Neuerscheinungen 2024
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2024
29.03. Buvette - Tales of the Countryside
26.04. ILA - Ayna
26.04. ILA - Ayna
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Neuerscheinungen 2024
02.02. Slope - Freak Dreams
02.02. Giant Rooks - How Have You Been?
02.02. Kirin J Callinan - If I Could Sing
02.02. Giant Rooks - How Have You Been?
02.02. Kirin J Callinan - If I Could Sing
Re: Neuerscheinungen 2024
02.02. Persefone - Lingua Ignota: Part I
02.02. Solbrud - IIII
Fehlt vorne noch:
26.01. New Model Army - Unbroken
02.02. Solbrud - IIII
Fehlt vorne noch:
26.01. New Model Army - Unbroken
Re: Neuerscheinungen 2024
26.01. Twin Tribes - Pendulum
Sehr gutes Album, synthwave-lastiger als die sehr "kalten" Vorgänger.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2024
Newmoon - Temporary Light
29.03.2024

Eternal Fall
Still
Fading Phase
Liminal People
Through the Glass
Crazing
Sense of Longing
Glanc
29.03.2024

Eternal Fall
Still
Fading Phase
Liminal People
Through the Glass
Crazing
Sense of Longing
Glanc
Re: Neuerscheinungen 2024
Ja, Panik einfach nur anstrengend.
Re: Neuerscheinungen 2024
02.02.
Liquid Mike - Paul Bunyan's Slingshot (Powerpop)
Vera Sola - Peacemaker (Americana/Gothic Country)
Flight Mode - The Three Times (Emo)
Dürften alle hier Freunde finden. Liquid Mike geht 25 Minuten super nach vorne, Vera Sola holt mich direkt in die Calexico-Wüste und Flight Mode zeigen auf der EP-Collection, dass Norwegen auf der Emo-Landkarte in Europa ziemlich weit oben steht.
Liquid Mike - Paul Bunyan's Slingshot (Powerpop)
Vera Sola - Peacemaker (Americana/Gothic Country)
Flight Mode - The Three Times (Emo)
Dürften alle hier Freunde finden. Liquid Mike geht 25 Minuten super nach vorne, Vera Sola holt mich direkt in die Calexico-Wüste und Flight Mode zeigen auf der EP-Collection, dass Norwegen auf der Emo-Landkarte in Europa ziemlich weit oben steht.
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Neuerscheinungen 2024
Diese Woche ist der Playlist (fett = Empfehlung):
slope (Hardcore/Funk/Grunge)
hit-boy & the alchemist (Hip-Hop)
bane of mind
cookin soul & tha god fahim (Hip-Hop)
overpower
neue songs von agriculture (Black Metal), frail body (Screamo), paramore, bayway nj, lgoony, blanket (Post-Rock), xcelerate, cleansing
slope (Hardcore/Funk/Grunge)
hit-boy & the alchemist (Hip-Hop)
bane of mind
cookin soul & tha god fahim (Hip-Hop)
overpower
neue songs von agriculture (Black Metal), frail body (Screamo), paramore, bayway nj, lgoony, blanket (Post-Rock), xcelerate, cleansing
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Neuerscheinungen 2024
Beth Gibbons kommt wohl demnächst mit einem neuen Solo-Album:
Hi, it’s been a while but finally along with Domino I am able to offer some new music very soon.
It has been a long journey and spans over a decade, it's called ‘Lives Outgrown’.
As usual it reflects what's been going on with me internally, my 50’s have brought forward a new yet older horizon. It has been a time of farewells to family, friends and even to who I was before, the lyrics mirroring my anxieties and sleepless nighttime ruminations, hence ‘Lives Outgrown’. Not just because of the way we travel through emotional or psychological transitions in our lives but relating more to the time we leave this planet and our motion into the unknown. Something I fear but just need to try and celebrate as a moment approaching, gifting the ability to grow beyond the restraints of this physical world.
The sound was also a process, exploring structures within my own personal capabilities. I wanted to draw away from breakbeats and snares, focusing on the woody fabric of timbres away from the sugary addiction of high frequencies that satisfy like sugar and salt.
I hope those of you who have been so loyal and supportive over the years along with any new listeners will enjoy.
love
Beth x
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Neuerscheinungen 2024
Finde ich auch ganz schön! Nicht weltbewegend, aber angenehm folkig. Und "On a Grassy Knoll..." geht mir gerade nicht mehr aus dem Kopf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 09:07Kann es auch nur empfehlen. Das erfindet jetzt nicht das Rad neu, aber ist wirklich wunderschön aufgebaut und instrumentiert und erinnert viel eher an die late 90s/early 2000s Pacific Northwest Folk Szene um The Microphones, Karl Blau und Little Wings, der ja auch auf mehreren Tracks Feature Gast ist, als an 2020s UK.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 14:37Kannte ich nicht, das Cover sah aber nach Musik aus, die ich mag. Genau die Erwartungen getroffen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 26. Jan 2024, 11:54Auch heute erschienen
Tapir! - The Pilgrim, Their God and the King of My Decrepit Mountain
Aber gefällt.
- MairzyDoats
- Beiträge: 2499
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Neuerscheinungen 2024
19.04. Taylor Swift - The Tortured Poets Department
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2024
Ein paar Eindrücke zu zuletzt erschienenen Alben:
Folly Group mit ihrem Debut Album. Spannender UK Post-Punk, dessen Qualität sie aber nicht über EP Länge hinausbringen können.
The Vaccines. Gibt schöne Frühlings-Vibes, aber man könnte auch genauso gut eins der anderen besseren Vorgängeralben hören.
Green Day. Ein paar okaye Songs, aber wie Blink-182 gibt mir das heutzutage nicht mehr viel. Gibt 1000 andere Bands, die den Stil besser kopieren. Zum Beispiel
Neck Deep. Beste 00er Pop-Punk Cover Band die es gibt. Haben sich schon zurecht ihren Status erspielt.
EKKSTACY. Vielseitiger als der Vorgänger und trotz einfachster Mittel werden hier Atmosphäre und Druck im feinsten Emo-Indie Gewand geschaffen.
The Smile. Während der Vorgänger noch deutlich jamiger und zusammengewürfelter daherkam, könnte das schon ein sehr gutes Radiohead Album sein. Die Songs in sich sind strukturierter,greifbarer und der rote Faden bleibt erhalten. Grandios.
Courting. The Voidz x The Kooks. Deutlich hitlastiger als das Debut, aber auf Dauer dann leider zu gleichförmig und ein wenig anstrengend.
Giant Rooks. Immernoch großen Respekt an die junge Band die mit englischsprachigem Indie-Rock/Pop Hallen füllt und erfolgreiche USA Touren spielt, aber das ist mir einfach viel zu durchproduziert und glatt. Hatten sie damals doch so schöne Ecken und Kanten hinter interessanten Melodien und Arrangements, ist davon heute gar nichts mehr zu hören.
Liquid Mike. Kurzweiliger Rock Spaß a la Foo Fighters mit simpler Rezeptur. K2 ist einfach so ein Hit.
Slope. Klingt für mich durch die schlechten englischen Texte und Aussprache wie eine Schülerband, die wie RATM klingen wollen und denken, sie machen was neues, wenn sie mit ner Tele ein paar "funkige" 7er Akkorde spielt.
Folly Group mit ihrem Debut Album. Spannender UK Post-Punk, dessen Qualität sie aber nicht über EP Länge hinausbringen können.
The Vaccines. Gibt schöne Frühlings-Vibes, aber man könnte auch genauso gut eins der anderen besseren Vorgängeralben hören.
Green Day. Ein paar okaye Songs, aber wie Blink-182 gibt mir das heutzutage nicht mehr viel. Gibt 1000 andere Bands, die den Stil besser kopieren. Zum Beispiel
Neck Deep. Beste 00er Pop-Punk Cover Band die es gibt. Haben sich schon zurecht ihren Status erspielt.
EKKSTACY. Vielseitiger als der Vorgänger und trotz einfachster Mittel werden hier Atmosphäre und Druck im feinsten Emo-Indie Gewand geschaffen.
The Smile. Während der Vorgänger noch deutlich jamiger und zusammengewürfelter daherkam, könnte das schon ein sehr gutes Radiohead Album sein. Die Songs in sich sind strukturierter,greifbarer und der rote Faden bleibt erhalten. Grandios.
Courting. The Voidz x The Kooks. Deutlich hitlastiger als das Debut, aber auf Dauer dann leider zu gleichförmig und ein wenig anstrengend.
Giant Rooks. Immernoch großen Respekt an die junge Band die mit englischsprachigem Indie-Rock/Pop Hallen füllt und erfolgreiche USA Touren spielt, aber das ist mir einfach viel zu durchproduziert und glatt. Hatten sie damals doch so schöne Ecken und Kanten hinter interessanten Melodien und Arrangements, ist davon heute gar nichts mehr zu hören.
Liquid Mike. Kurzweiliger Rock Spaß a la Foo Fighters mit simpler Rezeptur. K2 ist einfach so ein Hit.
Slope. Klingt für mich durch die schlechten englischen Texte und Aussprache wie eine Schülerband, die wie RATM klingen wollen und denken, sie machen was neues, wenn sie mit ner Tele ein paar "funkige" 7er Akkorde spielt.
-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2024
Dir ist klar, dass hier Mitglieder von denen mitlesen?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 09:08Ein paar Eindrücke zu zuletzt erschienenen Alben:
Slope. Klingt für mich durch die schlechten englischen Texte und Aussprache wie eine Schülerband, die wie RATM klingen wollen und denken, sie machen was neues, wenn sie mit ner Tele ein paar "funkige" 7er Akkorde spielt.

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2024
Ups nein. Dann hätte ich es natürlich etwas sachlicher formuliert, sorry! Aber scheint ja insgesamt gut anzukommen das Album, bei dem was ich so gelesen habe.Quadrophobia hat geschrieben:Dir ist klar, dass hier Mitglieder von denen mitlesen?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 09:08Ein paar Eindrücke zu zuletzt erschienenen Alben:
Slope. Klingt für mich durch die schlechten englischen Texte und Aussprache wie eine Schülerband, die wie RATM klingen wollen und denken, sie machen was neues, wenn sie mit ner Tele ein paar "funkige" 7er Akkorde spielt.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2024
Gibt's hier Meinungen zum neuen Cheekface? Der Gesang und die Lyrics verwirren mich irgendwie aber ich finds auch nicht schlecht.
Oh, und Torres wächst bislang bei jedem neuen Durchlauf. Schön! Artificial Limits und Collect fahren mir aktuell gut rein. Mine muss ich indes erstmal noch bissl prozessieren. Warum nur soooo kurz?
Last Dinner Party bockt nach einem etwas gemächlichen Einstieg schon ganz gut und macht Lust auf Livekonzerte. Hätte mir aber ein, zwei mehr Bänger gewünscht wie Nothing Matters, Sinner und My Lady of Mercy.
Oh, und Torres wächst bislang bei jedem neuen Durchlauf. Schön! Artificial Limits und Collect fahren mir aktuell gut rein. Mine muss ich indes erstmal noch bissl prozessieren. Warum nur soooo kurz?
Last Dinner Party bockt nach einem etwas gemächlichen Einstieg schon ganz gut und macht Lust auf Livekonzerte. Hätte mir aber ein, zwei mehr Bänger gewünscht wie Nothing Matters, Sinner und My Lady of Mercy.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Neuerscheinungen 2024
Naja, jedem sein Geschmack und Meinung freigestellt - wenn du allerdings insgesamt nur RATM als Hauptergebnis raushörst, dann solltest du ggf. mal weitere Musik auschecken, die noch über solche Band hinausgeht, als jetzt nur diese eine Legendenband zu nennen. Wer immer erwartet etwas direkt neues zu bekommen, der kann sicherlich auch - egal um welches Genre es geht - schnell enttäuscht werden. Die Kritik zum deutschen Einschlag/Klang ist fair und okay.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 11:02Ups nein. Dann hätte ich es natürlich etwas sachlicher formuliert, sorry! Aber scheint ja insgesamt gut anzukommen das Album, bei dem was ich so gelesen habe.Quadrophobia hat geschrieben:Dir ist klar, dass hier Mitglieder von denen mitlesen?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 09:08Ein paar Eindrücke zu zuletzt erschienenen Alben:
Slope. Klingt für mich durch die schlechten englischen Texte und Aussprache wie eine Schülerband, die wie RATM klingen wollen und denken, sie machen was neues, wenn sie mit ner Tele ein paar "funkige" 7er Akkorde spielt.


Zum Vergleich mit der Tele bitte auch nochmal checken was denn bei uns verwendet wird, ggf. ist True Blue nicht das passendste Beispiel für unseren vielleicht Tele-artigen Sound und Instrumentalisierung.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Neuerscheinungen 2024
Bin da echt zu 100% bei dir. Lief auch schon ein paar mal bei mir, aber so ab und zu dachte ich eben auch, dass es eher von den paar richtig guten Songs lebt als vom Gesamtbild.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2024
Ja das mit der Erwartung war mein Hauptproblem. Ich habe mir die Platte aufgrund der Morecore Rezension angehört. Ich weiß zugegeben nicht, wie die sonst rezensieren, aber ich habe schon mehr Innovation und "Funk" erwartet. Was gar nicht negativ gemeint ist, wenn man eben nicht völlig falsche Erwartungen hat.real_tarantino hat geschrieben:Naja, jedem sein Geschmack und Meinung freigestellt - wenn du allerdings insgesamt nur RATM als Hauptergebnis raushörst, dann solltest du ggf. mal weitere Musik auschecken, die noch über solche Band hinausgeht, als jetzt nur diese eine Legendenband zu nennen. Wer immer erwartet etwas direkt neues zu bekommen, der kann sicherlich auch - egal um welches Genre es geht - schnell enttäuscht werden. Die Kritik zum deutschen Einschlag/Klang ist fair und okay.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 11:02Ups nein. Dann hätte ich es natürlich etwas sachlicher formuliert, sorry! Aber scheint ja insgesamt gut anzukommen das Album, bei dem was ich so gelesen habe.Quadrophobia hat geschrieben: Dir ist klar, dass hier Mitglieder von denen mitlesen?![]()
Zum Vergleich mit der Tele bitte auch nochmal checken was denn bei uns verwendet wird, ggf. ist True Blue nicht das passendste Beispiel für unseren vielleicht Tele-artigen Sound und Instrumentalisierung.
Der Tele Sound war eher als synonym für ein einfaches Mittel gemeint, der das Feeling vom Funk vermitteln soll, aber keinesfalls irgendwas mit dem Genre zu tun haben muss. Denn außer eben ein paar groovigen Rhythmusgitarren habe ich nicht viel davon gehört (bezieht sich auf die sonstige Instrumentierung). Und das haben 1000 andere "Crossover" Bands in den 90ern auch schon gemacht, was auch wieder nicht negativ gemeint sein muss, wenn man denn keine falschen Erwartungen hat. Ansonsten finde ich die Riffs schon ziemlich fett (stimmt, RATM zu nennen ist etwas plakativ), die Produktion ist 1A und vor allem, die Songs sind schön abwechslungsreich.
Re: Neuerscheinungen 2024
An RATM musste ich überhaupt nicht denken. Eher an Such a Surge, 311, Biohazard und ja, auch an Mr. Ed Jumps the Gun.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Neuerscheinungen 2024
Ich höre vor allem frühe RHCP und Alice in Chains raus. Holt mich aber wie auch schon der Vorgänger komplett ab. Gerade mit dem noch stärkeren Funk-Einfluss hat man hier einen coolen Genre-Mix etabliert, den ich so in der aktuellen Musiklandschaft noch nicht gehört habe (bin aber auch kein 90s-Crossover-Experte). Freue mich auf den Frankfurt-Gig am Freitag.

-
OnlineQuadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2024
Neues von The Decemberists ft. James Mercer
Die letzten Wochen endlich wieder mal mehr zum Musikhören gekommen
Viele coole Sachen dabei
The Smile - Erwartungsgemäß ein starkes Album, etwas konzeptueller als das Debüt und vor allem in seinem Detailreichtum und seiner Soundatmosphäre total toll. Teleharmonic und Bending Hectic einfach fantastisch
Future Islands Gefühlt machen die seit "Singles" immer wieder das gleich Album. Ein-Zwei Hits, ansonsten upbeat Synth Schwoofer. Ist glaub ich die Band bei der mich Alben in voller Länge am wenigsten interessieren, dafür, dass ich jedem Album was abgewinnen kann. Hier auch wieder so, aber das ist eigentlich nichts schlechtes.
Tapir! So ein schönes, verspieltes, verträumtes aber dennoch fokussiertes Album. Zu viel Konzept kann ein Album ja auch erdrücken, vor allem wenn die Band noch kein Vorschussvertrauen hat, aber hier wird das durch die liebevolle Geschichte perfekt eingerahmt. Hatte schon lange kein Folk Album mehr, dass so schön klingt.
The Last Dinner Party Die haben ihren Hype ohne Frage verdient, aber wie schon beim Auftritt beim RBF: Der letzte Funke fehlt, das Album hängt zu sehr an den Hits, der Rest ist nicht schlecht, aber geht ziemlich unter. Vielleicht aber auch egal, braucht noch ein paar Durchgänge.
Endless Wellness Ich hatte es die letzten Jahre nicht mehr so mit deutschen Bands, mit Endless Wellness ist das jetzt erstmal wieder vorbei. Erinnert mich textlich ziemlich an Isolation Berlin, aber mit mehr Witz im Weltschmerz und weniger Genreverhaftet. Wiener Akzent kommt bei der Mukke auch einfach perfekt, "Hand im Gesicht" ist vllt mein SOTY bisher
Linhay - Emotional Rock Music Midwest(Schleswig-Holstein)Emo, den ich hier ja schon öfter gepriesen hab. Die EP ist noch mal ein großer Schritt nach vorn. Die Soundpalette wird breiter, teils post-rockig, teils hittiger, vor allem der Song mit Shitney Beers ist richtig super.
Glass Beach Das Debüt war mir zu verkopft und was "Post-Emo" sein soll, hab ich nie verstanden. Die Platte löst sich davon in meinen Augen vollständig und macht eher Power-Pop meets Radiohead Soundscapes auf. Das funktioniert mal mehr mal weniger und ist manchmal etwas überambitioniert, aber pusht den sonst grad etwas banalen Kanon des Indie-Rock in eine Richtung, die mir gefällt
Torres Hmm, ich weiß nicht. Thirstier war ein wirklich starkes Weiterdenken ihres Sounds, hier ist das Ganze so mixed results. Irgendwie kommen da Ideen wieder, die schon auf Three Futures nicht so richtig gezündet haben. Und in der Vielfalt der Ansätze wirkt dann einiges nicht wirklich zuende geführt.
Die letzten Wochen endlich wieder mal mehr zum Musikhören gekommen

The Smile - Erwartungsgemäß ein starkes Album, etwas konzeptueller als das Debüt und vor allem in seinem Detailreichtum und seiner Soundatmosphäre total toll. Teleharmonic und Bending Hectic einfach fantastisch

Future Islands Gefühlt machen die seit "Singles" immer wieder das gleich Album. Ein-Zwei Hits, ansonsten upbeat Synth Schwoofer. Ist glaub ich die Band bei der mich Alben in voller Länge am wenigsten interessieren, dafür, dass ich jedem Album was abgewinnen kann. Hier auch wieder so, aber das ist eigentlich nichts schlechtes.
Tapir! So ein schönes, verspieltes, verträumtes aber dennoch fokussiertes Album. Zu viel Konzept kann ein Album ja auch erdrücken, vor allem wenn die Band noch kein Vorschussvertrauen hat, aber hier wird das durch die liebevolle Geschichte perfekt eingerahmt. Hatte schon lange kein Folk Album mehr, dass so schön klingt.
The Last Dinner Party Die haben ihren Hype ohne Frage verdient, aber wie schon beim Auftritt beim RBF: Der letzte Funke fehlt, das Album hängt zu sehr an den Hits, der Rest ist nicht schlecht, aber geht ziemlich unter. Vielleicht aber auch egal, braucht noch ein paar Durchgänge.
Endless Wellness Ich hatte es die letzten Jahre nicht mehr so mit deutschen Bands, mit Endless Wellness ist das jetzt erstmal wieder vorbei. Erinnert mich textlich ziemlich an Isolation Berlin, aber mit mehr Witz im Weltschmerz und weniger Genreverhaftet. Wiener Akzent kommt bei der Mukke auch einfach perfekt, "Hand im Gesicht" ist vllt mein SOTY bisher
Linhay - Emotional Rock Music Midwest(Schleswig-Holstein)Emo, den ich hier ja schon öfter gepriesen hab. Die EP ist noch mal ein großer Schritt nach vorn. Die Soundpalette wird breiter, teils post-rockig, teils hittiger, vor allem der Song mit Shitney Beers ist richtig super.
Glass Beach Das Debüt war mir zu verkopft und was "Post-Emo" sein soll, hab ich nie verstanden. Die Platte löst sich davon in meinen Augen vollständig und macht eher Power-Pop meets Radiohead Soundscapes auf. Das funktioniert mal mehr mal weniger und ist manchmal etwas überambitioniert, aber pusht den sonst grad etwas banalen Kanon des Indie-Rock in eine Richtung, die mir gefällt
Torres Hmm, ich weiß nicht. Thirstier war ein wirklich starkes Weiterdenken ihres Sounds, hier ist das Ganze so mixed results. Irgendwie kommen da Ideen wieder, die schon auf Three Futures nicht so richtig gezündet haben. Und in der Vielfalt der Ansätze wirkt dann einiges nicht wirklich zuende geführt.
Re: Neuerscheinungen 2024
The Smile lief bei mir immer wieder mal und es gefällt mir immer besser. Radiohead hatten mich irgendwann verloren, das erste Album von The Smile war so gar nicht meins. Das hier geht aber wunderbar rein und ich finde es nicht zu verkopft. Die von dir genannten Songs sind auch meine Highlights.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2024, 16:08
The Smile - Erwartungsgemäß ein starkes Album, etwas konzeptueller als das Debüt und vor allem in seinem Detailreichtum und seiner Soundatmosphäre total toll. Teleharmonic und Bending Hectic einfach fantastisch![]()
Tapir! So ein schönes, verspieltes, verträumtes aber dennoch fokussiertes Album. Zu viel Konzept kann ein Album ja auch erdrücken, vor allem wenn die Band noch kein Vorschussvertrauen hat, aber hier wird das durch die liebevolle Geschichte perfekt eingerahmt. Hatte schon lange kein Folk Album mehr, dass so schön klingt.
Endless Wellness Ich hatte es die letzten Jahre nicht mehr so mit deutschen Bands, mit Endless Wellness ist das jetzt erstmal wieder vorbei. Erinnert mich textlich ziemlich an Isolation Berlin, aber mit mehr Witz im Weltschmerz und weniger Genreverhaftet. Wiener Akzent kommt bei der Mukke auch einfach perfekt, "Hand im Gesicht" ist vllt mein SOTY bisher
Torres Hmm, ich weiß nicht. Thirstier war ein wirklich starkes Weiterdenken ihres Sounds, hier ist das Ganze so mixed results. Irgendwie kommen da Ideen wieder, die schon auf Three Futures nicht so richtig gezündet haben. Und in der Vielfalt der Ansätze wirkt dann einiges nicht wirklich zuende geführt.
Tapir! ist okay. Auf Albumlänge finde ich es aber nicht so spannend. Ähnlich wie Bill Ryder-Jones, der mich schnell mit seinem neuen Album kriegt, aber die Wirkung lässt im Laufe der Gesamtlänge nach.
Torres ist mein Highlight in diesem Jahr bislang. Ich freue mich auf das Konzert am Samstag und Happy man's Shows ist einfach ein Banger.
Endless Wellness läuft hier gerade zum ersten Mal.
Re: Neuerscheinungen 2024
Erster Eindruck: Ganz nett, aber auch nicht so wahnsinnig spannend.
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Neuerscheinungen 2024
Endless Wellness finde ich ganz groß. „Schöne Dinge“
lief letztes Jahr schon rauf und runter und dadurch hatte ich große Hoffnungen bezüglich des Albums. Und ich wurde nicht enttäuscht. Von vorne bis hinten gelungen.
lief letztes Jahr schon rauf und runter und dadurch hatte ich große Hoffnungen bezüglich des Albums. Und ich wurde nicht enttäuscht. Von vorne bis hinten gelungen.
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste