> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Rückblick aufs Musikjahr 2023

Konzerte, Platten & Musik im TV
Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Monkeyson » Fr 5. Jan 2024, 10:25

Tambourine-Man hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:09
Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 08:41
Rieper hat geschrieben:
Do 4. Jan 2024, 22:11
Top 10 von Plattentes:

1 Blur - The ballad of Darren 2,6% (715)
2 Sufjan Stevens - Javelin 2,6% (704)
3 The National - Laugh track 2,4% (661)
4 Boygenius - The record 2,3% (617)
5 Slowdive - Everything is alive 2,3% (614)
6 The National - First two pages of Frankenstein 2,2% (595)
7 Pascow - Sieben 1,6% (441)
8 Depeche Mode - Memento mori 1,6% (437)
9 PJ Harvey - I inside the old year dying 1,5% (418)
10 Lana Del Rey - Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd 1,5% (415)

Bei den Enttäuschungen des Jahres konnten sich Blur und The National ebenfalls weit vorne platzieren.
National auf #3 und #6 :doof: :doof: :doof:
Wir müssen einsehen: Wir werden als führendes The-National-Onlineforum im deutschsprachigen Raum zunehmend abgehängt.
😄

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Quadrophobia » Fr 5. Jan 2024, 10:29

Monkeyson hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:25
Tambourine-Man hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:09
Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 08:41


National auf #3 und #6 :doof: :doof: :doof:
Wir müssen einsehen: Wir werden als führendes The-National-Onlineforum im deutschsprachigen Raum zunehmend abgehängt.
😄
Bin ganz froh den Titel "#1 National Forum Deutschland" nicht tragen zu müssen

Benutzeravatar
akropeter
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:14

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von akropeter » Fr 5. Jan 2024, 10:33

Monkeyson hat geschrieben:
Wishkah hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:21
Wir scheinen ja mit der Position von Pascow gar kein Einzelfall zu sein.
Auf Rang 4? Schon.
Das Pascow Album auf Platz 7 zu wählen ist allerdings lobenswert konsequent. :D
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Declan_de_Barra » Fr 5. Jan 2024, 11:41

Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:29
Monkeyson hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:25
Tambourine-Man hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 10:09

Wir müssen einsehen: Wir werden als führendes The-National-Onlineforum im deutschsprachigen Raum zunehmend abgehängt.
😄
Bin ganz froh den Titel "#1 National Forum Deutschland" nicht tragen zu müssen
Never forget als sich im Hurricane-Forum jemand aufgeregt hat, dass man die Onkelz nicht bucht aber dann Bands wie The National.

Ansonsten Plattentests nicht abgestimmt, total an mir vorbei gegangen.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Suitemeister » Fr 5. Jan 2024, 11:58

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2024, 11:41
Never forget als sich im Hurricane-Forum jemand aufgeregt hat, dass man die Onkelz nicht bucht aber dann Bands wie The National.
Realtalk: Mir sind locker 2 Jahre The-National-Fandoms flöten gegangen, weil ich den Namen kacke fand. :lolol:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9064
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von SammyJankis » Sa 6. Jan 2024, 21:58

Festivals United/Ringrocker

Platz 1: Foo Fighters - But Here We Are
Platz 2: Donots - Heut ist ein guter Tag
Platz 3: Nothing But Thieves - Dead Club City
Platz 4: Queens of the Stone Age - In Times New Roman…
Platz 5: blink-182 - ONE MORE TIME…

Platz 6: Sleep Token - Take Me Back To Eden
Platz 7: Pascow - Sieben
Platz 8: Feine Sahne Fischfilet - Alles glänzt
Platz 9: Blond - Perlen
Platz 10: Enter Shikari - A Kiss for the Whole World

Platz 11: boygenius - the record
Platz 12: In Flames - Foregone
Platz 13: Madsen - Hollywood
Platz 14: Måneskin - RUSH!
Platz 15: Beartooth - The Surface

Platz 15: The Rolling Stones - Hackney Diamonds
Platz 17: Team Scheisse - 042124192799
Platz 18: Hot Milk - A Call To The Void
Platz 18: Olivia Rodrigo - GUTS
Platz 20: Polaris - Fatalism

Platz 21: The National - First Two Pages of Frankenstein
Platz 22: Adam Angst - TWIST
Platz 23: Fall Out Boy - So Much (For) Stardust
Platz 24: Herbert Grönemeyer - Das ist los
Platz 24: The Hives - The Death Of Randy Fitzsimmons
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Monkeyson » Sa 6. Jan 2024, 22:36

SammyJankis hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2024, 21:58
Festivals United/Ringrocker
Wie krass berechenbar die sind, da können wir nächstes Jahr ein Tippspiel draus machen!
Um es positiver zu deuten: sehr loyale Fans dort.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von glutexo2000 » So 7. Jan 2024, 00:32

Monkeyson hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2024, 21:58
Festivals United/Ringrocker
Wie krass berechenbar die sind, da können wir nächstes Jahr ein Tippspiel draus machen!
Um es positiver zu deuten: sehr loyale Fans dort.
Mindestens so berechenbar wie wir.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Tambourine-Man » So 7. Jan 2024, 11:14

FSF auf Platz 8 - großes uff.
Selbst wenn man die Geschehnisse und Anschuldigungen rund um Monchi/die Band ausklammert, war das einfach ein massiv beschissenes Album
Molotow must stay

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Monkeyson » So 7. Jan 2024, 11:28

glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 00:32
Monkeyson hat geschrieben:
SammyJankis hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2024, 21:58
Festivals United/Ringrocker
Wie krass berechenbar die sind, da können wir nächstes Jahr ein Tippspiel draus machen!
Um es positiver zu deuten: sehr loyale Fans dort.
Mindestens so berechenbar wie wir.
Findest du? Ich hätte unsere Top 6 dieses Jahr im Leben nicht tippen können, hätte da eher die von Plattentests mit 2* The National erwartet.

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von glutexo2000 » So 7. Jan 2024, 15:56

Monkeyson hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 00:32
Monkeyson hat geschrieben: Wie krass berechenbar die sind, da können wir nächstes Jahr ein Tippspiel draus machen!
Um es positiver zu deuten: sehr loyale Fans dort.
Mindestens so berechenbar wie wir.
Findest du? Ich hätte unsere Top 6 dieses Jahr im Leben nicht tippen können, hätte da eher die von Plattentests mit 2* The National erwartet.
Man kann das natürlich so eingrenzen, dass es in die eigene Argumentation passt, aber so grob auf Top20 gesehen ist das doch auch bei uns so mit Boygenius, Ben Howard, Sufjan Stevens, etc. Gibt natürlich Ausnahmen, The National war jetzt bei beiden Listen überraschend.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von 7Ostrich » Mo 8. Jan 2024, 12:28

glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 15:56
Monkeyson hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 00:32
Mindestens so berechenbar wie wir.
Findest du? Ich hätte unsere Top 6 dieses Jahr im Leben nicht tippen können, hätte da eher die von Plattentests mit 2* The National erwartet.
Man kann das natürlich so eingrenzen, dass es in die eigene Argumentation passt, aber so grob auf Top20 gesehen ist das doch auch bei uns so mit Boygenius, Ben Howard, Sufjan Stevens, etc. Gibt natürlich Ausnahmen, The National war jetzt bei beiden Listen überraschend.
Ich versteh nach wie vor nicht, was an der National-Platzierung in unserer Liste so überraschend sein soll. Will jetzt auch gar nicht weiter auf diese Alben rumhacken, aber die Alben, zumindest das erste, kamen beim Release hier doch nicht wirklich gut weg?
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von glutexo2000 » Mo 8. Jan 2024, 13:17

7Ostrich hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 15:56
Monkeyson hat geschrieben: Findest du? Ich hätte unsere Top 6 dieses Jahr im Leben nicht tippen können, hätte da eher die von Plattentests mit 2* The National erwartet.
Man kann das natürlich so eingrenzen, dass es in die eigene Argumentation passt, aber so grob auf Top20 gesehen ist das doch auch bei uns so mit Boygenius, Ben Howard, Sufjan Stevens, etc. Gibt natürlich Ausnahmen, The National war jetzt bei beiden Listen überraschend.
Ich versteh nach wie vor nicht, was an der National-Platzierung in unserer Liste so überraschend sein soll. Will jetzt auch gar nicht weiter auf diese Alben rumhacken, aber die Alben, zumindest das erste, kamen beim Release hier doch nicht wirklich gut weg?
Stimmt Platz 16 und 23 sind nicht überraschend. Dachte irgendwie, dass sie gar nicht bei uns dabei sind.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von 7Ostrich » Mo 8. Jan 2024, 13:37

glutexo2000 hat geschrieben:
Mo 8. Jan 2024, 13:17
7Ostrich hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
So 7. Jan 2024, 15:56
Man kann das natürlich so eingrenzen, dass es in die eigene Argumentation passt, aber so grob auf Top20 gesehen ist das doch auch bei uns so mit Boygenius, Ben Howard, Sufjan Stevens, etc. Gibt natürlich Ausnahmen, The National war jetzt bei beiden Listen überraschend.
Ich versteh nach wie vor nicht, was an der National-Platzierung in unserer Liste so überraschend sein soll. Will jetzt auch gar nicht weiter auf diese Alben rumhacken, aber die Alben, zumindest das erste, kamen beim Release hier doch nicht wirklich gut weg?
Stimmt Platz 16 und 23 sind nicht überraschend. Dachte irgendwie, dass sie gar nicht bei uns dabei sind.
Achso :lol: Ja gut, so rum kann ich es verstehen
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

rogerhealy
Beiträge: 2383
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von rogerhealy » So 14. Jan 2024, 13:07

Die Top 20 des Rolling Stone Forums:

001. PETER GABRIEL – I/O (196, 18)

002. THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (187, 18)

003. BLUR – The Ballad Of Darren (169, 15)

004. JASON ISBELL AND THE 400 UNIT – Weathervanes (149, 13)

005. LISA O’NEILL – All Of This Is Chance (148, 11)

006. ANOHNI AND THE JOHNSONS – My Back Was A Bridge For You To Cross (144, 11)

007. SLOWDIVE – Everything Is Alive (124, 12)

008. LANA DEL REY – Did You Know That There’s A Tunnel Under Ocean Blvd (118, 10)

009. LANKUM – False Lankum (114, 10)

010. THE NECKS – Travel (102, 8)

011. SUFJAN STEVENS – Javelin (95, 9)

012. THE NATIONAL – First Two Pages Of Frankenstein (94, 10)

013. PJ HARVEY – I Inside The Old Year Dying (90, 7)

014. ELEMENT OF CRIME – Morgens Um Vier (88, 9)

015. YO LA TENGO – This Stupid World (88, 7)

016. STEVEN WILSON – The Harmony Codex (83, 7)

017. NOEL GALLAGHER’S HIGH FLYING BIRDS – Council Skies (81, 9)

018. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((World War)) (78, 7)

019. BOYGENIUS – The Record (75, 7)

020. PONY BRADSHAW – North Georgia Rounder (71, 6)

http://forum.rollingstone.de/foren/topi ... rgebnisse/

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Monkeyson » Do 1. Feb 2024, 09:04

Flecha hat geschrieben:
So 31. Dez 2023, 14:31
Monkeyson hat geschrieben:
So 31. Dez 2023, 13:27
Auf die letzte Sekunde noch ein schön noisiges Post-Punk-Album entdeckt, aber das lasse ich jetzt mal aus der Top 10 raus, wenngleich es gute Chancen gehabt hätte. Ist schon aus dem Februar, aber bis heute habe ich nirgends was von M(h)aol gehört, daher verzeihe man mir meine Ignoranz. Queere, energiegeladene Truppe aus Irland, bringt Freude:
Sehr gutes Album, jo. Dachte eigentlich, dass ich das von hier hätte, aber muss dann wohl anderswo her sein. Keine Top-30, aber direkt dahinter bei mir und wenn ich jetzt eine persönliche Newcomer-Playlist aufstellen würde, wäre es noch weiter oben.
Und noch ein tolles noisiges aus dem letzten Monat des vergangenen Jahrs: kennt jemand Buice? Noise Rock / Post-Hardcore von einer hier noch nicht wahrgenommenen Truppe aus Atlanta, deren Zweitwerk mich zu packen weiß! Highlight sicherlich das große Finale mit "I Am Mothman", aber das Album lohnt sich auch in voller scheppernder Länge.


Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Tambourine-Man » Do 8. Feb 2024, 11:03

Finn hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 11:50
Die Liste oben ist ja recht frisch, da würde ich auf jeden Fall die Lakes nochmal unterstreichen. Zusätzlich passt die neue Hurry hier glaub ich ganz gut rein, auch die frische Ratboys möchte ich nochmal erwähnen. Die aktuelle New Pagans ist noch mehr untergegangen als der viel bessere Vorgänger, lohnt dennoch! Emo-technisch kommt noch einiges, aber Home Is Where, Magazine Beach und Kerosene Heights haben dieses Jahr schon starke Releases gehabt. Ich kram gerne auch nochmal die am 01.01. veröffentlichte Scheibe von Fireworks hervor, damit die nicht in Vergessenheit gerät.
Übers BKS line-up bin ich auf sie aufmerksam geworden und finde sie wurden hier - abgesehen von deiner Empfehlung - sträflich vernachlässigt. Für mich der erste große miss aus 2023, das Album hätte bei mir Top10 Potenzial gehabt.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Wishkah » Do 8. Feb 2024, 11:34

Tambourine-Man hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 11:03
Finn hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 11:50
Die Liste oben ist ja recht frisch, da würde ich auf jeden Fall die Lakes nochmal unterstreichen. Zusätzlich passt die neue Hurry hier glaub ich ganz gut rein, auch die frische Ratboys möchte ich nochmal erwähnen. Die aktuelle New Pagans ist noch mehr untergegangen als der viel bessere Vorgänger, lohnt dennoch! Emo-technisch kommt noch einiges, aber Home Is Where, Magazine Beach und Kerosene Heights haben dieses Jahr schon starke Releases gehabt. Ich kram gerne auch nochmal die am 01.01. veröffentlichte Scheibe von Fireworks hervor, damit die nicht in Vergessenheit gerät.
Übers BKS line-up bin ich auf sie aufmerksam geworden und finde sie wurden hier - abgesehen von deiner Empfehlung - sträflich vernachlässigt. Für mich der erste große miss aus 2023, das Album hätte bei mir Top10 Potenzial gehabt.
Die waren ja Anfang 2022 noch Support von Julien Baker auf ihrer DE-Tour und haben mir da auch gut gefallen. Seitdem lese ich den Namen öfter. Scheinen ganz gut durchzustarten. :thumbs:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Quadrophobia » Do 8. Feb 2024, 11:35

Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 11:34
Tambourine-Man hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 11:03
Finn hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 11:50
Die Liste oben ist ja recht frisch, da würde ich auf jeden Fall die Lakes nochmal unterstreichen. Zusätzlich passt die neue Hurry hier glaub ich ganz gut rein, auch die frische Ratboys möchte ich nochmal erwähnen. Die aktuelle New Pagans ist noch mehr untergegangen als der viel bessere Vorgänger, lohnt dennoch! Emo-technisch kommt noch einiges, aber Home Is Where, Magazine Beach und Kerosene Heights haben dieses Jahr schon starke Releases gehabt. Ich kram gerne auch nochmal die am 01.01. veröffentlichte Scheibe von Fireworks hervor, damit die nicht in Vergessenheit gerät.
Übers BKS line-up bin ich auf sie aufmerksam geworden und finde sie wurden hier - abgesehen von deiner Empfehlung - sträflich vernachlässigt. Für mich der erste große miss aus 2023, das Album hätte bei mir Top10 Potenzial gehabt.
Die waren ja Anfang 2022 noch Support von Julien Baker auf ihrer DE-Tour und haben mir da auch gut gefallen. Seitdem lese ich den Namen öfter. Scheinen ganz gut durchzustarten. :thumbs:
Sind ja auch beim Primavera! Ein-zwei Songs fand ich richtig stark, der Rest hat bei mir nicht 100%ig gezündet. Kriegt aber noch ne Chance

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Tambourine-Man » Do 8. Feb 2024, 12:03

Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 11:34
Die waren ja Anfang 2022 noch Support von Julien Baker auf ihrer DE-Tour und haben mir da auch gut gefallen. Seitdem lese ich den Namen öfter. Scheinen ganz gut durchzustarten. :thumbs:
DANKE! Jetzt weiß ich endlich, wo mir der Name früher schonmal begegnet ist. Konnte dann wegen Corona leider nicht hin.
Molotow must stay


Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4850
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Monkeyson » Do 8. Feb 2024, 18:14

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 14:42
Für mich klang der Name nach Hip-Hop. :mrgreen:
Hast du die vielleicht wie ich mit Ratking verwechselt?

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023

Beitrag von Tambourine-Man » Do 8. Feb 2024, 19:11

Monkeyson hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 18:14
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 14:42
Für mich klang der Name nach Hip-Hop. :mrgreen:
Hast du die vielleicht wie ich mit Ratking verwechselt?
Rat Boy gab's vor einigen Jahren auch mal
Molotow must stay



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], olli77 und 12 Gäste