> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2026

mittendrin
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von mittendrin » Do 27. Nov 2025, 12:39

MairzyDoats hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:04
Generative KI ist halt einfach keine Quelle für Fakten und keine Suchmaschine, es ist schlicht und ergreifend nicht dafür gemacht. Und dass es ständig so benutzt wird, müllt aktuell das ganze Internet zu. Mir ist es komplett egal wie ChatGPT The XX oder meine Lieblingsband bewertet, aber wie flapsig mit genAI umgegangen wird, pisst mich ziemlich an und ich möchte das hier persönlich eigentlich nicht sehen.



Sorry für die harsche Wortwahl, will hier auch niemanden vertreiben, aber das Thema nervt mich ungemein und ich wollte es mal gesagt haben. :grin:
Hab auch Google gefragt. Ergebnis war dasselbe, aber halt nicht so ausführlich (Vergleich von The XX zu Florence & The Machine in Bezug auf Popularität).

Ich wollte eine Einordnung und die habe ich bekommen. Ausgehend von der Aussage, dass Florence für den User moneylefttoburn nicht an The XX rankommen, bin ich halt neugierig geworden, wie sich die „Größe“ herleiten lässt. Beide Bands sind für mich todeslangweilig und ich habe keinen Bock, da groß einzutauchen

Dass das hier nicht ankommt, war erwartbar.
Dass die Nutzung belächelt wird, war erwartbar.
Dass man KI für dafür nicht nutzen soll, ist mir ehrlicherweise egal. Sie ist da. Sie liefert mir auf die Schnelle mehr Infos als jede andere Recherche. Sie hat mir die Quellen gleich mit geliefert. Und wie gesagt, die Richtung war ähnlich, wie das was Google angerissen hat.
Zuletzt geändert von mittendrin am Do 27. Nov 2025, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

heutma
Beiträge: 87
Registriert: So 16. Mär 2025, 16:28
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von heutma » Do 27. Nov 2025, 12:48

rogerhealy hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:04
ROCK EN SEINE

26 août 2026
Tyler, The Creator • Sombr • Miki • Ravyn Lenae
📌 27 août 2026
Les artistes de cette journée seront annoncés prochainement.. 😈
📌 28 août 2026
Nick Cave & The Bad Seeds • The Black Keys • Franz Ferdinand • Biffy Clyro • Kurt Vile & The Violators
📌 29 août 2026
Deftones • Turnstile • Amyl & The Sniffers • Landmvrks • Lambrini Girls
📌 30 août 2026
The Cure • Interpol • Slowdive
Der 28.08. ist echt brutal stark. Kostet als Tagesticket gerade 79 Euro. :shock:

Benutzeravatar
moltisanti
Beiträge: 361
Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00

Re: Festivals 2026

Beitrag von moltisanti » Do 27. Nov 2025, 13:04

mittendrin hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:39
MairzyDoats hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:04
Generative KI ist halt einfach keine Quelle für Fakten und keine Suchmaschine, es ist schlicht und ergreifend nicht dafür gemacht. Und dass es ständig so benutzt wird, müllt aktuell das ganze Internet zu. Mir ist es komplett egal wie ChatGPT The XX oder meine Lieblingsband bewertet, aber wie flapsig mit genAI umgegangen wird, pisst mich ziemlich an und ich möchte das hier persönlich eigentlich nicht sehen.



Sorry für die harsche Wortwahl, will hier auch niemanden vertreiben, aber das Thema nervt mich ungemein und ich wollte es mal gesagt haben. :grin:
Hab auch Google gefragt. Ergebnis war dasselbe, aber halt nicht so ausführlich (Vergleich von The XX zu Florence & The Machine in Bezug auf Popularität).

Ich wollte eine Einordnung und die habe ich bekommen. Ausgehend von der Aussage, dass Florence für den User moneylefttoburn nicht an The XX rankommen, bin ich halt neugierig geworden, wie sich die „Größe“ herleiten lässt. Beide Bands sind für mich todeslangweilig und ich habe keinen Bock, da groß einzutauchen

Dass das hier nicht ankommt, war erwartbar.
Dass die Nutzung belächelt wird, war erwartbar.
Dass man KI für dafür nicht nutzen soll, ist mir ehrlicherweise egal. Sie ist da. Sie liefert mir auf die Schnelle mehr Infos als jede andere Recherche. Sie hat mir die Quellen gleich mit geliefert. Und wie gesagt, die Richtung war ähnlich, wie das was Google angerissen hat.
Was genau ist denn der Sinn so eines Rankings? Es ist doch völlig egal, ob The XX, Florence oder Billy Talent nun größer oder erfolgreicher sind.

Einige User (mich eingeschlossen) bemängeln das Bookingverhalten der deutschen Festivallandschaft und sehen, dass es ihrem Geschmack nach in so ziemlich allen anderen europäischen Ländern besser ginge. Wenn sich das Hurricane mit solchen Line Ups gut verkauft, machen die Booker alles richtig. Schade für Ewiggestrige wie mich, aber nicht zu ändern. Mies finden kann (und sollte :wink: ) man solch ein Line Up trotzdem.
https://www.last.fm/user/RobertSVW

voodoograze bzw. RobertSVW aus dem Hurricane-Forum. :?

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2173
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Festivals 2026

Beitrag von NeonGolden » Do 27. Nov 2025, 13:11

mittendrin hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:39
Beide Bands sind für mich todeslangweilig und ich habe keinen Bock, da groß einzutauchen
Wenn du keinen Bock hast, dich mit etwas zu beschäftigen, warum fühlst du dich dann dazu berufen, dich zu diesem Thema zu äußern? Das leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein.

Der Sinn eines bzw. dieses Forums ist ja, dass Menschen sich relativ ausführlich zu Dingen austauschen können. Wenn es dann nur noch darum geht, irgendeine KI mit Fragen zu füttern und dann das, was dort ausgespuckt wurde, hier unreflektiert als Beitrag zu präsentieren, dann vergeht mir wirklich die Lust hier zu lesen, geschweige denn zu schreiben.

Ganz offensichtlich ist Popularität nicht der einzige Faktor, der über die Zusammensetzung eines Festival-Lineups entscheidet. Ich denke ich muss nicht weiter ausführen, warum das auch ganz gut so ist.

scarred
Beiträge: 877
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Festivals 2026

Beitrag von scarred » Do 27. Nov 2025, 13:12

Weniger Chat GPT zu nutzen ist aber schon ein guter Tipp.
Weiß nicht wie oft ich inzwischen mitbekommen hab, dass jemand damit auf die Fresse fällt.
Sei es weil die Antworten schlicht und einfach nicht gestimmt haben oder weil wichtige Aspekte weggelassen wurden.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2609
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Festivals 2026

Beitrag von MairzyDoats » Do 27. Nov 2025, 13:22

mittendrin hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:39
Sie liefert mir auf die Schnelle mehr Infos als jede andere Recherche.
Na dann gucken wir uns die Infos doch mal an. Du hast den Beitrag gestern verfasst, das heißt theoretisch wäre es schön, wenn die Zahlen aktuell sind. Sind sie nicht, nicht eine einzige der Spotify Streaming-Zahlen stimmt. Klar, Abweichungen von ein paar Millionen können drin sein, aber zB von Gorillaz und Florence haben sich die Zahlen dann komischerweise sehr schnell verdoppelt, von Billy Talent mehr als halbiert. Das zu überprüfen und anzugleichen wäre auch wirklich nicht viel Arbeit gewesen.

Gleichzeitig sind da auch gewisse schwammige Bewertungen drin, wie zB dass Pulp kaum Chart-Relevanz hat. Was bedeutet das? Jedes Album seit 1995 war in den deutschen Charts, das neue auch in der Top 10? Ab wann ist man Chart-relevant?

Ich habe aber auch keine Lust, die komplette ChatGPT Antwort auseinander zu pflücken, ist nicht meine Aufgabe. Man bekommt halt einen riesigen Brei an irgendwelchen Infos, bei denen der Fact-Check etwa so lang dauern würde, wie sie sich selbst rauszusuchen. Am Ende kann man sich da halt nie sicher sein.

Aber gut, wenn
mittendrin hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:39
Dass man KI für dafür nicht nutzen soll, ist mir ehrlicherweise egal.
Dann kann man da wohl nix machen. :smile:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

mittendrin
Beiträge: 85
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von mittendrin » Do 27. Nov 2025, 14:03

moltisanti hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 13:04
Was genau ist denn der Sinn so eines Rankings?
Neugierde.
moltisanti hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 13:04
Mies finden kann (und sollte :wink: ) man solch ein Line Up trotzdem.
Klaro. Hab ich überhaupts nichts gegen.
NeonGolden hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 13:11
Wenn du keinen Bock hast, dich mit etwas zu beschäftigen, warum fühlst du dich dann dazu berufen, dich zu diesem Thema zu äußern? Das leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein.
Ich habe damit gemeint, dass ich mich da nicht "groß mit beschäftigen wollte" im Sinne von "viel mehr oder viel länger". Aber Neugierde war schon da. Das sollte einleuchten (können).
MairzyDoats hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 13:22
Na dann gucken wir uns die Infos doch mal an. Du hast den Beitrag gestern verfasst, das heißt theoretisch wäre es schön, wenn die Zahlen aktuell sind. Sind sie nicht, nicht eine einzige der Spotify Streaming-Zahlen stimmt. Klar, Abweichungen von ein paar Millionen können drin sein, aber zB von Gorillaz und Florence haben sich die Zahlen dann komischerweise sehr schnell verdoppelt, von Billy Talent mehr als halbiert. Das zu überprüfen und anzugleichen wäre auch wirklich nicht viel Arbeit gewesen.
Guter Hinweis. Danke dir. Fehler gemacht, dass ich es nicht gegengecheckt habe.

https://chartmasters.org/artist/Twenty%20One%20Pilots |Spotify: 35 Mio Hörer aktuell | Meistgestreamter Song 2,8 Mrd
https://chartmasters.org/artist/Gorillaz | Spotify: 40 Mio Hörer aktuell | Meistgestreamter Song 2 Mrd
https://chartmasters.org/artist/Florenc ... %20Machine |Spotify 30 Mio Hörer | Meistgestreamter Song: 1,3 Mrd
https://chartmasters.org/artist/The%20Cure | Spotify: 19 Mio Hörer aktuell | Meistgestreamter Song 966 Mio
https://chartmasters.org/artist/The%20xx | Spotify: 5,2 Mio Hörer | Meistgestreamter Song: 747 Mio
https://chartmasters.org/artist/Pulp | Spotify: 2,6 Mio Hörer | Meistgestreamter Song: 256 Mio
https://chartmasters.org/artist/Billy%20Talent | Spotify: 2,7 Mio Hörer | Meistgestreamter Song: 247 Mio
https://chartmasters.org/artist/Jack%20White | Spotify: 1 Mio Hörer aktuell | Meistgestreamter Song: 79 Mio

Also ist der offensichtliche Fehler, neben den genannten absoluten Streamingzahlen, die Einordnung von Billy Talent. Wobei diese Zahlen hier wenig Aussagekraft in Bezug auf Popularität in Deutschland abbilden, sondern eben weltweit. Der Vergleich zwischen von Florence + The Machine vs. The XX, um den es mir im Kern ging, wird mit diesen Zahlen jetzt aber sogar noch deutlicher.

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 287
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2026

Beitrag von moneylefttoburn » Do 27. Nov 2025, 16:45

mittendrin hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 12:39
Hab auch Google gefragt. Ergebnis war dasselbe, aber halt nicht so ausführlich (Vergleich von The XX zu Florence & The Machine in Bezug auf Popularität).

Ich wollte eine Einordnung und die habe ich bekommen. Ausgehend von der Aussage, dass Florence für den User moneylefttoburn nicht an The XX rankommen, bin ich halt neugierig geworden, wie sich die „Größe“ herleiten lässt. Beide Bands sind für mich todeslangweilig und ich habe keinen Bock, da groß einzutauchen

Dass das hier nicht ankommt, war erwartbar.
Dass die Nutzung belächelt wird, war erwartbar.
Dass man KI für dafür nicht nutzen soll, ist mir ehrlicherweise egal. Sie ist da. Sie liefert mir auf die Schnelle mehr Infos als jede andere Recherche. Sie hat mir die Quellen gleich mit geliefert. Und wie gesagt, die Richtung war ähnlich, wie das was Google angerissen hat.
Du hast es richtig gesagt: für mich. :smile: Subjektive Meinung. V.a. die Buchung von Florence+The Machine an sich bemängele ich ja gar nicht, für mich (!) wären alle diese anderen Acts interessanter gewesen in meiner Aufzählung und die sind halt nun mal zu der Zeit auf dem europäischen Festivalmarkt unterwegs. Warum welcher Act jetzt genau nicht klappt (Verfügbarkeit, Geld, usw.) mal ganz ausgeklammert. Objektiv ist FATM sicherlich eine starke Buchung (auch in Hinsicht FLINTA).
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5941
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2026

Beitrag von Flecha » Do 27. Nov 2025, 18:46

2 weitere WGT-Wellen in einem Post:

45 GRAVE (US), DAF (D), HRAFNGRIMR (F), CREUX LIES (US), TYSKE LUDDER (D), SOFT VEIN (US), DESTROY ME AGAIN (D), SKELETAL FAMILY (UK)
+
COVENANT (S), OCTAVIAN WINTERS (US), KIEW (D), TRANS – X (CDN), BESTIAL MOUTHS (US), SCHÖNGEIST (D), PORTION CONTROL (UK), EDDIE DARK (GR)

Gut, dass das hohe Niveau der ersten Wellen nicht konstant so weitergeht. :lol: DAF bzw. Robert Görl+Livemusiker? kann man sich zwecks "mal gesehen haben" geben und Kiew geht immer natürlich.

Gesamtes Line-Up:
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste