere sind so gut gezeichnet. Gibt auch schon einige unterschiede zur Serie, obwohl die Serie noch sehr nah am Buch ist. Wenn es um NED geht hat man trotzdem direkt Sean Beam vor dem inneren Auge
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Was lest ihr gerade?
Hab mir jetzt mal ein drei Geschichten von Kleist gekauft:
Die Verlobung von St. Domingo
Das Bettelweib von Locarno
Der Findling
Zweitere kenne ich schon. Sehr kurz, aber sehr zu empfehlen. Eine tolle Persiflage auf die in damaliger Zeit beliebten Geister- und Gespenstergeschichten, mit teils sehr widersinnigen Handlungen und sich widersprechenden Sätzen.
Die Verlobung von St. Domingo
Das Bettelweib von Locarno
Der Findling
Zweitere kenne ich schon. Sehr kurz, aber sehr zu empfehlen. Eine tolle Persiflage auf die in damaliger Zeit beliebten Geister- und Gespenstergeschichten, mit teils sehr widersinnigen Handlungen und sich widersprechenden Sätzen.
Re: Was lest ihr gerade?
Heinrich von Kleist war Teil meiner Examensprüfungen.
War ein guter Mann, wenn auch ein wenig seltsam! 


...
-
OnlineMairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Was lest ihr gerade?
Bin auch ein Kleist-Fan. Hat mich im Abi und im Studium viel begleitet, schön kantige Dramen und Erzählungen eines tragischen Charakters. 

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Was lest ihr gerade?
Ich musste in der Schulzeit (müsste 11. oder 12. Klasse gewesen sein) mal Michael Kohlhaas lesen und ich fand das damals ganz gut. Allerdings war ich damals auch literarisch total ungebildet, von daher würde es mich schon vll. mal reizen, es nun noch einmal zu lesen.
Gestern Abend mein zweites Buch aus dem neuen Star Wars Kanon gelesen: A New Dawn. Ich wusste erst gar nicht, dass es die Vorgeschichte von Rebels ist, weshalb mir die meisten Charaktere auch relativ fremd waren - abgesehen von einzelnen Nennungen bekannter Charaktere (Darth Vader, Darth Sidious, Obi Wan Kenobi) tauchen sie zumindest alle nicht in den Filmen auf. Das Buch ist relativ problemlos und gut zu lesen, aber auch sicherlich keine große Literatur, entsprechend hat es zeitweise seine längen, ist redundant und ich wollte mich nicht immer so wirklich mit den Charakteren identifizieren, die teils dann doch sehr klischeebeladen sind. Da hat mit Tarkin im doch besser gefallen: 2,5 bis 3 / 5.
Und jetzt endlich mal Vita Activa - oder vom tätigen Leben von Hannah Arendt.
Gestern Abend mein zweites Buch aus dem neuen Star Wars Kanon gelesen: A New Dawn. Ich wusste erst gar nicht, dass es die Vorgeschichte von Rebels ist, weshalb mir die meisten Charaktere auch relativ fremd waren - abgesehen von einzelnen Nennungen bekannter Charaktere (Darth Vader, Darth Sidious, Obi Wan Kenobi) tauchen sie zumindest alle nicht in den Filmen auf. Das Buch ist relativ problemlos und gut zu lesen, aber auch sicherlich keine große Literatur, entsprechend hat es zeitweise seine längen, ist redundant und ich wollte mich nicht immer so wirklich mit den Charakteren identifizieren, die teils dann doch sehr klischeebeladen sind. Da hat mit Tarkin im doch besser gefallen: 2,5 bis 3 / 5.
Und jetzt endlich mal Vita Activa - oder vom tätigen Leben von Hannah Arendt.
(c) 26.06.2006
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Was lest ihr gerade?
Jetzt war doch noch was dazwischen, aber "Imperium" liegt bei mir jetzt zuhause.Declan_de_Barra hat geschrieben:Die ersten beiden stehen bei mir als nächstes an.Flecha hat geschrieben:MairzyDoats hat geschrieben: Also Faserland fand ich sehr gut, sonst habe ich noch nichts von ihm gelesen. Ich schau mal nach 1979.
Imperium fand ich einfach recht witzig, vor allem ganz ganz am Ende mit den Amis und so.
Habs aber erst so richtig zu schätzen gelernt, als ich die sehr gelungene Theateraufführung im Thalia gesehen habe.
Ansonsten habe ich von ihm noch "Ich werde hier sein im Sonnenlicht und im Schatten" gelesen. Ziemlich abgefahrene Dystopie, bei der WWII nie geendet ist und u.a. die Schweiz eine der Weltmächte ist mit einer uneinnehmbaren Festung in den Alpen - mit einem interessanten Innenleben *hust* J. Conrad *hust*.
Meine Reihenfolge wäre so:
Imperium -> Ich werde da sein -> Faserland -> 1979

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste