> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der Konzert Thread 2025

Konzerte, Platten & Musik im TV
fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von fipsi » Mo 14. Apr 2025, 10:45

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 09:59
Stebbie hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 09:17
Wishkah hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 23:14
29.11. Berlin, Hole 44
:-?
Ach komm, du weißt genau, wie es gemeint war.

Es ist halt einfach lächerlich, wenn außer Berlin wirklich nichts im Osten stattfindet und damit ein Konzert gefühlt ein Viertel der Landesfläche abdeckt während Osnabrück, 'ne Stadt, die kleiner ist als Halle(!), wieder mal eine Tour bekommt, von der im Osten nichts ankommt. Und dabei genauso weit von Hamburg entfernt ist wie Leipzig von Berlin.
Ist halt leider ein Muster, das ich in den letzten Monaten verstärkt wahrnehme.

edit:
Köln ist sogar noch näher an Osnabrück.
Leipzig darf sich dieses Jahr aber echt nicht beschweren. Spontan fallen mir mit Slowdive, Mogwai und Kiasmos drei mittelgroße Highlights ein. Im Täubchenthal und Haus Auensee geht enorm viel in einer breiten Vielfalt. Da würde ich The Subways nun wirklich nicht als Maßstab nehmen für eine solche Bewertung.

Suitemeister
Beiträge: 2680
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Suitemeister » Mo 14. Apr 2025, 11:03

Spontan fällt mir Frank Turner Ende letzten Jahres ein:
15th October 2024 @ Turbinenhalle, Oberhausen, Germany
16th October 2024 @ Zenith, Munich, Germany
18th October 2024 @ Columbiahalle, Berlin, Germany
19th October 2024 @ Sporthalle, Hamburg, Germany
20th October 2024 @ Palladium, Cologne, Germany
Innerhalb von 5 Tagen in Oberhausen und Köln spielen (70 km Entfernung) - wild.

Das zweite Beispiel, an das ich mich spontan erinnern kann, ist Young Rebel Set.
YOUNG REBEL SET – Live 2025
15.09. Langenberg, KGB
16.09. Essen, Zeche Carl
17.09. Bremen, Tower
18.09. Osnabrück, Kleine Freiheit
19.09. Kaiserslautern, Kammgarn
20.09. Köln, Gebäude 9
21.09. Wiesbaden, Schlachthof
23.09. München, Ampere
24.09. Reutlingen, FranzK
25.09. Hannover, Musikzentrum
26.09. Hamburg, Molotow
27.09. Berlin, Frannz Club
Es gab noch mehr, aber das sind die, die mir am prägnantesten in Erinnerung geblieben sind.

Suitemeister
Beiträge: 2680
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Suitemeister » Mo 14. Apr 2025, 11:09

fipsi hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 10:45
Leipzig darf sich dieses Jahr aber echt nicht beschweren. Spontan fallen mir mit Slowdive, Mogwai und Kiasmos drei mittelgroße Highlights ein. Im Täubchenthal und Haus Auensee geht enorm viel in einer breiten Vielfalt. Da würde ich The Subways nun wirklich nicht als Maßstab nehmen für eine solche Bewertung.
Ich würde in deiner Auflistung auch noch Fontaines D.C. ergänzen, die ja im August nach Leipzig kommen.
Aber in beide Richtungen würde ich mal "anekdotische Evidenz" in den Raum werfen. Sicher ist das enorm subjektiv. Gefühlt hatte sich Leipzig nach Corona eher bessergestellt als davor. Wenn ich aber solche Tourpläne sehe, frage ich wirklich wie sich Oberhausen UND Kön lohnen, aber Leipzig oder Dresden einfach komplett ausgelassen werden. :D

fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von fipsi » Mo 14. Apr 2025, 11:14

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:09
fipsi hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 10:45
Leipzig darf sich dieses Jahr aber echt nicht beschweren. Spontan fallen mir mit Slowdive, Mogwai und Kiasmos drei mittelgroße Highlights ein. Im Täubchenthal und Haus Auensee geht enorm viel in einer breiten Vielfalt. Da würde ich The Subways nun wirklich nicht als Maßstab nehmen für eine solche Bewertung.
Ich würde in deiner Auflistung auch noch Fontaines D.C. ergänzen, die ja im August nach Leipzig kommen.
Aber in beide Richtungen würde ich mal "anekdotische Evidenz" in den Raum werfen. Sicher ist das enorm subjektiv. Gefühlt hatte sich Leipzig nach Corona eher bessergestellt als davor. Wenn ich aber solche Tourpläne sehe, frage ich wirklich wie sich Oberhausen UND Kön lohnen, aber Leipzig oder Dresden einfach komplett ausgelassen werden. :D
Den Eindruck habe ich auch. Dadurch wird man vielleicht bisschen zu sehr verwöhnt und ärgert sich umso mehr bei fehlenden Stops der eigenen Lieblinge. Was für mich ebenfalls negativ ist, dass die Shows meistens an sehr ungünstigen Wochentagen liegen. Da ist es fast schon wieder einfacher für ein Wochenende nach Berlin, Prag oder so zu fahren. Das sind aber schon Luxusprobleme.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Apr 2025, 11:15

Ich kenne Leipzig und Dresden ja aus eigener Erfahrung und sehe da nicht, dass gerade Leipzig sich da beschweren sollte. Leipzig würde ich insgesamt sogar vielleicht von der Qualität und Quantität direkt nach Köln, Hamburg, Berlin und München einordnen. auch Dresden hat ein ganz stabiles Booking. Ich werde da oft schon sehr wehmütig, wenn ich mir die Tourpläne anschaue. Dazu dann noch die vielen Festivals in der Region.

Dass NRW einfach viel stärker von Touren frequentiert wird, liegt auch einfach daran, dass dort unfassbar viele Menschen leben. Alleine im Ruhrgebiet leben einfach mal 20% mehr Menschen als in ganz Sachsen. Im benachbarten Rheinland noch einmal weitere acht Millionen. Man kann einfach keine ländliche Region mit vielen kleinen und mittelgroßen Städten (und zwei Großstädten) mit einem der dichtbesiedeltsten urbanen Räume in Europa vergleichen. Und selbst dann würde ich sagen, dass der Norden da jenseits von Hamburg sogar noch schlechter aufgestellt ist als der Osten jenseits von Berlin.

Solche Fälle wie hier Osnabrück haben dann auch oft mit lokalen Gegebenheiten zu tun (Kontakte, Booker, Lückenfüller im Routing etc.). So taucht ja selbst Husum immer mal wieder in Tourplänen auf.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von SammyJankis » Mo 14. Apr 2025, 11:21

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:09
fipsi hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 10:45
Leipzig darf sich dieses Jahr aber echt nicht beschweren. Spontan fallen mir mit Slowdive, Mogwai und Kiasmos drei mittelgroße Highlights ein. Im Täubchenthal und Haus Auensee geht enorm viel in einer breiten Vielfalt. Da würde ich The Subways nun wirklich nicht als Maßstab nehmen für eine solche Bewertung.
Ich würde in deiner Auflistung auch noch Fontaines D.C. ergänzen, die ja im August nach Leipzig kommen.
Aber in beide Richtungen würde ich mal "anekdotische Evidenz" in den Raum werfen. Sicher ist das enorm subjektiv. Gefühlt hatte sich Leipzig nach Corona eher bessergestellt als davor. Wenn ich aber solche Tourpläne sehe, frage ich wirklich wie sich Oberhausen UND Kön lohnen, aber Leipzig oder Dresden einfach komplett ausgelassen werden. :D
In Sachsen wohnen 4 Millionen Leute, in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen zusammen (Brandburg und Meck-Pom lass ich jetzt mal weg, wegen Nähe zu Berlin) 8-8,5 Millionen. In NRW wohnen 18 Millionen. Einfache Rechnung.
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Rieper » Mo 14. Apr 2025, 11:44

Leipzig das neue Frankfurt hier?

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Wishkah » Mo 14. Apr 2025, 11:50

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:21
In Sachsen wohnen 4 Millionen Leute, in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen zusammen (Brandburg und Meck-Pom lass ich jetzt mal weg, wegen Nähe zu Berlin) 8-8,5 Millionen. In NRW wohnen 18 Millionen. Einfache Rechnung.
Ab wann gilt man denn nah dran? Klar, unten an der Mecklenburgischen Seenplatte ist Berlin keine Weltreise mehr, aber hier oben an der Ostsee bin ich kulturell wirklich komplett abgehängt. :grin:

Alle paar Jubeljahre verirrt sich mal ein relevanter (in der Regel deutscher) Act nach Rostock, aber das war es dann auch.

Hier wohnt halt auch niemand, von daher ist das schon verständlich.

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von mattkru » Mo 14. Apr 2025, 11:51

Ich sehe Leipzig öfters bei Tourplänen als viele andere Städte. Aber meine Brille ist Metal und Goth.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von SammyJankis » Mo 14. Apr 2025, 11:53

Wishkah hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:50
SammyJankis hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:21
In Sachsen wohnen 4 Millionen Leute, in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen zusammen (Brandburg und Meck-Pom lass ich jetzt mal weg, wegen Nähe zu Berlin) 8-8,5 Millionen. In NRW wohnen 18 Millionen. Einfache Rechnung.
Ab wann gilt man denn nah dran? Klar, unten an der Mecklenburgischen Seenplatte ist Berlin keine Weltreise mehr, aber hier oben an der Ostsee bin ich kulturell wirklich komplett abgehängt. :grin:

Alle paar Jubeljahre verirrt sich mal ein relevanter (in der Regel deutscher) Act nach Rostock, aber das war es dann auch.

Hier wohnt halt auch niemand, von daher ist das schon verständlich.
Es ging mir einzig und allein darum, dass Einwohner*innen von Brandenburg (hier kann man sicherlich streiten) und Meck-Pom eher ne Berlin als ne Leipzig Show mitnehmen würden. Dass man in Meck-Pom komplett außen vor ist, steht außer Frage. im Endeffekt spricht suitmeister zwar von Ostdeutschland, aber damit sind halt auch nur in erster Linie Leipzig und Dresden gemeint. No Offense an dieser Stelle, einfach nur ne Feststellung.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Wishkah » Mo 14. Apr 2025, 11:56

SammyJankis hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:53
Es ging mir einzig und allein darum, dass Einwohner*innen von Brandenburg (hier kann man sicherlich streiten) und Meck-Pom eher ne Berlin als ne Leipzig Show mitnehmen würden.
Das stimmt natürlich! :smile:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Apr 2025, 12:10

Szczecin ist für euch sicher auch keine Option, oder?

Wobei Vorpommern ja auch wieder was anderes ist als Mecklenburg, die dann wieder relativ fix etwa in Hamburg sein können.
(c) 26.06.2006

Rieper
Beiträge: 3048
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Rieper » Mo 14. Apr 2025, 12:15

Stebbie hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 12:10
Szczecin ist für euch sicher auch keine Option, oder?

Wobei Vorpommern ja auch wieder was anderes ist als Mecklenburg, die dann wieder relativ fix etwa in Hamburg sein können.
Also Szczecin dürfte in Tourplänen noch seltener auftauchen als Rostock, oder?

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Apr 2025, 12:18

Habe ich absolut keine Ahnung, ich verfolge polnische Touren nicht so wirklich :mrgreen: Aber vermutlich wirst du recht haben.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Wishkah » Mo 14. Apr 2025, 12:44

Stebbie hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 12:10
Wobei Vorpommern ja auch wieder was anderes ist als Mecklenburg, die dann wieder relativ fix etwa in Hamburg sein können.
Ja, das stimmt. Von Schwerin aus ist Hamburg schon wieder verhältnismäßig schnell zu erreichen.

Mit Vorpommern-Rügen habe ich mir auch einfach den toten Winkel ausgesucht. :doof:

Druschi
Beiträge: 1741
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Druschi » Mo 14. Apr 2025, 12:57

Wishkah hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:50
SammyJankis hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:21
In Sachsen wohnen 4 Millionen Leute, in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen zusammen (Brandburg und Meck-Pom lass ich jetzt mal weg, wegen Nähe zu Berlin) 8-8,5 Millionen. In NRW wohnen 18 Millionen. Einfache Rechnung.
Ab wann gilt man denn nah dran? Klar, unten an der Mecklenburgischen Seenplatte ist Berlin keine Weltreise mehr, aber hier oben an der Ostsee bin ich kulturell wirklich komplett abgehängt. :grin:

Alle paar Jubeljahre verirrt sich mal ein relevanter (in der Regel deutscher) Act nach Rostock, aber das war es dann auch.

Hier wohnt halt auch niemand, von daher ist das schon verständlich.
2025 ist wieder ein Jubeljahr in Rostock mit uA, Kraftwerk, Shout Out Louds, Die Höchste Eisenbahn, Ätna, JISKA, Marlo Grosshardt und Martin Kohlstedt
(nebst Berq, Provinz, Von Wegen Lisbeth, Milliarden, Lea und Co.)
Aber ja, für Squid bin ich dann auch am Sa nach Berlin gefahren.

rogerhealy
Beiträge: 2370
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von rogerhealy » Mo 14. Apr 2025, 14:32

The Notwist Pocketband

13./14.10. Köln, Gebäude 9
08./09.11. Hamburg, Knust
11./12.11. Berlin, Lido

https://www.tixforgigs.com/de-de/Home/S ... Pocketband

"Um Geld für ihr „Alien Disko“-Festival zu sammeln spielten The Notwist im Herbst 2024 drei Konzerte in und um München, in einer reduzierten ‚Pocketbband‘-Variante. Das Programm zusammengestellt aus vielen Hardcore-Punk-Stücken der ersten drei Alben der Band, gekoppelt mit einigen neueren Songs. Da es viele Nachfragen gab, die Konzerte sowohl dem Publikum als auch The Notwist extrem Spaß gemacht haben, wird die Pocketband im Herbst 2025 noch einmal nachlegen, und exklusive Konzerte in Köln, Hamburg und Berlin spielen."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Wishkah » Mo 14. Apr 2025, 14:38

Druschi hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 12:57
Wishkah hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:50
SammyJankis hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:21
In Sachsen wohnen 4 Millionen Leute, in Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen zusammen (Brandburg und Meck-Pom lass ich jetzt mal weg, wegen Nähe zu Berlin) 8-8,5 Millionen. In NRW wohnen 18 Millionen. Einfache Rechnung.
Ab wann gilt man denn nah dran? Klar, unten an der Mecklenburgischen Seenplatte ist Berlin keine Weltreise mehr, aber hier oben an der Ostsee bin ich kulturell wirklich komplett abgehängt. :grin:

Alle paar Jubeljahre verirrt sich mal ein relevanter (in der Regel deutscher) Act nach Rostock, aber das war es dann auch.

Hier wohnt halt auch niemand, von daher ist das schon verständlich.
2025 ist wieder ein Jubeljahr in Rostock mit uA, Kraftwerk, Shout Out Louds, Die Höchste Eisenbahn, Ätna, JISKA, Marlo Grosshardt und Martin Kohlstedt
(nebst Berq, Provinz, Von Wegen Lisbeth, Milliarden, Lea und Co.)
Aber ja, für Squid bin ich dann auch am Sa nach Berlin gefahren.
Das stimmt. Tickets für Kraftwerk und Die Höchste Eisenbahn habe ich schon. Damit hat Rostock seine Quote für 2025 auf jeden Fall erfüllt. :wink:

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Wishkah » Mo 14. Apr 2025, 14:56

rogerhealy hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 14:32
The Notwist Pocketband

13./14.10. Köln, Gebäude 9
08./09.11. Hamburg, Knust
11./12.11. Berlin, Lido

https://www.tixforgigs.com/de-de/Home/S ... Pocketband
Ein Samstag in Hamburg ist ja ideal. :thumbs:

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1712
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von smi » Mo 14. Apr 2025, 16:03

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 11:03
Spontan fällt mir Frank Turner Ende letzten Jahres ein:
15th October 2024 @ Turbinenhalle, Oberhausen, Germany
16th October 2024 @ Zenith, Munich, Germany
18th October 2024 @ Columbiahalle, Berlin, Germany
19th October 2024 @ Sporthalle, Hamburg, Germany
20th October 2024 @ Palladium, Cologne, Germany
Innerhalb von 5 Tagen in Oberhausen und Köln spielen (70 km Entfernung) - wild.

Das zweite Beispiel, an das ich mich spontan erinnern kann, ist Young Rebel Set.
YOUNG REBEL SET – Live 2025
15.09. Langenberg, KGB
16.09. Essen, Zeche Carl
17.09. Bremen, Tower
18.09. Osnabrück, Kleine Freiheit
19.09. Kaiserslautern, Kammgarn
20.09. Köln, Gebäude 9
21.09. Wiesbaden, Schlachthof
23.09. München, Ampere
24.09. Reutlingen, FranzK
25.09. Hannover, Musikzentrum
26.09. Hamburg, Molotow
27.09. Berlin, Frannz Club
Es gab noch mehr, aber das sind die, die mir am prägnantesten in Erinnerung geblieben sind.
YRS, ja, gutes Beispiel.

Aber Frank Turner ist doch eine typische Nord, Süd, Ost und West Tour mit der Ausnahme von Oberhausen. Wobei das in der Gegend, wie Sammy ja schon schrieb, einfach viel Publikum hockt.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von mattkru » Mo 14. Apr 2025, 17:17

Falls ihr ein Weihnachtsgeschenk für eure Mütter braucht:

Eros Ramazzotti
25.02.2026 – München, Olympiahalle
28.02.2026 – Hamburg, Barclays Arena
02.03.2026 – Berlin, Uber Arena
12.03.2026 – Oberhausen, Rudolf Weber-ARENA
20.03.2026 – Frankfurt, Festhalle
22.03.2026 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

defpro
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von defpro » Mo 14. Apr 2025, 18:32

Soulfly

Bild

Suitemeister
Beiträge: 2680
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Suitemeister » Mo 14. Apr 2025, 19:39

Ich will jetzt echt die Diskussion nicht schon wieder aufmachen, aber... :D

Dave Hause

09.10. Münster – Sputnikhalle
10.10. Hannover – Musikzentrum
11.10. Mainz – KuZ
12.10. Erlangen – Redoutensaal
17.10. Karlsruhe – Substage

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk


Benutzeravatar
Johnny Drama
Beiträge: 197
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 17:30

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von Johnny Drama » Mo 14. Apr 2025, 19:48

Ernstgemeinte Frage, wie läuft das generell ab, wenn z.B. The Subways beschließen in Deutschland zu touren? Sucht deren Management die Städte aus und kontaktiert dort die passenden Locations? Oder wird deutschlandweit bescheid gesagt und man sucht sich dann anhand der Angebote die lukrativste Route aus?

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Der Konzert Thread 2025

Beitrag von SammyJankis » Mo 14. Apr 2025, 20:17

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 19:39
Ich will jetzt echt die Diskussion nicht schon wieder aufmachen, aber... :D

Dave Hause

09.10. Münster – Sputnikhalle
10.10. Hannover – Musikzentrum
11.10. Mainz – KuZ
12.10. Erlangen – Redoutensaal
17.10. Karlsruhe – Substage

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk
Bei der letzten Tour war Leipzig dabei plus hier ja wirklich nur kleinere Städte.
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Windom Earle und 20 Gäste