> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Appletree Garden Festival

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 24. Jul 2024, 13:33

Ein surprise act auf diesem slot muss ja schon eine gewisse Größe haben, sonst ist die Wahrnehmung solcher Aktionen ja eher verhalten (Die Tränen auf dem RBF 2023 anyone?). Aus den oberen Reihen vom RaB fällt mir jetzt kein act direkt ins Auge. Den Frittenbude guess von Nilo finde ich schon nicht verkehrt. Sind eine Woche später auch in Oldenburg (also ziemliches ATG-Einzugsgebiet) und vielleicht deshalb secret act, denn das Konzert ist nicht ausverkauft...
Molotow must stay

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von down » Mi 24. Jul 2024, 13:41

Am Ende sinds Provinz. Sind mittlerweile groß genug, aber ok für secret

miwo
Beiträge: 813
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von miwo » Mi 24. Jul 2024, 14:45

Tippe mal auf Von Wegen Lisbeth. Sind ne Woche später Headliner im Einzugsgebiet beim Hütte Rockt.


Gelöschter Benutzer 4241

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Mo 29. Jul 2024, 11:48

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mi 24. Jul 2024, 13:33
Ein surprise act auf diesem slot muss ja schon eine gewisse Größe haben, sonst ist die Wahrnehmung solcher Aktionen ja eher verhalten (Die Tränen auf dem RBF 2023 anyone?) ...
Bester Surprise Act of all time waren aber doch wohl Die Moffats statt kolportierter Bloodhound Gang auf dem Bizarre Festival :mrgreen: Muss wohl 2000 gewesen sein. Die taten mir damals sowas von leid.

fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von fipsi » Do 1. Aug 2024, 13:58

Der Surprise Act ist übrigens Bukahara :lolol:

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5354
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von nilolium » So 4. Aug 2024, 14:24

wie kann ein festival eigentlich so hammer schön sein. unfassbar

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Tambourine-Man » So 11. Aug 2024, 15:36

Schön war's!
Großes Glück mit dem Wetter, insbesondere am Samstag, das hätte auch übler ausgehen können. Unwetter gehören inzwischen ja leider fest dazu.

Die Tiny Wolves haben dieses liebe Festival einfach perfekt eröffnet. Ein Kinderchor, der Indie-Songs schmettert, das kann einem doch nur das Herz erweichen :mchearth:
Tanzbare Sounds gab es von TootArd, Go-Jo und Say Yes Dog. Über die Buchung von The Vaccines hatte ich mich im Vorfeld sehr gefreut und haben meine Erwartungen voll erfüllt. Nicht ganz abgeholt haben mich Picture Parlour, junge Band aus dem Dunstkreis von The Last Dinner Party, wenn auch der Auftritt keineswegs schlecht war. Dieses Prädikat sollte nämlich Royel Otis vorbehalten bleiben: Ich hatte mich, wie viele andere auch, sehr auf den Auftritt gefreut. Im Vorfeld gab es schon etwas denkwürdige Vorzeichen. Während Mittwoch ein kleines Konzert in Berlin gespielt wurde, haben sie ihre Show beim Rocken am Brocken für den Donnerstag Anfang der Woche kurzfristig abgesagt (Freitag dann der Auftritt in Diepholz). Die Band begründete das mit einem zu hohen Pensum ("we need a breather"). Das ist zwar einerseits komplett nachvollziehbar und die Gesundheit der Akteure sollte immer zuerst stehen, hat aber auch ein Geschmäckle im Sinne von schlechter Planung (und war für das eh schon dünne Brocken line-up ein herber Verlust). Beim Gig hat man auch schnell den Hintergrund erfahren: Gitarrist Royel war offensichtlich komplett drauf und kam gar nicht mehr klar. Mehrfach geriet er ins stolpern, Ansagen waren wirr - der Gig war holprig. Musikalisch wurde das Ganze einigermaßen glimpflich runtergespielt. Verglichen mit dem Auftritt beim BKS vor 2 Monaten war der Rest der Band auch wie ausgewechselt. Es fehlten Leichtigkeit und Spielfreude, es ging nur darum die Sache irgendwie zu überstehen. Beim Abgang warf der Gitarrist seine Schuhe ins Publikum. Es war schlimm und eine Top-Platzierung im Zugedröhnte-Performances-Ranking. Alle, mit denen ich währenddessen und danach gesprochen habe, waren schockiert und/oder enttäuscht. Gerade kann ich mir nicht vorstellen, wie das gut ausgeht und auch ihre Deutschland-Termine im November stattfinden können, angesichts ihrer Tourplanung (in den USA wurden jetzt bereits vereinzelt Konzerte mit dem "breather"-Verweis gecancelt)...
Positive Überraschungen gab es mit Tränen und La Femme, die mir auf Platte beide nicht viel geben, aber live waren insbesondere letztere riiichtig gut. Die Absage von Endless Wellness war schade, den Auftritt ihrer österreichischen Landsmänner (Wanda) habe ich nur teilweise verfolgt. Edwin Rosen hat wie immer stabil abgeliefert (kleiner fun fact: Das Festival hat insgesamt eine höhere einstellige Anzahl an Wir sind Helden-Covern erlebt :D). Ausdrücklich empfehlen möchte ich neben Lalalar (die elektronischen Brüder von Altin Gün) Anna Erhard. Ich hatte sie im line-up zunächst übersehen, habe aber einen sehr tollen indie-rock Auftritt im Spiegelzelt erlebt.
Dazu wurde auf den electro Floors ausgiebig getanzt und im camp eine gute Zeit gehabt - nächstes Jahr wieder dabei :thumbs:
Molotow must stay

Benutzeravatar
domnic
Beiträge: 41
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:06

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von domnic » Do 13. Feb 2025, 13:08

Mit wem rechnet ihr hier in diesem Jahr? :smile:

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Tambourine-Man » Do 13. Feb 2025, 14:00

Mit SALÒ kann man bestimmt rechnen, der ist schon am Rocken am Brocken bestätigt.

Die Shout Out Louds könnten Donnerstag auf dem Weg von Karlsruhe nach Hamburg theoretisch in Diepholz halten. Aber ich glaube so klein ist die venue in Hamburg nicht und im Mai gibt es ja auch schon das Konzert in Osnabrück.

Acts (mit aktuellen Alben unterwegs + halbwegs realistisch), die ich passend fände:

Nilüfer Yanya
Circa Waves
Bodega
Soft Loft
BEACHPEOPLE
Odd Couple
sowie jeder deutschsprachige act aus der Insomnia-Spotify-Playlist (NNDW-indie)
Molotow must stay

Marc1904
Beiträge: 1289
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Marc1904 » Do 13. Feb 2025, 17:50

Es gibt auch jedes Jahr einige Überschneidungen mit dem Rocken am Brocken...

zartmann
madsen
salò
kapa tult
serpentin

siggi
leuchtstoff
cary
animat
tiny wolves

fett = halte ich für sehr wahrscheinlich

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Tambourine-Man » So 2. Mär 2025, 17:27

Das sind die ersten 35 musikalischen Programmpunkte:

Apsilon
Faber
Franc Moody
Fuffifufzich
Shout Out Louds
Zaho De Sagazan

6euroneunzig
AUGN
Aysay
BIBIZA
Bon Enfant
CATT
Chloe Slater
Colt
Fat Dog
Iedereen
JACOTÉNE
MC WINDHUND
Molly Payton
Oracle Sisters
Siggi
SOFFIE
Soft Loft
Sylvie Kreusch
Valentino Vivace
Wallners

2 Girls 1 Club
Alma Linda & Elizen The Emperor
Bumbumdisko
Ciao 3lla
Elias Dore
Hermine Flanger & Rhabarber
Kalipo
KID SIMIUS
UREM


Hat mich im ersten Moment nicht so euphorisiert, auch wenn ich nicht genau sagen kann, warum eigentlich nicht.
Glaube für langjährige Appletree-Fahrer*innen sind schon einige Wiederholungen dabei (ich habe allerdings nur zwei acts bislang gesehen :thumbs: ). Dass immer eine Person aus dem Balthazar-Kosmos bei ATG verselbstständigt sich als meme auch zunehmend :D
Schön, dass die Shout Out Louds doch noch dabei sind. Freue mich auch auf Fuffifufzich, Chloe Slater, Iedereen sowie Soft Loft. Gibt auch noch genug acts, wo ich am Ende auch aufschlagen könnte.
Molotow must stay


Marc1904
Beiträge: 1289
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Marc1904 » Mo 3. Mär 2025, 15:35

Kickt mich auch nicht besonders...ist aber auch nicht so schlimm, da ich sowieso an dem Termin keine Zeit hätte.

Dennoch mein Senf hierzu: Ein Mix aus Wiederholungstätern und einer ganzen Menge Bands, welche ohnehin gerade erst oder auch noch in Kürze im Raum Osnabrück spielen...verglichen mit dem zeitgleichen Rocken am Brocken würde ich momentan den Harz vorziehen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von Quadrophobia » Di 4. Mär 2025, 14:28

Marc1904 hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 15:35
Kickt mich auch nicht besonders...ist aber auch nicht so schlimm, da ich sowieso an dem Termin keine Zeit hätte.

Dennoch mein Senf hierzu: Ein Mix aus Wiederholungstätern und einer ganzen Menge Bands, welche ohnehin gerade erst oder auch noch in Kürze im Raum Osnabrück spielen...verglichen mit dem zeitgleichen Rocken am Brocken würde ich momentan den Harz vorziehen.
Ich finds nicht übel, aber die müssen sich echt mal abgewöhnen, gewisse acts immer und immer wieder zu bringen.

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5354
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Appletree Garden Festival

Beitrag von nilolium » Di 4. Mär 2025, 23:08

Das lese ich jetzt schon öfters, wen meinst du denn neben Faber?
Mir fiele sonst nur Elias Doré ein, aber ich glaub das trügt, weil ich ihn in anderen Line Ups so oft lese.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Rieper, s-nke und 14 Gäste