Freue mich auf heute Abend

Freue mich auf heute Abend
Hab mir die Setlist angeschaut und bereue es etwas, dass ich mich für "Stehplatz oder gar nicht" entschieden hatte und somit gestern nicht dabei war. Verstehe aber nicht, dass sie Strangelove immer nur als Akustikversion spielen, wenn sie den überhaupt mal auspacken. Überhaupt könnten sie ruhig mal ältere Hits wie Blasphemous Rumours wieder in ihr Repertoire aufnehmen. Naja mal schauen, ob es nach der Tour überhaupt noch weitergehtFlecha hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 16:09Depeche Mode haben gestern in der Barclays Arena Hamburg wie erwartet massiv abgeliefert.
Vorband waren Humanist. Zuerst dachte ich, die wären mit ihrer Musik so 20 Jahre zu spät dran, so Killers-mäßig irgendwie. Aber den letzten Song fand ich ziemlich doll, hat mir Nick Cave Vibes gegeben! Ich glaube, beim Publikum generell kamen sie aber nicht so gut an, die Reaktionen wirkten jedenfalls verhalten. Schon privat mit Balti geschrieben und er meinte richtigerweise, dass Supports bei DM immer blass sind, weil das Publikum in all seiner Fixierung auf den Mainact auch speziell ist. Glaube, so bei nem Molotow-Gig würden die aber schon ganz gut kommen.
Danach gab es 30 Minuten Techno Geballer, teilweise so Richtung Dark und EBM. Weiß nicht, wie vielen Leuten DAS auch noch on top gefallen hat, mir aber schon.![]()
DM selbst waren natürlich fantastisch. Nach 2x Stehplatz 2013 und 2017 im Stadion (nicht Front of stage) waren wir jetzt im Oberrang, aber das hat dem gar keinen Abbruch getan. Im Stehbereich kriegt man viel besser mit, wie das
Publikum alles mitsingt, aber dafür haben wir natürlich jetzt viel besser gesehen und in der Arena ist man ja auch im Oberrang gar nicht soo weit weg. Spätestens bei Walking in my shoes (3. Song) standen und tanzten da auch quasi alle, also Stimmung um uns herum auch super.
Setlist hat für mich kaum Wünsche offen gelassen, Hit an Hit an Hit. Das letzte Album fand ich extrem stark, vllt als ganzes Album sogar das beste seit Songs of faith and devotion, und was sie davon gespielt haben, hat sich mmn super eingefügt.
Band super aufgelegt, zu Fletch gab es 1x einen memorial Moment. Sound und licht/Video auch tollwenn euch die Musik zusagt, nehmt es mit, solange es noch geht.
Für mich sind halt gerade die Solo-Songs von Martin L. Gore das Highlight eines DM-Konzertes. Deshalb toll, dass er Strangelove gespielt hat.7Ostrich hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 19:18Hab mir die Setlist angeschaut und bereue es etwas, dass ich mich für "Stehplatz oder gar nicht" entschieden hatte und somit gestern nicht dabei war. Verstehe aber nicht, dass sie Strangelove immer nur als Akustikversion spielen, wenn sie den überhaupt mal auspacken. Überhaupt könnten sie ruhig mal ältere Hits wie Blasphemous Rumours wieder in ihr Repertoire aufnehmen. Naja mal schauen, ob es nach der Tour überhaupt noch weitergehtFlecha hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 16:09Depeche Mode haben gestern in der Barclays Arena Hamburg wie erwartet massiv abgeliefert.
Vorband waren Humanist. Zuerst dachte ich, die wären mit ihrer Musik so 20 Jahre zu spät dran, so Killers-mäßig irgendwie. Aber den letzten Song fand ich ziemlich doll, hat mir Nick Cave Vibes gegeben! Ich glaube, beim Publikum generell kamen sie aber nicht so gut an, die Reaktionen wirkten jedenfalls verhalten. Schon privat mit Balti geschrieben und er meinte richtigerweise, dass Supports bei DM immer blass sind, weil das Publikum in all seiner Fixierung auf den Mainact auch speziell ist. Glaube, so bei nem Molotow-Gig würden die aber schon ganz gut kommen.
Danach gab es 30 Minuten Techno Geballer, teilweise so Richtung Dark und EBM. Weiß nicht, wie vielen Leuten DAS auch noch on top gefallen hat, mir aber schon.![]()
DM selbst waren natürlich fantastisch. Nach 2x Stehplatz 2013 und 2017 im Stadion (nicht Front of stage) waren wir jetzt im Oberrang, aber das hat dem gar keinen Abbruch getan. Im Stehbereich kriegt man viel besser mit, wie das
Publikum alles mitsingt, aber dafür haben wir natürlich jetzt viel besser gesehen und in der Arena ist man ja auch im Oberrang gar nicht soo weit weg. Spätestens bei Walking in my shoes (3. Song) standen und tanzten da auch quasi alle, also Stimmung um uns herum auch super.
Setlist hat für mich kaum Wünsche offen gelassen, Hit an Hit an Hit. Das letzte Album fand ich extrem stark, vllt als ganzes Album sogar das beste seit Songs of faith and devotion, und was sie davon gespielt haben, hat sich mmn super eingefügt.
Band super aufgelegt, zu Fletch gab es 1x einen memorial Moment. Sound und licht/Video auch tollwenn euch die Musik zusagt, nehmt es mit, solange es noch geht.
nilolium hat geschrieben: ↑Sa 17. Feb 2024, 08:24NevermindBred hat geschrieben: ↑Fr 16. Feb 2024, 13:21Eine dringende Empfehlung für Son Mieux.
Wieder ein tolles Konzert in der Hebebühne gewesen, nachdem ich sie vorher im Häkken unf beim Reeperbahn Festival gesehen habe.
In Deutschland spielen sie noch in den kleinen Clubs in kleiner Besetzung, in den Niederlanden sind sie bereits eine andere Hausnummer.
Tolle Band mit einer super Livepräsenz!
Ohne dabeigewesen zu sein unterstreiche ich mal die Aussage..habe sie vor zwei Jahren glaube aufm ESNS gesehen und hätte mal wieder Bock auf die. Nächstes Mal können sie gerne ins Knust kommen![]()
Gerade mal rein gehört, kannte ich noch gar nicht - sehr schön!scarred hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 22:57nilolium hat geschrieben: ↑Sa 17. Feb 2024, 08:24NevermindBred hat geschrieben: ↑Fr 16. Feb 2024, 13:21Eine dringende Empfehlung für Son Mieux.
Wieder ein tolles Konzert in der Hebebühne gewesen, nachdem ich sie vorher im Häkken unf beim Reeperbahn Festival gesehen habe.
In Deutschland spielen sie noch in den kleinen Clubs in kleiner Besetzung, in den Niederlanden sind sie bereits eine andere Hausnummer.
Tolle Band mit einer super Livepräsenz!
Ohne dabeigewesen zu sein unterstreiche ich mal die Aussage..habe sie vor zwei Jahren glaube aufm ESNS gesehen und hätte mal wieder Bock auf die. Nächstes Mal können sie gerne ins Knust kommen![]()
War wirklich sehr gut, obwohl die Band laut eigener Aussage etwas ramponiert ist.
Und man sollte vllt vorher eine Warnung aussprechen: Die Gefahr sich unsterblich in die Violinistin zu verlieben ist enorm.
Tobias Jundt hat eigentlich die ganze Zeit weiter gemacht, die Leute drum herum waren nicht mehr beteiligt. Es gab z.B. ein sehr poppiges Album auf Deutsch, Soundtracks, EPs mit Kid Simius und Sophie Hunger. Mit Letzterer gab's sogar eine Tour mit den gemeinsamen Songs plus jeweils ein paar Solo-Songs.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 09:27Huch, hatten die sich nicht aufgelöst?
Schon erstaunlich, dass das Konzept auch in 2024 noch zieht.
Einige Jahre zuvor waren sie ja auch in punkiger Gitarre-Schlagzeug-Bass-Besetzung unterwegs. Hat mir, genau wie die Auftritte mit Kid Simius auf der Möhre und dem Arctangent, echt richtig gut gefallen. Dieses full-on-Hedonismus-Verkleidungsgehabe zu Beginn habe ich abgrundtief gehasst.Johnny Drama hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 11:40Tobias Jundt hat eigentlich die ganze Zeit weiter gemacht, die Leute drum herum waren nicht mehr beteiligt. Es gab z.B. ein sehr poppiges Album auf Deutsch, Soundtracks, EPs mit Kid Simius und Sophie Hunger. Mit Letzterer gab's sogar eine Tour mit den gemeinsamen Songs plus jeweils ein paar Solo-Songs.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 09:27Huch, hatten die sich nicht aufgelöst?
Schon erstaunlich, dass das Konzept auch in 2024 noch zieht.
Genau das war der Grund, warum ich mich mit der Band nie wirklich beschäftigt hatte.nilolium hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2024, 07:40Einige Jahre zuvor waren sie ja auch in punkiger Gitarre-Schlagzeug-Bass-Besetzung unterwegs. Hat mir, genau wie die Auftritte mit Kid Simius auf der Möhre und dem Arctangent, echt richtig gut gefallen. Dieses full-on-Hedonismus-Verkleidungsgehabe zu Beginn habe ich abgrundtief gehasst.Johnny Drama hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 11:40Tobias Jundt hat eigentlich die ganze Zeit weiter gemacht, die Leute drum herum waren nicht mehr beteiligt. Es gab z.B. ein sehr poppiges Album auf Deutsch, Soundtracks, EPs mit Kid Simius und Sophie Hunger. Mit Letzterer gab's sogar eine Tour mit den gemeinsamen Songs plus jeweils ein paar Solo-Songs.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 09:27Huch, hatten die sich nicht aufgelöst?
Schon erstaunlich, dass das Konzept auch in 2024 noch zieht.
Fair enough, das ist schon ziemlich speziell. Für mich passt es im Kontext mit der Musik und den Texten. Ich wusste nicht, dass die mal beim Arctangent waren, wild!nilolium hat geschrieben: ↑Di 27. Feb 2024, 07:40Einige Jahre zuvor waren sie ja auch in punkiger Gitarre-Schlagzeug-Bass-Besetzung unterwegs. Hat mir, genau wie die Auftritte mit Kid Simius auf der Möhre und dem Arctangent, echt richtig gut gefallen. Dieses full-on-Hedonismus-Verkleidungsgehabe zu Beginn habe ich abgrundtief gehasst.Johnny Drama hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 11:40Tobias Jundt hat eigentlich die ganze Zeit weiter gemacht, die Leute drum herum waren nicht mehr beteiligt. Es gab z.B. ein sehr poppiges Album auf Deutsch, Soundtracks, EPs mit Kid Simius und Sophie Hunger. Mit Letzterer gab's sogar eine Tour mit den gemeinsamen Songs plus jeweils ein paar Solo-Songs.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 23. Feb 2024, 09:27Huch, hatten die sich nicht aufgelöst?
Schon erstaunlich, dass das Konzept auch in 2024 noch zieht.
Sorry, meinte Appletree Garden. War n kleiner TypoJohnny Drama hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 18:58Ich wusste nicht, dass die mal beim Arctangent waren, wild!
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], defpro, Google [Bot] und 13 Gäste