Stimmt natürlich, geht gedanklich gern mal unter, weil es noch so anders ist.
Ganz schön listig - Rankings aller Art
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Geistig sammel ich noch.
Keine Ahnung, ob ich eine Liste hinbekomme.
Leute, hier fehlt aber noch was: Oasis, Kings of Leon, RAG. Eventuell auch Pink Floyd oder Tracy Chapman.
Interessant wird es ja, wenn Soloalben dazukommen.
Das Thema bringt mich zumindest gut ans Nachdenken und ans in Erinnerung schwelgen.
Keine Ahnung, ob ich eine Liste hinbekomme.
Leute, hier fehlt aber noch was: Oasis, Kings of Leon, RAG. Eventuell auch Pink Floyd oder Tracy Chapman.
Interessant wird es ja, wenn Soloalben dazukommen.
Das Thema bringt mich zumindest gut ans Nachdenken und ans in Erinnerung schwelgen.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
1. The Doors - The Doors
2. Justice - Cross
3. Alt-J - An Awesome Wave
4. Tame Impala - Innerspeaker
5. Air - Moon Safari
6. Mumford & Sons - Sigh No More
7. Allah-Las - Allah-Las
8. Whitney - Light Upon the Lake
9. Wolfmother - Wolfmother
10. The Stone Roses - The Stone Roses
11. The XX - XX
12. The Velvet Underground - The Velvet Underground & Nico
13. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
14. Portishead - Dummy
15. The Rural Alberta Advantage - Hometowns
HM
2. Justice - Cross
3. Alt-J - An Awesome Wave
4. Tame Impala - Innerspeaker
5. Air - Moon Safari
6. Mumford & Sons - Sigh No More
7. Allah-Las - Allah-Las
8. Whitney - Light Upon the Lake
9. Wolfmother - Wolfmother
10. The Stone Roses - The Stone Roses
11. The XX - XX
12. The Velvet Underground - The Velvet Underground & Nico
13. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
14. Portishead - Dummy
15. The Rural Alberta Advantage - Hometowns
HM
► Text anzeigen
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Das ist eh nochmal eine interessante Frage in sich. Einerseits: Debütalbum ist Debütalbum und warum die Auswahl künstlich beschränken?
Andererseits: das Debütalbum zeichnet ja oft die Initialzündung aus, eine gewisse Ungezügelheit. Umgekehrt können sie beeindruckend sein in ihrer Art wie Künstler aus dem Stand unheimlich reif sind, sofort eine unbeirrbare Intuition haben, welchen Sound sie in die Welt zu tragen haben.
Deshalb kommen mir persönlich bei dem Thema Soloalben etablierter Künstler gar nicht in den Sinn. Supergroups und Nebenprojekte wäre da ebenso Thema. Aus dem Grund habe ich "The Good, the Bad and the Queen", eines meiner absoluten All Time Favourites, nicht mit aufgenommen.
Edit: Ups, aber mit Gorillaz widerspreche ich mir da natürlich komplett

Zuletzt geändert von Taksim am Mi 26. Jul 2023, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Das ist es, was mich häufig am meisten fasziniert.
In meiner Liste wären das z.B. Portishead, Rachel Sermanni, Alt-J, Lorde, DJ Shadow, Nas. Komplex, selbstsicher, visionär, im Vollbesitz ihrer Kräfte. Bei Rachel und Lorde zusätzlich oben drauf unfassbar, in was für einem jungen Alter schon.
Denn bei vielen anderen meiner Lieblingskünstler ist das Debütalbum häufig nicht nur eher unscheinbar, es lässt null komma null darauf schließen, welche Großtaten im Laufe ihrer Karriere folgen würden:
Radiohead
Blur
The National
Sigur Rós
Björk
Beatles
Pink Floyd (sorry, Elch

Bright Eyes
Bob Dylan
Beastie Boys
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Bei Bright Eyes würde ich dir widersprechen, dass hat für mich schon alles, was die Band für mich ausmacht.Taksim hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 09:37Das ist es, was mich häufig am meisten fasziniert.
In meiner Liste wären das z.B. Portishead, Rachel Sermanni, Alt-J, Lorde, DJ Shadow, Nas. Komplex, selbstsicher, visionär, im Vollbesitz ihrer Kräfte. Bei Rachel und Lorde zusätzlich oben drauf unfassbar, in was für einem jungen Alter schon.
Denn bei vielen anderen meiner Lieblingskünstler ist das Debütalbum häufig nicht nur eher unscheinbar, es lässt null komma null darauf schließen, welche Großtaten im Laufe ihrer Karriere folgen würden:
Radiohead
Blur
The National
Sigur Rós
Björk
Beatles
Pink Floyd (sorry, Elch)
Bright Eyes
Bob Dylan
Beastie Boys
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Bin selbst jemand, der mehr Beispiele von Künstlern kennt, die auf Anhieb das perfekte Statement zu geben wussten (und meist nie wieder die Höhe ihres jungen Schaffens erreicht haben), als welche, die erst ihren Sound finden und vervollkommnen mussten (könnte unsere nächste Liste werden, aber nur für inaktive Bands). In meiner Ewigkeitsliste sind 20 von 50 Alben Debütalben.
Dabei habe ich noch nicht einmal gesondert stark gewertet, wenn ein Album zudem Genre-definierend wirkt. In deinen Beispielen träfe das auf Portishead (Trip Hop) und DJ Shadow (Experimental Hip Hop) zu, von meiner Seite wären Goldie (Drum'n'Bass) und A Guy Called Gerald (Jungle) zu nennen. (Edit: 28 Gun Bad Boy ist ja gar nicht sein Erstling, huch.)
Aber auch was unsere bisherigen Vorreiter Arctic Monkeys und Alt-J mit ihren jeweils bestehenden Genres machten, war richtungsweisend für das gesamte Genre.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Naja Arctic Monkeys waren 2006 echt spät dran. Die haben eigentlich nur ziemlich gut mitgespielt, während Franz Ferdinand, The Futureheads, Hot Hot Heat, Kasabian, We Are Scientists, Bloc Party, etc alle schon ihre Debüts veröffentlicht haben. Ich würde sie nicht als Vorreiter sehen, wie zB. 2001 The Strokes mit Is This It.Monkeyson hat geschrieben:Bin selbst jemand, der mehr Beispiele von Künstlern kennt, die auf Anhieb das perfekte Statement zu geben wussten (und meist nie wieder die Höhe ihres jungen Schaffens erreicht haben), als welche, die erst ihren Sound finden und vervollkommnen mussten (könnte unsere nächste Liste werden, aber nur für inaktive Bands). In meiner Ewigkeitsliste sind 20 von 50 Alben Debütalben.
Dabei habe ich noch nicht einmal gesondert stark gewertet, wenn ein Album zudem Genre-definierend wirkt. In deinen Beispielen träfe das auf Portishead (Trip Hop) und DJ Shadow (Experimental Hip Hop) zu, von meiner Seite wären Goldie (Drum'n'Bass) und A Guy Called Gerald (Jungle) zu nennen. (Edit: 28 Gun Bad Boy ist ja gar nicht sein Erstling, huch.)
Aber auch was unsere bisherigen Vorreiter Arctic Monkeys und Alt-J mit ihren jeweils bestehenden Genres machten, war richtungsweisend für das gesamte Genre.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
The Strokes fingen als NME Hype an:


The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Haha geilmattkru hat geschrieben:The Strokes fingen als NME Hype an:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Oh krass, da lagen 5 Jahre zwischen? Dann will ich nichts gesagt haben. Aber mein Punkt mit Alt-J gilt weiterhin, wenngleich Everything Everything 2 Jahre zuvor schon die Richtung eingeschlagen haben - aber mit weit weniger Aufmerksamkeit.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 10:41Naja Arctic Monkeys waren 2006 echt spät dran. Die haben eigentlich nur ziemlich gut mitgespielt, während Franz Ferdinand, The Futureheads, Hot Hot Heat, Kasabian, We Are Scientists, Bloc Party, etc alle schon ihre Debüts veröffentlicht haben. Ich würde sie nicht als Vorreiter sehen, wie zB. 2001 The Strokes mit Is This It.Monkeyson hat geschrieben:Bin selbst jemand, der mehr Beispiele von Künstlern kennt, die auf Anhieb das perfekte Statement zu geben wussten (und meist nie wieder die Höhe ihres jungen Schaffens erreicht haben), als welche, die erst ihren Sound finden und vervollkommnen mussten (könnte unsere nächste Liste werden, aber nur für inaktive Bands). In meiner Ewigkeitsliste sind 20 von 50 Alben Debütalben.
Dabei habe ich noch nicht einmal gesondert stark gewertet, wenn ein Album zudem Genre-definierend wirkt. In deinen Beispielen träfe das auf Portishead (Trip Hop) und DJ Shadow (Experimental Hip Hop) zu, von meiner Seite wären Goldie (Drum'n'Bass) und A Guy Called Gerald (Jungle) zu nennen. (Edit: 28 Gun Bad Boy ist ja gar nicht sein Erstling, huch.)
Aber auch was unsere bisherigen Vorreiter Arctic Monkeys und Alt-J mit ihren jeweils bestehenden Genres machten, war richtungsweisend für das gesamte Genre.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Hab mal die HMs rausgenommen. Durch JackJones' Nennung haben wir einen Führungswechsel:
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
2 mal genannt
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Air - Moon Safari (5/14)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (10/12)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
2 mal genannt
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Air - Moon Safari (5/14)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (10/12)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Liste aus dem Bauch raus:
1) Leonard Cohen: Songs Of Leonard Cohen
2) Tori Amos: Little Earthquakes
3) The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico
4) The Doors: The Doors
5) Tocotronic: Digital ist Besser
6) Goethes Erben: Das Sterben ist ästhetisch bunt
7) The Strokes: Is This It
8) Sopor Aeternus: …Ich töte mich jedesmal aufs Neue, doch ich bin unsterblich, und ich erstehe
wieder auf; in einer Vision des Untergangs…
9) Joanna Newsom: The Milk-Eyed Mender
10) The Libertines: Up The Bracket
11) Bright Eyes: Letting Off The Happiness
12) Tindersticks: Tindersticks (first Album)
13) Antony & The Johnsons: Antony & The Johnsons
14) Blumfeld: Ich-Maschine
15) Placebo: Placebo
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
2 mal genannt
The Strokes - Is This It (2/7)
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
Placebo - Placebo (3/14)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Air - Moon Safari (5/14)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
1) Leonard Cohen: Songs Of Leonard Cohen
2) Tori Amos: Little Earthquakes
3) The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground & Nico
4) The Doors: The Doors
5) Tocotronic: Digital ist Besser
6) Goethes Erben: Das Sterben ist ästhetisch bunt
7) The Strokes: Is This It
8) Sopor Aeternus: …Ich töte mich jedesmal aufs Neue, doch ich bin unsterblich, und ich erstehe
wieder auf; in einer Vision des Untergangs…
9) Joanna Newsom: The Milk-Eyed Mender
10) The Libertines: Up The Bracket
11) Bright Eyes: Letting Off The Happiness
12) Tindersticks: Tindersticks (first Album)
13) Antony & The Johnsons: Antony & The Johnsons
14) Blumfeld: Ich-Maschine
15) Placebo: Placebo
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
2 mal genannt
The Strokes - Is This It (2/7)
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
Placebo - Placebo (3/14)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Air - Moon Safari (5/14)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
Zuletzt geändert von Baltimore am Do 27. Jul 2023, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Das kommt davon, wenn man ohne automatische Nummerierung arbeitet.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Hab mal die Doors hinzugefügt und ein bisschen umsortiert.
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
2 mal genannt
The Doors - The Doors (1/4)
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
The Strokes - Is This It (2/7)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Placebo - Placebo (3/14)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Air - Moon Safari (5/14)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
5 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/9/15)
4 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11)
3 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/11)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
2 mal genannt
The Doors - The Doors (1/4)
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
The Strokes - Is This It (2/7)
Viet Cong - Viet Cong (4/6)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Portishead - Dummy (1/14)
Nas – Illmatic (6/9)
Placebo - Placebo (3/14)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Air - Moon Safari (5/14)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (12/13)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Na dann mach ich ohne viel Nachdenken auch noch mit.
1. Portishead - Dummy
2. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
3. Daft Punk - Homework
4. alt-J - An Awesome Wave
5. Linkin Park - Hybrid Theory
6. The Doors - The Doors
7. Machine Head - Burn My Eyes
8. Aphex Twin - Selected Ambient Works 85-92
9. Viet Cong - Viet Cong
10. The Notorious B.I.G. - Ready to Die
11. System of a Down - System of a Down
12. Coldplay - Parachutes
13. A$AP Rocky - LONG.LIVE.A$AP
14. Tame Impala - InnerSpeaker
15. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am That's What I'm Not
16. HAIM - Days Are Gone
17. The Prodigy - Experience
18. Nas - Illmatic
19. Interpol - Turn on the Bright Lights
20. Kali Uchis - Isolation
Honorable Mentions (bei denen ich zugegebenermaßen z. T. auch bei den bisher genannten Nennungen gespickt habe):
Bei denen hier tue ich mich mit der Bezeichnung "Debütalbum" etwas schwer:
Finde es interessant, wie positiv hier das Slipknot-Debüt bewertet wird. Vor allem das letzte Drittel ab "No Life" fällt bei mir immer deutlich ab ("Scissors" natürlich ausgenommen). Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich das früher ausschließlich in der (check Wikipedia) "European limited edition digipak import"-Version mit "Me Inside" statt "Purity" und 3 Bonus-Tracks und erst danach "Eeyore" als Hidden-Track gehört habe. Ich glaube, die Original-Version ist vom Qualitätslevel deutlich konstant.

1. Portishead - Dummy
2. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
3. Daft Punk - Homework
4. alt-J - An Awesome Wave
5. Linkin Park - Hybrid Theory
6. The Doors - The Doors
7. Machine Head - Burn My Eyes
8. Aphex Twin - Selected Ambient Works 85-92
9. Viet Cong - Viet Cong
10. The Notorious B.I.G. - Ready to Die
11. System of a Down - System of a Down
12. Coldplay - Parachutes
13. A$AP Rocky - LONG.LIVE.A$AP
14. Tame Impala - InnerSpeaker
15. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am That's What I'm Not
16. HAIM - Days Are Gone
17. The Prodigy - Experience
18. Nas - Illmatic
19. Interpol - Turn on the Bright Lights
20. Kali Uchis - Isolation
Honorable Mentions (bei denen ich zugegebenermaßen z. T. auch bei den bisher genannten Nennungen gespickt habe):
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Schwanke immer ein wenig zwischen Ich-Maschine und L'etat et moi. Wechselt immer mal wieder.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
6 mal genannt
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/4/9/15)
5 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4/15)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11/11)
4 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/5/11)
3 mal genannt
The Doors - The Doors (1/4/6)
Portishead - Dummy (1/1/14)
Viet Cong - Viet Cong (4/6/9)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (2/12/13)
Nas – Illmatic (6/9/18)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13/19)
2 mal genannt
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
The Strokes - Is This It (2/7)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Machine Head - Burn My Eyes (6/7)
Placebo - Placebo (3/14)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Tame Impala - InnerSpeaker (4/14)
Air - Moon Safari (5/14)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
Coldplay - Parachutes (12/17)
Alt-J - An Awesome Wave (1/3/4/4/9/15)
5 mal genannt
Arctic Monkeys – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not (1/2/3/4/15)
System of a Down - System of a Down (2/6/8/11/11)
4 mal genannt
Linkin Park - Hybrid Theory (1/2/5/11)
3 mal genannt
The Doors - The Doors (1/4/6)
Portishead - Dummy (1/1/14)
Viet Cong - Viet Cong (4/6/9)
The Velvet Underground & Nico - The Velvet Underground & Nico (3/10/12)
Rage Against the Machine - Rage Against the Machine (2/12/13)
Nas – Illmatic (6/9/18)
Interpol - Turn On the Bright Lights (12/13/19)
2 mal genannt
Billy Talent - Billy Talent I (3/4)
The Strokes - Is This It (2/7)
Lorde – Pure Heroine (5/5)
Gorillaz – Gorillaz (6/7)
Machine Head - Burn My Eyes (6/7)
Placebo - Placebo (3/14)
Slipknot - Slipknot (8/9)
Tame Impala - InnerSpeaker (4/14)
Air - Moon Safari (5/14)
Blumfeld - Ich-Machine (7/13)
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand (3/22)
Whitney - Light Upon the Lake (8/18)
Wolfmother - Wolfmother (9/18)
Coldplay - Parachutes (12/17)
Zuletzt geändert von Monkeyson am Do 27. Jul 2023, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Mach mich die Tage auch mal dran.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ich hatte mich die Tage schon gefragt, ob die Doors wohl noch bei wem anders auftauchen, da sie wohl definitiv nicht in den Kanon von "Bands, deren Großtaten erst später kamen" gehören.
1. We Were Promised Jetpacks - These Four Walls
2. Bloc Party - Silent Alarm
3. Arcade Fire - Funeral
4. Lorde - Pure Heroine
5. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
6. Bon Iver - For Emma, Forever Ago
7. Tocotronic - Digital ist besser
8. Interpol - Turn on the Bright Lights
9. The Doors - The Doors
10. The Strokes - This Is It
Alles recht spontan, aber sollte so ganz gut hinkommen.
Dazu folgende Honorable Mentions
1. We Were Promised Jetpacks - These Four Walls
2. Bloc Party - Silent Alarm
3. Arcade Fire - Funeral
4. Lorde - Pure Heroine
5. Rage Against the Machine - Rage Against the Machine
6. Bon Iver - For Emma, Forever Ago
7. Tocotronic - Digital ist besser
8. Interpol - Turn on the Bright Lights
9. The Doors - The Doors
10. The Strokes - This Is It
Alles recht spontan, aber sollte so ganz gut hinkommen.
Dazu folgende Honorable Mentions
► Text anzeigen
Molotow must stay
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Wäre ne seltsame Liste gewesen ohne die oben mit dabei, daher gut, dass sich das zurechtgeruckelt hat. Und das sage ich als jemand, der mit dem Debüt nicht allzu viel anzufangen weiß, außer natürlich mit den großen Hits. Ohne große Hits, und dafür wesentlich kohärenter kommt deren Zweitling Strange Days daher, mein absoluter Favorit von ihnen. Da fühle ich mich immer wie in einem Film, unfähig, etwas zu skippen. Alleine das Frontbild schon:Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:16Ich hatte mich die Tage schon gefragt, ob die Doors wohl noch bei wem anders auftauchen, da sie wohl definitiv nicht in den Kanon von "Bands, deren Großtaten erst später kamen" gehören.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Team Waiting For The Sun.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:33Wäre ne seltsame Liste gewesen ohne die oben mit dabei, daher gut, dass sich das zurechtgeruckelt hat. Und das sage ich als jemand, der mit dem Debüt nicht allzu viel anzufangen weiß, außer natürlich mit den großen Hits. Ohne große Hits, und dafür wesentlich kohärenter kommt deren Zweitling Strange Days daher, mein absoluter Favorit von ihnen. Da fühle ich mich immer wie in einem Film, unfähig, etwas zu skippen. Alleine das Frontbild schon:Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:16Ich hatte mich die Tage schon gefragt, ob die Doors wohl noch bei wem anders auftauchen, da sie wohl definitiv nicht in den Kanon von "Bands, deren Großtaten erst später kamen" gehören.
![]()

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
So!Baltimore hat geschrieben:Team Waiting For The Sun.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:33Wäre ne seltsame Liste gewesen ohne die oben mit dabei, daher gut, dass sich das zurechtgeruckelt hat. Und das sage ich als jemand, der mit dem Debüt nicht allzu viel anzufangen weiß, außer natürlich mit den großen Hits. Ohne große Hits, und dafür wesentlich kohärenter kommt deren Zweitling Strange Days daher, mein absoluter Favorit von ihnen. Da fühle ich mich immer wie in einem Film, unfähig, etwas zu skippen. Alleine das Frontbild schon:Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 13:16Ich hatte mich die Tage schon gefragt, ob die Doors wohl noch bei wem anders auftauchen, da sie wohl definitiv nicht in den Kanon von "Bands, deren Großtaten erst später kamen" gehören.
![]()

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste