
Provinz als Headliner ist schon gewagt, sonst Business as usual
San Hejmo
Deichkind
Ski Aggu
Neu beim Amphi Festival:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2023, 08:04Amphi Fest
AND ONE
BLUTENGEL * SOLAR FAKE * KIRLIAN CAMERA * NEUROTICFISH * HELDMASCHINE * OST+FRONT * AGENT SIDE GRINDER * THE BEAUTY OF GEMINA * MINUIT MACHINE * GIRLS UNDER GLASS * MERCIFUL NUNS * HENRIC DE LA COUR * T.O.Y. * DARK * MANNTRA * SOULBOUND * BLOODY DEAD AND SEXY * AUGER * BLACKBOOK
Resterampe halte ich für den falschen Ausdruck. Es wurden echt viele Acts gebucht für den aktuellen jungen Zeitgeist neben den üblichen Wiederholungstätern. Vom Booking her kann man dem Festival wenig vorwerfen. Das dürfte auch grob zeigen in welche Richtung es beim Hurricane und Southside geht.
Spannend wie Farbe beim trocknen zu gucken. Interessant das Provinz jetzt schon Head Status haben, war aber auf Sicht absehbar. Sind im Prinzip ein besseres AMKQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 12:04Highfield
Provinz als Headliner ist schon gewagt, sonst Business as usual
San Hejmo
Deichkind
Ski Aggu
Cro hat so ne Art zweiten Frühling und Provinz sind gerade die Hype Band.
Bei Cro hätte ich echt nicht damit gerechnet.
Klar, paar Sache liefen wohl nicht ganz rund, aber insgesamt nehme ich da ein positives Feedback wahr was die erste Ausgabe des Festivals angeht. Nichts für mich das Festival, aber es scheint wohl gut zu laufen.
So schaut es aus. Sehe das Festival 2024 nicht kommen, auch wenn sie immer wieder was auf Social Media posten.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 15:07Das ist eine gute und gut formulierte Begründung.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 12:05Kein Tempelhof Sounds 2023.
"Heute müssen wir uns mit einer traurigen Nachricht an euch wenden: Seiner erfolgreichen Premiere zum Trotz wird das Tempelhof Sounds in 2023 pausieren und erst in 2024 wieder stattfinden. Auch wenn uns diese Entscheidung unglaublich traurig macht, war sie für uns genauso richtig wie alternativlos, wie wir euch im Folgenden kurz erklären möchten:
Der Flughafen Tempelhof bot uns und unseren Gästen in diesem Jahr eine tolle Bühne und eindrucksvolle Kulisse. Nun bietet er im Angesicht des anhaltenden unmenschlichen Krieges in der Ukraine erneut dringend benötigte Zuflucht und Obdach für geflüchtete Menschen. Durch den kürzlich vom Berliner Senat gefassten Beschluss, die Anzahl der Notunterkünfte zu erhöhen, ergeben sich neben einer geänderten räumlichen Aufteilung für die Platzierung und Gestaltung des Festivalgeländes auch neue Anforderungen für den Lärmschutz, der für diese Menschen natürlich genauso gilt wie für alle anderen Anwohnenden auch. Für uns bedeutet das: Ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren unseres Festivals ist unter diesen neuen Umständen leider unmöglich.
Davon abgesehen halten wir es auch menschlich für geboten, in dieser besonderen Ausnahmesituation Rücksicht walten zu lassen, um sicherzustellen, dass Menschen, die Zuflucht brauchen, unter keinen Umständen beeinträchtigt werden. Wir wünschen uns stattdessen, dass wir in 2024 unter besseren Umständen zusammenkommen werden, um gemeinsam Musik und Frieden zu feiern. Wir freuen uns, die Planungen dafür schon in Kürze aufzunehmen.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals für die Warmherzigkeit und Offenheit bedanken, die wir in Berlin von allen Seiten erfahren durften. Wir freuen uns, dass unsere Partner diese Entscheidung ebenso mittragen wie die Fortführung unseres Festivals in der Zukunft. Wir haben für die Planung und Durchführung des Tempelhof Sounds von Anfang an Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt – und wirkliche Nachhaltigkeit hat auch eine soziale Komponente, die diese schwierige Entscheidung für uns alternativlos macht."
Befürchte aber, dass die Situation 1 Jahr später nicht besser aussehen wird.
Die Preise wurden auch deutlich erhöht, Early Bird jetzt 139 statt 99 und Camping kostet jetzt 65-85 Euro.Rieper hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 22:26Klar, paar Sache liefen wohl nicht ganz rund, aber insgesamt nehme ich da ein positives Feedback wahr was die erste Ausgabe des Festivals angeht. Nichts für mich das Festival, aber es scheint wohl gut zu laufen.
Podolski war natürlich vor Ort, musste dann aber auch mal weg, weil er zwischen durch noch in der 1. polnischen Liga ein Spiel hatte.![]()
Ja, ich seh da auch wenig Chance...Rieper hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 22:54Aus dem 2023er-Thread:
So schaut es aus. Sehe das Festival 2024 nicht kommen, auch wenn sie immer wieder was auf Social Media posten.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 15:07Das ist eine gute und gut formulierte Begründung.cast1 hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 12:05Kein Tempelhof Sounds 2023.
"Heute müssen wir uns mit einer traurigen Nachricht an euch wenden: Seiner erfolgreichen Premiere zum Trotz wird das Tempelhof Sounds in 2023 pausieren und erst in 2024 wieder stattfinden. Auch wenn uns diese Entscheidung unglaublich traurig macht, war sie für uns genauso richtig wie alternativlos, wie wir euch im Folgenden kurz erklären möchten:
Der Flughafen Tempelhof bot uns und unseren Gästen in diesem Jahr eine tolle Bühne und eindrucksvolle Kulisse. Nun bietet er im Angesicht des anhaltenden unmenschlichen Krieges in der Ukraine erneut dringend benötigte Zuflucht und Obdach für geflüchtete Menschen. Durch den kürzlich vom Berliner Senat gefassten Beschluss, die Anzahl der Notunterkünfte zu erhöhen, ergeben sich neben einer geänderten räumlichen Aufteilung für die Platzierung und Gestaltung des Festivalgeländes auch neue Anforderungen für den Lärmschutz, der für diese Menschen natürlich genauso gilt wie für alle anderen Anwohnenden auch. Für uns bedeutet das: Ein erfolgreiches Genehmigungsverfahren unseres Festivals ist unter diesen neuen Umständen leider unmöglich.
Davon abgesehen halten wir es auch menschlich für geboten, in dieser besonderen Ausnahmesituation Rücksicht walten zu lassen, um sicherzustellen, dass Menschen, die Zuflucht brauchen, unter keinen Umständen beeinträchtigt werden. Wir wünschen uns stattdessen, dass wir in 2024 unter besseren Umständen zusammenkommen werden, um gemeinsam Musik und Frieden zu feiern. Wir freuen uns, die Planungen dafür schon in Kürze aufzunehmen.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals für die Warmherzigkeit und Offenheit bedanken, die wir in Berlin von allen Seiten erfahren durften. Wir freuen uns, dass unsere Partner diese Entscheidung ebenso mittragen wie die Fortführung unseres Festivals in der Zukunft. Wir haben für die Planung und Durchführung des Tempelhof Sounds von Anfang an Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt – und wirkliche Nachhaltigkeit hat auch eine soziale Komponente, die diese schwierige Entscheidung für uns alternativlos macht."
Befürchte aber, dass die Situation 1 Jahr später nicht besser aussehen wird.
Und jetzt schon 159 Euro.cast1 hat geschrieben: ↑Do 21. Sep 2023, 00:04Die Preise wurden auch deutlich erhöht, Early Bird jetzt 139 statt 99 und Camping kostet jetzt 65-85 Euro.Rieper hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 22:26Klar, paar Sache liefen wohl nicht ganz rund, aber insgesamt nehme ich da ein positives Feedback wahr was die erste Ausgabe des Festivals angeht. Nichts für mich das Festival, aber es scheint wohl gut zu laufen.
Podolski war natürlich vor Ort, musste dann aber auch mal weg, weil er zwischen durch noch in der 1. polnischen Liga ein Spiel hatte.![]()
Jetzt hast du alle heißgemacht, aber ganz das Line-Up verschwiegen:cast1 hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 18:53Neues Festival am Nürburgring
22.08. - 25.08.2024
Loco Beach - Das verrückte Partyfestival
https://locobeach.de
Mitglieder in diesem Forum: SammyJankis und 12 Gäste