> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Katzenkraft
Beiträge: 104
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Katzenkraft » Fr 11. Jul 2025, 21:29

Flecha hat geschrieben:
Fr 11. Jul 2025, 18:47
Jurassic World: Rebirth ist auf den ersten Eindruck der beste Film der Reihe seit dem Original oder wenigstens gleichauf mit Lost World.

Edit: also um das noch zu genießen zu können, muss man vermutlich eh Fan sein - war mir nicjt sicher, ob man das erwähnen muss, aber vielleicht schon.
Ich war gestern auch drin und muss dir absolut zustimmen. Mir gefällt er von allen Filmen sogar am besten. Ich war nie großer Fan, hab mir nicht zu viel versprochen vom Film und wurde positiv überrascht. Er hebt das Genre nicht auf ein neues Level, aber es macht Spaß, den Film zu schauen, weil auf die üblichen Fremdscham-Momente und zu viele hassenswerte Charaktere verzichtet wurde. Es gibt sogar einige stille, fast schon tiefsinnige Momente. Könnte ich mir noch einmal anschauen!

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4069
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Sa 13. Sep 2025, 11:09

Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr :clown: ) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.
"I don't know."

Online
defpro
Beiträge: 2690
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von defpro » Sa 13. Sep 2025, 13:30

Taksim hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 11:09
Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr :clown: ) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.
Paris, Texas ist wirklich großartig. Vor ein paar Jahren zum ersten Mal gesehen und hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt. The Florida Project müsste ich eigentlich auch nochmal schauen. Damals sogar im Kino geschaut.

Eigentlich müssten die Mediatheken das viel mehr promoten. Stattdessen sehe ich gerade bei ARD und ZDF auf der Startseite häufig nur irgendwelche eigenproduzierten Serien, die mich nicht interessieren. Bei arte hab ich den Newsletter abonniert, aber da muss man sich bei manchen Filmen auch ranhalten, weil die dann wirklich nur eine Woche in der Mediathek verfügbar sind.

Ruby
Beiträge: 3932
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Ruby » Sa 13. Sep 2025, 20:24

Taksim hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 11:09
Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr :clown: ) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.
Danke für die Empfehlungen. Dann gucke ich gleich mal Paris, Texas.
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." :herzen2:

Alien Brody
Beiträge: 191
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » Sa 13. Sep 2025, 20:26

Taksim hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 11:09
Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr :clown: ) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.
Und sind die Sachen auch konsequent im O-Ton verfügbar?

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4069
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » So 14. Sep 2025, 11:24

Alien Brody hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 20:26

Und sind die Sachen auch konsequent im O-Ton verfügbar?
Jep :smile:
"I don't know."

Alien Brody
Beiträge: 191
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » So 14. Sep 2025, 20:27

Cool! Dann schau ich auch mal rein – danke für die Tipps!

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4927
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mo 15. Sep 2025, 13:31

Monkeyson hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 09:38
Danke für deine Tipps!

Ich habe in der Zwischenzeit selbst noch eine Entdeckung gemacht mit dieser Netflix-Miniserie:

Adoleszenz, Episode 1: 10/10
Adoleszenz, Episode 2: 10/10
Adoleszenz, Episode 3: 10/10
Adoleszenz, Episode 4: 10/10, die beste

Ich weiß gar nicht, was da dringender zu prämieren wäre:
1. Drehbuch (auf dem Niveau von True Detective, Staffel 1, die Dialoge)
2. Darsteller (auf dem Niveau von The Wire, bis in die kleinste Rolle)
3. Kamera (auf dem Niveau von Emmanuel Lubezki)

Das Thema ist natürlich auch krass, aber ich will mal nichts spoilern.
Prämieren ist ein gutes Stichwort, gestern gab es Emmys:

Beste Mini-Serie
Beste Regie
Bestes Drehbuch
Bester Hauptdarsteller (Stephen Graham ❤️)
Bester Nebendarsteller (mit Owen Cooper der jüngste jemals)
Beste Nebendarstellerin (Erin Doherty alleine für Episode 3 zurecht)

Die einzigen nicht-erfolgreichen Nominierungen für Nebendarsteller und Nebendarstellerin scheiterten daran, dass ein Kollege / eine Kollegin aus demselben Cast gewann.

Schaut es euch an, Leute! ❤️

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4927
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mo 15. Sep 2025, 13:34

(Emmys wären eher was für den Serienthread, aber ich fühle so eine Miniserie hier besser aufgehoben.)

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1772
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von smi » Mo 15. Sep 2025, 19:20

Starke, aber auch harte, Miniserie. Auch gerade durch damit. Diese one shot und Echtzeit Ausschnitte der Situation ist so intensiv, Klasse.

smi
Respect Existence or Expect Resistance


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 7Ostrich, defpro, Google [Bot] und 52 Gäste