Tagesaufteilung:
Der Samstag gefällt mir bisher am besten.
Wäre schon interessant wenn Fred again dann wirklich zum Panama Openair kommt, hätte das eher als mittelgroßes Tages OpenAir eingeschätzt für die Fred again mittlerweile zu groß ist.
Schon zweitägig. Dieses Jahr waren sie mit Martin Garrix, Skrillex und Wiz Khalifa ja auch schon nicht schlecht aufgestellt.
Swedish House Mafia (Exklusive Deutschland Show im Sommer)
War wohl doch nichts mit Fred again, dann vielleicht doch beim Lollapalloza ?Baltimore hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 20:13Schon zweitägig. Dieses Jahr waren sie mit Martin Garrix, Skrillex und Wiz Khalifa ja auch schon nicht schlecht aufgestellt.
Ist dann halt der bessere Act da gelandet!cast1 hat geschrieben: ↑Fr 22. Dez 2023, 23:25War wohl doch nichts mit Fred again, dann vielleicht doch beim Lollapalloza ?
Europe im Jahr 2024 als Headliner? Kann man so machen ...
Gerade bei den kleineren Bühnen echt lecker besetzt. Und oben herum halt wie viele Metal Festivals, gerade im August, dünn besetzt. Einfach wenig los. Da finde ich Europe auch mutig, aber immerhin eine Idee.Benscho94 hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 01:22Europe im Jahr 2024 als Headliner? Kann man so machen ...
Ansonsten für mich persönlich ein ganz nices Line-Up. Vieles was gerade in meiner Playlist so läuft: Amon Amarth, Testament, Spiritbox, Architects, Whitechapel, Lord of the Lost, Dark Tranquillity, After the Burial, hatebreed, Danko Jones, Crippeled Black Phoenix usw.
Fred Again war wohl da doch zu groß, SHM haben sicher auch einiges an Kredit verspielt in D durch die Tourabsage.
Aber trotzdem scheint sich kein größeres Festival in D an Fred Again heranzutrauen. Bisher war sein einziger Festivalauftritt ja auf dem Melt, wenn ich mich nicht täusche.miwo hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 16:01Fred again.. ist definitiv nicht teurer oder größer als SHM, Guetta, Garrix oder Calvin Harris![]()
Wobei ich das Hintergrundbild sehr fragwürdig finde, gerade in heutiger Zeit.smi hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 08:56Gerade bei den kleineren Bühnen echt lecker besetzt. Und oben herum halt wie viele Metal Festivals, gerade im August, dünn besetzt. Einfach wenig los. Da finde ich Europe auch mutig, aber immerhin eine Idee.Benscho94 hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 01:22Europe im Jahr 2024 als Headliner? Kann man so machen ...
Ansonsten für mich persönlich ein ganz nices Line-Up. Vieles was gerade in meiner Playlist so läuft: Amon Amarth, Testament, Spiritbox, Architects, Whitechapel, Lord of the Lost, Dark Tranquillity, After the Burial, hatebreed, Danko Jones, Crippeled Black Phoenix usw.
smi
Allein der Name schon!
Ich kenne genau nichts. Was sind das für Genre?cast1 hat geschrieben:Nachtiville 2024
DJs.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 26. Dez 2023, 20:44Ich kenne genau nichts. Was sind das für Genre?cast1 hat geschrieben:Nachtiville 2024
Mitglieder in diesem Forum: Anti, rogerhealy und 22 Gäste