Neuerscheinungen 2023
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Neuerscheinungen 2023
There Will Be Fireworks - Something Borrowed (2. Single)
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
Auch heute erschienen: Blanco White - Tarifa
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Neuerscheinungen 2023
Das neue Album von Husten gefällt mir sehr. 

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Neuerscheinungen 2023
Elektronische Neuerscheinungen, alle so aus dem IDM/Ambient/Glitch-Spektrum:
08.09. Speaker Music - Techxodus
22.09. Loraine James - Gentle Confrontation
29.09. Oneohtrix Point Never - Again
Und alle gegenüber früheren Werken recht enttäuschend, wie ich finde.
08.09. Speaker Music - Techxodus
22.09. Loraine James - Gentle Confrontation
29.09. Oneohtrix Point Never - Again
Und alle gegenüber früheren Werken recht enttäuschend, wie ich finde.
Re: Neuerscheinungen 2023
Kann ich so nicht nachvollziehen. Wirft eine Menge Fragen bei mir auf. Klingt wie eine bunte Sammlung seiner früheren Werke.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 11:46Elektronische Neuerscheinungen, alle so aus dem IDM/Ambient/Glitch-Spektrum:
08.09. Speaker Music - Techxodus
22.09. Loraine James - Gentle Confrontation
29.09. Oneohtrix Point Never - Again
Und alle gegenüber früheren Werken recht enttäuschend, wie ich finde.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
Naja, OPN ist inzwischen halt einer der größten Produzenten der Welt. Dass er da keine DIY Plunderphonics mehr macht, ist irgendwie verständlich. Ich finds wieder ziemlich gutMonkeyson hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 11:46Elektronische Neuerscheinungen, alle so aus dem IDM/Ambient/Glitch-Spektrum:
08.09. Speaker Music - Techxodus
22.09. Loraine James - Gentle Confrontation
29.09. Oneohtrix Point Never - Again
Und alle gegenüber früheren Werken recht enttäuschend, wie ich finde.
Re: Neuerscheinungen 2023
Voller Tag heute. Vorne kann ergänzt werden und für das Forum relevant:
29.09. Animal Collective - Isn't It Now
29.09. Armand Hammar - We Buy Diabetic Test Strips
29.09. Blonde Redhead - Sit Down for Dinner
29.09. Say She She - Silver
29.09. Animal Collective - Isn't It Now
29.09. Armand Hammar - We Buy Diabetic Test Strips
29.09. Blonde Redhead - Sit Down for Dinner
29.09. Say She She - Silver
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Neuerscheinungen 2023
Heute in der Playlist (fett = Empfehlung ans Forum)
harm`s way
mourning
lgoony
code orange
wolves in the throne room
torch it
koyo (Pop Punk/Melodic Hardcore)
grove street
broken vow
mindwrecked
graveyard
neue songs von year of the knife, racetraitor, echo chamber, anxious (Emo/Hardcore), stiff meds, slope (Hardcore/Funk), conway the machine (Hip Hop), dying wish (Metalcore)
harm`s way
mourning
lgoony
code orange
wolves in the throne room
torch it
koyo (Pop Punk/Melodic Hardcore)
grove street
broken vow
mindwrecked
graveyard
neue songs von year of the knife, racetraitor, echo chamber, anxious (Emo/Hardcore), stiff meds, slope (Hardcore/Funk), conway the machine (Hip Hop), dying wish (Metalcore)
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
Gestern kam auch Endless Thread von Jape raus. Sehr schönes Album.
Re: Neuerscheinungen 2023
Die neue Code Orange gefällt mir. Wobei ich den Industrial Einfluß bei Underneath etwas besser fand als den jetzigen Grunge/90er Alternative Sound.
@SammyJankis: Kannst du mit der Band eigentlich überhaupt noch etwas anfangen?
@SammyJankis: Kannst du mit der Band eigentlich überhaupt noch etwas anfangen?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Neuerscheinungen 2023
Nöö hab es einmal durchgehört und es war teilweise echt hart. Einige Male blitzt noch auf, warum die Band mal der Shit der Hardcore Welt war, aber dieses ganze Nu Metal/Grunge Zeug holt mich nicht ab. Es wirkt auf mich auch alles sehr gewollt.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Neuerscheinungen 2023
Geil. Schon nach einem Durchgang reiht sich das wohl direkt hinter Initiate dieses Jahr ein, hab gerade den Penny abgerissen.
Der September war aber generell krass, meine Monatsplaylist ist auf über 1000 Songs angewachsen, da muss ich die Woche mal sortieren, was mir überhaupt richtig gut gefallen hat.
-
Onlinenilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
TORRES
My new album, What an enormous room, will be released on Merge Records January 26.
My new album, What an enormous room, will be released on Merge Records January 26.
Re: Neuerscheinungen 2023
Vintersorg (u.a. Ex-Sänger bei Borknagar) hat ein neues Album für die erste Hälfte 2024 angekündigt und die Band steckt zudem in Aufnahmen zu weiteren Alben. Auch Live-Auftritte sind im Bereich des Möglichen, womit ich nach dem Unfall von Andreas Hedlund in diesem Leben nicht mehr gerechnet hätten.
Re: Neuerscheinungen 2023
03.11. Empty Country - Empty Country II
Empty Country ist ein Projekt des ehemaligen Gitarristen und Sängers von Cymbal Eat Guitars, Joseph D’Agostino.
Sehr cooler Song:
Empty Country ist ein Projekt des ehemaligen Gitarristen und Sängers von Cymbal Eat Guitars, Joseph D’Agostino.
Sehr cooler Song:
Re: Neuerscheinungen 2023
Empty Country/Cymbals Eat Guitars können gar nicht genug gepusht werden, definitiv unter den unterbewertesten Bands der 00er.
September-Highlights:
Indie:
Slowdive: Steht hier, obwohl es wahrscheinlich ihre schwächste ist, aber das natürlich auf wahnsinnig hohem Niveau.
Prewn: Irgendwie folky, irgendwie aber auch recht laut, relativ eigener, cooler Sound, hat mich gut unterhalten.
Anjimile: Verkürzt die Wartezeit auf die neue Sufjan (okay, kommt morgen schon).
Mitski: Superscheibe, wie immer bei Mitski bin ich am Ende aber einfach unzufrieden, weil da noch mehr drin gewesen wäre.
Nation of Language: So schönen Synthpop machen aktuell wenige.
Slow Pulp: Schöner Indie-Abriss durch alle Spielarten.
Blonde Redhead: So ein gutes Album habe ich ihnen ehrlich gesagt nicht mehr zugetraut. Überraschung des Monats.
Subsonic Eye: Schöne Weiterführung des Sounds des Vorgängers, könnte auch eine Kategorie weiter unten stehen, mit den Math und Emo-Anleihen.
Emo/Punk/HC:
Feverchild: Auch in Belgien hat man 90s Emo gehört. Coole Scheibe.
Good Looking Friends: Hatte ich nicht auf dem Schirm, weiß aber jetzt, das Emo und Saxofon ziemlich gut zusammengehen. Ähnlich wie auf der Lakes-Scheibe sind hier so viele Ideen und verschiedene Sounds, dass für jeden was dabei sein sollte.
pulses.: Machen das, was Dance Gavin Dance seit knapp 5 Alben wieder machen wollen.
Koyo: Sehr solide, hat mich aber nicht so abgeholt, wie ich erwartet habe.
Broken Vow: Richtig schöner Öko-Core.
as a sketch pad: Wunderschöner Midwest-Sound, auch, wenn es wohl eher der Midwest Japans ist.
Pop/Hiphop/Electro:
James Blake: Endlich mal wieder mehr Elektro-Geboller von ihm.
Olivia Rodrigo: Das lief beängstigend häufig, auch wenn da natürlich weiterhin ein paar Langweiler drauf sind.
Nas: Toller Abschluss der Reihe mit Hit-Boy.
Rock:
Jeff Rosenstock: Könnte das seine beste Scheibe sein? Läuft rauf und runter bei mir. Hit an Hit.
Sprain: Hierfür braucht man Zeit, Geduld und gute Nerven, aber das ist schon ein ziemlich starker Mix aus Swans, Slint und Low.
Taking Meds: Straighter Rocker ohne viel Krimskrams.
yeule: Stark, abwechslungsreich, aber auch gerne etwas anstrengend. Da benötige ich auch noch ein paar Durchläufe.
Cherry Glazerr: Einfach spaßiger, leicht trashiger Alt-Rock.
September-Highlights:
Indie:
Slowdive: Steht hier, obwohl es wahrscheinlich ihre schwächste ist, aber das natürlich auf wahnsinnig hohem Niveau.
Prewn: Irgendwie folky, irgendwie aber auch recht laut, relativ eigener, cooler Sound, hat mich gut unterhalten.
Anjimile: Verkürzt die Wartezeit auf die neue Sufjan (okay, kommt morgen schon).
Mitski: Superscheibe, wie immer bei Mitski bin ich am Ende aber einfach unzufrieden, weil da noch mehr drin gewesen wäre.
Nation of Language: So schönen Synthpop machen aktuell wenige.
Slow Pulp: Schöner Indie-Abriss durch alle Spielarten.
Blonde Redhead: So ein gutes Album habe ich ihnen ehrlich gesagt nicht mehr zugetraut. Überraschung des Monats.
Subsonic Eye: Schöne Weiterführung des Sounds des Vorgängers, könnte auch eine Kategorie weiter unten stehen, mit den Math und Emo-Anleihen.
Emo/Punk/HC:
Feverchild: Auch in Belgien hat man 90s Emo gehört. Coole Scheibe.
Good Looking Friends: Hatte ich nicht auf dem Schirm, weiß aber jetzt, das Emo und Saxofon ziemlich gut zusammengehen. Ähnlich wie auf der Lakes-Scheibe sind hier so viele Ideen und verschiedene Sounds, dass für jeden was dabei sein sollte.
pulses.: Machen das, was Dance Gavin Dance seit knapp 5 Alben wieder machen wollen.
Koyo: Sehr solide, hat mich aber nicht so abgeholt, wie ich erwartet habe.
Broken Vow: Richtig schöner Öko-Core.
as a sketch pad: Wunderschöner Midwest-Sound, auch, wenn es wohl eher der Midwest Japans ist.
Pop/Hiphop/Electro:
James Blake: Endlich mal wieder mehr Elektro-Geboller von ihm.
Olivia Rodrigo: Das lief beängstigend häufig, auch wenn da natürlich weiterhin ein paar Langweiler drauf sind.
Nas: Toller Abschluss der Reihe mit Hit-Boy.
Rock:
Jeff Rosenstock: Könnte das seine beste Scheibe sein? Läuft rauf und runter bei mir. Hit an Hit.
Sprain: Hierfür braucht man Zeit, Geduld und gute Nerven, aber das ist schon ein ziemlich starker Mix aus Swans, Slint und Low.
Taking Meds: Straighter Rocker ohne viel Krimskrams.
yeule: Stark, abwechslungsreich, aber auch gerne etwas anstrengend. Da benötige ich auch noch ein paar Durchläufe.
Cherry Glazerr: Einfach spaßiger, leicht trashiger Alt-Rock.
Re: Neuerscheinungen 2023
Cooler Releasteag:
Sufjan Stevens, Hannah Diamond, A. Savage, Truth Club, Rural Alberta Advantage, Tele Novella und Hania Rani.
Bock vor allem auf A. Savage.
Sufjan Stevens, Hannah Diamond, A. Savage, Truth Club, Rural Alberta Advantage, Tele Novella und Hania Rani.
Bock vor allem auf A. Savage.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
12.01.2024 The Vaccines - Pick-up full of pink carnations
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Neuerscheinungen 2023
Von heute werden folgende Alben auf meine Liste kommen:
Get Jealous - Casually Causing Heartbreaks
Prong - State Of Emergency
Of Mice & Men - Tether
@LongNose: die fehlen noch vorne in der Übersicht.
Get Jealous - Casually Causing Heartbreaks
Prong - State Of Emergency
Of Mice & Men - Tether
@LongNose: die fehlen noch vorne in der Übersicht.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Unterfangen
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2023
Heute sind auch erschienen:
Nura - Periodt
Dilla - Also bin ich
Nura - Periodt
Dilla - Also bin ich
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Neuerscheinungen 2023
Heute in der Playlist (fett = Empfehlung ans Forum):
sufjan stevens
stiff meds
svalbard (post-hardcore)
citizen (emo)
hannah diamond
dopelord
wrong man (punk)
mil-spec (hardcore)
layback
dorian electra (pop)
neue songs von hyperlilly (shoegaze), blink-182, king gizzard & the lizard wizard, attrition
sufjan stevens
stiff meds
svalbard (post-hardcore)
citizen (emo)
hannah diamond
dopelord
wrong man (punk)
mil-spec (hardcore)
layback
dorian electra (pop)
neue songs von hyperlilly (shoegaze), blink-182, king gizzard & the lizard wizard, attrition
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Neuerscheinungen 2023
Sufjan ist toll und in der andächtigen Atmosphäre des Albums werde ich mich noch einige Male verlieren. Und der Opener ist mit der mitreißendste, den ich dieses Jahr gehört habe.
Jetzt schlafwandelt Drake hier gerade vor sich hin. Ihn mal wieder mehr rappen zu hören ist erbaulich, auf seinen R'n'b-Kram komme ich erst recht nicht klar, aber dann über so nichtssagenden Beats mit so nichtssagenden Hooks, da wird das auch nix.
Jetzt schlafwandelt Drake hier gerade vor sich hin. Ihn mal wieder mehr rappen zu hören ist erbaulich, auf seinen R'n'b-Kram komme ich erst recht nicht klar, aber dann über so nichtssagenden Beats mit so nichtssagenden Hooks, da wird das auch nix.
"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2023
Zunächst dachte ich, es wäre ein Break-Up-Album - und ich war traurig. Jetzt lese ich den aktuellen Instagram-Post, der vermutlich sowas wie Coming Out und die Trauer um den Verlust des Partners zugleich ist. Sehr traurig.
Re: Neuerscheinungen 2023
Gefällt mir immer besser! Werde mich mal mit seinen früheren Werken beschäftigen müssen, um es einzuordnen.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2023, 13:53James Blake knüpft überraschend wieder an sein Debüt an. Das ist hier alles sehr viel fragmentierter und atmosphärischer als auf seinen letzten Alben. Es klingt alles wieder sehr viel mehr nach Londoner Hinterhöfen.
Das letzte Album fiel bei mir komplett durch, deshalb ging ich ziemlich erwartungsfrei an das Album ran. Aber ich bin echt wieder angefixt! Die Singles ließen sogar auf noch abstraktere Sounds schließen, aber das meiste fängt er mit seiner typisch durch den Vocoder gejagten Stimme ein.
Die Vielfältigkeit des neuen Wurfs lässt mich größtenteils vergessen, dass er, auch bedingt durch seine Singstimme, mir oft zu wenig vorwärtstreibend ist. Das ist dann zwar schön für eine Atmosphäre Londoner Hinterhöfe (selbiges wurde ja hier auch über Burials damalige Werke gesagt, sicherlich einem großen Einflussgeber). Das kann ich aber mangels Kenntnis der Szenerie nicht nachvollziehen und fällt für mich daher recht schnell flach. Mit "Playing Robots" widerlegt er mich über große Strecken, spannend!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste