
Interessant. Hier dann auch gerne am Freitag, dann gibt's wenigstens einen sehenswerten Headliner.
Andersrum bleibt Sonntag fürs Southside bisher nur noch ein Head, der noch nichtmal mehr exklusiv ist, da Casper im Juli in Karlsruhe „Das Fest“ für 17 EUR headlined. :/EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 16:04
Interessant. Hier dann auch gerne am Freitag, dann gibt's wenigstens einen sehenswerten Headliner.
Florence spielt am 16. in Linz und am 18. in Kroatien. Bezweifle also wirklich, dass das eine Option wäre. Glaube eher, dass das Chaos hinter den Kulissen riesig sein wird.repareh hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 16:23Dadurch das Muse jetzt noch scheinbar komplett durch getauscht wird, lässt sich ja vermuten des es tatsächlich Florence and the Machine wird oder Planungstechnisch einiges durch einander läuft bei FKP dieses Jahr.
Andernfalls Lesen die hier bestimmt mit und machen das alles nur um uns wirklich maximal zu verwirren.![]()
Die Southside Website sieht auch aktuell anders aus, als die des Hurricane. Denke da wird gerade umgebaut und es ist was schief gelaufen.
Ich gehe auch erst mal von einem Fehler aus, auch wenn die Tourroute Lyon - Neuhausen - Scheeßel - UK durchaus sinnvoller wäre. Wäre aber jetzt wo man schon Tagestickets verkauft hat, schlicht nicht vertretbar, den größten Act einfach woanders hin zu schieben.Schumynization hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 16:36Das kann(/wird) auch alles einfach ein (wenn auch großer) Fehler sein. Auf der Hurricane-Seite steht ja schließlich noch der Samstag und auf der Muse-Webseite auch die bisher bekannten Daten. Spätestens morgen wissen wir dann ja wohl mehr.
Die FKP Websites ziehen alle aus dem gleichen CMS, deshalb findet man unter den URLs auch bands vom Tempelhof Sounds, Highfield oder in diesem fall den Trabrennbahn Konzerte von Fettes BrotTho269 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 17:22https://southside.de/de/line-up/act/fettes-brot/
Wenn man ein bisschen die Namen im Link austauscht kommen spannende Sachen raus![]()
Am 05.06.2010 (Sa.) habe ich „30 Seconds To Mars“ bei Rock am Ring auf der Centerstage als VORGRUPPE von „MUSE“ gesehen. MUSE waren genial >> und "30 STM" waren damals absolut angesagt >> und "Jared Leto" ist so ein hübscher Schauspieler (auch auf der Stage – meine Tochter mochte das damals gar nicht.) >> und immer öfter habe ich in meinem Leben das Gefühl, dass sich der KREIS schließt – dass die DINGE sich wiederholen – und jetzt aktuell … dass ich auf dem HURRICANE 2023 ERNEUT „30 Seconds To Mars“ direkt vor „MUSE“ sehen werde. AUF der Homepage von ( https://thirtysecondstomars.com/tour/ ) ist das "#BigWeekend" noch gar nicht drauf. ICH WÜRDE SAGEN … DANKE *down* für die Enthüllung der Realität!!!! Jegliche Diskussion über den letzten Headliner erübrigt sich m.E.!
Ich finde der "Fehler" oder was auch immer jetzt auf der HP passiert, beweist und zeigt uns doch, dass wir recht haben und morgen Eil neues Line up rauskommtSchumynization hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 16:36Das kann(/wird) auch alles einfach ein (wenn auch großer) Fehler sein. Auf der Hurricane-Seite steht ja schließlich noch der Samstag und auf der Muse-Webseite auch die bisher bekannten Daten. Spätestens morgen wissen wir dann ja wohl mehr.
Sehe ich auch als absolut schwach von FKP an, vor allem da es ja offenbar buchbare Alternativen wie Florence and the Machine oder Ellie Goulding gegeben hätte.. Finde es auch fraglich, wie bspw. letztes Jahr mit Tones and I umgegangen wurde, die immerhin den dritt meistgestreamten Song auf Spotify allerzeiten hat und dann den Nachmittagsslot bekam... Da sieht man schon, dass es anscheinend auf Booker Seite gewisse (unbegründete) Vorbehalte gegen Frauen gibt, was 2023 super schade ist.EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 15:38Fänd es irgendwie schwach, wenn das Hurricane keinen einzigen weiblichen Act in den Headlinerpositionen präsentiert. Selbst dahinter sieht es ja bisher sehr dünn aus abgesehen von Tash Sultana.
fixed this
Gibt's eigentlich außer Florence + the Machine einen weiblichen Headliner, den man beim Hurricane hinstellen könnte? Also so ganz realistisch betrachtet?EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 15:38Fänd es irgendwie schwach, wenn das Hurricane keinen einzigen weiblichen Act in den Headlinerpositionen präsentiert. Selbst dahinter sieht es ja bisher sehr dünn aus abgesehen von Tash Sultana.
Glaube ich nicht. Natürlich wäre es schön, aber das sehe ich beim Hurricane mal so gar nicht. Lass mich natürlich gerne mal überraschen…Paranoid-Android hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 22:50Ich bin mir absolut sicher, dass auch ein großer weiblicher Popact wie Dua Lipa oder Olivia Rodrigo problemlos funktionieren würde.
Wenn es um den #1 Spot an einem Tag geht kann man Billie Eilish, Florence, Dua Lipa, Olivia Rodrigo oder auch Lana Del Rey buchen, wenn es - wie jetzt - um #2 oder #3 geht, gibt es mit Ellie Goulding, Halsey, Lizzo, Miley Cyrus oder sogar Ava Max auch genug Auswahl.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 22:42Gibt's eigentlich außer Florence + the Machine einen weiblichen Headliner, den man beim Hurricane hinstellen könnte? Also so ganz realistisch betrachtet?EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 15:38Fänd es irgendwie schwach, wenn das Hurricane keinen einzigen weiblichen Act in den Headlinerpositionen präsentiert. Selbst dahinter sieht es ja bisher sehr dünn aus abgesehen von Tash Sultana.
Genauso sehe ich das auch (sogar, dass das Line-Up nichtmal schlecht istQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 08:29Wenn es um den #1 Spot an einem Tag geht kann man Billie Eilish, Florence, Dua Lipa, Olivia Rodrigo oder auch Lana Del Rey buchen, wenn es - wie jetzt - um #2 oder #3 geht, gibt es mit Ellie Goulding, Halsey, Lizzo, Miley Cyrus oder sogar Ava Max auch genug Auswahl.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 22:42Gibt's eigentlich außer Florence + the Machine einen weiblichen Headliner, den man beim Hurricane hinstellen könnte? Also so ganz realistisch betrachtet?EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 15:38Fänd es irgendwie schwach, wenn das Hurricane keinen einzigen weiblichen Act in den Headlinerpositionen präsentiert. Selbst dahinter sieht es ja bisher sehr dünn aus abgesehen von Tash Sultana.
Die würden auch alle funktionieren, das Problem ist nur, dass man es jahrelang verpennt hat, eine Bindung zu solchen Künstler*innen aufzubauen.
Klar, Rosalia oder Janelle Monae funktionieren hier nicht, Christine and the Queens haben in DE nicht das gleiche Standing wie im Rest Europa, aber Acts gibt es genug, man muss sich nur endlich davon trennen nur alte Rockbands unds deutsche Dauertourer zu buchen. Und dabei finde ich das Line Up nicht mal schlecht.
Puh, schwierig zu sagen. Ich kann jetzt nur aus meinem privaten Umfeld sprechen und von denen würde sich von den genannten Acts niemand angesprochen fühlen und stattdessen würde man eher zu Rock am Ring fahren. Typische Billie Eilish Hörer würden hingegen auch nicht unbedingt auf ein Festival sondern lieber auf die Solo Shows.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 08:29Wenn es um den #1 Spot an einem Tag geht kann man Billie Eilish, Florence, Dua Lipa, Olivia Rodrigo oder auch Lana Del Rey buchen, wenn es - wie jetzt - um #2 oder #3 geht, gibt es mit Ellie Goulding, Halsey, Lizzo, Miley Cyrus oder sogar Ava Max auch genug Auswahl.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 22:42Gibt's eigentlich außer Florence + the Machine einen weiblichen Headliner, den man beim Hurricane hinstellen könnte? Also so ganz realistisch betrachtet?EastClintwood hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 15:38Fänd es irgendwie schwach, wenn das Hurricane keinen einzigen weiblichen Act in den Headlinerpositionen präsentiert. Selbst dahinter sieht es ja bisher sehr dünn aus abgesehen von Tash Sultana.
Die würden auch alle funktionieren, das Problem ist nur, dass man es jahrelang verpennt hat, eine Bindung zu solchen Künstler*innen aufzubauen.
Klar, Rosalia oder Janelle Monae funktionieren hier nicht, Christine and the Queens haben in DE nicht das gleiche Standing wie im Rest Europa, aber Acts gibt es genug, man muss sich nur endlich davon trennen nur alte Rockbands unds deutsche Dauertourer zu buchen. Und dabei finde ich das Line Up nicht mal schlecht.
Ist halt immer unterschiedlich. An sich wurde mein ganzes persönliches Umfeld mit dem Southside sozialisiert. Heute würde niemand mehr hingehen für das komplette Festival inklusive Camp. Das hat sicherlich unterschiedliche Gründe, auch das Booking spielt mit rein.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 10:03Puh, schwierig zu sagen. Ich kann jetzt nur aus meinem privaten Umfeld sprechen und von denen würde sich von den genannten Acts niemand angesprochen fühlen und stattdessen würde man eher zu Rock am Ring fahren. Typische Billie Eilish Hörer würden hingegen auch nicht unbedingt auf ein Festival sondern lieber auf die Solo Shows.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 08:29Wenn es um den #1 Spot an einem Tag geht kann man Billie Eilish, Florence, Dua Lipa, Olivia Rodrigo oder auch Lana Del Rey buchen, wenn es - wie jetzt - um #2 oder #3 geht, gibt es mit Ellie Goulding, Halsey, Lizzo, Miley Cyrus oder sogar Ava Max auch genug Auswahl.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 22:42
Gibt's eigentlich außer Florence + the Machine einen weiblichen Headliner, den man beim Hurricane hinstellen könnte? Also so ganz realistisch betrachtet?
Die würden auch alle funktionieren, das Problem ist nur, dass man es jahrelang verpennt hat, eine Bindung zu solchen Künstler*innen aufzubauen.
Klar, Rosalia oder Janelle Monae funktionieren hier nicht, Christine and the Queens haben in DE nicht das gleiche Standing wie im Rest Europa, aber Acts gibt es genug, man muss sich nur endlich davon trennen nur alte Rockbands unds deutsche Dauertourer zu buchen. Und dabei finde ich das Line Up nicht mal schlecht.
Aber bei uns hier im Forum ist das oftmals sehr subjektives Empfinden.
An sich können ja Rock am Ring und Hurricane den Altrocker Kurs weiterfahren. Das nervige ist nur, dass in Deutschland keine Alternative gibt. Es fehlt irgendwie an einer Veranstaltung, die Acts wie Lizzo und Halsey buchen würde...
Bei den mittleren Größen wie St Vincent, Haim und Co habe ich immer das Gefühl, dass die nur aus Prestige auf den Festivals wie Glastonbury oder Primavera spielen und auf Veranstaltungen für "normal sterbliche" keine Lust haben![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste