Gibt jetzt noch eins mitholla hat geschrieben:Wurde hier schon über das spoilernde GoT Plakat gemotzt?
Previously on.... - Der Serien Thread
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Vier Beiträge über deinem. War ja abzusehen, trotzdem ein bisschen komisch die Spoilereiholla hat geschrieben:Wurde hier schon über das spoilernde GoT Plakat gemotzt?

...
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
The Royals mit sehr cooler Musik: Frightened Rabbit, Other Lives, Kodaline.. 

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
habe ich jetzt auch mit angefangen. fand's anfangs ein bisschen verstörend (kenne die comics entsprechend auch nicht), aber jetzt recht spannend, wobei ich jetzt auch nich so mega euphorisiert bin oder so - hast du orphan black schon gesehen? finde die serien ähneln sich ein bisschen, ist zumindest genau so noch auf der grenze zu "zu viel fantasy/sci-fi"-kram. finde aber orphan black bis dato ein klein bisschen besserfipsi hat geschrieben:Zu Jessica Jones:
Wieder hat es Netflix geschafft mich ein ganzes Wochenende lang zu unterhalten und hat dabei wohl mein bisheriges Highlight gezeigt.
Jessica Jones macht für mich viel richtig und hat eine ganz besondere Lücke gefüllt. Ich habe oft das Gefühl in Serien sind Frauen nur für das "Shipping" mit den Hauptdarstellern anwesend. Dagegen wird dieses Bild nahezu komplett umgedreht in der neuen Marvel-Serie.
Von der Optik her ist Jessica Jones ähnlich Daredevil, aber es gibt doch zahlreiche Unterschiede. Daredevil ist viel mehr im Comic-Universum verankert als Jessica Jones. Ich hatte wirklich kaum das Gefühl eine so große Comic-Serie vor mir zu haben. Der Zugang dürfte daher für Nichtcomicfans auch ziemlich einfach sein. Es ist einfach eine wunderbare Noir/Psychothriller/wasweißichdenn Serie. Allerdings muss man mit Superkräften leben können und gerade die Gedankenkontrolle des Antagonisten dürfte für einige abschreckend sein. Wer damit ein Problem hat, der sollte wirklich die Finger von lassen.

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wobei Jessica Jones genau wie Daredevil nur auf "The Defenders" hinleiten soll. Und die 4 Mitglieder davon (Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist) bekommen halt alle eine eigene Serie.dattelpalme hat geschrieben:netflix macht auf mich eh den eindruck als machten sie sich bewusst gedanken um geschlechterfragen (jessica jones, unbreakable kimmy schmidt, grace & frankie, rita...alles serien mit frauen in der hauptrolle. ebenso viele dürften homosexualität thematisieren). dafür hat netflix meine mitgliedschaft verdient
Will meinen: Die Serie ist aus dem Grund gekommen und nicht, weil sie bei Netflix gedacht haben: WIr machen mal eine Serie über einen der weiblichen Marvel-Helden.
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wo?Flecha hat geschrieben:Gibt jetzt noch eins mitholla hat geschrieben:Wurde hier schon über das spoilernde GoT Plakat gemotzt?► Text anzeigen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Von Orphan Black kenne ich die ersten beiden Staffeln. Mag ich sehr. Unbreakable Kimmy Schmidt fande ich auch schon großartig.dattelpalme hat geschrieben:habe ich jetzt auch mit angefangen. fand's anfangs ein bisschen verstörend (kenne die comics entsprechend auch nicht), aber jetzt recht spannend, wobei ich jetzt auch nich so mega euphorisiert bin oder so - hast du orphan black schon gesehen? finde die serien ähneln sich ein bisschen, ist zumindest genau so noch auf der grenze zu "zu viel fantasy/sci-fi"-kram. finde aber orphan black bis dato ein klein bisschen besserfipsi hat geschrieben:Zu Jessica Jones:
Wieder hat es Netflix geschafft mich ein ganzes Wochenende lang zu unterhalten und hat dabei wohl mein bisheriges Highlight gezeigt.
Jessica Jones macht für mich viel richtig und hat eine ganz besondere Lücke gefüllt. Ich habe oft das Gefühl in Serien sind Frauen nur für das "Shipping" mit den Hauptdarstellern anwesend. Dagegen wird dieses Bild nahezu komplett umgedreht in der neuen Marvel-Serie.
Von der Optik her ist Jessica Jones ähnlich Daredevil, aber es gibt doch zahlreiche Unterschiede. Daredevil ist viel mehr im Comic-Universum verankert als Jessica Jones. Ich hatte wirklich kaum das Gefühl eine so große Comic-Serie vor mir zu haben. Der Zugang dürfte daher für Nichtcomicfans auch ziemlich einfach sein. Es ist einfach eine wunderbare Noir/Psychothriller/wasweißichdenn Serie. Allerdings muss man mit Superkräften leben können und gerade die Gedankenkontrolle des Antagonisten dürfte für einige abschreckend sein. Wer damit ein Problem hat, der sollte wirklich die Finger von lassen.. netflix macht auf mich eh den eindruck als machten sie sich bewusst gedanken um geschlechterfragen (jessica jones, unbreakable kimmy schmidt, grace & frankie, rita...alles serien mit frauen in der hauptrolle. ebenso viele dürften homosexualität thematisieren). dafür hat netflix meine mitgliedschaft verdient
Meine Begeisterung kommt wohl auch durch den geringen Konsum von Serienneustarts und meine Zuneigung für Comicserien.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hab ich heut morgen beim ersten Scrollen durch meinen Facebook-Feed gesehen. Weiß aber nicht mehr, auf welcher Seite.NevermindBred hat geschrieben: Wo?
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ist denn Jessica Jones in den Comics überhaupt bei den Defenders? Ich kenne mich mit denen nicht so sehr aus, aber ich dachte sie hat eher eine Außenseiterrolle und wurde von Netflix ausgewählt aufgrund der Verfilmbarkeit und den Verbindungen. Sie hat doch schließlich mit allen anderen zu tun und ist nicht sogar Patsy mit ihrem Superheldennamen ein Mitglied der Defenders?Flecha hat geschrieben:Wobei Jessica Jones genau wie Daredevil nur auf "The Defenders" hinleiten soll. Und die 4 Mitglieder davon (Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist) bekommen halt alle eine eigene Serie.dattelpalme hat geschrieben:netflix macht auf mich eh den eindruck als machten sie sich bewusst gedanken um geschlechterfragen (jessica jones, unbreakable kimmy schmidt, grace & frankie, rita...alles serien mit frauen in der hauptrolle. ebenso viele dürften homosexualität thematisieren). dafür hat netflix meine mitgliedschaft verdient
Will meinen: Die Serie ist aus dem Grund gekommen und nicht, weil sie bei Netflix gedacht haben: WIr machen mal eine Serie über einen der weiblichen Marvel-Helden.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Kenne mich da jetzt auch nicht im Detail aus, aber WIki sagt, dass die Defenders ein immer wieder durchgewürfelter Haufen waren und Dr. Strange im Grunde nachher kleine Gruppen ausgesucht hat.fipsi hat geschrieben: Ist denn Jessica Jones in den Comics überhaupt bei den Defenders? Ich kenne mich mit denen nicht so sehr aus, aber ich dachte sie hat eher eine Außenseiterrolle und wurde von Netflix ausgewählt aufgrund der Verfilmbarkeit und den Verbindungen. Sie hat doch schließlich mit allen anderen zu tun und ist nicht sogar Patsy mit ihrem Superheldennamen ein Mitglied der Defenders?
Zeitlich etwas davor: "The group had a rotating line-up from 1972 until 1986, with Dr. Strange and the Hulk being more or less constant members along with a number of other mainstays such as Valkyrie, Nighthawk, Hellcat, the Gargoyle, Beast, the Son of Satan and Luke Cage, and a large number of temporary members."
Also kann es sein, dass sie genommen wurde, weil sie eben gerade dazu passt.

Ändert aber nichts an meiner Grundaussage (finde ich).
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob sie als fester Bestandteil unersetzbar ist oder durch passende Verbindungen hinzugenommen wurde. Aber ich mag die Entscheidung sie aufzunehmen.Flecha hat geschrieben:Kenne mich da jetzt auch nicht im Detail aus, aber WIki sagt, dass die Defenders ein immer wieder durchgewürfelter Haufen waren und Dr. Strange im Grunde nachher kleine Gruppen ausgesucht hat.fipsi hat geschrieben: Ist denn Jessica Jones in den Comics überhaupt bei den Defenders? Ich kenne mich mit denen nicht so sehr aus, aber ich dachte sie hat eher eine Außenseiterrolle und wurde von Netflix ausgewählt aufgrund der Verfilmbarkeit und den Verbindungen. Sie hat doch schließlich mit allen anderen zu tun und ist nicht sogar Patsy mit ihrem Superheldennamen ein Mitglied der Defenders?
Zeitlich etwas davor: "The group had a rotating line-up from 1972 until 1986, with Dr. Strange and the Hulk being more or less constant members along with a number of other mainstays such as Valkyrie, Nighthawk, Hellcat, the Gargoyle, Beast, the Son of Satan and Luke Cage, and a large number of temporary members."
Also kann es sein, dass sie genommen wurde, weil sie eben gerade dazu passt.
Ändert aber nichts an meiner Grundaussage (finde ich).
Hellcat ist übrigens Patricia "Trish" Walker. Wäre gut, wenn sie dann auch wiederkommt. Ich mochte die Rolle und Schauspielerin.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Klar, ging ja auch nur darum, dass ich nicht unbedingt glaube, dass sie nur genommen wurde, weil sie weiblich ist. Auch wenn das, wenn ich so über das Konzept dieser unsteten Gruppe nachdenke, kann es natürlich sein. Brauchten halt eine, die gut reinpasst. Und das tut sie ja. Ist ja im Endeffekt auch egal, die Serie ist jedenfalls super und sie als.Charakter sehr interessant. Von daher: Alles richtig gemacht, Netflix.fipsi hat geschrieben:Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob sie als fester Bestandteil unersetzbar ist oder durch passende Verbindungen hinzugenommen wurde. Aber ich mag die Entscheidung sie aufzunehmen.Flecha hat geschrieben:Kenne mich da jetzt auch nicht im Detail aus, aber WIki sagt, dass die Defenders ein immer wieder durchgewürfelter Haufen waren und Dr. Strange im Grunde nachher kleine Gruppen ausgesucht hat.fipsi hat geschrieben: Ist denn Jessica Jones in den Comics überhaupt bei den Defenders? Ich kenne mich mit denen nicht so sehr aus, aber ich dachte sie hat eher eine Außenseiterrolle und wurde von Netflix ausgewählt aufgrund der Verfilmbarkeit und den Verbindungen. Sie hat doch schließlich mit allen anderen zu tun und ist nicht sogar Patsy mit ihrem Superheldennamen ein Mitglied der Defenders?
Zeitlich etwas davor: "The group had a rotating line-up from 1972 until 1986, with Dr. Strange and the Hulk being more or less constant members along with a number of other mainstays such as Valkyrie, Nighthawk, Hellcat, the Gargoyle, Beast, the Son of Satan and Luke Cage, and a large number of temporary members."
Also kann es sein, dass sie genommen wurde, weil sie eben gerade dazu passt.
Ändert aber nichts an meiner Grundaussage (finde ich).
Hellcat ist übrigens Patricia "Trish" Walker. Wäre gut, wenn sie dann auch wiederkommt. Ich mochte die Rolle und Schauspielerin.

-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
gut, da magst du recht haben. nichtsdestotrotz hat netflix viele serien mit frauen in der hauptrolle. zudem wäre trotzdem noch darauf hinzuweisen, dass marvel comics (neben DC), so weit ich durch mein praktikum bei einem jugendarchiv weiß, zu den wenigen gehören, in denen superheldinnen überhaupt eine rolle spielen´(zumindest mit diesem bekanntheitsgrad).
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Das stimmt und ist natürlich auch begrüßenswert.dattelpalme hat geschrieben:gut, da magst du recht haben. nichtsdestotrotz hat netflix viele serien mit frauen in der hauptrolle.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Der Trailer zur 4. Luther Staffel sieht ja mal großartig aus. Vor allem: Rose Leslie! 

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich glaube dann muss ich mir die Serie auch mal angucken. Rose Leslie hat sich in der einen Episode von Utopia ganz doll in mein Herz gespielt.ThomZorke hat geschrieben:Vor allem: Rose Leslie!
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Norbert Gastell, die deutsche Synchronstimme von Homer Simpson, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich habe Bob's Burgers durch. Sooo unglaublich gut.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hat hier eigentlich jemand Deutschland 83 geguckt?
Wurde ja ziemlich mit Vorschussloorbeeren überhäuft, es sei DIE deutsche Serienrevolution undso. Außerdem im Ausland auch schon sehr erfolgreich gelaufen. Habs mir also mal angeschaut und fands tatsächlich ganz unterhaltsam. Zwar qualitativ noch weit weg von den amerikanischen und britischen Oberklasse-Serien, aber die erste Staffel geb ich mir jetzt auf jeden Fall mal bis zum Ende. Muss man ja supporten, wenns in der deutschen Serienlandschaft mal was brauchbares gibt. Bonuspunkte gibts übrigens dafür, dass es meiner Freundin auch gefallen hat und ich mir jetzt donnerstags nicht mehr The Voice geben muss
Wurde ja ziemlich mit Vorschussloorbeeren überhäuft, es sei DIE deutsche Serienrevolution undso. Außerdem im Ausland auch schon sehr erfolgreich gelaufen. Habs mir also mal angeschaut und fands tatsächlich ganz unterhaltsam. Zwar qualitativ noch weit weg von den amerikanischen und britischen Oberklasse-Serien, aber die erste Staffel geb ich mir jetzt auf jeden Fall mal bis zum Ende. Muss man ja supporten, wenns in der deutschen Serienlandschaft mal was brauchbares gibt. Bonuspunkte gibts übrigens dafür, dass es meiner Freundin auch gefallen hat und ich mir jetzt donnerstags nicht mehr The Voice geben muss

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Am 17.12 kommen neue Folgen vom Tatortreiniger 

- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hast du dir schonmal Transparent angeguckt? Die ist allerdings nicht von Netflix, sondern von Amazon. Das ist meiner Meinung nach das beste Amazon Original. Die Geschlechterfragen sind jedoch nicht mit in die Handlung eingewoben, sondern sie sind selbst Haupthandlung. Ist eine sehr schöne Serie über eine Familie, in der alle ein gestörtes Verhältnis zu der eigenen Sexualität haben.dattelpalme hat geschrieben: netflix macht auf mich eh den eindruck als machten sie sich bewusst gedanken um geschlechterfragen (jessica jones, unbreakable kimmy schmidt, grace & frankie, rita...alles serien mit frauen in der hauptrolle. ebenso viele dürften homosexualität thematisieren). dafür hat netflix meine mitgliedschaft verdient
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Vielleicht kennt man das hier auch schon, aber es gibt da ein sehr nettes Tool, mit dem man herausfinden kann, wie sich die IMDB-Ratings einer Serie von Episode zu Episode entwickeln: http://graphtv.kevinformatics.com/
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
nee, klingt aber interessant. werd ich mal ein blickchen reinwerfenMairzyDoats hat geschrieben:Hast du dir schonmal Transparent angeguckt? Die ist allerdings nicht von Netflix, sondern von Amazon. Das ist meiner Meinung nach das beste Amazon Original. Die Geschlechterfragen sind jedoch nicht mit in die Handlung eingewoben, sondern sie sind selbst Haupthandlung. Ist eine sehr schöne Serie über eine Familie, in der alle ein gestörtes Verhältnis zu der eigenen Sexualität haben.dattelpalme hat geschrieben: netflix macht auf mich eh den eindruck als machten sie sich bewusst gedanken um geschlechterfragen (jessica jones, unbreakable kimmy schmidt, grace & frankie, rita...alles serien mit frauen in der hauptrolle. ebenso viele dürften homosexualität thematisieren). dafür hat netflix meine mitgliedschaft verdient

zu jessica jones noch hierüber gestolpert (vorsicht spoiler):
http://feministfrequency.com/2015/12/01 ... more-34551
stehen schon wahre dinge drin, vor allem wohl der satz über dem zweiten bild, andere punkte fehlen mir hingegen. allgemein bin ich aber relativ "zufrieden"

und, was mich noch interessiert, an alle, die die comics kennen...welche unterschiede zur serie bestehen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Spricht ja eigentlich nichts gegen. Daredevil bekommt auch eine 2. Staffel und solange Luke Cage und Iron Fist nicht ihre 1. hatten, wirds auch nicht mit den Defenders losgehen.dattelpalme hat geschrieben:der artikel deutet an, dass es eventuell eine weitere staffel geben wird? ob da was dran ist?
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich hatte gelesen, dass erst alle Einzelserien + DD S2 kommen bevor es zum Team kommt und danach sind einzelne neue Staffeln möglich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste