> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Musiker und ihre Einstellungen

Konzerte, Platten & Musik im TV
olli77
Beiträge: 326
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von olli77 » Mi 12. Jun 2024, 06:49

So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?


Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von akropeter » Mi 12. Jun 2024, 10:35

Finde ich auch eine haltlose Behauptung. Gibt ja auch einige Pro-Palästina-Camps die seit einiger Zeit existieren.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 12. Jun 2024, 10:37

olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 06:49
So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?
Also hier in Hamburg gab es grad ein Soli Konzert von Bukahara im Pali Camp an der Uni und das obwohl es da wirklich krass zugeht, inklusive tätlichen Angriffen auf mehrere Gegendemonstrant*innen und einem Überfall auf die Rote Flora. Es hat dann viel eher damit zu tun, dass kaum ein Club sich mit solchen Leuten gemein machen will, als dass irgendjemand es verbieten würde. Wie denn auch, es gibt ja keinerlei Grundlage dafür.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 12. Jun 2024, 10:48

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 10:37
olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 06:49
So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?
Also hier in Hamburg gab es grad ein Soli Konzert von Bukahara im Pali Camp an der Uni und das obwohl es da wirklich krass zugeht, inklusive tätlichen Angriffen auf mehrere Gegendemonstrant*innen und einem Überfall auf die Rote Flora. Es hat dann viel eher damit zu tun, dass kaum ein Club sich mit solchen Leuten gemein machen will, als dass irgendjemand es verbieten würde. Wie denn auch, es gibt ja keinerlei Grundlage dafür.
Juckt das noch irgendwen? In Zeiten, wo die Bildungsministerin das Streichen von Fördermitteln für Hochschullehrende, die sich gegen das Vorgehen gegen die Protestcamps an Berliner Unis ausgesprochen haben, prüfen lässt... Tagesschau-Link
Molotow must stay

olli77
Beiträge: 326
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von olli77 » Mi 12. Jun 2024, 10:49

olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 06:49
So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?
@akropeter war ja keine Behauptung.

Deswegen ja mein wahrscheinlich.

rogerhealy
Beiträge: 2382
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von rogerhealy » Mi 12. Jun 2024, 11:17

Dass 2023 ein Lankum-Auftritt in Leipzig abgesagt wurde, weil der Veranstalter die Pro-Paästina bzw. Anti-Israel-Haltung der Band ablehnte, war mir bekannt.

Aber über diesen drei Monate alten Artikel über eine nicht gesendete Ansprache der Band bei einer Preisverleihung bin ich jetzt erst gestolpert:
https://www.thejournal.ie/artists-criti ... 0-Mar2024/
“Go to the supermarket, find every Israeli product you can find, and f**k it in the bin."

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 12. Jun 2024, 11:17

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 10:48
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 10:37
olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 06:49
So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?
Also hier in Hamburg gab es grad ein Soli Konzert von Bukahara im Pali Camp an der Uni und das obwohl es da wirklich krass zugeht, inklusive tätlichen Angriffen auf mehrere Gegendemonstrant*innen und einem Überfall auf die Rote Flora. Es hat dann viel eher damit zu tun, dass kaum ein Club sich mit solchen Leuten gemein machen will, als dass irgendjemand es verbieten würde. Wie denn auch, es gibt ja keinerlei Grundlage dafür.
Juckt das noch irgendwen? In Zeiten, wo die Bildungsministerin das Streichen von Fördermitteln für Hochschullehrende, die sich gegen das Vorgehen gegen die Protestcamps an Berliner Unis ausgesprochen haben, prüfen lässt... Tagesschau-Link
Es juckt ja eindeutig Leute, weil das ganze aktuell groß diskutiert wird. Es wird da aktuell auch über die Strenge geschlagen, ob bei Poliezieinsätzen oder dem von dir genannten Beispiel. Dennoch sind es ja Ausnahmen. Es wird sich überall, oft zurecht, zu dem Thema geäußert, es gibt Demos und andere Soliaktionen. Weiß nicht, warum man nun davon ausgehen sollte, dass sowas sofort verboten worden wäre.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Do 13. Jun 2024, 17:15

Ich bin noch unschlüssig, was ich mit solchen Bands machen soll...

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Do 13. Jun 2024, 17:22

smi hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:15
Ich bin noch unschlüssig, was ich mit solchen Bands machen soll...

smi
Also je nachdem, wie streng man das jetzt auslegt, kannst du Hardcore außerhalb von Deutschland komplett knicken. Von ganz groß bis ganz klein.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Do 13. Jun 2024, 17:22

SammyJankis hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:22
smi hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:15
Ich bin noch unschlüssig, was ich mit solchen Bands machen soll...

smi
Also je nachdem, wie streng man das jetzt auslegt, kannst du Musik außerhalb von Deutschland komplett knicken. Von ganz groß bis ganz klein.
Also ich fang jetzt auch nicht mit Gegenboykotts an (außer so leute wie Ethel Cain mit ihren unverblümten Vernichtungsphantasien). Ich würde mir nur wünschen, dass man da ähnlich konsequent ist, wenn Fossil-Fuel unternehmen sich greenwashen wie Chevron oder Plenitude
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Do 13. Jun 2024, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Do 13. Jun 2024, 17:24

Quadrophobia hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:22
SammyJankis hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:22
smi hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:15
Ich bin noch unschlüssig, was ich mit solchen Bands machen soll...

smi
Also je nachdem, wie streng man das jetzt auslegt, kannst du Musik außerhalb von Deutschland komplett knicken. Von ganz groß bis ganz klein.
Bin anderen Genres bin ich nicht komplett drin, aber würde mich wundern, wenn es anders aussehen würde.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Do 13. Jun 2024, 17:25

SammyJankis hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:22
smi hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 17:15
Ich bin noch unschlüssig, was ich mit solchen Bands machen soll...

smi
Also je nachdem, wie streng man das jetzt auslegt, kannst du Hardcore außerhalb von Deutschland komplett knicken. Von ganz groß bis ganz klein.
Gibt aber auch unterschiedliche Qualitäten... spätestens wenn bestimmte Begriffe fallen bin ich halt einfach auch raus.

Und im Zweifel ist es dann halt auch so...bin da ja im Metal auch immer am aussortieren.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von SammyJankis » Sa 15. Jun 2024, 09:16

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Sa 15. Jun 2024, 09:55

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2024, 09:16
Bild
Ich finds wirklich wyld, dass die das als Erfolg feiern. Im Ergebnis ändert sich an der Sache nichts, nur ein paar Festivals haben jetzt weniger Geld. Geht es da um Veränderung, oder darum sich selbst sichtbar abzugrenzen? Ehrlich jetzt, was haben die gewonnen?

Bin immer noch erstaunt, dass das beim Primavera überhaupt nicht Thema war, obwohl einer der Hauptsponsoren, Santander, auch Milliardengeschäfte in Waffen macht, afaik auch in Israel.

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von scarred » Sa 15. Jun 2024, 10:05

Naja, wenn dein Lieblingsfestival nen Sponsor hat den du scheisse findest. Oder der etwas unterstützt was du scheisse findest.
Dann würdest du das doch auch als Erfolg feiern wenn der weg ist, oder?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mo 17. Jun 2024, 09:10

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 10:48
Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 10:37
olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Jun 2024, 06:49
So eine Pro-Palästina Show wäre bei uns sofort verboten wahrscheinlich :?
Also hier in Hamburg gab es grad ein Soli Konzert von Bukahara im Pali Camp an der Uni und das obwohl es da wirklich krass zugeht, inklusive tätlichen Angriffen auf mehrere Gegendemonstrant*innen und einem Überfall auf die Rote Flora. Es hat dann viel eher damit zu tun, dass kaum ein Club sich mit solchen Leuten gemein machen will, als dass irgendjemand es verbieten würde. Wie denn auch, es gibt ja keinerlei Grundlage dafür.
Juckt das noch irgendwen? In Zeiten, wo die Bildungsministerin das Streichen von Fördermitteln für Hochschullehrende, die sich gegen das Vorgehen gegen die Protestcamps an Berliner Unis ausgesprochen haben, prüfen lässt... Tagesschau-Link
Die Verantwortliche Staatssekräterin im Bildungsministerium ist inzwischen ihren Job los. War auch absolut nicht zu rechtfertigen
scarred hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2024, 10:05
Naja, wenn dein Lieblingsfestival nen Sponsor hat den du scheisse findest. Oder der etwas unterstützt was du scheisse findest.
Dann würdest du das doch auch als Erfolg feiern wenn der weg ist, oder?
Also ein Sponsoringdeal mit Rheinmetall oder der Bundeswehr würde mich zwar durchaus veranlassen, ein Festival zu meiden, aber das würde sich nicht ändern, weil der Deal widerrufen wird. Die Frage ist doch: was will ich? Will ich unbekümmert feiern, ohne mich im Einflussbereich eines fragwürdigen Sponsors zu befinden? Oder will ich die fragwürdigen Aktivitäten des Sponsors beenden? Beides natürlich völlig legitim, aber bei der Kampagne geht es ja offensichtlich nicht um Festival Besucher*innen, die nicht mit Barclays und ihren Geschäftsaktivitäten in Verbindung gebracht werden wollen, sondern um eine weitaus breiter angelegte Kampagne gegen deren Waffendeals. Dann finde ich die Frage legitim, warum man es feiert, wenn sich an dem eigentlichen Gegenstand des Protests nichts ändert, sondern das Ganze nur aus der eigenen Szene rausgehalten wird.


Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von smi » Mi 26. Jun 2024, 10:06

Ich lasse es mal hier:
Itchy hat ein Mitglied der letzten Generation auf die Bühne vom Donauinselfest gelassen und sie zwei Minuten sprechen lassen. Nach 1,5 Minuten hat das Festival der Person das Mikroabgedreht und die Band aus dem Backstage wegen "vertrauensbruch" verwiesen. Alleine das die „mit allen Bands per schriftlicher sowie mündlicher Kommunikation vereinbart und den Veranstaltern versichert, dass es keine Aktionen der Letzten Generation auf der Bühne geben wird“.

https://www.diepresse.com/18602117/band ... s-geworfen

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 26. Jun 2024, 10:16

smi hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 10:06
Ich lasse es mal hier:
Itchy hat ein Mitglied der letzten Generation auf die Bühne vom Donauinselfest gelassen und sie zwei Minuten sprechen lassen. Nach 1,5 Minuten hat das Festival der Person das Mikroabgedreht und die Band aus dem Backstage wegen "vertrauensbruch" verwiesen. Alleine das die „mit allen Bands per schriftlicher sowie mündlicher Kommunikation vereinbart und den Veranstaltern versichert, dass es keine Aktionen der Letzten Generation auf der Bühne geben wird“.

https://www.diepresse.com/18602117/band ... s-geworfen

smi
Das muss diese Meinungsfreiheit sein, von der die rechten immer sprechen .

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Stebbie » Mi 26. Jun 2024, 12:41

Wenn es solche Absprachen vorher gab, dann kann man schon erwarten, dass die Künstler*innen sich daran halten. Das steht der SPÖ als Veranstalterin ja absolut frei zu entscheiden, genauso wie andere bitten, von gewissen Songs abzusehen - zumal wenn es um eine Gruppierung geht, die gesellschaftlich so ambivalent auftritt.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 26. Jun 2024, 13:38

Punkrock

Finde die Absprache komisch, finde es komisch das zu unterschreiben und trotzdem wen auf die Bühne zu holen und finde komisch, dass am Ende so reagiert wurde

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Monkeyson » Mi 26. Jun 2024, 14:37

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 13:38
Punkrock

Finde die Absprache komisch, finde es komisch das zu unterschreiben und trotzdem wen auf die Bühne zu holen und finde komisch, dass am Ende so reagiert wurde
Ist aber auch ein schönes Mittel, um den Veranstaltern den Spiegel vorzuhalten. Finde ich legitim von den Künstlern.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 26. Jun 2024, 14:38

Ohne die Absprache wären die wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Musiker und ihre Einstellungen

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 26. Jun 2024, 15:56

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 14:38
Ohne die Absprache wären die wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen
Das habe ich auch gedacht.

@Monkeyson, klar, legitim ist es allemal.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], moltisanti und 9 Gäste