> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Lord of the Lost

Was gibt's neues von xyz?
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Lord of the Lost

Beitrag von SammyJankis » So 29. Jan 2023, 11:10

Die sind beim ESC Vorentscheid oder?
There is panic on the streets

Lastfm

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Benscho94 » Mo 30. Jan 2023, 23:55

Hab sie 2019 auffem SummerBreeze gesehen, echt ganz gute Liveband - würde ich mir nochmal angucken.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Sjælland » Sa 4. Mär 2023, 00:35

War etwas surreal, die Siegerperformance beim ESC-Vorentscheid zu sehen, bei der der Sänger den tanzenden Ikke Hüftgold umarmt hat :lolol: aber da sind auch alle fair miteinander umgegangen.

Muss mich ansonsten mal ein bisschen reinhören.

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Lord of the Lost

Beitrag von rogerhealy » Sa 4. Mär 2023, 17:09

Hätte ich hier nicht gesehen, dass es die Band schon lange gibt, hätte ich sie für ein kurzfristiges Retortenprodukt gehalten, das mal eine andere Note in die ESC-Vorausscheidung bringen soll.
Ganz, ganz schlimm...und somit natürlich genau richtig für den ESC :lolol:

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Lord of the Lost

Beitrag von rogerhealy » Sa 4. Mär 2023, 20:21



:mrgreen:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Lord of the Lost

Beitrag von SammyJankis » So 5. Mär 2023, 08:51

Hab mir den Song jetzt auch mal gegeben und finds auch echt mau, aber kann mir gut vorstellen, dass es dafür mehr Punkte beim ESC gibt als für die nächste generische Pop Nummer, die niemanden juckt. Es ist halt genau der Sound, der vom Durchschnitts ESC Fan als harte Musik wahrgenommen und auch oft honoriert wird.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Baltimore » Fr 31. Mär 2023, 22:22

mattkru hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2023, 18:28
Einfach nur verrückt

Bild
Da hätte Ikke Hüftgold stehen sollen... :cry:

Aber natürlich toll für die Band.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Lord of the Lost

Beitrag von SammyJankis » So 14. Mai 2023, 11:34

Hätte nicht gedacht, dass es der letzte Platz wird.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14961
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Wishkah » So 14. Mai 2023, 12:07

Habe mich mit der Band ansonsten nicht beschäftigt und will ihnen daher auch nicht ihren Status absprechen, aber den Song finde ich ehrlich gesagt ziemlich lahm. Eine uninspirierte Pop-Nummer im Glam-Metal-Kostüm... Dafür hätte ich auch keine Punkte gegeben. :grin:

Abgesehen davon bleibt die Punktevergabe und insbesondere die Rolle der Fachjurys ja eh fragwürdig.

Den schwedischen Siegersong finde ich auch nicht viel spektakulärer. Da gab es einige Songs, die mir in dem ESC-Rahmen gestern weitaus besser gefallen haben.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Lord of the Lost

Beitrag von SammyJankis » So 14. Mai 2023, 12:09

Wishkah hat geschrieben:
So 14. Mai 2023, 12:07
Habe mich mit der Band ansonsten nicht beschäftigt und will ihnen daher auch nicht ihren Status absprechen, aber den Song finde ich ehrlich gesagt ziemlich lahm. Eine uninspirierte Pop-Nummer im Glam-Metal-Kostüm... Dafür hätte ich auch keine Punkte gegeben. :grin:

Abgesehen davon bleibt die Punktevergabe und insbesondere die Rolle der Fachjurys ja eh fragwürdig.

Den schwedischen Siegersong finde ich auch nicht viel spektakulärer. Da gab es einige Songs, die mir in dem ESC-Rahmen gestern weitaus besser gefallen haben.
Der ESC wirkt grunsätzlich wie ein aus der Zeit gefallenes Produkt. Finds aber doch immer spannend, wenn mal wieder Eurodance gezeigt wird.
There is panic on the streets

Lastfm

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Lord of the Lost

Beitrag von cast1 » So 14. Mai 2023, 12:39

mattkru hat geschrieben:
So 14. Mai 2023, 12:23
Irgendwie scheint es mittlerweile egal zu sein, mit welchem Song dieses Land antritt. Vielleicht sollte sich Deutschland einfach umbenennen.
Der 4.Platz 2018 war jetzt nicht so schlecht.
Vielleicht sollte man die Setzlliste einfach streichen, dann wäre ja die Teilnahme am Finale schon ein kleiner Erfolg, gibt ja andere Länder die gar nicht teilnehmen und schon im Halbfinale ausscheiden, da wird dann auch nicht so ein Drama draus gemacht, zb Niederlande war nicht dabei oder Rumänien, sollten die sich dann auch umbenennen oder sind die noch unpopulärer als Deutschland ?

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Stebbie » Mo 15. Mai 2023, 10:45

mattkru hat geschrieben:
So 14. Mai 2023, 12:23
Irgendwie scheint es mittlerweile egal zu sein, mit welchem Song dieses Land antritt. Vielleicht sollte sich Deutschland einfach umbenennen.
Ist ja generell ein Phänomen der großen Länder, dass die oft sehr schwach abschneiden. Die Bilanz des UK ist ja ähnlich mager wie die Deutschlands (3x Top 10 seit 1998), Frankreich sieht auch nicht viel besser aus.

Das hat sicherlich strukturelle Gründe, aber die Songs sind oft auch einfach ziemlich dürftig - und wenn hier mal was interessantes kommt, dann platziert man auch weiter vorne. Fand den Song von Lord of the Lost nun auch nicht am schlechtesten, da gaben mir bspw. die Schweiz, Italien oder Albanien weit weniger. Aaber war vielleicht auch klar, dass die bestenfalls eine Nische bedienen, aber viele überhaupt nicht ansprechen werden.

Für die Band hat es sich ja allemal gelohnt, letzter Platz hin oder her.

Mein Favorit war übrigens ganz klar Estland. Am schlimmsten fand ich tatsächlich Finnland. Das fand ich ganz grausam.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Lord of the Lost

Beitrag von Stebbie » Mo 15. Mai 2023, 11:08

Ja, vor allem wie Böhmermann und Schulz bei FM4 ganz explizit darüber sprachen, wie sehr sie sich irgendwelche Späße verkneifen würden.

Kroatien fand ich ziemlich cool, gerade mit der Backstory.
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste