Ich war gestern auch drin und muss dir absolut zustimmen. Mir gefällt er von allen Filmen sogar am besten. Ich war nie großer Fan, hab mir nicht zu viel versprochen vom Film und wurde positiv überrascht. Er hebt das Genre nicht auf ein neues Level, aber es macht Spaß, den Film zu schauen, weil auf die üblichen Fremdscham-Momente und zu viele hassenswerte Charaktere verzichtet wurde. Es gibt sogar einige stille, fast schon tiefsinnige Momente. Könnte ich mir noch einmal anschauen!Flecha hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 18:47Jurassic World: Rebirth ist auf den ersten Eindruck der beste Film der Reihe seit dem Original oder wenigstens gleichauf mit Lost World.
Edit: also um das noch zu genießen zu können, muss man vermutlich eh Fan sein - war mir nicjt sicher, ob man das erwähnen muss, aber vielleicht schon.
Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr
) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.

"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Paris, Texas ist wirklich großartig. Vor ein paar Jahren zum ersten Mal gesehen und hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt. The Florida Project müsste ich eigentlich auch nochmal schauen. Damals sogar im Kino geschaut.Taksim hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 11:09Ich hab seit kurzem einen Fire TV-Stick (mein Fernseher unterstützt Netflix nicht mehr :clown: ) und so sind die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte deutlich griffbereiter. Für die meisten bestimmt nix neues, aber da sind ja random richtig gute Filme bei! Bei ZDF gibt's gerade The Florida Project, bei ARD gibt's Rush und bei Arte gibt's Paris, Texas. Letzterer sei hier jedem nochmal besonders an Herz gelegt. Vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gesehen und die Atmosphäre und Farbgebung sind wirklich irre.
Eigentlich müssten die Mediatheken das viel mehr promoten. Stattdessen sehe ich gerade bei ARD und ZDF auf der Startseite häufig nur irgendwelche eigenproduzierten Serien, die mich nicht interessieren. Bei arte hab ich den Newsletter abonniert, aber da muss man sich bei manchen Filmen auch ranhalten, weil die dann wirklich nur eine Woche in der Mediathek verfügbar sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste