Die Foo Fighters hatten sie ja dieses Jahr schon, sonst würde ich da zustimmen.
Festivals 2024
Re: Festivals 2024
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Naja, das trifft auch nur auf den ersten Block zu. Vom zweiten würde das wenigste bei RaR landen. Dass der Wow-Effekt ausbleibt ist auch irgendwie klar. Sonst kommen halt 160 Bands auf einmal. Jetzt nur knapp 20.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2024
Sweden Rock Festival 2024
Judas Priest
Alice Cooper
Parkway Drive
Avantasia
Bruce Dickinson
Electric Callboy
Judas Priest
Alice Cooper
Parkway Drive
Avantasia
Bruce Dickinson
Electric Callboy
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Roadburn

Schon cool, aber verändert noch nicht mein Leben.
Schon cool, aber verändert noch nicht mein Leben.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2024
Mystic Festival 2024 (05.-08.06. Danzig, Polen):
Bring Me The Horizon, Bruce Dickinson, Accept, Satyricon, Biohazard, Thy Art Is Murder, Life Of Agony, Leprous, Suffocation, Lord Of The Lost, High On Fire, Orange Goblin, Ithaka, Asphyx, Blackgold, Endseeker, Humanity’s Last Breath, Sanguisugabogg
Paar feine Dinge, aber den weg nehme ich dafür nicht auf mich.
smi
Bring Me The Horizon, Bruce Dickinson, Accept, Satyricon, Biohazard, Thy Art Is Murder, Life Of Agony, Leprous, Suffocation, Lord Of The Lost, High On Fire, Orange Goblin, Ithaka, Asphyx, Blackgold, Endseeker, Humanity’s Last Breath, Sanguisugabogg
Paar feine Dinge, aber den weg nehme ich dafür nicht auf mich.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2024
Green Day veröffentlichen ihre erste Single des kommenden Albums. In der Ankündigung via Facebook: „Lots more coming sooner than you think aka Nov 2nd“
Passenderweise der Tag am dem Rock am Ring, Nova Rock und Greenfield Bands bestätigen wollen (und bestimmt weitere Festivals folgen werden).
Passenderweise der Tag am dem Rock am Ring, Nova Rock und Greenfield Bands bestätigen wollen (und bestimmt weitere Festivals folgen werden).
Re: Festivals 2024
Ich hab mich vor zwei Jahren bei Rock im Park leider für den zeitgleich auftretenden Marteria entschieden
Deshalb wäre Green Day schon cool bei RiP

Deshalb wäre Green Day schon cool bei RiP

- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Sollte dann ja langsam mal richtig losgehen, viele der großen haben ja auch noch nichts bestätigt bisher.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2023, 15:56Green Day veröffentlichen ihre erste Single des kommenden Albums. In der Ankündigung via Facebook: „Lots more coming sooner than you think aka Nov 2nd“
Passenderweise der Tag am dem Rock am Ring, Nova Rock und Greenfield Bands bestätigen wollen (und bestimmt weitere Festivals folgen werden).
Edit: Roskilde bringt am Dienstag die erste Welle.
Re: Festivals 2024
Was Kvohst da veranstaltet, würd ich mir schon gern angucken. Der Polar-Veil-Auftritt beim Amplifest in Porto soll aber gar nicht gut gewesen sein. Die Platte gefällt mir sehr, glaub aber nicht, dass ich dann das "Risiko" eingehen würde, teure Roadburn-Tickets dafür zu kaufen, wenn der Rest... ja eben nicht krass vom Hocker haut (Jesus and Mary Chain schon gesehen, Chelsea Wolfe auch mehrfarch.. Dödsrit und Devil Master schon cool, aber naja) und eine normale Tour sicher auch noch folgt, wo das dann eher so 20 Euro kostet.
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Cooles Design.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Ein Freund von mir fährt da jedes Jahr hin und in den unteren Reihen steht ja auch viel gutes, mit La Dispute, Pale Waves und Bob Vylan hätte ich sicher nen guten Nachmittag. Aber die Headliner find ich einfach schlimm, wer hat denn We The Kings, Boys Like Girls und The All American Rejects wieder ausgegraben?
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9068
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Ich find die Stage mit The Wonder Years ganz gut, Rest ist vollkommen egal.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 08:48Ein Freund von mir fährt da jedes Jahr hin und in den unteren Reihen steht ja auch viel gutes, mit La Dispute, Pale Waves und Bob Vylan hätte ich sicher nen guten Nachmittag. Aber die Headliner find ich einfach schlimm, wer hat denn We The Kings, Boys Like Girls und The All American Rejects wieder ausgegraben?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Bergenfest (12. - 15.06., Norwegen)
+ PJ Harvey
+ Kaizers Orchestra
Øya (6.-10.08, Norwegen)
+ Pulp
+ PJ Harvey
INmusic (24. - 26.06, Kroatien)
+ The Smashing Pumpkins
Smukfest (04.08. - 11.08., Dänemark)
+Sam Smith
+ PJ Harvey
+ Kaizers Orchestra
Øya (6.-10.08, Norwegen)
+ Pulp
+ PJ Harvey
INmusic (24. - 26.06, Kroatien)
+ The Smashing Pumpkins
Smukfest (04.08. - 11.08., Dänemark)
+Sam Smith
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Do 26. Okt 2023, 09:18, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Festivals 2024
Wow, geiler Start beim Øya (und damit wohl auch beim Flow und Way Out West) 

-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Festivals 2024
Festivalsommer 2024 entwickelt sich soweit prächtigst (für mich). Locker schon jetzt besser als 2023.
Pulp, PJ Harvey heute mit ersten Terminen (Oyafestivalen und Bergenfest), dazu die bereits bekannten The National, KG&TLW, Idles und Fontaines D.C.
Slowdive und The Walkmen dürften folgen und hoffentlich wieder Ty Segall und Osees.
Pulp, PJ Harvey heute mit ersten Terminen (Oyafestivalen und Bergenfest), dazu die bereits bekannten The National, KG&TLW, Idles und Fontaines D.C.
Slowdive und The Walkmen dürften folgen und hoffentlich wieder Ty Segall und Osees.

Re: Festivals 2024
ich würde mir wegen Interrupters, Pennywise, Goldfinger, Bouncing Souls, Skints und Mad Caddies die Lippen leckenSammyJankis hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 08:54Ich find die Stage mit The Wonder Years ganz gut, Rest ist vollkommen egal.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 08:48Ein Freund von mir fährt da jedes Jahr hin und in den unteren Reihen steht ja auch viel gutes, mit La Dispute, Pale Waves und Bob Vylan hätte ich sicher nen guten Nachmittag. Aber die Headliner find ich einfach schlimm, wer hat denn We The Kings, Boys Like Girls und The All American Rejects wieder ausgegraben?

Re: Festivals 2024
Da darf man wohl gespannt sein, ob sich Wacken neben Amon Amarth auch Dimmu Borgir mit dem Summer Breeze teilt oder ob die nur bei Letzterem kommen - da werden heute um 16 Uhr Bands bestätigt.
Das in Norwegen find ich extrem stabil, wenn auch alles schon mal gesehen. Aber halt Norwegen und von daher preislich utopisch, dahinzufahren. Die Tickets gehen ja voll, aber der Rest dann halt.
Das in Norwegen find ich extrem stabil, wenn auch alles schon mal gesehen. Aber halt Norwegen und von daher preislich utopisch, dahinzufahren. Die Tickets gehen ja voll, aber der Rest dann halt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Glaub Flecha meint das Tons of Rockmattkru hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 11:49Die beiden sind in Rumänen und den Niederlanden.Flecha hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 11:44Da darf man wohl gespannt sein, ob sich Wacken neben Amon Amarth auch Dimmu Borgir mit dem Summer Breeze teilt oder ob die nur bei Letzterem kommen - da werden heute um 16 Uhr Bands bestätigt.
Das in Norwegen find ich extrem stabil, wenn auch alles schon mal gesehen. Aber halt Norwegen und von daher preislich utopisch, dahinzufahren. Die Tickets gehen ja voll, aber der Rest dann halt.
Re: Festivals 2024
Nene, hatte .no statt .ro gelesen bei der Domain.

Re: Festivals 2024
Das ist aber, zumindest bei deutschen Majors, schon extrem ungewöhnlich, oder? Welcher Gedanke steckt dahinter? Wo liegt der Vorteil, alles auf einmal rauszuhauen. Es ist ein Wumms - und dann ist Schluss. Man kann nichts am köcheln halten. Keine Gerüchte, nix. Man bleibt nicht monatelang immer wieder im Gespräch, man kann nicht mehrmals Hype generieren.
Bin gespannt, ob es wirklich so kommt, dass die alles (oder 95%) auf einmal raushauen.
Bin gespannt, ob es wirklich so kommt, dass die alles (oder 95%) auf einmal raushauen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Das ist aber auch einfach außerhalb unserer Bubble total irrelevant und mit dem Abstieg von Facebook gibt es auch kein wirklich Diskussions-orientiertes Medium mehr, wo sowas überhaupt stattfindet. Da ist wichtiger, so früh wie möglich so viel wie möglich zu veröffentlichen. Und wenn das dann mit allen großen Bands passt, kann man gleich alles raushauen.rowler hat geschrieben: ↑Do 26. Okt 2023, 14:11Das ist aber, zumindest bei deutschen Majors, schon extrem ungewöhnlich, oder? Welcher Gedanke steckt dahinter? Wo liegt der Vorteil, alles auf einmal rauszuhauen. Es ist ein Wumms - und dann ist Schluss. Man kann nichts am köcheln halten. Keine Gerüchte, nix. Man bleibt nicht monatelang immer wieder im Gespräch, man kann nicht mehrmals Hype generieren.
Bin gespannt, ob es wirklich so kommt, dass die alles (oder 95%) auf einmal raushauen.
Re: Festivals 2024
Wurde jetzt auch bei Facebook und Instagram gepostet, und es wird darüber auch bei Facebook diskutiert, so ganz tot ist es dort also noch nicht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste