> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Daddelecke
Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Taksim » Do 2. Jan 2025, 15:45

lirumlarum hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 13:17
Und das alles, obwohl ich so wenig HipHop gehört habe, wie lange nicht mehr (JPEGMAFIA, Mach-Hommy, Vince Staples & Co. sind alle noch auf meiner Liste) - uninspirierter Deutschrap und das Kendrick-Drake-Theater haben mir irgendwie etwas die Motivation genommen bzw. gab es gleichzeitig einfach immer genügend spannende Releases aus anderen Genres, die stattdessen liefen.
Das geht mir jetzt schon seit Jahren so. Zu meinen Riesenenttäuschungen dieses Jahr gehören dann auch KIZ. Und sonst hat mich schon lange kein neuer Künstler mehr richtig begeistert, selbst OG Keemo gibt mir nicht so viel.
Kwam.E zum Beispiel hatte immer Potential, aber die Tracks, die ich von ihm dieses Jahr gehört habe, fand ich sehr uninspiriert.

Hat da noch jemand Empfehlungen? Ich bin ich auch längst nicht mehr so in der Szene unterwegs wie früher.
"I don't know."

edamame
Beiträge: 59
Registriert: Fr 12. Aug 2022, 07:50
Geschlecht:

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von edamame » Do 2. Jan 2025, 16:00

Taksim hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 15:45
lirumlarum hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 13:17
Und das alles, obwohl ich so wenig HipHop gehört habe, wie lange nicht mehr (JPEGMAFIA, Mach-Hommy, Vince Staples & Co. sind alle noch auf meiner Liste) - uninspirierter Deutschrap und das Kendrick-Drake-Theater haben mir irgendwie etwas die Motivation genommen bzw. gab es gleichzeitig einfach immer genügend spannende Releases aus anderen Genres, die stattdessen liefen.
Das geht mir jetzt schon seit Jahren so. Zu meinen Riesenenttäuschungen dieses Jahr gehören dann auch KIZ. Und sonst hat mich schon lange kein neuer Künstler mehr richtig begeistert, selbst OG Keemo gibt mir nicht so viel.
Kwam.E zum Beispiel hatte immer Potential, aber die Tracks, die ich von ihm dieses Jahr gehört habe, fand ich sehr uninspiriert.

Hat da noch jemand Empfehlungen? Ich bin ich auch längst nicht mehr so in der Szene unterwegs wie früher.
Deutschrap-Alben (welche kein weak shit sind), die ich gehört und für gut empfunden habe:

Team Avantgarde - Zeitraffer
Prezident - Rabatz
Donato - Nevada
Pöbel MC - Dr. Pöbel
Cr7z - Im Zeichen der Rose
T9 - Die verrücktesten Abenteuer des schönsten Mann im Raum
Tua - Vorstadt EP

beide K.I.Z. Alben gefielen auch und gehen wieder in die richtige Richtung

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Taksim » Do 2. Jan 2025, 17:56

edamame hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 16:00
Deutschrap-Alben (welche kein weak shit sind), die ich gehört und für gut empfunden habe:

Team Avantgarde - Zeitraffer
Prezident - Rabatz
Donato - Nevada
Pöbel MC - Dr. Pöbel
Cr7z - Im Zeichen der Rose
T9 - Die verrücktesten Abenteuer des schönsten Mann im Raum
Tua - Vorstadt EP

beide K.I.Z. Alben gefielen auch und gehen wieder in die richtige Richtung
Danke!
Wie die Meinungen bei KIZ auseinander gehen. Das Hauptalbum wird ja allgemein sehr gut besprochen, und auch wenn ich da nicht mitgehe, kann ich noch halbwegs verstehen warum. Aber das Begleitalbum schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Das ist ja nur Quatsch.
"I don't know."

Benutzeravatar
Dieter Meyers
Beiträge: 475
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Dieter Meyers » Do 2. Jan 2025, 18:02

Schöne Liste! Danke für die Mühen! Einige Überschneidungen wären auch bei mir aufgetaucht. Hatte noch versucht eine Liste zu erstellen, es aber dann doch nicht mehr pünktlich geschafft. Das Cindy Lee garnicht auftaucht, wundert mich dann doch. Hatte das Gefühl, dass das hier doch einige Hörer gefunden hatte. Auch Los Campesinos hätte ich hier durchaus erwartet. Wäre auch bei mir wahrscheinlich in der Top 10 gelandet.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."

Rieper
Beiträge: 3071
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Rieper » Do 2. Jan 2025, 20:07

Untitled hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 00:10
Rieper hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 18:43
Irgendwie habe ich gedacht, dass DIIV und Friko unter den Top 30 landen könnten, war aber nicht der Fall.
Ja, hätte ich auch mit gerechnet. Kommt der Platz 2 für DIIV von dir? (Platz 1 hätte ja gereicht für Top 30 :-D )
Danke für die Auswertung!
Ja, genau, ich hatte DIIV auf der 2. Tolles Album und das Konzert im vergangenen November hat den Platz untermauert. Bin froh, dass sie in Zürich erst einige Monate nach dem Release gespielt haben.

Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 125
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von moneylefttoburn » Fr 3. Jan 2025, 04:22

Auch von mir noch vielen Dank für die ganze Arbeit, sehr cool! :smile:

Meine Top 10:
1. Kettcar - Gute Laune ungerecht verteilt
2. Royel Otis - PRATTS & PAIN
3. Boston Manor - Sundiver
4. Fontaines D.C. - Romance
5. The Cure - Songs Of The Lost World
6. The Last Dinner Party - Prelude To Ecstasy
7. Bring Me The Horizon - POST HUMAN: NeX GEn
8. Die Nerven - WIR WAREN HIER

9. Friko - Where we‘ve been, where we go from here
10. Vampire Weekend - Only God Was Above Us

Top 11-30
► Text anzeigen
Honorable Mentions:
► Text anzeigen
Sehr gut im Forumskonsens vertreten :mrgreen:
Kettcar fand ich einfach mal wieder fantastisch, so oft habe ich die Platte angehört + 2 mal live gesehen, insbesondere der intime Auftritt in der Kranhalle in München zum Single-Release von „München“ war absolut wundervoll. Absolute Lieblingsband.
Die Platzierung für Royel Otis freut mich sehr, gefühlt jeder Song ein Hit und Ohrwurm, die Entdeckung des Jahres für mich.
Fontaines D.C. werden für mich quasi mit jeder Platte besser, der Auftritt auf dem Southside war für mich auch einfach top dieses Jahr. Zurecht soweit oben gelandet, wie ich finde.
The Last Dinner Party haben mich beim Auftritt auf dem Southside auf der White Stage komplett für sich gewonnen, das war wunderschön. Seitdem lief auch das Album sehr oft bei mir und daher sind sie auch in der Top 10 vertreten.
Auch bei Bring Me The Horizon freue ich mich über das Auftauchen in den Top 30 des Forums. Hätte nicht erwartet, dass mich das Album dann nach so langer Verzögerung und so vielen Single-Auskopplungen im Gesamten dann so abholt, aber das lief auch wirklich seit der Veröffentlichung rauf und runter. Auch der Southside-Auftritt war einfach nur fett.

Bei solchen Sachen wie Linkin Park, Beatsteaks oder Green Day, bei denen es für mich eigentlich prädestiniert ist, dass es mir musikalisch gefallen wird, haben mich aber dann eher oder teilweise auch sehr enttäuscht. Gerade Green Day kam meiner Auffassung nach bei der breiten Masse ganz gut an, hat mir aber gar nichts gegeben. Linkin Park haben mich mit den ersten Singles trotz anfänglicher Skepsis ziemlich nostalgisch gecatcht, das Album konnte da aber für mich nicht nachziehen.
Das hat für mich von den „alteingesessenen“ Größen nur The Cure geschafft. Großartiges Spätwerk.
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von defpro » Fr 3. Jan 2025, 08:52

Taksim hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 17:56
edamame hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 16:00
Deutschrap-Alben (welche kein weak shit sind), die ich gehört und für gut empfunden habe:

Team Avantgarde - Zeitraffer
Prezident - Rabatz
Donato - Nevada
Pöbel MC - Dr. Pöbel
Cr7z - Im Zeichen der Rose
T9 - Die verrücktesten Abenteuer des schönsten Mann im Raum
Tua - Vorstadt EP

beide K.I.Z. Alben gefielen auch und gehen wieder in die richtige Richtung
Danke!
Wie die Meinungen bei KIZ auseinander gehen. Das Hauptalbum wird ja allgemein sehr gut besprochen, und auch wenn ich da nicht mitgehe, kann ich noch halbwegs verstehen warum. Aber das Begleitalbum schlägt dem Fass wirklich den Boden aus. Das ist ja nur Quatsch.
Dass die Begleitalben von K.I.Z. immer ein Sammelsurium hauptsächlich bescheuerter Ideen sind, ist ja nichts Neues. Ist dann häufig eine Humorfrage, ob einen das abholt. Hab da schon einige Male gelacht (z. B. beim "Marmeladentoastbrot"), aber wirklich häufig habe ich mir das jetzt nicht angehört.
Das reguläre Album hat mir nicht so viel gegeben. Liegt weniger an der neu gefundenen Ernsthaftigkeit der Texte, sondern diesen verdammten Drunken Masters-Beats. Seit Jahren arbeiten die jetzt schon hauptsächlich mit denen zusammen und ich finde die Ergebnisse wirklich selten ansprechend.

Von den o. g. Alben habe ich nur Prezident gehört. Ist aber bislang nur bei einem Durchgang geblieben.

Dank des splash! musste ich mich in diesem Jahr mit mehr Deutschrap beschäftigen als mir lieb war und die Bilanz war schon ziemlich ernüchternd. Ich denke, dass man außerhalb des Mainstreams schon einige spannende Releases finden kann. Die Jungs vom "Deutschrap Stammtisch"-Podcast empfehlen da auch immer sehr viel, was ich mir am Ende aus Zeitgründen aber nur selten anhöre.
Bestes Deutschrap-Release in diesem Jahr ist für mich definitiv das "Bossbaby Tape" von Souly. Irgendwie der deutsche A$AP Rocky mit seinen Cloudrap-Type-Beats, aber vom Rapstyle schon was ganz eigenes, wo man sich aber auch drauf einlassen muss. Bin aus dem Anlass auch mal in seine Diskographie eingestiegen und da findet man einige gute Sachen.
Ansonsten noch zum Reinhören empfehlenswert:
Pashanim - 2000 (tolle Produktionen von Stickle, die einen gewissen Nostalgie-Vibe catchen, ohne stilistisch in der Vergangnheit hängengeblieben zu sein, dazu kreiert Pasha mit nur wenigen Zeilen starke Bilder im Kopf)
OG LU - TKO (Rapperin aus FFM, schöne Produktionen zwischen Moderne und 2000ern, effektiver Vortrag, viele Kampfsport-Bezüge; "Gegend" einer der stärksten Songs des Jahres)
Paula Hartmann - kleine feuer (falls man das noch als Rap werten möchte; die Features ziehen die Platte leider etwas runter)

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von defpro » Fr 3. Jan 2025, 09:06

Auch von mir nochmal vielen Dank für die schöne Präsentation. :thumbs: War insgesamt wieder eines der besseren Releasejahre. Einiges auf den Rängen 11-20 hätte es in anderen Jahren auch noch in die Top 10 schaffen können. Trotzdem einige große Releases gar nicht gehört (im Hip-Hop fehlen mir z. B. noch Tyler, Kendrick und Westside Gunn), aber mehr war zeitlich einfach nicht drin. Wird dann hoffentlich noch in diesem Jahr nachgeholt.

1. Waxahatchee - Tigers Blood
2. Jessica Pratt - Here in the Pitch
3. Chelsea Wolfe - She Reaches Out to She Reaches Out to She
4. Fontaines D.C. - Romance

5. Roc Marciano - Marciology
6. Alcest - Les Chants de l'Aurore
7. Four Tet - Three
8. Still Corners - Dream Talk
9. MGMT - Loss of Life
10. Nails - Every Bridge Burning

Plätze 11-50:
► Text anzeigen
Honorable Mentions:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Taksim » Fr 3. Jan 2025, 11:29

defpro hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 08:52

Dass die Begleitalben von K.I.Z. immer ein Sammelsurium hauptsächlich bescheuerter Ideen sind, ist ja nichts Neues. Ist dann häufig eine Humorfrage, ob einen das abholt. Hab da schon einige Male gelacht (z. B. beim "Marmeladentoastbrot"), aber wirklich häufig habe ich mir das jetzt nicht angehört.
Klar, aber dieses Mal ist da wirklich null musikalischer Wert. Die Balance halten sie normalerweise besser.
defpro hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 08:52
Das reguläre Album hat mir nicht so viel gegeben. Liegt weniger an der neu gefundenen Ernsthaftigkeit der Texte, sondern diesen verdammten Drunken Masters-Beats. Seit Jahren arbeiten die jetzt schon hauptsächlich mit denen zusammen und ich finde die Ergebnisse wirklich selten ansprechend.
This.
defpro hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 08:52
Ansonsten noch zum Reinhören empfehlenswert:
Das klingt auch alles erstmal interessant. Die Namen habe ich alle schon gehört (außer OG LU), aber dezidiert mit den Alben habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Hip Hop ist aber auch ein so weites Feld geworden. Allein im US Rap auf Stand zu sein ist ja schon ein Riesenunterfangen, gerade mit so Künstlern wie den Griselda-Jungs, die wie am Fließband veröffentlichen.
Da schaffe ich es nur ab und zu mal bewusst in deutsche Sachen reinzuhören. Und stelle dann immer wieder fest, warum ich doch lieber noch mal mehr im englischsprachigen Raum weitersuche.
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4849
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Monkeyson » Fr 3. Jan 2025, 13:50

defpro hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 09:06
Auch von mir nochmal vielen Dank für die schöne Präsentation. :thumbs: War insgesamt wieder eines der besseren Releasejahre. Einiges auf den Rängen 11-20 hätte es in anderen Jahren auch noch in die Top 10 schaffen können. Trotzdem einige große Releases gar nicht gehört (im Hip-Hop fehlen mir z. B. noch Tyler, Kendrick und Westside Gunn), aber mehr war zeitlich einfach nicht drin. Wird dann hoffentlich noch in diesem Jahr nachgeholt.

1. Waxahatchee - Tigers Blood
2. Jessica Pratt - Here in the Pitch
3. Chelsea Wolfe - She Reaches Out to She Reaches Out to She
4. Fontaines D.C. - Romance

5. Roc Marciano - Marciology
6. Alcest - Les Chants de l'Aurore
7. Four Tet - Three
8. Still Corners - Dream Talk
9. MGMT - Loss of Life
10. Nails - Every Bridge Burning

Plätze 11-50:
► Text anzeigen
Honorable Mentions:
► Text anzeigen
Die interessanteste Einzelliste für mich, auch bislang die einzigen Nennungen meiner Favoriten Jpegmafia und Mach-Hommy, soweit ich das überblicke. Hab lange überlegt, ob ich Roc Marciano oder Heems & Lapgan vorne wähne, letztere könnten dir auch gefallen.

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Ruby » Fr 3. Jan 2025, 13:54

ichreitebiene hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 10:44
Hui, mit meiner Liste ganz schön im Forumskonsens abgedriftet.
► Text anzeigen
Schade, dass es Aurora und Clairo nicht reingeschafft haben.
Aurora wäre in meinen Top Ten gewesen. Sehr schönes Album. :herzen2:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Wishkah » Fr 3. Jan 2025, 13:56

Ruby hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 13:54
Aurora wäre in meinen Top Ten gewesen. Sehr schönes Album. :herzen2:
Das ist bei mir nach dem tollen Vorgänger leider etwas untergegangen. Hätte sicherlich noch ein paar Durchgänge gebraucht.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Wishkah » Fr 3. Jan 2025, 15:14

Dieter Meyers hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 18:02
Das Cindy Lee garnicht auftaucht, wundert mich dann doch. Hatte das Gefühl, dass das hier doch einige Hörer gefunden hatte.
Ganz pragmatisch und faul: Wenn das Album für mich nicht in einem von mir genutzten Streamingdienst verfügbar ist, wird es nicht gehört.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Stebbie » Sa 4. Jan 2025, 12:08

defpro hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2025, 16:23
Waxahatchee meine erwartbare #1! Bin immer noch unsicher, ob ich jetzt die oder "Saint Cloud" besser finde, aber ist ja eigentlich auch egal. Absolute Ausnahmekünstlerin, hat mir 2024 einen meiner schönsten Live-Auftritte überhaupt beschert. Hab die Platte zwischenzeitlich etwas überhört (meine Frau war irgendwann auch etwas genervt :grin: ), aber bin trotzdem über das Jahr verteilt immer wieder auf diese Platte zurückgekommen.
hätte fast 1:1 mein Kommentar sein können, bis zur Genervtheit meiner Frau :mrgreen:

War mir auch unsicher, ob sie noch jemals Saint Cloud wird toppen können, da ich mit dem Album schon sehr, sehr viel persönliches Verbinde. Aber insgesamt finde ich Tigers Blood aufgrund seiner Dynamik doch etwas besser. Ich kann auch gar nicht sagen, was bei mir den großen Reiz für Waxahatchee auslöst, aber irgendwie ist es die perfekte Musik zum nebenher und zum konzentriert hören - und auch wenn mir die ersten Alben egtl. stilistisch näher liegen sollten, holt mich ihr jüngerer Output doch sehr ab.

Auch dank Tigers Blood war es ein sehr gutes Jahr für mich, denn neben meiner fantastischen #1 gab es mit MJ Lenderman einen Künstler, der in mir Dinge ausgelöst hat, die ich zuletzt bei Car Seat Headrest erlebt habe.

Ansonsten gab es hier ein erwartbares Konsensalbum auf der #1 und vieles, womit ich mich gar nicht beschäftigt habe. Was mich natürlich gerade beim Album von Beth Gibbons wundert - es gibt also noch etwas nachzuhören :-)

So sah meine Liste aus:

1. Waxahatchee - Tigers Blood
2. MJ Lenderman - Manning Fireworks

3. Mannequin Pussy - I got Heaven
4. The Cure - Songs of a Lost World
5. The Last Dinner Party - Prelude to Ecstacy
6. Honeyglaze - Real Deal
7. Marika Hackman - Big Sigh
8. Being Dead - Eels
9. Brother Bird - Another Year
10. Soccer Mommy - Evergreen

Wobei ich die Alben zwischen 5 und 8 je nach Tagesform auch anders hätte ranken können Aktuell würde ich eher Honeyglaze und Being Dead höher setzen, aber The Last Dinner Party habe ich gerade zu Jahresbeginn doch sehr oft gehört.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von MairzyDoats » Sa 4. Jan 2025, 16:12

In Sachen Deutschrap kann ich nochmal Taby Pilgrim empfehlen. Die ist generell ganz gut, falls sie bisher an einem vorbei gegangen sein sollte, hat aber auch 2024 mit Nest ein mMn echt gutes Album rausgebracht. :smile:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
Dieter Meyers
Beiträge: 475
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Dieter Meyers » So 5. Jan 2025, 12:14

Wishkah hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:14
Dieter Meyers hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 18:02
Das Cindy Lee garnicht auftaucht, wundert mich dann doch. Hatte das Gefühl, dass das hier doch einige Hörer gefunden hatte.
Ganz pragmatisch und faul: Wenn das Album für mich nicht in einem von mir genutzten Streamingdienst verfügbar ist, wird es nicht gehört.
Kann ich verstehen. Habs es zu Beginn vorwiegend auf Youtube gehört und dann als einziges Album in meine Musik-App auf dem Iphone transferiert. (was auch schon mehr Aufwand war, als mir lieb war) :lol:
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3703
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von s-nke » So 5. Jan 2025, 21:38

Meine Liste auch noch fix:

12 Punkte: Another Sky - Beach Day
10 Punkte: Yard Act - Where’s My Utopia?
8 Punkte: The Last Dinner Party - Prelude to Ecstasy
7 Punkte: The Vaccines - Pick-up full of pink carnations
6 Punkte: Vampire Weekend - Only God was above us
5 Punkte: Chalk - Conditions II (EP)
4 Punkte: Teen Mortgage - Teen Mortgage
3 Punkte: Villagers - That Golden Time
2 Punkte: Idles - TANGK
1 Punkt: The Terrys - Skate Pop

Grüße an die anderen Another Sky-Liebhaber. :herzen2:
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von glutexo2000 » Mo 6. Jan 2025, 00:26

Meine Liste:

1. Mother Mother - Grief Chapter
2. half•alive - Persona
3. Sum 41 - Heaven : Hell
4. Friday Pilots Club - Nowhere
5. Dead Poet Society - FISSION
6. Bring Me The Horizon - Post Human: NeX GEn
7. Kendrick Lamar - GNX
8. Shaboozey - Where I’ve Been, Isn’t Where I’m Going
9. Blossoms - Gary
10. The Rare Occasions - Through Moonshot Eyes

defpro
Beiträge: 2586
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von defpro » Mo 6. Jan 2025, 18:20

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 13:50
defpro hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 09:06
Auch von mir nochmal vielen Dank für die schöne Präsentation. :thumbs: War insgesamt wieder eines der besseren Releasejahre. Einiges auf den Rängen 11-20 hätte es in anderen Jahren auch noch in die Top 10 schaffen können. Trotzdem einige große Releases gar nicht gehört (im Hip-Hop fehlen mir z. B. noch Tyler, Kendrick und Westside Gunn), aber mehr war zeitlich einfach nicht drin. Wird dann hoffentlich noch in diesem Jahr nachgeholt.

1. Waxahatchee - Tigers Blood
2. Jessica Pratt - Here in the Pitch
3. Chelsea Wolfe - She Reaches Out to She Reaches Out to She
4. Fontaines D.C. - Romance

5. Roc Marciano - Marciology
6. Alcest - Les Chants de l'Aurore
7. Four Tet - Three
8. Still Corners - Dream Talk
9. MGMT - Loss of Life
10. Nails - Every Bridge Burning

Plätze 11-50:
► Text anzeigen
Honorable Mentions:
► Text anzeigen
Die interessanteste Einzelliste für mich, auch bislang die einzigen Nennungen meiner Favoriten Jpegmafia und Mach-Hommy, soweit ich das überblicke. Hab lange überlegt, ob ich Roc Marciano oder Heems & Lapgan vorne wähne, letztere könnten dir auch gefallen.
Danke. Werde ich mal abchecken. :thumbs:

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von akropeter » Mo 6. Jan 2025, 19:01

Hier meine Top 10:
1. The Cure - Songs of a Lost World
Das Album berührt mich einfach. So wohlig warm und doch so verletzlich. Einfach wunderschön.
2. English Teacher - This Could Be Texas
Durch die beiden Live Shows sicher noch einmal deutlich gewachsen. Gerade der Kontrast als Vorband von Sprints. Schön abwechslungsreich und die Stimme ist einfach fantastisch egal ob ruhig, laut, langsam, schnell.
3. Idles - Tangk
Tatsächlich inzwischen mein liebstes Idles Album. Ich finde diesen Kontrast so schön zwischen hart und brachial und dann wieder eher popig und tanzbar.
4. One Sentence. Supervisor - Temporär Musik 20-29
Knaller Album. Die Songs treiben einen schön voran, bauen sich schön auf und haben immer wieder auch schöne Rhytmuswechsel drin. Egal ob instrumental oder mit sphärischen Gesang, weiß jeder Song zu überzeugen und annex könnte ich auch noch eine halbe Stunde länger zuhören.
5. Cola - The Gloss
Das Album brauchte einen Moment. So sind die Sounds und Rhytmen im ersten Moment doch ein wenig unerwartet. Spätestens nach dem dritten Durchlauf hatte mich das Album dann aber komplett. Tolles Konzert in Hannover, Hamburg leider krankheitsbedingt verpasst.
6. Die Nerven - Wir waren hier
Ich finde es wieder richtig stark. Achtzehn oder Ich will nicht mehr funktionieren sprechen mir aber auch einfach aus dem Herzen.
7. Honeyglaze - Real Deal
Spät erst für mich entdeckt aber dann die letzten 2 Monate auch sehr genossen. Eine fantastische Rhytmusfraktion, die gerade auch bei den ruhigen Songs großartig auf den Punkt ist.
8. Yard Act - Where's My Utopia?
Das beste Gorillaz Album des Jahres. Mal Beck, mal Fontaines DC, mal wie auf The Overload. Wunderbar abwechslungsreiche Platte.
9. Teen Mortgage - Teen Mortgage
17 Songs kaum einer länger als 3 Minuten. Immer schön nach vorne. Macht richtig Spaß zu hören das Album.
10. High Vis - Guided Tour
Auch erst spät für mich entdeckt ist das Album auf der Zielgerade noch in die Top10 gerutscht.

Auf den weiteren Plätzen:
► Text anzeigen
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Wishkah » Sa 11. Jan 2025, 13:32

Dieter Meyers hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 12:14
Wishkah hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:14
Dieter Meyers hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 18:02
Das Cindy Lee garnicht auftaucht, wundert mich dann doch. Hatte das Gefühl, dass das hier doch einige Hörer gefunden hatte.
Ganz pragmatisch und faul: Wenn das Album für mich nicht in einem von mir genutzten Streamingdienst verfügbar ist, wird es nicht gehört.
Kann ich verstehen. Habs es zu Beginn vorwiegend auf Youtube gehört und dann als einziges Album in meine Musik-App auf dem Iphone transferiert. (was auch schon mehr Aufwand war, als mir lieb war) :lol:
Gibt es jetzt übrigens offiziell bei Spotify. :wink:

Dann kann ich das ja mal nachholen...


Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Quadrophobia » Sa 11. Jan 2025, 18:28

Dieter Meyers hat geschrieben:
Do 2. Jan 2025, 18:02
Schöne Liste! Danke für die Mühen! Einige Überschneidungen wären auch bei mir aufgetaucht. Hatte noch versucht eine Liste zu erstellen, es aber dann doch nicht mehr pünktlich geschafft. Das Cindy Lee garnicht auftaucht, wundert mich dann doch. Hatte das Gefühl, dass das hier doch einige Hörer gefunden hatte. Auch Los Campesinos hätte ich hier durchaus erwartet. Wäre auch bei mir wahrscheinlich in der Top 10 gelandet.
Cindy Lee war meine #1 ein absolutes Mammutwerk. Aber gerade deshalb kann ich verstehen, dass das viele Abgeschreckt hat. Das tolle ist aber, dass man es auch in vielen kürzeren Schleifen hören kann

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Quadrophobia » So 12. Jan 2025, 08:12

Wishkah hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2025, 13:32
Dieter Meyers hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 12:14
Wishkah hat geschrieben:
Fr 3. Jan 2025, 15:14

Ganz pragmatisch und faul: Wenn das Album für mich nicht in einem von mir genutzten Streamingdienst verfügbar ist, wird es nicht gehört.
Kann ich verstehen. Habs es zu Beginn vorwiegend auf Youtube gehört und dann als einziges Album in meine Musik-App auf dem Iphone transferiert. (was auch schon mehr Aufwand war, als mir lieb war) :lol:
Gibt es jetzt übrigens offiziell bei Spotify. :wink:

Dann kann ich das ja mal nachholen...

Ist das wirklich offiziell? Die Tracklist stimmt nämlich nicht die ist völlig durcheinander

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von Wishkah » So 12. Jan 2025, 08:50

Quadrophobia hat geschrieben:
So 12. Jan 2025, 08:12
Wishkah hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2025, 13:32
Dieter Meyers hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 12:14


Kann ich verstehen. Habs es zu Beginn vorwiegend auf Youtube gehört und dann als einziges Album in meine Musik-App auf dem Iphone transferiert. (was auch schon mehr Aufwand war, als mir lieb war) :lol:
Gibt es jetzt übrigens offiziell bei Spotify. :wink:

Dann kann ich das ja mal nachholen...

Ist das wirklich offiziell? Die Tracklist stimmt nämlich nicht die ist völlig durcheinander
Kurios! Hatte das gestern bei r/indieheads entdeckt, wo jemand noch dazu schrieb, dass das im Gegensatz zum letzten Upload vor ein paar Monaten, der wieder entfernt wurde, diesmal offiziell sei.

Der Beitrag scheint aber nicht mehr vorhanden zu sein, also vielleicht stimmte das auch einfach nicht. :grin:

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Listenaktion #21 - Das Album des Jahres 2024

Beitrag von MairzyDoats » Mi 9. Apr 2025, 19:43

Diamond Jubilee von Cindy Lee dreht sich bei mir jetzt auch seit ein paar Wochen regelmäßig auf dem Plattenteller und ich denke hätte ich die Gelegenheit schon letztes Jahr gehabt, wäre es sicher auch in meiner Liste gelandet. Ganz tolles Album, für mich aber besonders in diesem Format sehr schön. (Womöglich auch für lange Bahnfahrten geeignet, aber auf Spotify gibt es das Ding jedenfalls immer noch / schon wieder nicht und dann vergesse ich das leider einfach direkt :grin: )

Was mich außerdem im Nachklapp noch überrascht hat, ist das Album von Paula Hartmann. Habe mir auch dafür mal die Zeit genommen, nachdem ich von ihr vorher höchstens am Rande was mitbekommen habe und finde das sehr nice. Ich tu mich mit deutscher Musik immer ein bisschen schwer, einfach weil ich die Texte nicht ausblenden kann und mich da häufig dann so einiges rein sprachlich stört. Finde das selbst immer ein bisschen unfair, weil ich diese Maßstäbe bei anderssprachigen Lyrics ja gar nicht anwenden kann, ich kann auch Englisch z.B. super ausblenden. Paula Hartmann begibt sich dabei in so emotionale melancholische Sad-Girl-Gefilde, die natürlich auch ein fruchtbarer Nährboden für Cringe sein können, aber ich finde die Lyrics sind dann doch so ansprechend und ausgefallen, dass sie da immer noch so die Kurve kriegt. Die Beats finde ich dann natürlich auch sehr cool und beide Alben laufen bei mir immer wieder, ich habe sogar ein Ticket für das Hamburg Konzert. Hätte es nicht erwartet, bin aber Fan. :)
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste