Mit Domiziana, Eartheater, Paula Hartmann, Romy, Skepta und Sugababes hätte ich immerhin auch 6 Acts auf die ich echt Bock hätte, ohne weiter in Unbekanntes reinzuhören.
Melt Festival
Re: Melt Festival
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Melt Festival
Tagesaufteilung ist da.
https://www.meltfestival.de/lineup
Gibt jetzt auch Tagestickets sowie 2-Tagestickets für Fr/Sa. Für 155 € incl. Camping eigentlich ein gutes Angebot für Leute die Donnerstag noch nicht Anreisen können.
https://www.meltfestival.de/lineup
Gibt jetzt auch Tagestickets sowie 2-Tagestickets für Fr/Sa. Für 155 € incl. Camping eigentlich ein gutes Angebot für Leute die Donnerstag noch nicht Anreisen können.
Re: Melt Festival
Preisgestaltung ist aber auch ungewöhnlich dieses Jahr, Festivaltickets sind jetzt kaum günstiger als Tagestickets, Tagestickets sind dieses Jahr auch 20 Euro günstiger im Vergleich zu 2023.
Re: Melt Festival
Ist das letzte Melt dieses Jahr...
Re: Melt Festival
2024 wird die letzte Ausgabe des MELT Festivals sein 
„Liebe MELT-Familie,
nach 27 unvergesslichen Jahren müssen wir schweren Herzens bekannt geben, dass das MELT Festival in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden wird. Aufgrund verschiedener Faktoren können wir das Festival leider nicht weiterführen.
Hätte uns im Jahr 1997, unserem allerersten Jahr, jemand gesagt, dass es das MELT Festival auch 2024 noch geben würde, hätten wir diese Person wohl für verrückt erklärt. 1999 fanden wir in Ferropolis unser Zuhause und haben dort 25 Jahre lang getanzt, gefeiert und unvergessliche Momente erlebt.
Unser Ziel war es immer, besondere und einzigartige Erlebnisse zu schaffen, einen Raum zu bieten, in dem man frei sein und sich der Musik und der Nacht hingeben kann. Dank euch wurde diese Vision Wirklichkeit.
Die Erinnerungen an den unvergleichlichen Charme von Ferropolis, den zeitlosen und sagenhaften Sleepless Floor, das Lichtermeer am Autoscooter, die magischen Sonnenaufgänge und die vielen legendären Auftritte und Erlebnisse werden für immer in unseren Herzen bleiben. Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch bedanken: für eure Leidenschaft, eure Treue und die unglaublichen Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben.
Wer ein letztes Mal mit uns durch die Nacht tanzen, den unvergesslichen Vibe erleben und die Mystik des MELT spüren möchte, ist herzlich zum #melt2024 eingeladen.
Und natürlich haben wir noch die ein oder andere Überraschung parat, die wir an dieser Stelle aber noch nicht verkünden dürfen.
Mit tiefster Dankbarkeit und Liebe,
Euer MELT-Team“
Quelle: https://www.instagram.com/p/C7mMvstq86T ... N4dGJ5aw==
Auch wenn ich die Entwicklung der letzten Jahre nicht gut fand (und auch nicht nachvollziehen konnte) war das MELT über 10 Jahre mein absolutes Lieblingsfestival. Es bricht mir wirklich das Herz und es bleibt nur zu hoffen, dass es noch einmal neu aufgelegt werden wird

„Liebe MELT-Familie,
nach 27 unvergesslichen Jahren müssen wir schweren Herzens bekannt geben, dass das MELT Festival in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden wird. Aufgrund verschiedener Faktoren können wir das Festival leider nicht weiterführen.
Hätte uns im Jahr 1997, unserem allerersten Jahr, jemand gesagt, dass es das MELT Festival auch 2024 noch geben würde, hätten wir diese Person wohl für verrückt erklärt. 1999 fanden wir in Ferropolis unser Zuhause und haben dort 25 Jahre lang getanzt, gefeiert und unvergessliche Momente erlebt.
Unser Ziel war es immer, besondere und einzigartige Erlebnisse zu schaffen, einen Raum zu bieten, in dem man frei sein und sich der Musik und der Nacht hingeben kann. Dank euch wurde diese Vision Wirklichkeit.
Die Erinnerungen an den unvergleichlichen Charme von Ferropolis, den zeitlosen und sagenhaften Sleepless Floor, das Lichtermeer am Autoscooter, die magischen Sonnenaufgänge und die vielen legendären Auftritte und Erlebnisse werden für immer in unseren Herzen bleiben. Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch bedanken: für eure Leidenschaft, eure Treue und die unglaublichen Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben.
Wer ein letztes Mal mit uns durch die Nacht tanzen, den unvergesslichen Vibe erleben und die Mystik des MELT spüren möchte, ist herzlich zum #melt2024 eingeladen.
Und natürlich haben wir noch die ein oder andere Überraschung parat, die wir an dieser Stelle aber noch nicht verkünden dürfen.
Mit tiefster Dankbarkeit und Liebe,
Euer MELT-Team“
Quelle: https://www.instagram.com/p/C7mMvstq86T ... N4dGJ5aw==
Auch wenn ich die Entwicklung der letzten Jahre nicht gut fand (und auch nicht nachvollziehen konnte) war das MELT über 10 Jahre mein absolutes Lieblingsfestival. Es bricht mir wirklich das Herz und es bleibt nur zu hoffen, dass es noch einmal neu aufgelegt werden wird
Re: Melt Festival
Sehr schade!
Ich war leider nie da, weil das Festival nie so wirklich zu meinen Lebensumständen gepasst hat. Aber die früheren Ausgaben hätten mich aus heutiger Sicht sehr glücklich gemacht. Wahnsinn, was für ein starkes Line-Up es in einigen Jahren gab.
Die Entwicklung der letzten Jahre hat mich nicht mehr wirklich angesprochen.

Ich war leider nie da, weil das Festival nie so wirklich zu meinen Lebensumständen gepasst hat. Aber die früheren Ausgaben hätten mich aus heutiger Sicht sehr glücklich gemacht. Wahnsinn, was für ein starkes Line-Up es in einigen Jahren gab.
Die Entwicklung der letzten Jahre hat mich nicht mehr wirklich angesprochen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Melt Festival
War nur 2x dort (2008 und 2009), aber das waren wirklich sehr, sehr coole Wochenenden. Schon schade, aber für mich persönlich hat das Festival in den 2010er Jahren eh seinen Reiz verloren.
(c) 26.06.2006
Re: Melt Festival
Genau meine Gedanken!Wishkah hat geschrieben: ↑Do 30. Mai 2024, 19:03Sehr schade!![]()
Ich war leider nie da, weil das Festival nie so wirklich zu meinen Lebensumständen gepasst hat. Aber die früheren Ausgaben hätten mich aus heutiger Sicht sehr glücklich gemacht. Wahnsinn, was für ein starkes Line-Up es in einigen Jahren gab.
Die Entwicklung der letzten Jahre hat mich nicht mehr wirklich angesprochen.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Melt Festival
Mich stimmts auch leider sehr traurig.
War 2008 und 2010-2019 durchgehend vor Ort, hab teilweise dort gearbeitet und insgesamt einfach viele sehr schöne Erinnerungen an das Festival, aber auch an die schöne Region.
Auch für mich war die Entwicklung der letzten Jahre nichts, einerseits mit Blick auf das Datum imm Frühjahr, andererseits aber auch die musikalische Ausrichtung. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie zumindest in Ansätzen dieses Jahr wieder zu alten Stärken zurückkehren wollten.
Ein bisschen habe ich mit dieser Nachricht auch irgendwie gerechnet nach den sehr besucherschwachen letzten Jahren, Corona und der allegemeinen Entwicklung auf dem Festivalmarkt, aber das kommt doch dann jetzt irgendwie plötzlich. Ich bin mir aber sicher, dass das Melt hier in Deutschland keine Aussnahme darstellen wird und auch weitere Festivals auf kurz oder lang finanziell nicht mehr tragbar sind. Insbesondere in dieser Größe um 20.000.
Wie gerne würde ich dieses Jahr noch ein letztes Mal im Sonnenaufgang tanzen, aber leider ist dort schon Urlaub gebucht.
Allen, die es nochmal schaffen, ganz viel Spaß!
War 2008 und 2010-2019 durchgehend vor Ort, hab teilweise dort gearbeitet und insgesamt einfach viele sehr schöne Erinnerungen an das Festival, aber auch an die schöne Region.
Auch für mich war die Entwicklung der letzten Jahre nichts, einerseits mit Blick auf das Datum imm Frühjahr, andererseits aber auch die musikalische Ausrichtung. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie zumindest in Ansätzen dieses Jahr wieder zu alten Stärken zurückkehren wollten.
Ein bisschen habe ich mit dieser Nachricht auch irgendwie gerechnet nach den sehr besucherschwachen letzten Jahren, Corona und der allegemeinen Entwicklung auf dem Festivalmarkt, aber das kommt doch dann jetzt irgendwie plötzlich. Ich bin mir aber sicher, dass das Melt hier in Deutschland keine Aussnahme darstellen wird und auch weitere Festivals auf kurz oder lang finanziell nicht mehr tragbar sind. Insbesondere in dieser Größe um 20.000.
Wie gerne würde ich dieses Jahr noch ein letztes Mal im Sonnenaufgang tanzen, aber leider ist dort schon Urlaub gebucht.
Allen, die es nochmal schaffen, ganz viel Spaß!

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Melt Festival
Timetable is da. Donnerstag Romy gegen Overmono. Mhhh, wären meine must sees und hatte Tagesticket überlegt.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival
Nagut, bei dem Timetable täte mir eventuelle Abwesenheit in diesem Jahr dann doch nicht so weh. Und die Erinnerungen an die tollen ersten Ausgaben bleiben ja trotzdem.
Re: Melt Festival
Es wird dieses Jahr wieder einen Sleepless Floor geben.
Re: Melt Festival
Sleepless Floor Lineup:
Acid Pauli
Âme (live)
Digitalism (DJ-Set)
DJ Koze
Efdemin
Ellen Allien
Extrawelt (live)
Kittin & The Hacker (DJ-Set)
Kuriose Naturale
Robag Wruhme
Roosevelt (DJ-Set)
Tijana T
Acid Pauli
Âme (live)
Digitalism (DJ-Set)
DJ Koze
Efdemin
Ellen Allien
Extrawelt (live)
Kittin & The Hacker (DJ-Set)
Kuriose Naturale
Robag Wruhme
Roosevelt (DJ-Set)
Tijana T
Re: Melt Festival
Hier der aktuelle Timetable.
https://www.meltfestival.de/timetable
Sa am Beach ist aber schon sehr mager, ganze 4 Acts und um 2.30h ist schon Schluss.
https://www.meltfestival.de/timetable
Sa am Beach ist aber schon sehr mager, ganze 4 Acts und um 2.30h ist schon Schluss.
Re: Melt Festival
Nen bisschen was kam noch dazu:
Re: Melt Festival
Bock, auf ein letztes Mal! Bitte Wettergott sei bei uns.
Re: Melt Festival
Das einzige was mir was sagt ist Blümchen....spricht nicht gerade für mich 

Re: Melt Festival
Ich sollte eigentlich auch dort arbeiten, der Veranstalter hat aber soviele Stunden gestrichen und Schichten eingestampft, das ich meiner restlichen Crew die Stunden gegeben habe. Schade hätte es gerne mal miterlebt
Hoffe die letzte Edition wird nicht zum Reinfall, nach dem Motto ist uns doch egal ob ihr euch beschwert ...


Hoffe die letzte Edition wird nicht zum Reinfall, nach dem Motto ist uns doch egal ob ihr euch beschwert ...
Auf den billigen Plätzen sind die netteren Leute
Auf den kleinen Hochzeiten gibt's die schöneren Bräute
Ich schlafe lieber im Zelt als im teuren Hotel
Die schönsten Dinge der Welt bekommt man ohne Geld
Auf den kleinen Hochzeiten gibt's die schöneren Bräute
Ich schlafe lieber im Zelt als im teuren Hotel
Die schönsten Dinge der Welt bekommt man ohne Geld
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival
Beim Melt! würde mich irgendwie gar nichts mehr wundern.
Was ich mich aber irgendwie frage: Was ist wohl mit Modeselektor und dem Festival passiert? Nachdem die ne zeit lang jedes Jahr in unterschiedlichen Konstellationen auf prominenten Slots formidabel abgerissen haben und ne Zeit lang sogar eine Bühne gehostet haben, wundert mich dann doch etwas: Wieso sie wohl bei der allerletzten Ausgabe nicht auftauchen.
Edit: MK sind übrigens für Yussef Dayes eingesprungen.
Re: Melt Festival
Es war ja nicht als letzte Ausgaben geplant, vielleicht auch deshalb. Markus Kavka hat ja auch jahrelang auf dem Melt gespielt und ist auch seit einigen Jahren nicht mehr im Lineup.nilolium hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2024, 12:15
Was ich mich aber irgendwie frage: Was ist wohl mit Modeselektor und dem Festival passiert? Nachdem die ne zeit lang jedes Jahr in unterschiedlichen Konstellationen auf prominenten Slots formidabel abgerissen haben und ne Zeit lang sogar eine Bühne gehostet haben, wundert mich dann doch etwas: Wieso sie wohl bei der allerletzten Ausgabe nicht auftauchen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival
Huh stimmt. Hauptsache Ellen Allien kann am Ende noch 1.5 Stündchen ran 

-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Melt Festival
Haltloser Spekulatius, aber könnte mir vorstellen, dass da ein stückweit die vvk-Einnahmen die Rechnungen der zurückliegenden Ausgabe bezahlen. Wenn man das Festival dann nicht fortführt und auf Null kommen muss, wäre eine Option sicher an der Kostenschraube, sprich services und crew, zu drehen...
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Frahm, Google [Bot], J. Peterman, thom73 und 8 Gäste