Musiker und ihre Einstellungen
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Uff. Hoffentlich nutzt man bei Universal die Chance genauer zu beleuchten, wer am Entscheidungsprozess beteiligt war. Die Texte sind ja schon sehr eindeutig.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Wait, ich erinnere mich gerade...kursierte nicht sogar mal das Gerücht, dass Weimar die Band Kraftklub unter falschem Namen ist und sie unter diesem Namen auf 'ne Geheimtour gehen? 

- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Kraftklub wäre auch nen echt guter Name für ne Rechsrock Band wenn man ehrlich ist.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Anscheinend sollten die in Hamburg in der Markthalle spielen. Die hat den Gig heute abgesagt.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Bis vor nem Jahr wäre das DIE Chance für die GF36 gewesen
Molotow must stay
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Der Veranstalter hat die gesamte Tour abgesagt.Flecha hat geschrieben:Anscheinend sollten die in Hamburg in der Markthalle spielen. Die hat den Gig heute abgesagt.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Das Statement
Liebes Kollektiv,
zu aller erst möchten wir uns für die extremen Turbulenzen der letzten Tage entschuldigen und euch mitteilen, dass ihr die Tickets, für die nun abgesagte Tour, an den jeweiligen VVK-Stellen zurückgeben könnt. Wer uns unterstützen möchte, kann auf eine Rückgabe seiner Tickets, oder auf die VVK Gebühren verzichten. Das müsst ihr aber selbstverständlich nicht.
Unser Onlineshop, Spotify, YouTube und alle anderen Streamingdienste wurden bis auf weiteres offline genommen.
_____________________________________
Statement von Konstantin & Christian
Es ist richtig, dass wir eine politisch rechtsmotivierte Vergangenheit haben. Diese Vorwürfe sind korrekt. Wir möchten nicht auf die Richtigkeit einzelner Vorwürfe eingehen. Wir möchten nichts relativieren. Das würde der Sache nicht gerecht werden. Konstantin war in seiner Jugend bis Ende der 1990’er Jahre und Christian von ca. 1998 - 2008 ein Teil der rechtsextremen Szene in Thüringen. Wir beide waren in diesen Zeiträumen zwischen 13 und 23 Jahre alt.
Nicht korrekt ist, dass wir nach wie vor in der rechtsextremen Szene aktiv sind. Diesen Vorwurf weisen wir vehement zurück! Weder wir noch unser Umfeld sind in der rechten Szene aktiv!
Hierzu ein Statement von Stephan Kramer, Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz gegenüber der taz:
„Wir haben den Medienbericht zur Kenntnis genommen und werden den Sachverhalt sehr genau prüfen…“
„…wenn also Betroffene nicht mehr für uns erkennbar extremistisch in Erscheinung treten, müssen wir die Beobachtung einstellen und vorhandene Daten löschen. Daran haben wir uns aus guten Gründen zu halten, denn wir haben eben keinen Überwachungsstaat.“
Er verwies auf das „Recht des Vergessens“, wonach der Verfassungsschutz erhobene Daten nach spätestens 10 Jahren zu löschen habe, wenn keine relevanten Informationen zu Bestrebungen mehr festgestellt werden können.
Es tut uns leid, dass wir unsere Vergangenheit nicht klar gegenüber unseren Fans und Partnern kommuniziert haben. Unsere Fans und einige unserer bisherigen Wegbegleiter müssen sich aktuell schwerste Vorwürfe gefallen lassen, für die sie einfach nichts können.
Konstantin & Christian
_____________________________________
Statement der Band Weimar
Die Mitglieder der Band Weimar distanzieren sich ausdrücklich von Gewalt, Extremismus jedweder Form, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Homophobie und dem fatalen, sich bis heute zu wiederholen scheinenden Irrglauben der Geschichte, dass manche Menschen besser seien als andere.
Die Band Weimar vertritt die Auffassung, dass jedem Individuum eine begrenzte Lebenszeit in seinem einzigartigen Leben zur Verfügung steht. Diese Zeit sollte jedes Individuum, egal welcher Religion, Ethnie oder sexuellen Orientierung, in Frieden und nach seinen eigenen Wünschen leben und gestalten dürfen, insofern diese Gestaltungswünsche niemanden benachteiligen oder schädigen.
Zu den Vorwürfen:
Uns ist es ein Rätsel, wie die Medien uns mit dem Vorwurf, den Rechtsrock vorangebracht zu haben, konfrontieren können. Zum einen hat die Band Weimar, ihre Einstellung und Musik, rein gar nichts mit dieser Szene zutun, zum anderen, hat diese Berichterstattung seitens der Presse, wohl einen wesentlich bedeutsameren Werbeeffekt für diese Szene.
Die nicht von uns stammende, von der Presse jedoch oft zitierte Zeile „Deutschland fährt mit voller Wucht an die Wand“ ist frei erfunden. Der korrekte Wortlaut ist „wir fahren mit voller Wucht an die Wand“. Das ist zwar ein kleiner aber entscheidender Unterschied.
Dem Lied „Von Wölfen & Ratten“ verklausulierten Antisemitismus zu unterstellen ist absurd. Es wurden Textauszüge aus dem Kontext gerissen, absichtlich falsch interpretiert und anschließend ins Gegenteil verkehrt. Aus einem Lied gegen Faschismus, Antisemitismus, Gewalt und Homophobie, wird so, dank des „Spiegel“, das Gegenteil dargestellt. Wäre das Video und damit der Kontext aus dem diese Zeilen entnommen wurden noch verfügbar, könnte sich jeder selbst davon überzeugen. Das angeheftete Bild zu diesem Beitrag ist übrigens der Vorspann des offiziellen Musikvideos zu „Von Wölfen & Ratten“.
Auch Text, Textfragmente und Inhalt des Liedes „Zusammen“ stellen weder einzeln noch im Kontext einen Aufruf zur Gewalt dar. Die von der Presse zitierte Passage „wir gehen zusammen und zur Not auch über Leichen“ ist eine umgangssprachliche, allseits bekannte Floskel, die man im Kontext des Liedes auch durch „wir gehen zusammen und zur Not auch durch dick und dünn“ ersetzen könnte. Dann hätte man uns vermutlich, Stand heute, internalisierte Fettfeindlichkeit und Kritik an der Body Positivity Bewegung vorgeworfen.
Den Vorwurf, dass das Projekt Weimar gesellschaftskritisch ist, weisen wir nicht zurück! Kunst darf und muss, unserer Meinung nach, in einer demokratischen Gesellschaft kritisch sein dürfen. Wer das nicht so sieht, hat den hohen Wert einer Demokratie nicht verstanden.
Es ist in der Presse kein Wort darüber zu lesen oder zu hören, dass die Band sich seit Tag 1 ihres Bestehens für Vielfalt und Toleranz einsetzt sowie an unzähligen wohltätigen Projekten teilgenommen hat. Ebensowenig ist nirgends zu lesen, oder zu hören, dass die Band mehrere Spendenaktionen für krebskranke Kinder, körperlich benachteiligte Menschen, Kinder die Opfer von Gewalt wurden und jüngst, für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien initiiert hat. Seit dem Relaunch unseres ehemaligen Webshops, haben wir mit unserem ehemaligen Partner für jedes verkaufte Textil insgesamt 1,-€ für wohltätige Zwecke gesammelt.
Dass wir diese Auflistung hier zur Schau stellen müssen, ist für uns sehr traurig, da das Teilhabenlassen anderer am eigenen Erfolg unserer Meinung nach eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Wir tun dies auch nicht, um das in der Vergangenheit begangene Fehlverhalten von Konstantin und Christian zu relativieren, sondern um euch zu zeigen, wer wir heute sind.
Wir wissen, dass das was Konstantin und Christian vor teilweise über 20 Jahren gemacht haben keineswegs zu rechtfertigen ist. Dass sie pietätlose Kleidung getragen und sich in einer politisch extremen Szene bewegt haben, wollen wir auch nicht verharmlosen. Die Vergangenheit kann man jedoch nicht ändern. Hätten sie diese Pfade weiter beschreiten wollen, hätten sie das getan. Jedoch entschieden sich beide bereits vor vielen Jahren dagegen.
Wir sind uns bewusst, dass es für viele Menschen irrelevant ist, was die Band Weimar ab heute tut und sagt. Unseren Stempel haben wir bekommen. Für diese werden wir für immer an der Vergangenheit von Konstantin und Christian gemessen. Jedem Vers wird eine verklausulierte Boshaftigkeit unterstellt und alles was wir ab heute tun, wird in Frage gestellt werden. Das Verständnis von „Verzeihen“ ist ein individuelles Empfinden und wird von jedem anders definiert. Wir als Band vertreten die Meinung, dass es für ein harmonisches Miteinander notwendig ist, Reue zu akzeptieren und Menschen eine Chance zu ermöglichen, sich zu inkludieren.
Wir danken allen, die auf dieses Statement gewartet und die Berichterstattung über uns nicht genutzt haben, um Klicks zu generieren. Diesbezüglich haben wir in den letzten Tagen massive menschliche Enttäuschungen erlebt. Jene, die lieber mit uns, statt über uns sprechen möchten, können sich gerne unter info@weimar.band bei uns melden.
Bedanken möchten wir uns noch einmal bei all unseren Fans, Unterstützern und Freunden, die uns positive Nachrichten haben zukommen lassen. Wir danken euch aus tiefstem Herzen und können versichern, dass wir nicht die Menschen sind, die euch in der Presse dargestellt werden.
Würde die Gesellschaft, Menschen die sich ändern eine Chance geben, würden sich vielleicht auch mehr Menschen ändern.
Dieses Statement steht für sich. Um unsachliche Diskussionen zu vermeiden, haben wir die Kommentarfunktion deaktiviert.
Die Band
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Musiker und ihre Einstellungen
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9067
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Man kann über Kid Rock sagen was man will, aber man muss ihm lassen, dass er es immer wieder schafft noch peinlicher zu werden.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Muss man ihm lassen, ja.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 11:19Man kann über Kid Rock sagen was man will, aber man muss ihm lassen, dass er es immer wieder schafft noch peinlicher zu werden.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ich sach wies ist, #9 ist fantast(f)isch.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 11:46Muss man ihm lassen, ja.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2023, 11:19Man kann über Kid Rock sagen was man will, aber man muss ihm lassen, dass er es immer wieder schafft noch peinlicher zu werden.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Gespräch zwischen Waters, Meron Mendel (Leiter der Bildungsstätte Anne Frank) und dem Spiegel.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 14:40Festhalle Frankfurt: Konzert von Roger Waters soll abgesagt werden

Re: Musiker und ihre Einstellungen
Das ist so ekelhaft.Sjælland hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:22Gespräch zwischen Waters, Meron Mendel (Leiter der Bildungsstätte Anne Frank) und dem Spiegel.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 14:40Festhalle Frankfurt: Konzert von Roger Waters soll abgesagt werden![]()
Aber ja, was erwartet man, wenn BDS/PACBI weiter hofiert wird. Viele Künstler:innen spielen weiter auf Festivals und Konzerten, auch in Deutschland. Kritische Stimmen gegen die Buchungen der Bands gibt es kaum und die Bands werden weiter abgefeiert.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Ist schon ein paar Tage her:
Kalim fordert Fans auf, einen Becherwerfer zu verprügeln.
https://hiphop.de/magazin/news/wegen-be ... gen-406163
Unglaublich asoziale Aktion. Hoffe, das wird juristische Konsequenzen haben. Wirft auch kein gutes Licht auf das Zoom.
Ist mir schon peinlich, dass ich ihn früher mal supportet habe. Musikalisch aber schon seit einigen Jahren komplett verzichtbar. Traurige Entwicklung.
Kalim fordert Fans auf, einen Becherwerfer zu verprügeln.
https://hiphop.de/magazin/news/wegen-be ... gen-406163
Unglaublich asoziale Aktion. Hoffe, das wird juristische Konsequenzen haben. Wirft auch kein gutes Licht auf das Zoom.
Ist mir schon peinlich, dass ich ihn früher mal supportet habe. Musikalisch aber schon seit einigen Jahren komplett verzichtbar. Traurige Entwicklung.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Was ist denn das für eine Entschuldigung? Ist dem nicht klar, dass er dafür in den Knast gehen kann?defpro hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 11:53Ist schon ein paar Tage her:
Kalim fordert Fans auf, einen Becherwerfer zu verprügeln.
https://hiphop.de/magazin/news/wegen-be ... gen-406163
Unglaublich asoziale Aktion. Hoffe, das wird juristische Konsequenzen haben. Wirft auch kein gutes Licht auf das Zoom.
Ist mir schon peinlich, dass ich ihn früher mal supportet habe. Musikalisch aber schon seit einigen Jahren komplett verzichtbar. Traurige Entwicklung.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Was für eine Wurst. Und auch hut ab vor der Security, die dabei noch geholfen hat.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Er bekommt über Change.org jetzt durch eine Petition Unterstützung. Zu den Unterzeichner*innen gehören u.a. Tom Morello, Eric Clapton, Nick Mason, Brian Eno, Peter Gabriel, Robert Wyatt, Susan Sarandon, Julie Christie und Ken Loach.Rieper hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 10:04Das ist so ekelhaft.Sjælland hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 09:22Gespräch zwischen Waters, Meron Mendel (Leiter der Bildungsstätte Anne Frank) und dem Spiegel.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 14:40Festhalle Frankfurt: Konzert von Roger Waters soll abgesagt werden![]()
Aber ja, was erwartet man, wenn BDS/PACBI weiter hofiert wird. Viele Künstler:innen spielen weiter auf Festivals und Konzerten, auch in Deutschland. Kritische Stimmen gegen die Buchungen der Bands gibt es kaum und die Bands werden weiter abgefeiert.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Von den meisten auf dieser Liste hätte man nichts anderes erwartet, aber schade, dass sich Varoufakis für sowas hergibt.Sjælland hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 14:56Er bekommt über Change.org jetzt durch eine Petition Unterstützung. Zu den Unterzeichner*innen gehören u.a. Tom Morello, Eric Clapton, Nick Mason, Brian Eno, Peter Gabriel, Robert Wyatt, Susan Sarandon, Julie Christie und Ken Loach.Rieper hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 10:04Das ist so ekelhaft.
Aber ja, was erwartet man, wenn BDS/PACBI weiter hofiert wird. Viele Künstler:innen spielen weiter auf Festivals und Konzerten, auch in Deutschland. Kritische Stimmen gegen die Buchungen der Bands gibt es kaum und die Bands werden weiter abgefeiert.
Ist aber eigentlich sehr bezeichnend für BDS. Ein alter weißer Mann, der jede Plattform hat, die man irgendwie bekommen kann (inkl. den fucking UN) kriegt mit so viel Aufstand Unterstützung wegen einer Konzertabsage, während die Bewegung bisher nicht das geringste für Palästina getan hat, was ja eigentlich ihr ausgegebenes Ziel ist

Re: Musiker und ihre Einstellungen
Eventim wird rechtliche Schritte gegen die Absage des Konzertes einleiten. Bin gespannt was da noch so kommen wird.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 15:06Von den meisten auf dieser Liste hätte man nichts anderes erwartet, aber schade, dass sich Varoufakis für sowas hergibt.Sjælland hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 14:56Er bekommt über Change.org jetzt durch eine Petition Unterstützung. Zu den Unterzeichner*innen gehören u.a. Tom Morello, Eric Clapton, Nick Mason, Brian Eno, Peter Gabriel, Robert Wyatt, Susan Sarandon, Julie Christie und Ken Loach.Rieper hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 10:04
Das ist so ekelhaft.
Aber ja, was erwartet man, wenn BDS/PACBI weiter hofiert wird. Viele Künstler:innen spielen weiter auf Festivals und Konzerten, auch in Deutschland. Kritische Stimmen gegen die Buchungen der Bands gibt es kaum und die Bands werden weiter abgefeiert.
Ist aber eigentlich sehr bezeichnend für BDS. Ein alter weißer Mann, der jede Plattform hat, die man irgendwie bekommen kann (inkl. den fucking UN) kriegt mit so viel Aufstand Unterstützung wegen einer Konzertabsage, während die Bewegung bisher nicht das geringste für Palästina getan hat, was ja eigentlich ihr ausgegebenes Ziel ist![]()
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Julien Baker trägt im boygenius Video zu Not Strong Enough (wahrscheinlich versehentlich) einen Patch einer deutschen NSBM Band
https://vampster.com/blog/boygenius-jul ... azi-patch/
https://vampster.com/blog/boygenius-jul ... azi-patch/
- Baron von Goenn
- Beiträge: 1167
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
- Wohnort: Linden-Mitte
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Auch gerade gelesen. Das ist schon maximal ungünstig.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 16:17Julien Baker trägt im boygenius Video zu Not Strong Enough (wahrscheinlich versehentlich) einen Patch einer deutschen NSBM Band
https://vampster.com/blog/boygenius-jul ... azi-patch/
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.
Re: Musiker und ihre Einstellungen
Auch grad gesehen. Stark.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 16:17Julien Baker trägt im boygenius Video zu Not Strong Enough (wahrscheinlich versehentlich) einen Patch einer deutschen NSBM Band
https://vampster.com/blog/boygenius-jul ... azi-patch/

Re: Musiker und ihre Einstellungen
Versehentlich? Patches einer Band wie dieser findet man ja nicht einfach so, da muss man schon nach suchen... Provokation?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 16:17Julien Baker trägt im boygenius Video zu Not Strong Enough (wahrscheinlich versehentlich) einen Patch einer deutschen NSBM Band
https://vampster.com/blog/boygenius-jul ... azi-patch/
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste