Zwei meiner absoluten Lieblingsfestivals gibt es leider nicht mehr:
Rock in den Ruinen
Mein Heimatfestival und einer der Gründe für mich Rockmusik zu hören. Ein wunderschönes Festival und immer eine Art Klassentreffen gewesen.
Erstemal war ich 2009 da, mein erstes Konzert ohne meine Eltern, damals mit 15.
Eintritt 7 Euro incl. 2 Bier. Musste leider um 10 nach den großartigen Herrenmagazin abhauen. War ein echt tolles Konzert, erstemal Pogo getanzt und gute Laune gehabt
2010 leider nicht viel mitbekommen da leider zu bekifft und betrunken. Gefühlt war meine ganze Schule da. Leider sind in dem Jahr extrem viele Leute abgestürzt. Aber das Line-up war für 12 Euro inclu 1 Bier (meine ich zumindest) echt krass gut. Die damals noch unbekannten Royal Republic und Jupiter Jones + Donots[/b]. Leider das letzte mal am wunderschönen alten Gelände an der Hohensyburg.
2011 dann das erstemal am neuen Gelände in Hörde an den Hochöfen, bei Sonneuntergang echt toll

Tolles Clawfinger Konzert, darnach fand ich New Model Army eher langweilig auf Dauer, auch wenn ich 51st State damals laut mitgegröhlt habe.
2012 dann leider nur die überragenden Saxon gesehen, weil ich vorher noch beim Fußball in Gladbach war.
2013 dann leider das letzte mal. Wirtz war langweilig. Aber Firewind fand ich sehr stark und Donots sind live doch immer lustig. Das alles für unschlagbare 15 Euro

Das zweite Festival das ich sehr vermisse ist das wunderschöne Serengeti Festival.
War 2012 und 2015 da. Super kurze Wege, ermäßigter Eintritt im benachbarten Serengeti Park für Mittags und Abends tolle Konzerte von Bands wie Skindred, Heaven Shall Burn, Emil Bulls, Kraftklub, Das Pack, Deichkind, Dendemann, Gentleman, H-Blockx, Anti-Flag, Massendefekt, ZSK, WBTBWB, The Offspring, John Coffey, Sepultura, Bad Religion, Madsen, Zugezogen Maskulin, Marcus Wiebusch, Schmutzki, Antilopen Gang, Sondaschule uvm.
Letztes jahr vor allem die 2 abwechselnd bespielten Open Air Bühnen waren echt super.