mattkru hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 10:07
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 09:59
Flecha hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 06:41
Bei den Golden Globes gibt's Preise u.a. für
Die Nominierten für Drama machen mit "Die Fabelmans", "Top Gun: Maverick", "Avatar: The Way of Water" und "Elvis" irgendwie betroffen, ohne das ich auch nur einen der Filme gesehen hätte oder es vor habe.

Reines Gefühl. Für "Tár" lief gestern der Trailer, der sah schon interessant aus, vor allem konnte ich daraus überhaupt nicht ableiten, worum es geht.
Der erste Avatar bleibt der schlimmste Film, den ich je im Kino gesehen habe
Da habe ich aber weit schlimmere Filme im Kino gesehen/sehen müssen: Date Movie, Versprochen ist Versprochen, Romeo und Julia, Titanic, Scary Movie 4, diverse Nicholas Sparks Verfilmungen, Ab durch die Hecke, Madagaskar, Van Helsing, Troja, Batman und Robin, The Day after Tomorrow,…
Hab zwar keinen davon im Kino gesehen, aber "Ab durch die Hecke", "Madagascar", "Titanic" und "Romeo und Julia" (ich vermute mal, du meinst die 1996-Verfilmung) gehen doch voll klar. Letzterer auch der einzige Baz Luhrmann-Film, der mir wirklich gefallen hat. War zwar ziemlich over the top inszeniert, aber fand es schon eine spannende Herangehensweise an so einen klassischen Stoff. In jedem Fall interessanter als die schnarchigen Shakespeare-Verfilmungen von Kenneth Branagh.
Gerade wenn man regelmäßig in Sneak Previews geht, bekommt man dort so unfassbaren Schrott vorgesetzt. "Love Vegas" und "R.I.P.D." fallen mir spontan gerade ein. Da ist jeder halbwegs kompetent gemachte Blockbuster pures Gold dagegen.
Ich schaue außer der "Mission Impossible"- und "James Bond"-Reihe eigentlich gar keine Blockbuster mehr im Kino, aber für "Avatar" werde ich vermutlich ne Ausnahme machen. Fand den ersten Teil damals richtig gut. Würde mit einem Rewatch vermutlich mittlerweile anders aussehen (zumal das Spektakel auf dem TV auch komplett anders wirken wird), aber damals war ich einfach von den Effekten so überwältigt, dass mir die eher durchschnittliche Story relativ egal war.