> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2024

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2024

Beitrag von Baltimore » So 13. Aug 2023, 13:23

mattkru hat geschrieben:
So 13. Aug 2023, 12:14
M’era Luna 2024:

Für mich wieder viel zu viel Mittelalter- und Neue Deutsche Härte dabei. :thumbsdown: Das wird wieder nichts nächste Jahr
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2024

Beitrag von Baltimore » So 13. Aug 2023, 14:02

mattkru hat geschrieben:
So 13. Aug 2023, 13:49
Wir haben gerade ein Hotel gebucht und kaufen morgen die Tickets. Mich holt es total ab.
Das wundert mich nicht. :wink:

Richtig Bock hätte ich da nur auf Front 242, Das Ich und Funker Vogt. ASP würde ich mir aber wohl auch mal ansehen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2024

Beitrag von down » So 13. Aug 2023, 19:13

Mera Luna direkt Bands bekannt geben und Rolling Stone Weekender weiß man nicht mal, ob es stattfindet. Stark :mrgreen:

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Festivals 2024

Beitrag von Marc1904 » Mo 14. Aug 2023, 23:23

Open Flair läuft ähnlich gut:

Bereits in der "Noch nicht der Endpreis"-Stufe, was dann glaube ich Preisstufe 7 entspricht...die sind mit jeder Preisstufe immer 10€ hoch gegangen...stehen momentan bei 159€ ohne Camping - Camping: + 50€

Somit auch am ersten Tag über 50% der Tickets weg...

Da macht sich meiner Meinung nach, dass für dieses Preissegment sehr gute Booking der letzten Jahre bemerkbar. Einen Unterschied zwischen dem Groß von Hurricane, Highfield, Deichbrand, kann ich nämlich nicht mehr erkennen...

Zudem ist für Ende August bereits die erste Bandwelle + erster Headliner in Aussicht. Heißes Gerücht: Die Ärzte

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2024

Beitrag von Tambourine-Man » Di 15. Aug 2023, 07:51

Wir hatten das Thema letztes Jahr mit Watt En Schlick und Rocken am Brocken:
Preisstufen bzw. ihre Kontingente sind völlig frei bestimmbar. Ich will nicht bezweifeln, dass es nicht trotzdem gut läuft, aber das ist auch einfach eine Vertriebsstrategie...
Molotow must stay

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2024

Beitrag von Tambourine-Man » Di 15. Aug 2023, 08:35

mattkru hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 08:14
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 07:51
Wir hatten das Thema letztes Jahr mit Watt En Schlick und Rocken am Brocken:
Preisstufen bzw. ihre Kontingente sind völlig frei bestimmbar. Ich will nicht bezweifeln, dass es nicht trotzdem gut läuft, aber das ist auch einfach eine Vertriebsstrategie...
Beim M‘era Luna wurde extra betont, dass die 25000 Tickets durch vier geteilt werden. Jede Stufe ist jeweils 16 Euro teurer als dieses Jahr.
So eine Transparenz lobe ich mir :thumbs:
Ist aber schon eher die Ausnahme, oder?
Molotow must stay

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Quadrophobia » Di 15. Aug 2023, 09:17

mattkru hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 08:53
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 08:35
mattkru hat geschrieben:
Di 15. Aug 2023, 08:14


Beim M‘era Luna wurde extra betont, dass die 25000 Tickets durch vier geteilt werden. Jede Stufe ist jeweils 16 Euro teurer als dieses Jahr.
So eine Transparenz lobe ich mir :thumbs:
Ist aber schon eher die Ausnahme, oder?
Das gesamte Statement gestern fand ich sehr gut:
Wir sind noch immer überwältigt von unserem Familientreffen – und dafür sagen wir DANKE! Kommendes Jahr stehen wir jedoch leider erneut vor einigen finanziellen Herausforderungen, da sich die Situation der Veranstaltungsbranche noch immer nicht wieder vollständig normalisiert hat.

Deshalb gibt es ein paar Änderungen, die wir euch an dieser Stelle transparent erläutern wollen:
Es wird keine 666er Tickets mehr geben. Die letzten Jahre waren sie immer bereits nach wenigen Sekunden vergriffen, und das hat bei euch zu wesentlich mehr Unmut geführt, als sich die 666 Glücklichen freuen konnten.
Zum Ausgleich dafür und im Sinne von mehr Fairness für alle haben wir deshalb die erste Preisstufe vergrößert. Wir werden für 2024 vier Preisstufen haben (Neumond-, Halbmond-, Vollmond- und Blutmond-Tickets), die jeweils den gleichen Anteil des Kontingents der 25.000 M’era Luna-Tickets umfassen: Neumond-Tickets: 125€; Halbmond-Tickets: 135€; Vollmond-Tickets: 145€; Blutmond-Tickets: 155€
Ab 2024 wird eine Parkgebühr in Höhe von 10€/PKW eingeführt. Wir werden diesen Schritt gehen, um die stetig steigenden Kosten für die Flächenvorhaltung und -bewirtschaftung kompensieren und gleichzeitig unsere Ticketpreise stabil halten zu können. Der Preis bleibt bestehen, egal wie viele von euch in einem PKW mitfahren – Fahrgemeinschaften lohnen sich also!
Wir haben lang mit uns gerungen und finden, dass wir damit einen fairen Weg gefunden haben, um einerseits mit den Teuerungen der letzten Jahre umzugehen und euch andererseits das M’era Luna Ticket so günstig wie möglich anbieten zu können. Auf diesem Weg können wir weiterhin ein Fest auf einem Niveau für euch veranstalten, wie ihr es von uns kennt und verdient.

Kann FKP die Person, die die M'era Luna Kommunikation macht, bitte mal ne Woche fürs RSB abstellen?

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2024

Beitrag von down » Di 15. Aug 2023, 19:48

Beyond the valley, Australien



Wäre es in Europa über Neujahr, würde ich hin :mrgreen:

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2024

Beitrag von Tambourine-Man » Mi 16. Aug 2023, 11:19

Uih! Der Name taucht häufiger auf, aber irgendwie wäre ich bei der Kapazität vielleicht bei nem Viertel gewesen.
Molotow must stay

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2024

Beitrag von cast1 » Mi 16. Aug 2023, 12:51

mattkru hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 12:38
Tambourine-Man hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 11:19
Uih! Der Name taucht häufiger auf, aber irgendwie wäre ich bei der Kapazität vielleicht bei nem Viertel gewesen.
Es wächst jedes Jahr um 1000 - 2000 Leute.
Als ich 2009 dort war, gab es 7500 Besucher.
Zumindest einige Festivals laufen anscheinend besser denn je.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2024

Beitrag von SammyJankis » Mi 16. Aug 2023, 13:52

Das Wacken teilt sich einfach mal nen Headliner mit dem Summer Breeze :D
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2024

Beitrag von smi » Mi 16. Aug 2023, 15:04

Neaera :herzen2:

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Benscho94 » Do 17. Aug 2023, 00:51

mattkru hat geschrieben:
Mi 16. Aug 2023, 13:48
Summer Breeze

Lecker! Ich kann terminlich 2024 sogar mal wieder hin. Wird im Auge behalten.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Flecha » Do 17. Aug 2023, 09:08

Beim Summer Breeze sind ja seit jeher die unteren Reihen besetzt mit Perlen, erwägen da nächstes Jahr mal hinzufahren. Aber das reizt mich jetzt noch nicht.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

PastorOfMuppets
Beiträge: 968
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2024

Beitrag von PastorOfMuppets » Do 17. Aug 2023, 10:44

Sziget 2024

07. - 12. August (Mittwoch bis Montag).

DJWiesel93
Beiträge: 17
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 23:50
Wohnort: Dresden
Geschlecht:

Re: Festivals 2024

Beitrag von DJWiesel93 » Do 17. Aug 2023, 13:18

PastorOfMuppets hat geschrieben:
Do 17. Aug 2023, 10:44
Sziget 2024

07. - 12. August (Mittwoch bis Montag).
Budapest ist der Hammer. 🥳

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2024

Beitrag von SammyJankis » Sa 19. Aug 2023, 22:45

Hatebreed und Lionheart spielen da gefühlt jedes Jahr.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Flecha » So 20. Aug 2023, 04:16

mattkru hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2023, 22:53
Elbriot hat auch Amon Amarth. Langsam wird es fürs Wacken ein wenig lächerlich.
Warum?
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Flecha » So 20. Aug 2023, 19:18

mattkru hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 10:52
Für 333 € bekommt man als Headliner eine Band im 14. Jahr ihrer Abschiedstour und eine Band, die auch eine Woche später 80 km entfernt auftritt.
Ich will den Preis nicht gutreden, aber 1. hat das Festival schon rein historisch nie auf super große Headliner gesetzt. Maiden 2008+die Male danach und Slipknot sind eher die Ausnahmen als die Regel. Und 2. sind da jetzt allein für die Hauptbühnen noch ca. 8 Slots für große Bands offen... Guardian in In Ex spielen sicher auch abends da, Mayhem könnte sein.

Amon Amarth interessieren mich mittlerweile überhaupt nicht mehr, Show-mäßig dürften die da aber auch bisschen mehr auffahren als beim Elbriot.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2024

Beitrag von SammyJankis » So 20. Aug 2023, 21:25

Flecha hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 19:18
mattkru hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 10:52
Für 333 € bekommt man als Headliner eine Band im 14. Jahr ihrer Abschiedstour und eine Band, die auch eine Woche später 80 km entfernt auftritt.
Ich will den Preis nicht gutreden, aber 1. hat das Festival schon rein historisch nie auf super große Headliner gesetzt. Maiden 2008+die Male danach und Slipknot sind eher die Ausnahmen als die Regel. Und 2. sind da jetzt allein für die Hauptbühnen noch ca. 8 Slots für große Bands offen... Guardian in In Ex spielen sicher auch abends da, Mayhem könnte sein.

Amon Amarth interessieren mich mittlerweile überhaupt nicht mehr, Show-mäßig dürften die da aber auch bisschen mehr auffahren als beim Elbriot.
Bei 333 Euro sollte man mit dieser Tradtion mal brechen.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2024

Beitrag von Flecha » So 20. Aug 2023, 22:22

Keine Ahnung, ich brauch Metallica oder Guns n Roses da jetzt nicht, nur um mir den Preis schönzudenken.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2024

Beitrag von smi » So 20. Aug 2023, 22:23

SammyJankis hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 21:25
Bei 333 Euro sollte man mit dieser Tradtion mal brechen.
Wenn ich mir die theoretisch möglichen großen Namen ansehe, will ich die gar nicht. Ich hab lieber two steps from hell oder das einzige jemals stattgefundene savatage/trans siberian orchestra Konzert als Doppelbühnen Show als komplett langweilige Bands wie Metallica oder White Wine Metal...

Amon Amarth schau ich mir an, wenn jetzt Herzensband dagegen spielt, Scorpions werden sich auch viel drüber freuen, ich brauche die nicht.

Hoffe auf Savatage für 2024.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2024

Beitrag von SammyJankis » So 20. Aug 2023, 22:25

smi hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 22:23
SammyJankis hat geschrieben:
So 20. Aug 2023, 21:25
Bei 333 Euro sollte man mit dieser Tradtion mal brechen.
Wenn ich mir die theoretisch möglichen großen Namen ansehe, will ich die gar nicht. Ich hab lieber two steps from hell oder das einzige jemals stattgefundene savatage/trans siberian orchestra Konzert als Doppelbühnen Show als komplett langweilige Bands wie Metallica oder White Wine Metal...

Amon Amarth schau ich mir an, wenn jetzt Herzensband dagegen spielt, Scorpions werden sich auch viel drüber freuen, ich brauche die nicht.

Hoffe auf Savatage für 2024.

smi
Why not both, Geld sollte doch da sein?
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
mehlsack
Beiträge: 145
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:44

Re: Festivals 2024

Beitrag von mehlsack » Di 29. Aug 2023, 09:43

Das San Hejmo Festival bestätigt mit Deichkind und Ski Aggu die ersten Acts für 2024.

olli77
Beiträge: 326
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Festivals 2024

Beitrag von olli77 » Di 29. Aug 2023, 10:22

Deichkind wie immer geil.

Mit Ski Aggu werde ich nicht warm.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste