Rückblick aufs Musikjahr 2023
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ein paar Worte zu den zahlreichen Highlights der letzten Wochen:
Zach Bryan - s/t (Anspieltipp: I Remember Everything (feat. Kacey Musgraves))
So geht ehrlicher Country. Immer kurz an der Grenze zum Kitsch, aber doch sehr bodenständig mit tollem Songwriting.
Eartheater - Powders (Anspieltipp: Mona Lisa Moan)
Wie schon beim Vorgängeralbum wird hier eine ganz tolle Atmosphäre geschaffen. Dafür ist der 90er Trip Hop Sound sehr gut geeignet ohne wie eine reine Retroperspektive zu wirken. Das Chop Suey Cover sticht nicht nur musikalisch besonders heraus.
Hannah Diamond - Perfect Picture (Anspieltipp: No FX)
Der perfekte Abschluss der PC Music Ära. Musikalisch ist das mittlerweile sehr im Pop angekommen und lässt nur an wenigen Stellen große Experimente zu. Als Gesamtwerk ist es dennoch sehr überzeugend mit der großen Hitdichte.
Cowgirl Clue - Rodeo Star (Anspieltipp: Rodeo Star)
Wahrscheinlich die Entdeckung des Jahres für mich. Die rym-Genrebeschreibung mit Bubblegum Bass, Witch House und Country Pop ist sehr treffend, aber wird der breiten Soundpalette auch nicht vollständig gerecht. Pop-Einflüsse aus den letzten 20 Jahren werden zu einem nostalgischen Sound vereint, der trotzdem sehr modern klingt. Für mich ein Volltreffer.
Zach Bryan - s/t (Anspieltipp: I Remember Everything (feat. Kacey Musgraves))
So geht ehrlicher Country. Immer kurz an der Grenze zum Kitsch, aber doch sehr bodenständig mit tollem Songwriting.
Eartheater - Powders (Anspieltipp: Mona Lisa Moan)
Wie schon beim Vorgängeralbum wird hier eine ganz tolle Atmosphäre geschaffen. Dafür ist der 90er Trip Hop Sound sehr gut geeignet ohne wie eine reine Retroperspektive zu wirken. Das Chop Suey Cover sticht nicht nur musikalisch besonders heraus.
Hannah Diamond - Perfect Picture (Anspieltipp: No FX)
Der perfekte Abschluss der PC Music Ära. Musikalisch ist das mittlerweile sehr im Pop angekommen und lässt nur an wenigen Stellen große Experimente zu. Als Gesamtwerk ist es dennoch sehr überzeugend mit der großen Hitdichte.
Cowgirl Clue - Rodeo Star (Anspieltipp: Rodeo Star)
Wahrscheinlich die Entdeckung des Jahres für mich. Die rym-Genrebeschreibung mit Bubblegum Bass, Witch House und Country Pop ist sehr treffend, aber wird der breiten Soundpalette auch nicht vollständig gerecht. Pop-Einflüsse aus den letzten 20 Jahren werden zu einem nostalgischen Sound vereint, der trotzdem sehr modern klingt. Für mich ein Volltreffer.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Das Sampha Album wächst und wächst weiter. Wie findet ihr es?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Habe diese Woche in:
Décembre Noir - Your Sunset | My Sunrise
reingehört und was soll ich sagen, bin voll darauf hängengeblieben. Bestimmt 6 oder 7 Durchläufe bisher.
Feinster Death/Doom Metal, super produziert und Klasse gemacht.
smi
Décembre Noir - Your Sunset | My Sunrise
reingehört und was soll ich sagen, bin voll darauf hängengeblieben. Bestimmt 6 oder 7 Durchläufe bisher.
Feinster Death/Doom Metal, super produziert und Klasse gemacht.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Heute erscheint auch Bosse - Übers Träumen, das vorne in der Übersicht noch fehlt.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hier bitte nur Rückblicke, keine Neuerscheinungen.
Ne Übersicht gibt's auch nur dort.
Sampha und Décembre Noir sind auch noch vom Oktober, warum die nicht dort diskutieren?
Ne Übersicht gibt's auch nur dort.
Sampha und Décembre Noir sind auch noch vom Oktober, warum die nicht dort diskutieren?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ist ja hier nochmal da, um Highlights hervorzuheben. Denke das passt schon 

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Ich hab mich tatsächlich im Thread vertan. Danke für den Hinweis.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Upsi, hatte das Album entdeckt und dann verwechselt mit einem Album aus dem März...
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Während ich mir in den vergangen Tagen eine Liste mit Alben aus diesem Jahr erstellt habe, die ich bislang noch nicht gehört habe, das aber nachholen möchte, veröffentlicht Rough Trade seine Alben des Jahres.
Ja, sie wollen Klicks und so. Ich für mich selbst kann vor Jahresende nur schwer Listen für Filme/Musik erstellen. Das Jahr dauert immerhin noch knappe sieben Wochen. Gerade in den Wintermonaten November/Dezember habe ich Zeit Alben und Filme zu schauen und hole somit vieles zur Advents-/Weihanchtszeit nach.
Trotzdem sind die Alben des Jahres-Listen natürlich hilfreich, um einen Überblick zu haben.
Ja, sie wollen Klicks und so. Ich für mich selbst kann vor Jahresende nur schwer Listen für Filme/Musik erstellen. Das Jahr dauert immerhin noch knappe sieben Wochen. Gerade in den Wintermonaten November/Dezember habe ich Zeit Alben und Filme zu schauen und hole somit vieles zur Advents-/Weihanchtszeit nach.
Trotzdem sind die Alben des Jahres-Listen natürlich hilfreich, um einen Überblick zu haben.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
wie hart geht bitte dieses faszinierende Video
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Rolling Stone Top 100 Albums
Platz 100 und sie haben mich gleich verloren.
Gestern nochmal das Arlo Parks-Album gehört um mich zu vergewissern und es ist leider weiter eine Enttäuschung.
Platz 100 und sie haben mich gleich verloren.
Gestern nochmal das Arlo Parks-Album gehört um mich zu vergewissern und es ist leider weiter eine Enttäuschung.
"I don't know."
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Platz 82 ist spannendTaksim hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 18:53Rolling Stone Top 100 Albums
Platz 100 und sie haben mich gleich verloren.
Gestern nochmal das Arlo Parks-Album gehört um mich zu vergewissern und es ist leider weiter eine Enttäuschung.

Ansonsten stabile Top 20, von Platz 2 mal abgesehen.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
GORILLA vs. BEAR's ALBUMS OF 2023
Eine der Listen auf die ich immer am gespanntesten bin und dieses Jahr kenne ich wirklich kaum was davon. Vielleicht gibt es dadurch noch ein paar Entdeckungen.
Eine der Listen auf die ich immer am gespanntesten bin und dieses Jahr kenne ich wirklich kaum was davon. Vielleicht gibt es dadurch noch ein paar Entdeckungen.

- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Mich haben sie bei der 93 verloren.Taksim hat geschrieben:Rolling Stone Top 100 Albums
Platz 100 und sie haben mich gleich verloren.
Gestern nochmal das Arlo Parks-Album gehört um mich zu vergewissern und es ist leider weiter eine Enttäuschung.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Puh, ist das poppig.Taksim hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 18:53Rolling Stone Top 100 Albums
Platz 100 und sie haben mich gleich verloren.
Gestern nochmal das Arlo Parks-Album gehört um mich zu vergewissern und es ist leider weiter eine Enttäuschung.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Für den Rolling Stone erstaunlich divers und hoher Frauenanteil auf den vorderen Plätzen
(c) 26.06.2006
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Gibt noch diverse Probleme mehr mit der Rolling Stone-Liste, sei es zu niedrige oder hohe Platzierungen, sei es Auslassungen (kein James Blake? Kein Utopia aber dafür Drake auf 35?), aber wo das Thema bzgl. Alben im November und Dezember gerade im Spotify-Thread wieder aufkommt, finde ich den Move mit der #1 ganz cool.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
The Quietus Top 100
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Lankum auf der #1 ist eine tolle, originalle Wahl.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 12:59The Quietus Top 100
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Die habe ich noch von der Plattentests-Rezension in Erinnerung. War eine 9/10 und Album der Woche, meine ich.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 15:01Lankum auf der #1 ist eine tolle, originalle Wahl.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 12:59The Quietus Top 100
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Das Daughter-Album wird ja bisher allerseits sträflich ignoriert.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Grian Chatten zu niedrig, aber wenigstens überhaupt drin. Sonst eine sehr solide Liste von Line of Best Fit:
Albums of the year 2023
Albums of the year 2023
"I don't know."
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Erschließt sich mir nicht und ihre Aussagen zum Nahost-Konflikt haben dann auch ein Geschmäkle.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 16:44Die habe ich noch von der Plattentests-Rezension in Erinnerung. War eine 9/10 und Album der Woche, meine ich.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 15:01Lankum auf der #1 ist eine tolle, originalle Wahl.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 12:59The Quietus Top 100
1: Lankum – False Lankum
2: PJ Harvey – I Inside The Old Year Dying
3: Teeth Of The Sea – Hive
4: La Nòvia – La Baracande
5: John Francis Flynn – Look Over The Wall, See The Sky
6: Musta Huone – Valosaasteen sekaan
7: Khanate – To Be Cruel
8: Abstract Concrete – Abstract Concrete
9: Danny Brown – Quaranta
10: Mariam Rezaei – BOWN
11: Shit And Shine – 2222 And Airport
12: The Inward Circles – Before We Lie Down In Darknesse
13: Brìghde Chaimbuel – Carry Them With Us
14: Slauson Malone 1 – Excelsior
15: Rắn Cạp Đuôi Collective – *1
16: PoiL Ueda – PoiL Ueda
17: Bill Orcutt – The Anxiety Of Symmetry
18: La Tène – Ecorcha / Taillée
19: Surgeon – Crash Recoil
20: Babybaby_explores – Food Near Me, Weather Tomorrow![]()
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2023
Hm. Ich habe es mehrfach probiert, so richtig gekriegt hat mich das Album nicht. Dazu kommen ihre Aussagen und Posts in letzter Zeit.ichreitebiene hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 18:10Erschließt sich mir nicht und ihre Aussagen zum Nahost-Konflikt haben dann auch ein Geschmäkle.
Aber ist schon die vierte Liste, auf der ich das Album auf der 1 sehe. Mojo hatte es dann auf der 3 und Rough Trade auf der 4.
Edit: AOTY hat es in der Aggregate-Liste auf der 6 im Moment.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste