Sieht man ja öfter mittlerweile, dass VIP früher ausverkauft ist. Wird jetzt aber kein großes Kontingent sein…rogerhealy hat geschrieben: ↑Mi 8. Mär 2023, 18:39Keine Ahnung, wie der allgemeine Vorverkauf so läuft, aber Full-Festival-VIP-Tickets (Barcelona) sind ausverkauft und VIP-Tagestickets für Freitag und Samstag auch.
Primavera Sound
Re: Primavera Sound
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Primavera Sound
Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Primavera Sound
Es ist auch wirklich eine Besonderheit des Primavera Publikums, dass man über so definitive Sachen wie den Timetable ohne irgendwelche Infos spekuliert. Am Ende stimmt natürlich nie irgendwas und trotzdem wird bei eFestivals 10 Seiten darüber diskutiert wie schlimm die imaginären Clashes wärenrogerhealy hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:42Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/

Re: Primavera Sound
Soll ich dich zum Glasto-Discord-Chat einladen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:53Es ist auch wirklich eine Besonderheit des Primavera Publikums, dass man über so definitive Sachen wie den Timetable ohne irgendwelche Infos spekuliert. Am Ende stimmt natürlich nie irgendwas und trotzdem wird bei eFestivals 10 Seiten darüber diskutiert wie schlimm die imaginären Clashes wärenrogerhealy hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:42Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/Wenn es dann den echten Timetable gibt, beschwert sich jeder, dass der frei erfundene viel besser war.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Primavera Sound
Bitte nichtSaeglopur hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:59Soll ich dich zum Glasto-Discord-Chat einladen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:53Es ist auch wirklich eine Besonderheit des Primavera Publikums, dass man über so definitive Sachen wie den Timetable ohne irgendwelche Infos spekuliert. Am Ende stimmt natürlich nie irgendwas und trotzdem wird bei eFestivals 10 Seiten darüber diskutiert wie schlimm die imaginären Clashes wärenrogerhealy hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:42Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/Wenn es dann den echten Timetable gibt, beschwert sich jeder, dass der frei erfundene viel besser war.
![]()

-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Primavera Sound
Darum werde ich diesen Timetable lieber nicht im eFestivals-Forum verlinken...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:53Es ist auch wirklich eine Besonderheit des Primavera Publikums, dass man über so definitive Sachen wie den Timetable ohne irgendwelche Infos spekuliert. Am Ende stimmt natürlich nie irgendwas und trotzdem wird bei eFestivals 10 Seiten darüber diskutiert wie schlimm die imaginären Clashes wärenrogerhealy hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:42Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/Wenn es dann den echten Timetable gibt, beschwert sich jeder, dass der frei erfundene viel besser war.
Edit: Es gibt sogar noch zwei weitere Clashfinder.
Re: Primavera Sound
Den hätte ich so gekauft. Könnte da an 3 Tagen alles sehen, was mich flasht und müsste nur 2 oder 3x die Bühne insgesamt wechseln.rogerhealy hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:42Der erste Clashfinder ist da. Da wurde das Festival allerdings in den Juli verlegt, und New Order spielen um 20 Uhr und überhaupt...
https://clashfinder.com/s/primaverasoundtwothree/

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Primavera Sound
Würde ich nehmen
Re: Primavera Sound
So langsam glaube ich aber das da nichts dran ist und die Absage wohl nur das Oya betrifft.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 11:07Das Primavera lässt sich aber auch gerne mal Zeit, Absagen offiziell zu kommunizieren.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Primavera Sound
+ Sevdaliza und Goldfrapp in Barcelona und Madrid
- FKA Twigs und ANYMA
- FKA Twigs und ANYMA
Re: Primavera Sound
Gab es irgendwo eine offizielle Mitteilung?
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Primavera Sound
Aber schon komisch das sich andere Festivals so viel Zeit lassen obwohl die Absage vom Oya schon vor fast einem Monat kommuniziert wurde, auch beim Melt gibt es dazu noch keine News. Finde ich auch gegenüber den Ticketkäufern nicht gerade fair.
- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Primavera Sound
Es wird Versionen in Buenos Aires und Sao Paulo geben. Finde die Entwcklung irgendwie unschön.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Primavera Sound
Die gibt es aber schon seit letztem Jahr. Aber gehe ich mit, da merkt man, dass das inzwischen nen großen Investor im Hintergrund hatSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:19Es wird Versionen in Buenos Aires und Sao Paulo geben. Finde die Entwcklung irgendwie unschön.
Re: Primavera Sound
Im Endeffekt nichts anderes als FKP mit seinen Festivalablegern aber es macht sie schon hart unsympathisch, wie schnell und wie viel sie jetzt expandieren.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:22Die gibt es aber schon seit letztem Jahr. Aber gehe ich mit, da merkt man, dass das inzwischen nen großen Investor im Hintergrund hatSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:19Es wird Versionen in Buenos Aires und Sao Paulo geben. Finde die Entwcklung irgendwie unschön.
Re: Primavera Sound
Verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran unsympathisch oder verwerflich sein soll. Außer sie verdrängen einheimische Festivals damit oder zerstören die dortige Clubkultur. Solange das nicht passiert, finde ich es voll in Ordnung.JackJones hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 17:18Im Endeffekt nichts anderes als FKP mit seinen Festivalablegern aber es macht sie schon hart unsympathisch, wie schnell und wie viel sie jetzt expandieren.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:22Die gibt es aber schon seit letztem Jahr. Aber gehe ich mit, da merkt man, dass das inzwischen nen großen Investor im Hintergrund hatSammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:19Es wird Versionen in Buenos Aires und Sao Paulo geben. Finde die Entwcklung irgendwie unschön.
Re: Primavera Sound
Stört mich auch gar nicht. Freue mich, dass diese Musik weltweit funktioniert und noch interessant ist.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Primavera Sound
Jetzt mal ab vom nostalgischen und dass es mir persönlich zu groß wird: Wenn ein Private-Equity Kapitalfonds hinter einem Festival steht, dann geht es um Profit und nichts anderes. Und damit einher geht dann eben, dass aggressive Expansion keinerlei Rücksicht auf Verluste nimmt. Das fängt damit an, dass nicht-profitable Teile weggestrichen werden und Besonderes - z.b. die langjährig etablierte Hidden Stage - wegfällt. Dann ist - auch wenn das Festival schon immer sehr stark gesponsert war - 2022 auch noch mal ein deutlicher Anstieg an Werbeanteil spürbar gewesen. Und es geht halt soweit, dass es für lokale Veranstalter kaum mehr Chancen gibt, bestimmte Künstler zu buchen, weil die an Primavera tours gebunden werden, wenn sie das Festival spielen wollen (so läuft das z.b. auch beim Coachella).Rieper hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 17:44Verstehe ehrlich gesagt nicht, was daran unsympathisch oder verwerflich sein soll. Außer sie verdrängen einheimische Festivals damit oder zerstören die dortige Clubkultur. Solange das nicht passiert, finde ich es voll in Ordnung.JackJones hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 17:18Im Endeffekt nichts anderes als FKP mit seinen Festivalablegern aber es macht sie schon hart unsympathisch, wie schnell und wie viel sie jetzt expandieren.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 16:22
Die gibt es aber schon seit letztem Jahr. Aber gehe ich mit, da merkt man, dass das inzwischen nen großen Investor im Hintergrund hat
Das ist ein Geschäftsgebaren, dass ich in einem Bereich, in dem es bis vor einigen Jahren noch hauptsächlich um organisch gewachsene Veranstaltungen ging, einfach scheiße finde. Genau wie Lollapalooza, All Points East (Da hat man ja gesehen, wie das etablierte Festivals vernichtet) und Download Germany.
Und den Vergleich zu FKP sehe ich mal so überhaupt nicht. Es ist ein massiver Unterschied ob ein Unternehmen, das eben Konzerte und Festivals veranstaltet, neue Festivals auflegt (und ja mitunter auch wieder abgibt), oder ob ein Veranstalter "geschluckt" wird und in Folge dessen auf einen Schlag vier neue Standorte auflegt (geplant ja sogar 5). FKP würde ja auch nicht eine Konkurrenzveranstaltung am Nürburgring auflegen, um RaR anzugreifen, das könnten sie sich auch gar nicht leisten. Aber genau das scheint ja die Strategie des "neuen" Primavera zu sein. Und dann hast du halt in Madrid jetzt zwei riesige, Kapitalgetragene Festivals, die Verluste fahren, bis einer aufgibt.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Primavera Sound
Ich gebe dir in deiner Analyse in allen Punkten recht, sofern sie auf den europäischen Festivalmarkt bezogen sind. Aber hier ging es ja ursprünglich um südamerikanische Ableger.
Das Meme mit der Weltkarte zu "world tours" muss ich hier glaub ich nicht einstellen. Ich habe auch null Bock auf Private Equity Festivalbetreiber und Marktkonzentration. Würde ich in Südamerika leben, wäre es mir aber relativ egal, wenn es dadurch gelingt Bands "in die Nähe" zu locken, auf die ich sonst noch weniger Chancen hätte...
Das Meme mit der Weltkarte zu "world tours" muss ich hier glaub ich nicht einstellen. Ich habe auch null Bock auf Private Equity Festivalbetreiber und Marktkonzentration. Würde ich in Südamerika leben, wäre es mir aber relativ egal, wenn es dadurch gelingt Bands "in die Nähe" zu locken, auf die ich sonst noch weniger Chancen hätte...
Molotow must stay
Re: Primavera Sound
Für mich war das schon immer nicht von allzu großer Sympathie geprägt. Also das mit Werbung durchzogene Primavera, z.B. mit Ray Ban- oder Adidas-Stage usw. Wer das Primavera geschluckt hat oder nicht, dass wusste ich nicht. Und ob da jetzt mehr oder weniger Werbung ist, was spielt das für eine Rolle, wenn es schon lange so durchkommerzialisiert ist? Ich verstehe, dass das heutzutage nicht anders geht. Ähnlich wie bei Stadionnamen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 08:57Jetzt mal ab vom nostalgischen und dass es mir persönlich zu groß wird: Wenn ein Private-Equity Kapitalfonds hinter einem Festival steht, dann geht es um Profit und nichts anderes. Und damit einher geht dann eben, dass aggressive Expansion keinerlei Rücksicht auf Verluste nimmt. Das fängt damit an, dass nicht-profitable Teile weggestrichen werden und Besonderes - z.b. die langjährig etablierte Hidden Stage - wegfällt. Dann ist - auch wenn das Festival schon immer sehr stark gesponsert war - 2022 auch noch mal ein deutlicher Anstieg an Werbeanteil spürbar gewesen. Und es geht halt soweit, dass es für lokale Veranstalter kaum mehr Chancen gibt, bestimmte Künstler zu buchen, weil die an Primavera tours gebunden werden, wenn sie das Festival spielen wollen (so läuft das z.b. auch beim Coachella).
Das ist ein Geschäftsgebaren, dass ich in einem Bereich, in dem es bis vor einigen Jahren noch hauptsächlich um organisch gewachsene Veranstaltungen ging, einfach scheiße finde. Genau wie Lollapalooza, All Points East (Da hat man ja gesehen, wie das etablierte Festivals vernichtet) und Download Germany.
Und den Vergleich zu FKP sehe ich mal so überhaupt nicht. Es ist ein massiver Unterschied ob ein Unternehmen, das eben Konzerte und Festivals veranstaltet, neue Festivals auflegt (und ja mitunter auch wieder abgibt), oder ob ein Veranstalter "geschluckt" wird und in Folge dessen auf einen Schlag vier neue Standorte auflegt (geplant ja sogar 5). FKP würde ja auch nicht eine Konkurrenzveranstaltung am Nürburgring auflegen, um RaR anzugreifen, das könnten sie sich auch gar nicht leisten. Aber genau das scheint ja die Strategie des "neuen" Primavera zu sein. Und dann hast du halt in Madrid jetzt zwei riesige, Kapitalgetragene Festivals, die Verluste fahren, bis einer aufgibt.
Wie oft würden Bands nach Buenos Aires oder Sao Paolo kommen, die jetzt am Primavera dort spielen? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, da ich mich in der dortigen Clubkultur nicht auskenne. Denke da sind Coachella-Auswirkungen spürbarer.
Daher auch mein Zusatz: So lange es da keine Auswirkungen hat, finde ich es alles andere als verwerflich. Macht die Primavera-Organisation für mich nicht mehr oder weniger sympathisch.
Ansonsten stimme ich @Tambourine-Man zu.
- Supersonic
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 16:07
Re: Primavera Sound
Bis auf Glastonbury oder Roskilde gibt es ja kaum Festivals in der Größenordnung, die, auf erstem Blick, nicht so kommerzig rüberkommen und wo nicht Profit an erster Stelle steht, oder? Mir fällt jetzt nichts ein, auch beim Primavera gibt es Banner von Sponsoren en masse.
Interessantes Buch dazu "Vom Imperiengeschäft: Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören" von Berthold Seliger.
Interessantes Buch dazu "Vom Imperiengeschäft: Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören" von Berthold Seliger.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Primavera Sound
Geländeplan Madrid:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste