
Pro-Thread
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Seit bald 2 Tagen rauchfrei, noch ein langer Weg vor mir aber nach 20 Jahren ist es endlich Zeit geworden und bin optimistisch wie nie 

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Pro-Thread
Du packst das 
Ich hab jetzt 46 Jahre lang nicht angefangen und musste somit noch nie aufhören

Ich hab jetzt 46 Jahre lang nicht angefangen und musste somit noch nie aufhören

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Sehr gut! Die erste Zeit ist herausfordernd, aber man denkt mit fortschreitender Zeit immer weniger daran. Gutes gelingen dabei und stark bleiben, wenn's herausfordernd wird! Es lohnt sich!
Bin jetzt seit 2007 rauchfre
Bin jetzt seit 2007 rauchfre
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Zwei Wochen im neuen Job und es ist alles was ich mir gewünscht habe 

Re: Pro-Thread
Sehr nice Robin,Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 09:28Zwei Wochen im neuen Job und es ist alles was ich mir gewünscht habe![]()
Was ist so viel besser? Und hast du andere Aufgaben?
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Ich hab komplett die Branche gewechselt. Vorher war ich in der Komunikationsberatung im Zahnmedizinsichen Bereich, jetzt arbeite als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule im Bereich Erneuerbare Energien und industrielle Transformationsfoschung. Angefangen bei der wesentliche besseren internen Organisation, deutlich besserer Bezahlung und mehr Urlaub, sind vor allem die Arbeitsinhalte spannend und motivierend. In meinem Alten Job hatte ich nach einem Jahr das Gefühl in Sachen Verantwortung und Kreativen Möglichkeiten alles ausgereizt zu haben. Hier hab ich im Rahmen des Projekts die Freiheit, eigene Sachen zu gestalten, die am Ende einen wirklichen Effekt in einem Bereich haben, den ich persönlich wichtig finde und nicht nur - wie vorher - Arbeit um der Arbeit Willen zu erledigen.Frahm hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 10:15Sehr nice Robin,Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 09:28Zwei Wochen im neuen Job und es ist alles was ich mir gewünscht habe![]()
Was ist so viel besser? Und hast du andere Aufgaben?
Re: Pro-Thread
Fantastisch! Das ist soooo viel wert!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 16. Okt 2023, 09:28Zwei Wochen im neuen Job und es ist alles was ich mir gewünscht habe![]()

Re: Pro-Thread
Glückwunsch, liest sich gut.
Polen: Die Exit und Late Polls lassen auf einen Regierungswechsel hoffen und einen erfreuen. Die Auszählungen laufen noch, es sind gerade mal 50% der Wahllokale damit durch. Im Moment liegt die PiS noch besser als in den Prognosen/Hochrechnung.
Natürlich wird nicht alles gut mit einer neuen Regierung. Vor allem muss sich diese auch erstmal finden. Ist ja ein ziemlich breites Spektrum, was sich da zusammenfinden muss. Schaffen sie das, wäre es ein Schritt wieder hin zu mehr Demokratie in Polen und die Entwicklung, welche die PiS in den vergangenen acht Jahren vorangetrieben hatte, könnte gestoppt und evtl. teilweise rückgängig gemacht werden. Aber das ist noch ein weiter Weg.
Jetzt erstmal weiter hoffen.
Polen: Die Exit und Late Polls lassen auf einen Regierungswechsel hoffen und einen erfreuen. Die Auszählungen laufen noch, es sind gerade mal 50% der Wahllokale damit durch. Im Moment liegt die PiS noch besser als in den Prognosen/Hochrechnung.
Natürlich wird nicht alles gut mit einer neuen Regierung. Vor allem muss sich diese auch erstmal finden. Ist ja ein ziemlich breites Spektrum, was sich da zusammenfinden muss. Schaffen sie das, wäre es ein Schritt wieder hin zu mehr Demokratie in Polen und die Entwicklung, welche die PiS in den vergangenen acht Jahren vorangetrieben hatte, könnte gestoppt und evtl. teilweise rückgängig gemacht werden. Aber das ist noch ein weiter Weg.
Jetzt erstmal weiter hoffen.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
In den letzten 12 Monaten durch bewussteren Wasserverbrauch und Optimierung rund 7700 Liter Trinkwasser eingespart
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Mega! Kannst du mehr erzählen zu den Maßnahmen?
Re: Pro-Thread
Naja 7700 Maß oder?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 09:15Mega! Kannst du mehr erzählen zu den Maßnahmen?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
hehemiwo hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 10:13Naja 7700 Maß oder?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 09:15Mega! Kannst du mehr erzählen zu den Maßnahmen?
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Wir haben keinen Warmwasservorlauf, bedeutet wir müssen die Dusche immer rund 20 Sekunden laufen lassen, bis warmes Wasser da ist. Seit Anfang des Jahres mit einem 5 Liter-Eimer das Vorlaufwasser gesammelt und zum Spülen von kleinen Geschäften verwendet. Seit Beginn des Jahres auch die zuvor vernachlässigte "kleine Spülung"-Taste für kleine Geschäfte genutztQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 09:15Mega! Kannst du mehr erzählen zu den Maßnahmen?
Ein Faktor wird auch sein, dass wir im laufenden Jahr weniger bis kaum Trinkwasser zur Garten-/gemüsebewässerung verwendet haben. Regenzeiten waren in diesem Jahr genügend und die Wassertonne hatte bis auf wenige Tage eigentlich immer was intus gehabt.
Seit der "Gaskrise" haben wir bereits seit März 2022 die Duschzeiten reduziert
Insgesamt hat sich der Verbrauch aber zu den Vorjahren deutlich gesenkt, was dann vermutlich mit dem bewusserten Verhalten zusammenhängt:
2019 - 2020: 93 m³
2020 - 2021: 91 m³
2021 - 2022: 88 m³
2022 - 2023: 78 m³
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Nice, danke! Das mit dem Vorlauf ist ne super idee!Engholm hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 10:42Wir haben keinen Warmwasservorlauf, bedeutet wir müssen die Dusche immer rund 20 Sekunden laufen lassen, bis Wasser da ist. Seit Anfang des Jahres mit einem 5 Liter-Eimer das Vorlaufwasser gesammelt und zum Spülen von kleinen Geschäften verwendet. Seit Beginn des Jahres auch die zuvor vernachlässigte "kleine Spülung"-Taste für kleine Geschäfte genutztQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2023, 09:15Mega! Kannst du mehr erzählen zu den Maßnahmen?
Ein Faktor wird auch sein, dass wir im laufenden Jahr weniger bis kaum Trinkwasser zur Garten-/gemüsebewässerung verwendet haben. Regenzeiten waren in diesem Jahr genügend und die Wassertonne hatte bis auf wenige Tage eigentlich immer was intus gehabt.
Seit der "Gaskrise" haben wir bereits seit März 2022 die Duschzeiten reduziert
Insgesamt hat sich der Verbrauch aber zu den Vorjahren deutlich gesenkt, was dann vermutlich mit dem bewusserten Verhalten zusammenhängt:
2019 - 2020: 93 m³
2020 - 2021: 91 m³
2021 - 2022: 88 m³
2022 - 2023: 78 m³
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Thread
Ja, das machen meine Eltern schon seit den 90ern. Ich habe das immer als "bringt doch nix" abgetan bin nun aber doch etwas überrascht.
- Doncamillo
- Beiträge: 673
- Registriert: So 17. Apr 2016, 17:47
- Wohnort: Rotenburg Wümme
Re: Pro-Thread
Ich habe seit meiner Bekehrung 1984 keine Zigarette mehr geraucht, aber die "Lust" ist leider immer noch da.
Je nach Lebenssituation bin ich gerne Passivraucher

Unser Sohn will gerade aufhören nach 22 Jahren

Sehen wir uns beim "Point of Return" am Südeingang vom Hurricane-Festival?
seit 1998
+
Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
seit 1998

Grundsätzliches findest du hier: viewtopic.php?f=8&t=430
Re: Pro-Thread
Ich habe heute mein 3. Staatsexamen bestanden. Somit bin ich offiziell Arzt. 

Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Re: Pro-Thread
Lasst ihn Arzt, er ist durch. Glückwunsch!!

Re: Pro-Thread
Sehr gut!

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Pro-Thread
Krass, herzlichen Glückwunsch!Frahm hat geschrieben:Ich habe heute mein 3. Staatsexamen bestanden. Somit bin ich offiziell Arzt.
Re: Pro-Thread
Glückwunsch....kannst du meinen Fersensporn per Fernwartung heilen ?
Re: Pro-Thread
Ferndiagnose und -Behandlung natürlich nicht richtig. Aber beim Fersensporn (an der Fußsohle) weiche, teils gelartige Einlegesohlen, lokal Voltaren und bei starken Schmerzen Belastungsstopp. Wenns schlimmer wird, Orthopädie.
Forumsarzt für Innere Medizin
______________
______________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste