> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 118
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von moneylefttoburn » Mi 13. Nov 2024, 14:15

Geringverdiener hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 13:49
Linkin Park werden am morgigen Donnerstag, den 14. November um 13 Uhr offenbar eine große Tournee ankündigen. Die zugehörigen Konzerte sollen sowohl in Nord- und Mittelamerika als auch in Europa stattfinden — inklusive dreier Deutschland-Shows in Düsseldorf, Frankfurt und Hannover.
+ Berlin, Olympiastadion (auf den SM-Kanälen vom Olympiastadion kam der gleiche Post wie von den anderen Locations)
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

Benscho94
Beiträge: 250
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Benscho94 » Mi 13. Nov 2024, 17:46

Sieht schon irgendwie sehr nach Hurricane aus. Ring dürfte durch Düsseldorf raus sein, Lolla durch Berlin. Dann bleibt ja eigentlich nur HuSo
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

MonTheBiff
Beiträge: 143
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 01:24

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von MonTheBiff » Mi 13. Nov 2024, 18:07

Hannover spricht dagegen

Henfe
Beiträge: 2691
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Henfe » Mi 13. Nov 2024, 18:32

Dieser Weezer Termin in HH macht mich fertig. Die sind jetzt bei 3 Festivals im Green Day Vorprogramm (Gehe ich beim Download einfach mal von aus, Tagesaufteilung gibt's noch nicht) und auch bei weiteren Festivalterminen von Green Day würden die tourtechnisch sehr gut reinpassen (Firenze Rocks, Tinderbox, Werchter). Zudem haben sie ja auch das ganze Hu/So Wochenende frei...
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Hans Dietrich
Beiträge: 16
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Hans Dietrich » Mi 13. Nov 2024, 19:20

Henfe hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 18:32
Dieser Weezer Termin in HH macht mich fertig. Die sind jetzt bei 3 Festivals im Green Day Vorprogramm (Gehe ich beim Download einfach mal von aus, Tagesaufteilung gibt's noch nicht) und auch bei weiteren Festivalterminen von Green Day würden die tourtechnisch sehr gut reinpassen (Firenze Rocks, Tinderbox, Werchter). Zudem haben sie ja auch das ganze Hu/So Wochenende frei...
Geht mir auch so. Warum buchen sie die nicht, wenn sie quasi auf dem Silbertablett präsentiert werden? Deutsche Festivals bzw. das Deutsche Publikum ist wohl einfach speziell. Aber das ist keine neue Erkenntnis, schade ist es trotzdem weiterhin.

Als Hurricane-Besucher kann man ja nicht einmal auf das Einzelkonzert gehen, schade.

Marc1904
Beiträge: 1289
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Marc1904 » Mi 13. Nov 2024, 19:35

Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:20
Henfe hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 18:32
Dieser Weezer Termin in HH macht mich fertig. Die sind jetzt bei 3 Festivals im Green Day Vorprogramm (Gehe ich beim Download einfach mal von aus, Tagesaufteilung gibt's noch nicht) und auch bei weiteren Festivalterminen von Green Day würden die tourtechnisch sehr gut reinpassen (Firenze Rocks, Tinderbox, Werchter). Zudem haben sie ja auch das ganze Hu/So Wochenende frei...
Geht mir auch so. Warum buchen sie die nicht, wenn sie quasi auf dem Silbertablett präsentiert werden? Deutsche Festivals bzw. das Deutsche Publikum ist wohl einfach speziell. Aber das ist keine neue Erkenntnis, schade ist es trotzdem weiterhin.

Als Hurricane-Besucher kann man ja nicht einmal auf das Einzelkonzert gehen, schade.
Ist für mich tatsächlich das größte Gegenargument für einen Hurricane Besuch in 2025 - dabei wollte ich eigentlich nach 2019 ganz gerne mal wieder...

nullneun
Beiträge: 513
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 00:33

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von nullneun » Mi 13. Nov 2024, 19:58

Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:20
Henfe hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 18:32
Dieser Weezer Termin in HH macht mich fertig. Die sind jetzt bei 3 Festivals im Green Day Vorprogramm (Gehe ich beim Download einfach mal von aus, Tagesaufteilung gibt's noch nicht) und auch bei weiteren Festivalterminen von Green Day würden die tourtechnisch sehr gut reinpassen (Firenze Rocks, Tinderbox, Werchter). Zudem haben sie ja auch das ganze Hu/So Wochenende frei...
Geht mir auch so. Warum buchen sie die nicht, wenn sie quasi auf dem Silbertablett präsentiert werden? Deutsche Festivals bzw. das Deutsche Publikum ist wohl einfach speziell. Aber das ist keine neue Erkenntnis, schade ist es trotzdem weiterhin.

Als Hurricane-Besucher kann man ja nicht einmal auf das Einzelkonzert gehen, schade.
Was heißt "speziell"...Hu/So waren auch damals schon regelmäßig ausverkauft, als man noch nicht fast ausschließlich den deutschen Einheitsbrei gebucht hat. Ich glaube eher, dass es sich unsere Veranstalter hier einfach machen und eher günstigere und exklusive deutsche Künstler*innen buchen - zieht ja so oder so. In anderen Ländern fehlen große nationale Acts ja auch nicht auf Festivals, die stehen dann aber meist nicht ganz ganz oben im Lineup.

Hans Dietrich
Beiträge: 16
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Hans Dietrich » Mi 13. Nov 2024, 20:31

nullneun hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:58
Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:20
Henfe hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 18:32
Dieser Weezer Termin in HH macht mich fertig. Die sind jetzt bei 3 Festivals im Green Day Vorprogramm (Gehe ich beim Download einfach mal von aus, Tagesaufteilung gibt's noch nicht) und auch bei weiteren Festivalterminen von Green Day würden die tourtechnisch sehr gut reinpassen (Firenze Rocks, Tinderbox, Werchter). Zudem haben sie ja auch das ganze Hu/So Wochenende frei...
Geht mir auch so. Warum buchen sie die nicht, wenn sie quasi auf dem Silbertablett präsentiert werden? Deutsche Festivals bzw. das Deutsche Publikum ist wohl einfach speziell. Aber das ist keine neue Erkenntnis, schade ist es trotzdem weiterhin.

Als Hurricane-Besucher kann man ja nicht einmal auf das Einzelkonzert gehen, schade.
Was heißt "speziell"...Hu/So waren auch damals schon regelmäßig ausverkauft, als man noch nicht fast ausschließlich den deutschen Einheitsbrei gebucht hat. Ich glaube eher, dass es sich unsere Veranstalter hier einfach machen und eher günstigere und exklusive deutsche Künstler*innen buchen - zieht ja so oder so. In anderen Ländern fehlen große nationale Acts ja auch nicht auf Festivals, die stehen dann aber meist nicht ganz ganz oben im Lineup.
Meine These basiert eher auf den Eindrücken, die ich in den letzten Jahren auf dem Hurricane sammeln durfte. Bei deutschen Party/Pop-Bands, die auf vielen Festivals in Deutschland spielen, ist das Gelände voll, während bei den (Alternative)Rockbands nur noch wenig los ist. Man kann meinen, dass es einfach an der gewandelten Zeit liegt. Allerdings buchen die internationalen Festivals noch weiterhin diese Bands. Daher kam ich zu dem Urteil, dass das deutsche Festival-Publikum speziell sei.
Vielleicht hast du aber auch einfach recht und das große Party-Pop-Publikum, das auf allen Festivals die gleichen Bands sehen will, spielt den Veranstaltern dabei in die Karten.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Do 14. Nov 2024, 08:53

Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 20:31
nullneun hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:58
Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:20


Geht mir auch so. Warum buchen sie die nicht, wenn sie quasi auf dem Silbertablett präsentiert werden? Deutsche Festivals bzw. das Deutsche Publikum ist wohl einfach speziell. Aber das ist keine neue Erkenntnis, schade ist es trotzdem weiterhin.

Als Hurricane-Besucher kann man ja nicht einmal auf das Einzelkonzert gehen, schade.
Was heißt "speziell"...Hu/So waren auch damals schon regelmäßig ausverkauft, als man noch nicht fast ausschließlich den deutschen Einheitsbrei gebucht hat. Ich glaube eher, dass es sich unsere Veranstalter hier einfach machen und eher günstigere und exklusive deutsche Künstler*innen buchen - zieht ja so oder so. In anderen Ländern fehlen große nationale Acts ja auch nicht auf Festivals, die stehen dann aber meist nicht ganz ganz oben im Lineup.
Meine These basiert eher auf den Eindrücken, die ich in den letzten Jahren auf dem Hurricane sammeln durfte. Bei deutschen Party/Pop-Bands, die auf vielen Festivals in Deutschland spielen, ist das Gelände voll, während bei den (Alternative)Rockbands nur noch wenig los ist. Man kann meinen, dass es einfach an der gewandelten Zeit liegt. Allerdings buchen die internationalen Festivals noch weiterhin diese Bands. Daher kam ich zu dem Urteil, dass das deutsche Festival-Publikum speziell sei.
Vielleicht hast du aber auch einfach recht und das große Party-Pop-Publikum, das auf allen Festivals die gleichen Bands sehen will, spielt den Veranstaltern dabei in die Karten.
Ich geh da mit, das deutsche Publikum ist in der Breite einfach komplett anspruchslos. Seit 10 Jahren gibt es bei jedem deutschen Festival die Rotation aus Kraftklub, Casper, Marteria, AMK, Provinz, KIZ, Seed, Peter Fox, SDP, Deichkind, Broilers, und co und inzwischen machen die eben oft mehr als 50% der Spitze aus (mit Mittelfeld Kaffkiez, Jeremias, FSF, Bosse) . Das würde im Ausland niemals funktionieren, selbst in großen und sprachlich starken Märkten wie Spanien oder Frankreich. Auch was internationale Acts angeht, wollen in Deutschland ja alle immer die selben alten Rockbands, komm denen bloß nicht mit einem Pop headliner ala Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder so.

S4chs
Beiträge: 15
Registriert: Do 31. Okt 2024, 13:20
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von S4chs » Do 14. Nov 2024, 09:14

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 08:53
Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 20:31
nullneun hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:58


Was heißt "speziell"...Hu/So waren auch damals schon regelmäßig ausverkauft, als man noch nicht fast ausschließlich den deutschen Einheitsbrei gebucht hat. Ich glaube eher, dass es sich unsere Veranstalter hier einfach machen und eher günstigere und exklusive deutsche Künstler*innen buchen - zieht ja so oder so. In anderen Ländern fehlen große nationale Acts ja auch nicht auf Festivals, die stehen dann aber meist nicht ganz ganz oben im Lineup.
Meine These basiert eher auf den Eindrücken, die ich in den letzten Jahren auf dem Hurricane sammeln durfte. Bei deutschen Party/Pop-Bands, die auf vielen Festivals in Deutschland spielen, ist das Gelände voll, während bei den (Alternative)Rockbands nur noch wenig los ist. Man kann meinen, dass es einfach an der gewandelten Zeit liegt. Allerdings buchen die internationalen Festivals noch weiterhin diese Bands. Daher kam ich zu dem Urteil, dass das deutsche Festival-Publikum speziell sei.
Vielleicht hast du aber auch einfach recht und das große Party-Pop-Publikum, das auf allen Festivals die gleichen Bands sehen will, spielt den Veranstaltern dabei in die Karten.
Ich geh da mit, das deutsche Publikum ist in der Breite einfach komplett anspruchslos. Seit 10 Jahren gibt es bei jedem deutschen Festival die Rotation aus Kraftklub, Casper, Marteria, AMK, Provinz, KIZ, Seed, Peter Fox, SDP, Deichkind, Broilers, und co und inzwischen machen die eben oft mehr als 50% der Spitze aus (mit Mittelfeld Kaffkiez, Jeremias, FSF, Bosse) . Das würde im Ausland niemals funktionieren, selbst in großen und sprachlich starken Märkten wie Spanien oder Frankreich. Auch was internationale Acts angeht, wollen in Deutschland ja alle immer die selben alten Rockbands, komm denen bloß nicht mit einem Pop headliner ala Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder so.
Green Day oder bmth sind da ja ein sehr gutes Beispiel für ne
Green Day alle 2 Jahre bei rock am ring und bmth alle 2 Jahre beim hu/so

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Taksim » Do 14. Nov 2024, 11:05

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 08:53
Auch was internationale Acts angeht, wollen in Deutschland ja alle immer die selben alten Rockbands, komm denen bloß nicht mit einem Pop headliner ala Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder so.
Aber gerade die beiden würden doch ziehen ohne Ende. Dass das Hurricane nicht mehr in die Kerbe schlägt, auch um sich vom RaR abzugrenzen, finde ich schon komisch. Aber gut, sie haben es nicht nötig, da kommen wir immer wieder drauf zurück.
"I don't know."

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Do 14. Nov 2024, 11:54

Taksim hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 11:05
Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 08:53
Auch was internationale Acts angeht, wollen in Deutschland ja alle immer die selben alten Rockbands, komm denen bloß nicht mit einem Pop headliner ala Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder so.
Aber gerade die beiden würden doch ziehen ohne Ende. Dass das Hurricane nicht mehr in die Kerbe schlägt, auch um sich vom RaR abzugrenzen, finde ich schon komisch. Aber gut, sie haben es nicht nötig, da kommen wir immer wieder drauf zurück.
Man hat sich das aber auch verbaut, weil man jahrelang kein oder kaum Pop gebucht hat. Das Zielpublikum geht jetzt halt zum Lolla.

Der Erfolg gibt ihnen ja auch recht, wenn man mit dem Mix aus deutschen Dauertourer und den immergleichen Festivalbands gut verkauft, wird das auch so bleiben. Ist halt nur schade für alle, die gern etwas merh abwechslung hätten. Aber das ist jetzt auch ziemlich weit ab vom eigentlichen Thema.

lars.fm
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:52

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von lars.fm » Do 14. Nov 2024, 13:09

Linkin Park Dates sind bestätigt, Tickets ab Montag, aber schlauer sind wir jetzt immer noch nicht. Mit Vier Stadion-Shows könnten die auch einfach auf keinem Festival spielen...

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Do 14. Nov 2024, 13:09

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 08:53
Hans Dietrich hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 20:31
nullneun hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2024, 19:58


Was heißt "speziell"...Hu/So waren auch damals schon regelmäßig ausverkauft, als man noch nicht fast ausschließlich den deutschen Einheitsbrei gebucht hat. Ich glaube eher, dass es sich unsere Veranstalter hier einfach machen und eher günstigere und exklusive deutsche Künstler*innen buchen - zieht ja so oder so. In anderen Ländern fehlen große nationale Acts ja auch nicht auf Festivals, die stehen dann aber meist nicht ganz ganz oben im Lineup.
Meine These basiert eher auf den Eindrücken, die ich in den letzten Jahren auf dem Hurricane sammeln durfte. Bei deutschen Party/Pop-Bands, die auf vielen Festivals in Deutschland spielen, ist das Gelände voll, während bei den (Alternative)Rockbands nur noch wenig los ist. Man kann meinen, dass es einfach an der gewandelten Zeit liegt. Allerdings buchen die internationalen Festivals noch weiterhin diese Bands. Daher kam ich zu dem Urteil, dass das deutsche Festival-Publikum speziell sei.
Vielleicht hast du aber auch einfach recht und das große Party-Pop-Publikum, das auf allen Festivals die gleichen Bands sehen will, spielt den Veranstaltern dabei in die Karten.
Ich geh da mit, das deutsche Publikum ist in der Breite einfach komplett anspruchslos. Seit 10 Jahren gibt es bei jedem deutschen Festival die Rotation aus Kraftklub, Casper, Marteria, AMK, Provinz, KIZ, Seed, Peter Fox, SDP, Deichkind, Broilers, und co und inzwischen machen die eben oft mehr als 50% der Spitze aus (mit Mittelfeld Kaffkiez, Jeremias, FSF, Bosse) . Das würde im Ausland niemals funktionieren, selbst in großen und sprachlich starken Märkten wie Spanien oder Frankreich. Auch was internationale Acts angeht, wollen in Deutschland ja alle immer die selben alten Rockbands, komm denen bloß nicht mit einem Pop headliner ala Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder so.
Discounter-Deutschland halt.

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Rieper » Do 14. Nov 2024, 13:14

lars.fm hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 13:09
Linkin Park Dates sind bestätigt, Tickets ab Montag, aber schlauer sind wir jetzt immer noch nicht. Mit Vier Stadion-Shows könnten die auch einfach auf keinem Festival spielen...
Am 20. in Bern. Damit hier raus.

lars.fm
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:52

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von lars.fm » Do 14. Nov 2024, 13:25

Oh true, ich hatte nur die Deutschen Dates gesehen.

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Do 14. Nov 2024, 13:29

ABER THEORETISCH wären der 21. und 22. für Hu/So ja noch möglich. Praktisch wäre es natürlich nicht so schlau, von Bern zum Southside zum Hurricane und nach Mailand zurück. Aber meinetwegen könnten sie das machen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Do 14. Nov 2024, 13:43

rowler hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 13:29
ABER THEORETISCH wären der 21. und 22. für Hu/So ja noch möglich. Praktisch wäre es natürlich nicht so schlau, von Bern zum Southside zum Hurricane und nach Mailand zurück. Aber meinetwegen könnten sie das machen.
Da sieht die RaR Lücke aber schon realistischer aus.


Wundert mich allerdings, dass Werchter und Nova Rock schon drauf stehen

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Do 14. Nov 2024, 13:46

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 13:43
rowler hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 13:29
ABER THEORETISCH wären der 21. und 22. für Hu/So ja noch möglich. Praktisch wäre es natürlich nicht so schlau, von Bern zum Southside zum Hurricane und nach Mailand zurück. Aber meinetwegen könnten sie das machen.
Da sieht die RaR Lücke aber schon realistischer aus.


Wundert mich allerdings, dass Werchter und Nova Rock schon drauf stehen
Jo, das Hurricane dürfte ziemlich sicher raus sein. Auf einem Screenshot bei festivalsunited steht noch ein Hinweis aus dem LPU mit "Full Schedule tomorrow, Nov 15" - daraus leitet manch ein Optimist ab, dass es noch weitere Dates morgen geben wird. Vielleicht fügt es sich zumindest noch für die Ringrocker...

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4952
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von glutexo2000 » Do 14. Nov 2024, 13:48

rowler hat geschrieben:ABER THEORETISCH wären der 21. und 22. für Hu/So ja noch möglich. Praktisch wäre es natürlich nicht so schlau, von Bern zum Southside zum Hurricane und nach Mailand zurück. Aber meinetwegen könnten sie das machen.
Sie spielen die gesamte Tour über nie zwei Tage hintereinander. Dass sie für HuSo sogar drei hintereinander spielen ist nahezu ausgeschlossen.

lars.fm
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:52

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von lars.fm » Do 14. Nov 2024, 16:59

Die haben ja dieses neue Stage Setup “in the round”, was ja auf Festivals nicht möglich ist.

Wenn es da ein eigenes Setup gibt und man nur die Band von A nach B fahren muss mit dem Nightliner dann ist ja alles möglich.

Benutzeravatar
PETER
Beiträge: 170
Registriert: So 30. Okt 2022, 19:14
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von PETER » Do 14. Nov 2024, 19:40

AWOLNATION beim Hu/So? Wohl doch nicht - also NEIN – vielleicht wahrscheinlicher dann beim RaR/RiP, wenn Linkin Park auch DORT nach der nächsten Preisstufe (Fr. 12 Uhr) bestätigt wird.
Ich sehe nur eine kleine Chance für "AWOLNATION" beim Hu/So, denn die US-amerikanische Indie-Rockband ist am 12. Juni auf dem "Nova Rock 2025" (Nickelsdorf, Austria). Ist allerdings in meiner Wahrnehmung ein echtes "One-Hit-Wonder": "Sail" - Erstveröffentlichung: 4. Januar 2011 // Ich LIEBE das YouTube-Video: SAIL - AWOLNATION (Unofficial Video) - >> Nanalew - 393 Mio. Aufrufe // Spotify: 843 Mio. Aufrufe // :herzen2:
NEUER SONG – Video 31.05.24: AWOLNATION - Jump Sit Stand March (Official Music Video) – mit Official Music video for "Jump Sit Stand March" by AWOLNATION featuring Emily Armstrong (ja – jetzt bei Linkin Park)
Ob AWOLNATION … LIVE überhaupt gut sind … ???
HURRICANE 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), (2021), 2022, 2023, 2024 + 2025 :herzen2:
:herzen2: Lollapalooza Festival Berlin 2025 :herzen2: my first LOLLA :popcorn:

Henfe
Beiträge: 2691
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Henfe » Do 14. Nov 2024, 20:08

Good Charlotte spielen im Mai aufm Welcome to Rockville in den USA, die waren ja in dem Spotify Rätsel, wenn ich ich nicht irre.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Do 14. Nov 2024, 21:29

PETER hat geschrieben:
Do 14. Nov 2024, 19:40
Ob AWOLNATION … LIVE überhaupt gut sind … ???
Also 2014 im Park waren sie schon ziemlich gut, mittlerweile kann ich mit dieser Musik aber nicht mehr viel anfangen.

Und das einzig wahre Musikvideo zu Sail ist natürlich das hier
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Martn
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Sep 2024, 19:00

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Martn » Do 14. Nov 2024, 22:48

Paul Kalkbrenner spielt 27. &. 28.6. 2 Konzis in Berlin. Vlt kommt er ja auch. Würde mich freuen!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste