> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Musiker und ihre Einstellungen

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16671
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 19. Mär 2025, 07:13

Das stimmt aber so nicht, die band hat den account nach eigener Aussage schon länger deaktiviert

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4844
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Monkeyson » Mi 19. Mär 2025, 08:39

SammyJankis hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 06:29
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 22:50
Sjælland hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 22:42
Der X-Account
Tja. Finde den Fehler.
Im Gegensatz dazu hat Sheryl Crow mit dem öffentlichkeitswirksamen Verkauf ihres Teslas den Faschismus besiegt.
:lol:

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5824
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Sjælland » Mi 19. Mär 2025, 09:28

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 07:13
Das stimmt aber so nicht, die band hat den account nach eigener Aussage schon länger deaktiviert
Danke für die Berichtigung! Wird auch berichtet.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4844
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Monkeyson » Mi 19. Mär 2025, 10:54

Sjælland hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 09:28
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 07:13
Das stimmt aber so nicht, die band hat den account nach eigener Aussage schon länger deaktiviert
Danke für die Berichtigung! Wird auch berichtet.
Gut, dass sie das berichtigt haben! Würde mich mal interessieren, welche Künstler alle schon von X weg sind. Diese Überschrift verheißt das zu liefern, aber ich erkenne da nichts (bin aber auch kein Bluesky-Kunde).

Dropkick Murphys somit bereits seit 2022, Hut ab! Aber die sind dann wohl in dieses auch in meinem Link genannte Problem geraten: Includes folks who have deleted their Twitter/X content but are holding on to their usernames (to prevent it getting stolen).

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6614
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Fr 21. Mär 2025, 09:24

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:54
Sjælland hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 09:28
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 07:13


Das stimmt aber so nicht, die band hat den account nach eigener Aussage schon länger deaktiviert
Danke für die Berichtigung! Wird auch berichtet.
Gut, dass sie das berichtigt haben! Würde mich mal interessieren, welche Künstler alle schon von X weg sind. Diese Überschrift verheißt das zu liefern, aber ich erkenne da nichts (bin aber auch kein Bluesky-Kunde).

Dropkick Murphys somit bereits seit 2022, Hut ab! Aber die sind dann wohl in dieses auch in meinem Link genannte Problem geraten: Includes folks who have deleted their Twitter/X content but are holding on to their usernames (to prevent it getting stolen).

Das sind, soweit ich das sehen kann, fast ausschließlich bildliche Künstler*innen, keine Musiker*innen.

Es gibt ein paar Bands, die sich bei BSky einen Account angelegt haben - aber eben auch aus den Gründen, um das Handle zu sichern (was aber auch wenig Sinn macht, da man sich auch über die eigene URL verifizieren kann). Wirklich aktiv dort postende Musiker*innen findet man wenig, da fällt mir jetzt spontan nur Svavar Knútur ein. Für die meisten dürften IG und TikTok weit lukrativer sein, wenn es um die Notwendigkeit der Vermarktung geht - da ist X ja auch enorm irrelevant geworden, da der Algorithmus jegliche Links bestraft.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16671
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Fr 21. Mär 2025, 09:26

Stebbie hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 09:24
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:54
Sjælland hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 09:28


Danke für die Berichtigung! Wird auch berichtet.
Gut, dass sie das berichtigt haben! Würde mich mal interessieren, welche Künstler alle schon von X weg sind. Diese Überschrift verheißt das zu liefern, aber ich erkenne da nichts (bin aber auch kein Bluesky-Kunde).

Dropkick Murphys somit bereits seit 2022, Hut ab! Aber die sind dann wohl in dieses auch in meinem Link genannte Problem geraten: Includes folks who have deleted their Twitter/X content but are holding on to their usernames (to prevent it getting stolen).

Das sind, soweit ich das sehen kann, fast ausschließlich bildliche Künstler*innen, keine Musiker*innen.

Es gibt ein paar Bands, die sich bei BSky einen Account angelegt haben - aber eben auch aus den Gründen, um das Handle zu sichern (was aber auch wenig Sinn macht, da man sich auch über die eigene URL verifizieren kann). Wirklich aktiv dort postende Musiker*innen findet man wenig, da fällt mir jetzt spontan nur Svavar Knútur ein.
Das ist ja idR auch keine Entscheidung der Künstler*innen selbst. Die Entscheidung darüber liegt bei den Labels und die gehen halt nach Reichweite und Handhabbarkeit. Da spielt schon auch mit rein, dass es für X halt routinen in der jeweiligen Marketingabteilung gibt und nicht zuletzt third party software für cross postings und Kampagnen

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4844
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Monkeyson » Fr 21. Mär 2025, 11:08

Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 09:26
Stebbie hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 09:24
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:54


Gut, dass sie das berichtigt haben! Würde mich mal interessieren, welche Künstler alle schon von X weg sind. Diese Überschrift verheißt das zu liefern, aber ich erkenne da nichts (bin aber auch kein Bluesky-Kunde).

Dropkick Murphys somit bereits seit 2022, Hut ab! Aber die sind dann wohl in dieses auch in meinem Link genannte Problem geraten: Includes folks who have deleted their Twitter/X content but are holding on to their usernames (to prevent it getting stolen).

Das sind, soweit ich das sehen kann, fast ausschließlich bildliche Künstler*innen, keine Musiker*innen.

Es gibt ein paar Bands, die sich bei BSky einen Account angelegt haben - aber eben auch aus den Gründen, um das Handle zu sichern (was aber auch wenig Sinn macht, da man sich auch über die eigene URL verifizieren kann). Wirklich aktiv dort postende Musiker*innen findet man wenig, da fällt mir jetzt spontan nur Svavar Knútur ein.
Das ist ja idR auch keine Entscheidung der Künstler*innen selbst. Die Entscheidung darüber liegt bei den Labels und die gehen halt nach Reichweite und Handhabbarkeit. Da spielt schon auch mit rein, dass es für X halt routinen in der jeweiligen Marketingabteilung gibt und nicht zuletzt third party software für cross postings und Kampagnen
Interessant, danke. Dann ist es natürlich hilfreich, wenn du ein Standing wie die Murphys hast und den Labels deutlich machen kannst, wie dringend du da raus möchtest. Von kleinen Künstlern sollte man sowas somit nicht erwarten, es sei denn, die vermarkten sich ohnehin schon selbst.

Benutzeravatar
Bloodflood
Beiträge: 162
Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
Wohnort: Kiel

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Bloodflood » Sa 22. Mär 2025, 13:23

Stebbie hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 09:24
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:54
Sjælland hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 09:28


Danke für die Berichtigung! Wird auch berichtet.
Gut, dass sie das berichtigt haben! Würde mich mal interessieren, welche Künstler alle schon von X weg sind. Diese Überschrift verheißt das zu liefern, aber ich erkenne da nichts (bin aber auch kein Bluesky-Kunde).

Dropkick Murphys somit bereits seit 2022, Hut ab! Aber die sind dann wohl in dieses auch in meinem Link genannte Problem geraten: Includes folks who have deleted their Twitter/X content but are holding on to their usernames (to prevent it getting stolen).

Das sind, soweit ich das sehen kann, fast ausschließlich bildliche Künstler*innen, keine Musiker*innen.

Es gibt ein paar Bands, die sich bei BSky einen Account angelegt haben - aber eben auch aus den Gründen, um das Handle zu sichern (was aber auch wenig Sinn macht, da man sich auch über die eigene URL verifizieren kann). Wirklich aktiv dort postende Musiker*innen findet man wenig, da fällt mir jetzt spontan nur Svavar Knútur ein. Für die meisten dürften IG und TikTok weit lukrativer sein, wenn es um die Notwendigkeit der Vermarktung geht - da ist X ja auch enorm irrelevant geworden, da der Algorithmus jegliche Links bestraft.
Jeff Rosenstock ist ziemlich aktiv bei Bluesky, um mal ein weiteres Beispiel zu nennen. Afaik ist er dort auch aktiver als bei X, aber den Account dort betreibt er auch weiterhin aus Promo zwecken.

Online
Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1718
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Mo 31. Mär 2025, 11:11

Respect Existence or Expect Resistance


Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9058
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Sa 19. Apr 2025, 18:43

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 21. Apr 2025, 03:49

Unschuldsvermutung hin oder her (hat juristisch natürlich volle Berechtigung), aber diese offensichtliche Verhöhnung durch Lindemann (ist ja nun nicht der erste Wink von ihm) muss man doch irgendwie vor Gericht heranziehen können
Molotow must stay

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4008
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Taksim » Mo 21. Apr 2025, 10:55

Was die Iren reitet, ihre eigene Geschichte so unreflektiert auf den aktuellen Israel-Palästina-Konflikt zu projezieren, werde ich nie verstehen. Die sind ja wirklich mit Abstand die schlimmsten in ganz Europa was das angeht. Sieht man ja auch bei Fontaines DC oder außerhalb der Musik bei Celtic Glasgow, dem irischen Außenposten im Königreich.

Irish Rap Group Kneecap Projects Aggressive Pro-Palestine, Anti-Israel Messages During Coachella Sets
"I don't know."

Ruby
Beiträge: 3876
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Ruby » Di 22. Apr 2025, 13:54

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 18:43
Bild
Widerlich. :poo:
Terrorkommando Riesling Spätlese

olli77
Beiträge: 323
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von olli77 » Mi 23. Apr 2025, 09:57

Auch wenn es noch kein "SCHULDIG" vom Gericht gab, bleibt diese Aktion der beiden verabscheuungswürdig :kotz:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6614
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Do 24. Apr 2025, 10:24

Taksim hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 10:55
Was die Iren reitet, ihre eigene Geschichte so unreflektiert auf den aktuellen Israel-Palästina-Konflikt zu projezieren, werde ich nie verstehen. Die sind ja wirklich mit Abstand die schlimmsten in ganz Europa was das angeht. Sieht man ja auch bei Fontaines DC oder außerhalb der Musik bei Celtic Glasgow, dem irischen Außenposten im Königreich.

Irish Rap Group Kneecap Projects Aggressive Pro-Palestine, Anti-Israel Messages During Coachella Sets
Ich sehe das Problem ganz ehrlich nicht. Wenn ich die Bezugnahme bei einer europäischen Bevölkerung verstehe, dann bei den Iren - wo es durchaus parallelen (in den Kontexten der Zeit) gibt. Aber auch ein schönes Anschauungsbeispiel dafür, wie schwierig der Genozid-Begriff ist. Mit dem Konzept "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" käme man hier sicherlich weiter.


Die Boateng-Lindemann-Sache ist wieder super typisch - ich hoffe, dass die Vereine der Oberliga Hamburg sich entschlossen gegen Boatengs neue Rolle als Markenbotschafter von Gamesright (und somit auch gegen Gamesright selbst) stellen. Auch wenn Altona 93 ggf. bald nicht mehr so wirklich betroffen sein könnte.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5687
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Flecha » Fr 9. Mai 2025, 09:55

Passiert vermutlich sogar häufiger, als man das so mitbekommt, aber die afd in Gardelegen/Sachsen-Anhalt (hat dort im Stadtrat rund 30 Prozent bei der letzten Wahl gesammelt, nur CDU mit rund 35% mehr) stellt eine Veranstaltung des dort ansässigen ridemark ev an den Pranger/versucht dort die Jugend-Arbeit letztlich zu unterbinden. Dort gibt es wohl jährlich den Spring Jam, wo die laut genannter rechtsextremer Partei "linksextreme Band" Ghetto Justice auftritt. Und letztes Jahr No Shelter. Kennt ihr vielleicht beide aus Berichten von Sammy, Letztere haben auch schon bei einer Veranstaltung gespielt, die ein Freund von mir organisiert.

No Shelter dazu:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Katzenkraft
Beiträge: 84
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Katzenkraft » Mo 12. Mai 2025, 14:33

Stebbie hat geschrieben:
Do 24. Apr 2025, 10:24
Taksim hat geschrieben:
Mo 21. Apr 2025, 10:55
Was die Iren reitet, ihre eigene Geschichte so unreflektiert auf den aktuellen Israel-Palästina-Konflikt zu projezieren, werde ich nie verstehen. Die sind ja wirklich mit Abstand die schlimmsten in ganz Europa was das angeht. Sieht man ja auch bei Fontaines DC oder außerhalb der Musik bei Celtic Glasgow, dem irischen Außenposten im Königreich.

Irish Rap Group Kneecap Projects Aggressive Pro-Palestine, Anti-Israel Messages During Coachella Sets
Ich sehe das Problem ganz ehrlich nicht. Wenn ich die Bezugnahme bei einer europäischen Bevölkerung verstehe, dann bei den Iren - wo es durchaus parallelen (in den Kontexten der Zeit) gibt. Aber auch ein schönes Anschauungsbeispiel dafür, wie schwierig der Genozid-Begriff ist. Mit dem Konzept "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" käme man hier sicherlich weiter.
Nächstes Kapitel „Irische Bands und Israel-Palästina-Konflikt“ -
Heute: The Murder Capital.
Angeblich mussten Shows in Berlin und Köln deshalb abgesagt werden, weil eine Palästina-Flagge mit auf die Bühne genommen werden sollte. Kenne die Band kaum und bisher auch keine weiteren Details, aber kommt mir von den Clubs als Reaktion auf die Platzierung einer Fahne ziemlich übertrieben vor…
https://www.visions.de/news/the-murder- ... ie-buehne/

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6614
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Mo 12. Mai 2025, 14:41

Weiß nicht, ob da ggf. noch was anders hinter steckt, aber wenn lediglich die Flagge der Grund gewesen sein sollte, dann erscheint es mir auch nicht wirklich angebracht.

Dass die Visions dann behauptet Kneecap, würden sich "für Palästina" stark machen, ist dann auch wieder ein etwas vereinfachtes Bild.
(c) 26.06.2006

Katzenkraft
Beiträge: 84
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Katzenkraft » Mo 12. Mai 2025, 14:52

Stebbie hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 14:41
Weiß nicht, ob da ggf. noch was anders hinter steckt, aber wenn lediglich die Flagge der Grund gewesen sein sollte, dann erscheint es mir auch nicht wirklich angebracht.

Dass die Visions dann behauptet Kneecap, würden sich "für Palästina" stark machen, ist dann auch wieder ein etwas vereinfachtes Bild.
Ja, das ist bei mir Kneecap und VISIONS auch schon aufgefallen, da werden Statements der Band einfach so übernommen, als ob es nie terrorismusverherrlichende Beiträge der Band gegeben hätte. Man muss bei Kneecap nur mal auf einen Insta-Post vom 8. Oktober 2023 gucken, um zu sehen, was die Denke der Band ist. Keine Ahnung, warum die VISIONS solche einfach zu googelnden Dinge außen vor lässt…

Rieper
Beiträge: 3070
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Rieper » Mo 12. Mai 2025, 17:48

Im "Artikel" des Visions fehlt zumindest die Sichtweise des Clubs:

https://www.instagram.com/clubgretchen/ ... NsL/?hl=en

Der Club habe eine "no national flag policy" und so sei es laut diesem nicht explizit darum gegangen, dass es eine Palästinaflagge ist.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6614
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Mo 12. Mai 2025, 18:15

... was den Kontext einfach mal grundlegend ändert. :doof:
Katzenkraft hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 14:52
Ja, das ist bei mir Kneecap und VISIONS auch schon aufgefallen, da werden Statements der Band einfach so übernommen, als ob es nie terrorismusverherrlichende Beiträge der Band gegeben hätte. Man muss bei Kneecap nur mal auf einen Insta-Post vom 8. Oktober 2023 gucken, um zu sehen, was die Denke der Band ist. Keine Ahnung, warum die VISIONS solche einfach zu googelnden Dinge außen vor lässt…

Die Unterstützung der Hamas ist natürlich auch in den Statements von Massive Attack, denen sich u.a. ja auch Idles angeschlossen haben, einfach mal unter den Tisch gefallen. Sicherlich aus Gründen.

Von daher war Billy Bragg eigentlich schon eines der wenigen guten Statements zur Situation.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von 7Ostrich » Mo 12. Mai 2025, 22:14

Rieper hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 17:48
Im "Artikel" des Visions fehlt zumindest die Sichtweise des Clubs:

https://www.instagram.com/clubgretchen/ ... NsL/?hl=en

Der Club habe eine "no national flag policy" und so sei es laut diesem nicht explizit darum gegangen, dass es eine Palästinaflagge ist.
Wurden aber nicht solche policies explizit aufgrund der Palästina-Flagge eingeführt? Also ist mir zumindest auf Demos aufgefallen, dass seit dem 07. Oktober immer wieder explizit darum gebeten wurde, keine Nationalflaggen zu zeigen.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Tambourine-Man » Mo 12. Mai 2025, 23:28

7Ostrich hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 22:14
Rieper hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 17:48
Im "Artikel" des Visions fehlt zumindest die Sichtweise des Clubs:

https://www.instagram.com/clubgretchen/ ... NsL/?hl=en

Der Club habe eine "no national flag policy" und so sei es laut diesem nicht explizit darum gegangen, dass es eine Palästinaflagge ist.
Wurden aber nicht solche policies explizit aufgrund der Palästina-Flagge eingeführt? Also ist mir zumindest auf Demos aufgefallen, dass seit dem 07. Oktober immer wieder explizit darum gebeten wurde, keine Nationalflaggen zu zeigen.
Ich finde gerade nicht mehr, wer den Artikel von Linus Volkmann mal geteilt hatte, aber hier wird erklärt, dass das Hafenklang, auch im Kontext von BDS, dies seit der WM 2006 so macht. Gut möglich, dass andere das vielleicht auch schon länger so handhaben?
Molotow must stay

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16671
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 14. Mai 2025, 08:01

Ich finds zwar etwas kleinkariert, eine Palästina Flagge zu verbieten (ob man in dem Kontext überhaupt von natuonalflagge sprechen kann) aber das ist halt auch wieder BDS Playbook: Skandal provozieren und medial maximal ausschlachten auch wenn der Kontext eigentlich eine Differenzierte Betrachtung nötig macht. Solange das passende Narrativ bedient wird, dass die deutsche Szene durchweg zionistisch ist, sind alle happy. Gleichzeitig muss sich so eine venue, vor allem in Berlin halt überlegen, ob sie mit einer Palästina Flagge nicht Ihre Existenz aufs Spiel setzt. In Zeiten wo das Existenzrechts Israels als „Staatsräson“ für kulturpolitische Kampf von oben gegen jegliche linke Strukturen verwendet wird, kann das auch schnell mal die Förderung kosten.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste