Nein, nein, die Leute checken nicht, dass das ein Dylan-Film ist. Da muss das "Like" noch rein, dann versteht es jeder.
Entweder man kennt die Zeile oder nicht

Den will ich auch unbedingt sehen, hoffe er läuft in den Programmkinos hier in HH noch ein bisschen... für den 6.2. haben wir uns erstmal noch Tickets für The Brutalist in 70mm gekauft. Mal sehen, die Kritiken sind ja ausgezeichnet. 3,5 Stunden ist natürlich eine krasse Ansage.
Ich habe ihn vor 2 Jahren beim Rewire in einer Kirche live gesehen. Am Ende des Auftritts waren vielleicht noch 50 Leute da, weil es so schwere Kost war.
Besser so. Bei Metacritic 72 / 6,1 - da wusste ich schon, dass kein Monumentalwerk zu erwarten war. Aber dann noch mal ne ganze Spur unter dem Erwartbaren.
Ich hab auch sehr gemischtes gehört. Aber finde Bong Joon Ho auch einfach etwas überhyped. Parasite ist fantastisch und Okja fand ich auch sehr cool, aber Snowpiercer fand ich bspw. einen maximal durchschnittlichen Film mit wirklich grauenhafter Schauspielleistung und einer Kapitalismuskritik, die jeder etwas bessere Hollywood Film hinkriegen würde
Snowpiercer war einfach mal cool. Tolles Set Design, interessante Idee, glaubwürdige Action.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 10:52Ich hab auch sehr gemischtes gehört. Aber finde Bong Joon Ho auch einfach etwas überhyped. Parasite ist fantastisch und Okja fand ich auch sehr cool, aber Snowpiercer fand ich bspw. einen maximal durchschnittlichen Film mit wirklich grauenhafter Schauspielleistung und einer Kapitalismuskritik, die jeder etwas bessere Hollywood Film hinkriegen würde
Jetzt gestern mit reichlich Verzögerung doch noch sehen können, das Zeise-Kino in HH Altona hat ihn glücklicherweise noch mal gezeigt. Und ja, ich gebe uneingeschränkt recht. Emotional hoch 10 in alle Richtungen, Kieran Culkin und Jesse Eisenberg vllt beide mit den besten Leistungen ihrer Karriere (kenne nicht alle ihre Filme, aber haue ich mal so raus). 80 Minuten vergehen wie im Flug.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste