Danke, das steigert die VorfreudeNorbit hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 14:08Hier ein Artikel mit Bildern zum Festivalaufbau beim Hurricane.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 18243.html

Danke, das steigert die VorfreudeNorbit hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 14:08Hier ein Artikel mit Bildern zum Festivalaufbau beim Hurricane.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 18243.html
Das ist eine gute Idee. Selbst, nachdem der Bierstand weg war, war die Lounge einfach ein viel zu enges Nadelöhr.Norbit hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 14:08Hier ein Artikel mit Bildern zum Festivalaufbau beim Hurricane.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 18243.html
Anscheinend wird die "Lounge" dieses Jahr kleiner da es keine Goldlounge mehr gibt aber diese Jahr scheint sie wieder 2 Etagen zu haben.
Hello!
Auf beiden Festivals?
Scheinbar nur Hurricane.
Das sieht schon nach ordentlichem Platzverlust aus. Soweit ich mich erinnere, war aber schon mal (2012?) irgendwas, weshalb Teile vom Parkplätzen und Camping weiter Richtung Westervesede gewandert sind.captainhoerm hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 07:34Blick auf das Jahr 2024 + x:
Die nördlichen Flächen (im Jahr 2022 waren das der Parkplatz Resort, das Resort selbst, C1 und der nördliche Claim-Bereich) wird wohl ab 2024 (oder 2025) nicht mehr zur Verfügung stehen.
https://www.scheessel.de/images/rathaus ... B-Plan.pdf
Dort kommt ein Gewerbegebiet hin. Die Verlängerung des bisherigen Gebiets wird dort durchgezogen.
Wohl in 2 Bauabschnitten, sodass der östliche Bereich wohl noch länger zur Verfügung steht. Aber die Fläche ist dann bald wohl weg.
Passt dann ja auch auf die mal erwähnte Kapazitätsanpassung.
Grundsätzlich ist das sicherlich sowieso eine gute Idee. Die Hauptsache ist, dass man dann trotzdem noch in der Lage bleibt Bands wie Muse, Foo Fighters usw. zu buchen. Dank der Menge an internationalen Bands grenzt sich das Hurricane Festival schließlich immer vom Deichbrand und Highfield Festival ab.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 09:09Das sieht schon nach ordentlichem Platzverlust aus. Soweit ich mich erinnere, war aber schon mal (2012?) irgendwas, weshalb Teile vom Parkplätzen und Camping weiter Richtung Westervesede gewandert sind.captainhoerm hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 07:34Blick auf das Jahr 2024 + x:
Die nördlichen Flächen (im Jahr 2022 waren das der Parkplatz Resort, das Resort selbst, C1 und der nördliche Claim-Bereich) wird wohl ab 2024 (oder 2025) nicht mehr zur Verfügung stehen.
https://www.scheessel.de/images/rathaus ... B-Plan.pdf
Dort kommt ein Gewerbegebiet hin. Die Verlängerung des bisherigen Gebiets wird dort durchgezogen.
Wohl in 2 Bauabschnitten, sodass der östliche Bereich wohl noch länger zur Verfügung steht. Aber die Fläche ist dann bald wohl weg.
Passt dann ja auch auf die mal erwähnte Kapazitätsanpassung.
Seh es aber genau wie du, dass man das als Anlass nehmen kann, sich etwas gesund zu schrumpfen. Am Ring und Download hat man ja dieses Jahr gesehen, dass die Festivalblase durch Inflation und co inzwischen geplatzt ist. Gleichzeitig wird wohl kein Konkurrenzfestival aufgeben und man muss sich vielleicht einfach damit abfinden, mittelfristig in der Größenordnung 50.000 - 60.000 zu planen statt 70.000+
Da wird man auch umdenken müssen. Man sieht ja, dass beide kein Garant mehr für einen Ausverkauf sind und nach jeweils 25 Jahren Festivalrotation auch ein Bisschen abgenutzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man noch deutscher wird, aber ich glaube, dass die ganz großen Acts wie Foo Fighters, Muse, RHCP und co in Zukunft ähnlich wie Metallica und Coldplay sich für Festivals nicht mehr rechnen.Folky hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 09:34Grundsätzlich ist das sicherlich sowieso eine gute Idee. Die Hauptsache ist, dass man dann trotzdem noch in der Lage bleibt Bands wie Muse, Foo Fighters usw. zu buchen. Dank der Menge an internationalen Bands grenzt sich das Hurricane Festival schließlich immer vom Deichbrand und Highfield Festival ab.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 09:09Das sieht schon nach ordentlichem Platzverlust aus. Soweit ich mich erinnere, war aber schon mal (2012?) irgendwas, weshalb Teile vom Parkplätzen und Camping weiter Richtung Westervesede gewandert sind.captainhoerm hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 07:34Blick auf das Jahr 2024 + x:
Die nördlichen Flächen (im Jahr 2022 waren das der Parkplatz Resort, das Resort selbst, C1 und der nördliche Claim-Bereich) wird wohl ab 2024 (oder 2025) nicht mehr zur Verfügung stehen.
https://www.scheessel.de/images/rathaus ... B-Plan.pdf
Dort kommt ein Gewerbegebiet hin. Die Verlängerung des bisherigen Gebiets wird dort durchgezogen.
Wohl in 2 Bauabschnitten, sodass der östliche Bereich wohl noch länger zur Verfügung steht. Aber die Fläche ist dann bald wohl weg.
Passt dann ja auch auf die mal erwähnte Kapazitätsanpassung.
Seh es aber genau wie du, dass man das als Anlass nehmen kann, sich etwas gesund zu schrumpfen. Am Ring und Download hat man ja dieses Jahr gesehen, dass die Festivalblase durch Inflation und co inzwischen geplatzt ist. Gleichzeitig wird wohl kein Konkurrenzfestival aufgeben und man muss sich vielleicht einfach damit abfinden, mittelfristig in der Größenordnung 50.000 - 60.000 zu planen statt 70.000+
Ja, jetzt kann es eigentlich endlich los gehen!captainhoerm hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2023, 22:29Soeben geschaut:
Riesenrad nun bei der Forest Stage
White Stage gedreht und kleiner
Keine großen Sachen zu meckern .. Glaub ich
Also: ich hab Bock
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste