Bitte noch Hamburg, muss auch schon wieder um die 10 Jahre her seinDieter Meyers hat geschrieben: ↑Mi 23. Apr 2025, 15:54Manu Chao | Ultra Acustico Open Air
09.06.2025 | Köln Südbrücke
Exklusives Deutschlandkonzert. Ticketpreis: Schnapperige 30€
Gerade schnell mal zugegriffen. Die anderen Shows in Europa sind teilweise schon ausverkauft. Hurricane 2006 ist mir immer noch in sehr sehr guter Erinnerung.![]()
Der Konzert Thread 2025
Re: Der Konzert Thread 2025
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der Konzert Thread 2025
Vorverkauf startet morgen um 10:00 Uhr. Tickets von 35€ bis 98€.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 12:39ZAHO DE SAGAZAN
06.11. Hamburg, Elbphilharmonie
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2025
Johnny Marr
26.10.2025, Köln, Live Music Hall
28.10.2025, Hamburg, Große Freiheit 36
31.10.2025, Berlin, Astra
01.11.2025, München, Backstage
02.11.2025, Wien (AT), SimmCity
26.10.2025, Köln, Live Music Hall
28.10.2025, Hamburg, Große Freiheit 36
31.10.2025, Berlin, Astra
01.11.2025, München, Backstage
02.11.2025, Wien (AT), SimmCity
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Der Konzert Thread 2025
Dabei! Obwohl ich eigentlich nicht mehr in die Elphi wollte. Nach 15 min war praktisch alles weg.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 14:23Vorverkauf startet morgen um 10:00 Uhr. Tickets von 35€ bis 98€.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 12:39ZAHO DE SAGAZAN
06.11. Hamburg, Elbphilharmonie
Re: Der Konzert Thread 2025
Warum? War da noch nicht, daher die Frage.Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 11:08Dabei! Obwohl ich eigentlich nicht mehr in die Elphi wollte.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 2370
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Der Konzert Thread 2025
The Wedding Present
40th Anniversary Tour
1.12. München – Kranhalle, Feierwerk
2.12. Stuttgart – Merlin
3.12. Wiesbaden – Schlachthof
4 12. Essen – Zeche Carl
5.12. Bremen – Tower
7.12. Leipzig – Moritzbastei
8.12. Berlin – Lido
9.12. Hamburg – Molotow
40th Anniversary Tour
1.12. München – Kranhalle, Feierwerk
2.12. Stuttgart – Merlin
3.12. Wiesbaden – Schlachthof
4 12. Essen – Zeche Carl
5.12. Bremen – Tower
7.12. Leipzig – Moritzbastei
8.12. Berlin – Lido
9.12. Hamburg – Molotow
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Der Konzert Thread 2025
Ich war schon einige Male da, seit 2017 geschätzt vielleicht 15 – 20. Ich finde, für Popkonzerte (im weiteren Sinne) ist zumindest der große Saal überbewertet. Hängt natürlich auch vom Sitzplatz ab, aber ich hab schon so manches Mal gedacht, der Sound ist irgendwie matschig. Tanzen kannst du auch nicht und das Publikum ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig (noch nie so viele Walkouts erlebt wie da).smi hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 14:35Warum? War da noch nicht, daher die Frage.Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 11:08Dabei! Obwohl ich eigentlich nicht mehr in die Elphi wollte.
smi
Architektonisch mag das Gebäude sicher seinen Reiz haben, aber mittlerweile finde ich es eher steril und abweisend. Kein Vergleich zu einem richtigen Club oder halt der kuschligen Laeiszhalle. Plus, für einen leidlich guten Platz liegt man immer über 60 Euro – ansonsten sitzt man ca. 3 km über oder gleich hinter der Bühne und wird den ganzen Abend nicht einmal angeschaut.
Andererseits hatte ich dort auch schon sehr berührende Live-Erlebnisse. Erinnere mich zum Beispiel gern an Mulatu Astatke, Anna Calvi oder auch Sigur Rós. Also es ist sicher sehr individuell, ausprobieren würde ich es in jedem Fall.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30
Re: Der Konzert Thread 2025
Fühle mich total abgeholt von deinem Kommentar zur Elphi. Ich glaube, ich war bislang bei 5 Konzerten im großen Saal. Bei allen, unter anderem Glen Hansard, Sigur Ros und zuletzt Bodies, hatte ich hinterher das Gefühl, woanders wäre geiler gewesen (z. B. die viel schönere Laeiszhalle). Ich finde neben dem von dir Beschriebenem auch jedes Mal irritierend und ablenkend, dass ein Teil des Publikums im Rücken der Künstler*innen sitzt. Auch das Licht gefällt mir nicht, vielleicht zu hell!?Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 18:00Ich war schon einige Male da, seit 2017 geschätzt vielleicht 15 – 20. Ich finde, für Popkonzerte (im weiteren Sinne) ist zumindest der große Saal überbewertet. Hängt natürlich auch vom Sitzplatz ab, aber ich hab schon so manches Mal gedacht, der Sound ist irgendwie matschig. Tanzen kannst du auch nicht und das Publikum ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig (noch nie so viele Walkouts erlebt wie da).smi hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 14:35Warum? War da noch nicht, daher die Frage.Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 11:08Dabei! Obwohl ich eigentlich nicht mehr in die Elphi wollte.
smi
Architektonisch mag das Gebäude sicher seinen Reiz haben, aber mittlerweile finde ich es eher steril und abweisend. Kein Vergleich zu einem richtigen Club oder halt der kuschligen Laeiszhalle. Plus, für einen leidlich guten Platz liegt man immer über 60 Euro – ansonsten sitzt man ca. 3 km über oder gleich hinter der Bühne und wird den ganzen Abend nicht einmal angeschaut.
Andererseits hatte ich dort auch schon sehr berührende Live-Erlebnisse. Erinnere mich zum Beispiel gern an Mulatu Astatke, Anna Calvi oder auch Sigur Rós. Also es ist sicher sehr individuell, ausprobieren würde ich es in jedem Fall.
Der kleine Saal wiederum gefällt mir ganz gut, mit der Holzvertäfelung und dem klassischeren Konzept, was Publikumsverteilung und Bühne betrifft. Dort habe ich schon einige sehr gute Konzerte gesehen, Julien Baker, Joan as a policewoman und Bernd Begemann fallen mir da spontan ein. Preise sind natürlich auch besser und die Größe hilft natürlich auch, um sich nicht so verloren zu fühlen.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2025
Ich hab inzwischen auch so meinen Probleme mit dem großen Saal. Auch wenn inzwischen das Touri Publikum weitestgehend weg bleibt, ist das Publikum immer noch oft sehr unruhig was in dem Saal leider unüberhörbar ist. Dazu kommt dann noch, dass das Booking sich viel stärker auf Klassik, Jazz und co zurückgezogen hat, andere Richtungen sind wenn meistens Einmietungen und dementsprechend teuer.
Re: Der Konzert Thread 2025
Ich war erst ein einziges mal und war beim mittleren Block, perfekte Sicht auf die Bühne unten. Waren beim Reeperbahn Festival bei Trenemoeller mir hat es sehr gefallen.Katzenkraft hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 19:20Fühle mich total abgeholt von deinem Kommentar zur Elphi. Ich glaube, ich war bislang bei 5 Konzerten im großen Saal. Bei allen, unter anderem Glen Hansard, Sigur Ros und zuletzt Bodies, hatte ich hinterher das Gefühl, woanders wäre geiler gewesen (z. B. die viel schönere Laeiszhalle). Ich finde neben dem von dir Beschriebenem auch jedes Mal irritierend und ablenkend, dass ein Teil des Publikums im Rücken der Künstler*innen sitzt. Auch das Licht gefällt mir nicht, vielleicht zu hell!?Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 18:00Ich war schon einige Male da, seit 2017 geschätzt vielleicht 15 – 20. Ich finde, für Popkonzerte (im weiteren Sinne) ist zumindest der große Saal überbewertet. Hängt natürlich auch vom Sitzplatz ab, aber ich hab schon so manches Mal gedacht, der Sound ist irgendwie matschig. Tanzen kannst du auch nicht und das Publikum ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig (noch nie so viele Walkouts erlebt wie da).
Architektonisch mag das Gebäude sicher seinen Reiz haben, aber mittlerweile finde ich es eher steril und abweisend. Kein Vergleich zu einem richtigen Club oder halt der kuschligen Laeiszhalle. Plus, für einen leidlich guten Platz liegt man immer über 60 Euro – ansonsten sitzt man ca. 3 km über oder gleich hinter der Bühne und wird den ganzen Abend nicht einmal angeschaut.
Andererseits hatte ich dort auch schon sehr berührende Live-Erlebnisse. Erinnere mich zum Beispiel gern an Mulatu Astatke, Anna Calvi oder auch Sigur Rós. Also es ist sicher sehr individuell, ausprobieren würde ich es in jedem Fall.
Der kleine Saal wiederum gefällt mir ganz gut, mit der Holzvertäfelung und dem klassischeren Konzept, was Publikumsverteilung und Bühne betrifft. Dort habe ich schon einige sehr gute Konzerte gesehen, Julien Baker, Joan as a policewoman und Bernd Begemann fallen mir da spontan ein. Preise sind natürlich auch besser und die Größe hilft natürlich auch, um sich nicht so verloren zu fühlen.
Re: Der Konzert Thread 2025
Liana Flores
07.11. Berlin - LARK
12.11. Zürich - Exil
Natalie Bergman
20.09. Hamburg - Reeperbahnfestival
05.10. Zürich - Kaufleuten
Destroyer
08.11. Köln - Luxor
16.11. Berlin - Lido
17.11. München - Feierwerk e.V.
18.11. Aarau - KIFF
Loyle Carner
Mi. 15.10.2025, Berlin – UFO im Velodrom
Do. 16.10.2025, Hamburg – Sporthalle
Sa. 18.10.2025, München – Zenith
So. 19.10.2025, Zürich (CH) – Halle 662
Di. 21.10.2025, Frankfurt – Jahrhunderthalle
Mi. 22.10.2025, Köln – Palladium
07.11. Berlin - LARK
12.11. Zürich - Exil
Natalie Bergman
20.09. Hamburg - Reeperbahnfestival
05.10. Zürich - Kaufleuten
Destroyer
08.11. Köln - Luxor
16.11. Berlin - Lido
17.11. München - Feierwerk e.V.
18.11. Aarau - KIFF
Loyle Carner
Mi. 15.10.2025, Berlin – UFO im Velodrom
Do. 16.10.2025, Hamburg – Sporthalle
Sa. 18.10.2025, München – Zenith
So. 19.10.2025, Zürich (CH) – Halle 662
Di. 21.10.2025, Frankfurt – Jahrhunderthalle
Mi. 22.10.2025, Köln – Palladium
Re: Der Konzert Thread 2025
Na ja, die Preise sind in der kleinen Elphie auch nur bedingt besser bei eingemieteten Konzerten in der kleinen Halle. Und Laiszhalle war bei mir jetzt bei den letzten vergleichbaren Konzerten auch nicht preiswerter. Hab im großen Saal der Elphie seit 2017 glaube ich bisher kein schlechtes Konzert erlebt, egal ob Mitte Reihe 1 oder ganz oben hinter der Bühne. Bei der Laizshalle ist bei Pop/Rock-Konzerten dann halt auch noch das ätzende Verhalten, dass Leute während des Konzertes aufstehen und einem die Sicht versperren. Als letztes wieder bei Interpol erlebt, wo auf einmal Leute vor mir standen, obgleich ich Mitte Reihe 1 saß.Katzenkraft hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 19:20Fühle mich total abgeholt von deinem Kommentar zur Elphi. Ich glaube, ich war bislang bei 5 Konzerten im großen Saal. Bei allen, unter anderem Glen Hansard, Sigur Ros und zuletzt Bodies, hatte ich hinterher das Gefühl, woanders wäre geiler gewesen (z. B. die viel schönere Laeiszhalle). Ich finde neben dem von dir Beschriebenem auch jedes Mal irritierend und ablenkend, dass ein Teil des Publikums im Rücken der Künstler*innen sitzt. Auch das Licht gefällt mir nicht, vielleicht zu hell!?Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 18:00Ich war schon einige Male da, seit 2017 geschätzt vielleicht 15 – 20. Ich finde, für Popkonzerte (im weiteren Sinne) ist zumindest der große Saal überbewertet. Hängt natürlich auch vom Sitzplatz ab, aber ich hab schon so manches Mal gedacht, der Sound ist irgendwie matschig. Tanzen kannst du auch nicht und das Publikum ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig (noch nie so viele Walkouts erlebt wie da).
Architektonisch mag das Gebäude sicher seinen Reiz haben, aber mittlerweile finde ich es eher steril und abweisend. Kein Vergleich zu einem richtigen Club oder halt der kuschligen Laeiszhalle. Plus, für einen leidlich guten Platz liegt man immer über 60 Euro – ansonsten sitzt man ca. 3 km über oder gleich hinter der Bühne und wird den ganzen Abend nicht einmal angeschaut.
Andererseits hatte ich dort auch schon sehr berührende Live-Erlebnisse. Erinnere mich zum Beispiel gern an Mulatu Astatke, Anna Calvi oder auch Sigur Rós. Also es ist sicher sehr individuell, ausprobieren würde ich es in jedem Fall.
Der kleine Saal wiederum gefällt mir ganz gut, mit der Holzvertäfelung und dem klassischeren Konzept, was Publikumsverteilung und Bühne betrifft. Dort habe ich schon einige sehr gute Konzerte gesehen, Julien Baker, Joan as a policewoman und Bernd Begemann fallen mir da spontan ein. Preise sind natürlich auch besser und die Größe hilft natürlich auch, um sich nicht so verloren zu fühlen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2025
Aus genau dem Grund geh ich nicht in die Laeiszhalle, wenn es nicht was ruhiges ist. Finde diese Attitüde sich trotz Sitzplätze einfach ganz nach vorn zu stellen zum Kotzen. Hab andernorts auch schon erlebt dass Leute für sowas rausgeflogen sindBaltimore hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 20:47Na ja, die Preise sind in der kleinen Elphie auch nur bedingt besser bei eingemieteten Konzerten in der kleinen Halle. Und Laiszhalle war bei mir jetzt bei den letzten vergleichbaren Konzerten auch nicht preiswerter. Hab im großen Saal der Elphie seit 2017 glaube ich bisher kein schlechtes Konzert erlebt, egal ob Mitte Reihe 1 oder ganz oben hinter der Bühne. Bei der Laizshalle ist bei Pop/Rock-Konzerten dann halt auch noch das ätzende Verhalten, dass Leute während des Konzertes aufstehen und einem die Sicht versperren. Als letztes wieder bei Interpol erlebt, wo auf einmal Leute vor mir standen, obgleich ich Mitte Reihe 1 saß.Katzenkraft hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 19:20Fühle mich total abgeholt von deinem Kommentar zur Elphi. Ich glaube, ich war bislang bei 5 Konzerten im großen Saal. Bei allen, unter anderem Glen Hansard, Sigur Ros und zuletzt Bodies, hatte ich hinterher das Gefühl, woanders wäre geiler gewesen (z. B. die viel schönere Laeiszhalle). Ich finde neben dem von dir Beschriebenem auch jedes Mal irritierend und ablenkend, dass ein Teil des Publikums im Rücken der Künstler*innen sitzt. Auch das Licht gefällt mir nicht, vielleicht zu hell!?Alien Brody hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 18:00
Ich war schon einige Male da, seit 2017 geschätzt vielleicht 15 – 20. Ich finde, für Popkonzerte (im weiteren Sinne) ist zumindest der große Saal überbewertet. Hängt natürlich auch vom Sitzplatz ab, aber ich hab schon so manches Mal gedacht, der Sound ist irgendwie matschig. Tanzen kannst du auch nicht und das Publikum ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig (noch nie so viele Walkouts erlebt wie da).
Architektonisch mag das Gebäude sicher seinen Reiz haben, aber mittlerweile finde ich es eher steril und abweisend. Kein Vergleich zu einem richtigen Club oder halt der kuschligen Laeiszhalle. Plus, für einen leidlich guten Platz liegt man immer über 60 Euro – ansonsten sitzt man ca. 3 km über oder gleich hinter der Bühne und wird den ganzen Abend nicht einmal angeschaut.
Andererseits hatte ich dort auch schon sehr berührende Live-Erlebnisse. Erinnere mich zum Beispiel gern an Mulatu Astatke, Anna Calvi oder auch Sigur Rós. Also es ist sicher sehr individuell, ausprobieren würde ich es in jedem Fall.
Der kleine Saal wiederum gefällt mir ganz gut, mit der Holzvertäfelung und dem klassischeren Konzept, was Publikumsverteilung und Bühne betrifft. Dort habe ich schon einige sehr gute Konzerte gesehen, Julien Baker, Joan as a policewoman und Bernd Begemann fallen mir da spontan ein. Preise sind natürlich auch besser und die Größe hilft natürlich auch, um sich nicht so verloren zu fühlen.
Re: Der Konzert Thread 2025
Noga Erez
20.11. Berlin, Huxley's
21.11. Hamburg, Docks
23.11. Köln, Live Music Hall
08.12. München, Muffathalle
20.11. Berlin, Huxley's
21.11. Hamburg, Docks
23.11. Köln, Live Music Hall
08.12. München, Muffathalle
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2025
Testament // Obituary // Destruction // Goatwhore
05.10.2025 ,Hannover, Capitol
13.10.2025, Stuttgart, LKA
14.10.2025, Hamburg, GF36
16.10.2025, Pratteln (CH), Z7
19.10.2025, Saarbrücken, Garage
22.10.2025, Wien (AT), Arena
24.10.2025, München, Tonhalle
25.10.2025, Oberhausen, Turbinenhalle
Oberhausen wird mal im Auge behalten.
05.10.2025 ,Hannover, Capitol
13.10.2025, Stuttgart, LKA
14.10.2025, Hamburg, GF36
16.10.2025, Pratteln (CH), Z7
19.10.2025, Saarbrücken, Garage
22.10.2025, Wien (AT), Arena
24.10.2025, München, Tonhalle
25.10.2025, Oberhausen, Turbinenhalle
Oberhausen wird mal im Auge behalten.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2025
Schickes Paket. Mal sehen, was die Preise so sagen. Sepultura + Jinjer + Obituary + Jesus Peace würde ich tendenziell ähnlich groß einschätzen oder vielleicht ein bisschen größer, was wegen Abschiedstour in der Sporthalle in Wilhelmsburg war. Das hat um die 60 gekostet, also hoffe ich mal auf maximal 50.
-
- Beiträge: 290
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:35
Re: Der Konzert Thread 2025
Pabst
10.12.2025 Dresden – Groovestation
11.12.2025 Nürnberg – Z-Bau
12.12.2025 Wien – B72
13.12.2025 München – Strom
14.12.2025 Prag – Rock Café
21.01.2026 Stuttgart – Wizemann
22.01.2026 Wiesbaden – Schlachthof
23.01.2026 Köln – Gebäude 9
24.01.2026 Hamburg – Molotow
28.01.2026 Dortmund – FZW
29.01.2026 Hannover – Mephisto
30.01.2026 Leipzig – UT Connewitz
31.01.2026 Berlin – Lido
10.12.2025 Dresden – Groovestation
11.12.2025 Nürnberg – Z-Bau
12.12.2025 Wien – B72
13.12.2025 München – Strom
14.12.2025 Prag – Rock Café
21.01.2026 Stuttgart – Wizemann
22.01.2026 Wiesbaden – Schlachthof
23.01.2026 Köln – Gebäude 9
24.01.2026 Hamburg – Molotow
28.01.2026 Dortmund – FZW
29.01.2026 Hannover – Mephisto
30.01.2026 Leipzig – UT Connewitz
31.01.2026 Berlin – Lido
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2025
Top Zeitpunkt für TourpromoStrummer77 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 16:31Pabst
10.12.2025 Dresden – Groovestation
11.12.2025 Nürnberg – Z-Bau
12.12.2025 Wien – B72
13.12.2025 München – Strom
14.12.2025 Prag – Rock Café
21.01.2026 Stuttgart – Wizemann
22.01.2026 Wiesbaden – Schlachthof
23.01.2026 Köln – Gebäude 9
24.01.2026 Hamburg – Molotow
28.01.2026 Dortmund – FZW
29.01.2026 Hannover – Mephisto
30.01.2026 Leipzig – UT Connewitz
31.01.2026 Berlin – Lido
Re: Der Konzert Thread 2025
The Beths
03.10.2025 Köln, Kantine
05.10.2025 Hamburg, Knust
11.10.2025 Berlin, Lido
12.10.2025 München, Strom
13.10.2025 Zürich, Mascotte

Ein Samstag in Berlin, perfekt!
03.10.2025 Köln, Kantine
05.10.2025 Hamburg, Knust
11.10.2025 Berlin, Lido
12.10.2025 München, Strom
13.10.2025 Zürich, Mascotte



Ein Samstag in Berlin, perfekt!
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2025
Dass du ausgerechnet Wiesbaden am 17.10. vergessen, nehme ich dir persönlich übel!SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 14:02Testament // Obituary // Destruction // Goatwhore
05.10.2025 ,Hannover, Capitol
13.10.2025, Stuttgart, LKA
14.10.2025, Hamburg, GF36
16.10.2025, Pratteln (CH), Z7
19.10.2025, Saarbrücken, Garage
22.10.2025, Wien (AT), Arena
24.10.2025, München, Tonhalle
25.10.2025, Oberhausen, Turbinenhalle
Oberhausen wird mal im Auge behalten.

-
- Beiträge: 2370
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Der Konzert Thread 2025
Floodlights
10.09. Berlin, Badehaus
11.09. Köln, Artheater
13.09. Hamburg, Molotow
https://floodlightsband.com/shows
10.09. Berlin, Badehaus
11.09. Köln, Artheater
13.09. Hamburg, Molotow
https://floodlightsband.com/shows
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Konzert Thread 2025
Jawollo, da bin ich sicher irgendwo am Startrogerhealy hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 14:16Floodlights
10.09. Berlin, Badehaus
11.09. Köln, Artheater
13.09. Hamburg, Molotow
https://floodlightsband.com/shows
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Johnson und 15 Gäste